Siamkater wird zum Problemfall

  • Themenstarter Themenstarter Malalina
  • Beginndatum Beginndatum
M

Malalina

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2013
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben,

ich bin echt am Ende und brauche dringend eure Hilfe.
Ich habe vier Katzen, die mein Ein und Alles sind.
Nun mutiert mein Siamkater zum Tyrann. Er ist fünf Jahre alt und war zuerst ein reiner Wohnungskater. Da war noch alles okay. Da es die Wohnsituation aber Gott sei Dank zulässt, dürfen unsere Samtpfoten nach draußen. Seit einigen Monaten macht mein Siamkater nur noch Stress. Er verschlägt sämtliche Katzen in der Umgebung aufs Übelste. Die Katzen meiner Eltern, die direkt nebenan wohnen, kommen gar nicht mehr nach Hause, sondern schleichen nur noch ums Haus. Es kam auch schon zu ernsteren Verletzungen, die behandlungsbedürftig waren (bei den anderen Katzen). Nun geht er schon auf eins unserer Mädchen los, die mittlerweile auch nicht mehr in seiner Nähe sein will. Außerdem pinkelt er drinnen und draußen alles voll. Tierärztlich wurde er gecheckt. Er ist komplett gesund. Ich hab es auch schon mit Globuli und dem Feliway Stecker probiert, aber nichts hilft. Auch nicht, wenn ich mich ausschließlich um ihn kümmere und die anderen nicht zu mir lasse.
Wisst ihr, was ich noch tun kann?
 
A

Werbung

ist dein Kater kastriert?
 
Ja, ist er.
 
Gibt es bei euch sehr viele Katzen?
Vielleicht steht er extrem unter Revierstress? Da er solange Wohnungskater war ist er vielleicht überfordert.

Ich würde es mit Bachblüten und eventuell Tiertherapeut versuchen.
Falls er einfach Stress hat hilft vielleicht auch Zylkene?
Einen Teil des Gartens absichern, wo kein fremdes Tier rein kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau habt ihr denn beim TA checken lassen? Ich selbst kenne mich da nicht so aus, wäre aber vll. für die Profis hier interessant und vll. gibt es ja noch etwas, was nicht untersucht wurde und evtl. wichtig wäre abzuklären.
 
Huhu!

Bei so eindeutig katrigem Verhalten würd ich auf jeden Fall mal die Nebenniere auf dem Schirm haben...

Blut wurde untersucht? Auch daraufhin?
 
Werbung:
Ja, er bekam Blut abgenommen und einen Ultraschall gemacht.
 
Zylkene kann man aber nicht dauerhaft geben, oder?
 
Hast du Urinproben gesammelt und zur Untersuchung abgegeben?

Edit:
Zylkene kann man aber nicht dauerhaft geben, oder?
Wenn es ein somatisches Problem ist, wirst du denke ich leider mit Zylkene auch nicht weiter kommen.
 
Ja, schreib mal bitte, was genau alles untersucht wurde.
Wurde ein großes Blutbild gemacht?
Urin Schnelltest oder ein umfassender Test?
Zähne (wegen Schmerzen)?

Plötzliche Verhaltensänderungen deuten auf eine körperliche Ursache hin, da wäre es gut, dass das sicher abgeklärt ist.
Nun mutiert mein Siamkater zum Tyrann. Er ist fünf Jahre alt und war zuerst ein reiner Wohnungskater. Da war noch alles okay. Da es die Wohnsituation aber Gott sei Dank zulässt, dürfen unsere Samtpfoten nach draußen. Seit einigen Monaten macht mein Siamkater nur noch Stress.
Wie lange hat er bereits Freigang?
Hat dieser Stress ziemlich zeitgleich mit dem Freigang angefangen?
Hat er sich vorher mit den anderen Katzen in der Umgebung gut verstanden oder ist er ihnen eher aus dem Weg gegangen?
Du schreibst "seit einigen Monaten" - kannst du irgendein Ereignis damit verbinden? zB ein Katzenkapf, in den er verwickelt war, eine Baustelle in der Nähe, neue Nachbarn/Katzen eingezogen?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
711
Razielle
Razielle
Z
Antworten
39
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
K
Antworten
16
Aufrufe
2K
Kadschii
K
MaGi-LuLa
Antworten
14
Aufrufe
1K
GeoMio
GeoMio
B
Antworten
36
Aufrufe
4K
PonyPrincess
PonyPrincess

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben