Senorita HIPA zieht ein!!

  • Themenstarter Themenstarter Conception
  • Beginndatum Beginndatum
Das "Problem" habe ich hier mit Gwen genauso. Abends kommt sie mit ins Bett und kuschelt wie ein Weltmeister. Tagsüber, wenn die anderen in der Nähe sind, entzieht sie sich meist.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich das nicht als Problem sehe, solange es genug Zeiten gibt, in denen ich auch mit ihr kuscheln kann. Wenn sie in Anwesenheit der anderen keine Ruhe zum kuscheln hat, dann ist das halt so. Sie kommt dann schon, wenn sie mag.:smile:

Ich würde halt für mich darauf achten, dass es nicht so wird, dass die Große total ins Hintertreffen gerät. Ich weiß, dass das leicht passiert, wenn die andere Katze die Kuscheleinheiten so anbietet, wie wir Menschen uns das wünschen. Eigene Erfahrung mit Gwen und Tiffy. Wir Menschen haben dann das, was wir uns wünschen, nämlich eine Kuschelkatze. Die andere verschwindet dann leicht mal aus dem Fokus.

Ich würde aber auch keine der beiden jetzt mehr bewußt bevorzugen, sondern nur darauf achten, dass ich beiden möglichst gleich viel Aufmerksamkeit schenke.

Ach ja: Bei uns ändern sich die Gewohnheiten der drei Herrschaften ohnehin alle paar Wochen/Monate. Ich kann hier nie sagen: "das ist jetzt der Status Quo. So ist es hier." Es ist ständig Bewegung. Mal schlafen sie hier, mal da. Mal alle im Bett, mal nur eine/r, mal keine/r etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

mir liegt eine wichtige frage am herzen:
es scheint so, dass die große sich NIE anfassen geschweige denn bekuscheln lassen will, wenn hipa auch dabei ist (oder auch nur in der nähe).
heute morgen zum beispiel war's auch wieder so: ich bin aufgestanden, komme aus der tür, die prinzessin kommt mir wie immer entgegen zum morgenritual: streicheln, bäuchlein geben, betutteln lassen. damit fingen wir auch gut an. dann kam hipa dazu und strich mir schnurrend um die beine. ich habe sie dabei sogar noch relativ "ignoriert", um mich erst der kleinen diva widmen zu können. aber sie selbst entzog sich dann, duckte sich weg und wischte dann sogar nach mir, als ich sie weiterstreicheln wollte. :-(
auch sonst duckt sie sich immer wieder unter der streichelhand weg, wenn hipa in der nähe ist. darüber sind wir ganz schön traurig. :-(
warum entzieht sie sich uns?

bitte sagt mir, dass das normal ist.
was können wir tun? :-(
wir achten eigentlich wirklich immer darauf, sie weiter zu "bevorzugen" - als erste futter, als erste streicheln, ein leckerli am ende der verteilung mehr.

Ich habe ja nun auch Zuwachs da, heute den 3ten Tag. Seitdem sind meine Zwei auch sehr abweisend zu mir, kommen nicht mehr kuscheln, nix 🙁 Das macht mich auch traurig, aber da müssen wir jetzt durch... und ihr auch 😉 Ich bin mir sicher, wenn die Zwei eingespielt sind, dann kommt die Große auch wieder kuscheln etc. 🙂
 
Ich habe ja nun auch Zuwachs da, heute den 3ten Tag. Seitdem sind meine Zwei auch sehr abweisend zu mir, kommen nicht mehr kuscheln, nix 🙁 Das macht mich auch traurig, aber da müssen wir jetzt durch... und ihr auch 😉 Ich bin mir sicher, wenn die Zwei eingespielt sind, dann kommt die Große auch wieder kuscheln etc. 🙂

:oha: das habe ich ja gar nicht mitbekommen!! :yeah:
ist's jetzt gar kein "doppelpack" mehr? :smile:

ihr meint also, das ändert sich wieder?
 
Klar ändert sich das wieder. Wie schon gesagt, meist ist in der Gruppe viel Bewegung und die Gewohnheiten ändern sich.

Meine Augensterne sind auch ständig anders; mal mögen alle schmusen, mal nur einer oder zwei, mal gar keiner.

Ist halt wie mit den Menschen; wir haben auch nicht jeden Tag auf dasselbe Lust. Und für Deine Große ist es ja auch immer noch eine Umgewöhnungsphase.

Versuch Dir nicht so viel Gedanken zu machen; lass den Dingen ihren Lauf und freu Dich über die kleinen Fortschritte. Ziehe nicht immer alles in Zweifel, nur weil sich evtl. einige Dinger von einem auf den anderen Tag ändern.
 
sorry, für mich ist das halt alles noch so neu. :zufrieden:
vor allem, dass meine kleine prinzessin sich unter meiner hand wegduckt und nicht streicheln lässt - und das auch noch so oft. :sad:
 
Werbung:
Das ist schon klar. Aber mach Dir keinen Kopf. Mein Haaasemann hat monatelang bei mir im Bett geschlafen - die ganze Nacht. Jetzt hat er seine Monda, da braucht er mich nicht mehr. Die beiden kommen nur noch morgens gegen 5.30 Uhr, um mir zu sagen, dass ich in zwei Stunden aufstehen muss🙄:smile:

Dafür ist jetzt Gwen wieder da, die monatelang überhaupt nicht in der Nähe meines Bettes gesichtet wurde und auch kaum noch gekuschelt hat.:smile:

Das wird sich einspielen und wahrscheinlich auch immer mal wieder ändern. Die Herrschaften haben eben ihren ganz eigenen Kopf:smile:
 
Ach mach dir keine Gedanken, wenn sie sich noch wegduckt oder kurz auf "Pfannkuchen" macht, damit sie deiner Streichelhand "entkommt".

Sie muss erst noch Sicherheit bekommen, dass du sie wirklich nur streicheln willst und nicht festhalten oder so.
Das kommt auch noch. Es kann aber noch einige Wochen dauern, mach dir da keine Sorgen, sie muss ja noch so viel neues verarbeiten, da braucht Hipa noch ein Weilchen...

Grüsse
neko
 
Werbung:
OT



für andere Beiträge ist Zeit vorhanden. Ok 🙂

😕 Ja, vlt , weil ich mir beim Vorstellungsfred besonders viel Mühe geben wollte und ich noch keine sooo guten Fotos hatte und erstmal 1,2 Tage abwarten wollte? Weil ich eine Fotogeschichte basteln wollte?! ... Sry, was soll das denn?
Langsam wirds mir echt zu bunt hier, dann verzichte ich eben ganz.
Und jetzt bin ich mit dem Thema raus aus Conceptions Fred.

@ Conception: Ich hoffe, bei euch läuft es rund 😉
 
Langsam wirds mir echt zu bunt hier, dann verzichte ich eben ganz.

Nun fühl Dich nicht auf den Schlips getreten. Du hast vom Neuzugang geschrieben, ich habe nachgefragt. Aber wenn Nachfragen nicht erwünscht sind, ist doch ok 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das gefühl, die zwei langweilen sich. das war ja eigentlich nicht sinn der sache. :sad:

wenn ich mit den beiden spiele, macht die große nicht mit. guckt nur zu. die kleine ist ja noch schön verspielt. und langweilt sich nun glaub ich deshalb mit, weil die große nichts mit ihr anzufangen weiß. sie scheinen da auf ganz verschiedenen ebenen zu sein.

was kann ich machen, um die beiden zu beschäftigen? wir haben viel spielzeug, auch alufolie-bällchen werden gern genommen. der laserpointer war bisher bei der großen immer der hit - jetzt macht sie kein bisschen mehr mit, wenn ich die beiden damit aus der reserve locken will. ähnlich ist es mit der spielangel. und ich hab das gefühl, das ist nur wegen hipas anwesenheit so. nur die kleine rennt danach und spielt gern. die große läuft hier eher rum wie "falschgeld" - und weiß nix mit sich anzufangen. zwischendurch jagen sie sich mal ein paar minuten (eher die große die kleine) oder balgen. sonst niente. :sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Hasilein, Du musst immer noch Geduld mit den beiden haben. Wenn sie nicht spielen mögen, dann lass sie.

Gib Ihnen doch mal Spielzeug mit Baldrian oder Katzenminze, das sollte sie eine Weile beschäftigen.

Es wird sich alles finden - braucht eben Zeit. Nicht ungeduldig werden. Die beiden haben ja schon große Schritte gemacht wie es bisher ausschaut.
 
Werbung:
meiner großen sind katzenminze & co leider VÖLLIG schnuppe. :sad:
bei der kleinen muss ich's noch ausprobieren. aber SIE spielt ja ohnehin gern. die große nur so gar nicht mehr.
 
Mögen die beiden Leckerlies?
 
ja. und die große ist leider irgendwie nur noch DAMIT aus der reserve zu locken. :sad:
aber ich kann sie doch nicht 24 stunden am tag damit füttern ...

zwischendurch lege ich natürlich immer wieder gemeinsame leckerli-fütterungen ein. :zufrieden:
 
Nein, sie sollen damit nicht gefüttert werden, sie sollen belohnt werden, aber für Belohnungen müssen sie was tun 😎

Schau mal, ob Du einen "Agility-Kurs" aufbaust. Wenn die Katzen beschäftigt sind (und Du auch 😎 😉), dann haben sie keine Zeit um sich über Freundschaft oder Nicht-Freundschaft Gedanken zu machen (und Du auch nicht 😉)

Ich denke dabei an so etwas:

6130356337383561.jpg


3938373961346539.jpg



Du kannst ganz einfach mit zwei Stühlen beginnen, die Du mit 15cm Abstand nebeneinander stellst.

Du kannst Bücherstapel auf den Boden legen und sie darüber springen lassen.

Du kannst Hürden in die Zimmertüren bauen, indem Du Kartons zerschneidest und z.B. 30 cm unten sperrst und sie darüber hüpfen müssen.


Fülle Kartons mit Rasenschnitt, Laub, Gänseblümchen, großen Kieselsteinen etc. dann können sie etwas erforschen.


Agiere MIT ihnen, schaue welche Vorlieben sie haben und gemeinsames Spiel bereitet Freude und nimmt Spannungen raus.

Nun sind Deine Ideen gefragt 🙂
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben