Senorita HIPA zieht ein!!

  • Themenstarter Themenstarter Conception
  • Beginndatum Beginndatum
Auch wenns schwer fällt: Locker bleiben 😉

Es ist gut, wenn ihr euch ganz normal verhaltet und dann auch in dem Zimmer schlaft 😉 Dann lernt sie euch ja schon ein bisschen kennen.

Ich würde ihr morgen zB lauter Geschichten erzählen oder ihr was vorlesen, damit sie sich schon mal ein deine Stimme gewöhnen kann und hier und da mal ein Leckerlie geben bzw. werfen damit sie weiß: du bist die Gute 😀

Bedräng sie nicht und guck nicht immer nach, ich denke, das wird sie verunsichern. Genauso solltest du nicht mitleidig mit ihr sprechen so nach dem Motto: Du armes Ding laberrhabarber, denn sie könnte sich dann in ihrer Rolle bestätigt fühlen 😉
Am besten abwarten bis sie kommt (also ein bisschen links liegen lassen), denn Katzen sind ja bekanntermaßen neugierig 😉

Nimms ihr nicht übel, dass sie dich anfaucht... aber das ganze war ja auch ziemlich stressig 😉

Achso: wenn sie vorerst nicht wirklich aus der Ecke kommt: Stell ihr Futter, Wasser und das Klo in die Nähe 😉 Dann kann der Hasenfuß bei Bedarf naschen... und dann die Sachen immer weiter weg entfernen 😉
 
A

Werbung

Hey, jetzt ist sie ja endlich da 🙂

Und wie habt ihr die Nacht verbracht?

Lass die Kleine erst mal ankommen. Erst musste sie fliegen und jetzt ist sie in einer ganz neuen Umgebung, wo es auch noch nach fremder Katze riecht.

Ich habe mit Glenn und Gregor einfach immer geredet, also eigentlich mit der Wohnung 😀 denn am Anfang waren sie tagelang so gut wie unsichtbar. Und da ich nicht immer unter die Schränke gucken wollte hab ich einfach der Wohnung was erzählt. 😳 So haben sie meine Stimme kennengelernt und langsam gemerkt, dass ich keine böse bin.

Und wenn sie so eine aufgeweckte und zutrauliche Katze ist, dann wird sie bestimmt bald die Scheu überwinden.

Bin schon gespannt auf weitere Berichte 🙂

neko
 
guten morgen allerseits.
bei hipa ist alles unverändert - sie sitzt noch immer völlig verschüchtert in ihrem täschchen. wir haben heut nacht in einem anderen zimmer geschlafen und sie komplett in ruhe gelassen. gefuttert hat sie nichts. aber mein freund hat ihr heute morgen wohl 3-4 stücke einzeln vom trockenfutter vors näschen gelegt und das muss sie wohl gegessen haben. aber sonst: niente.
dann haben wir mal ganz vorsichtig unsere prinzessin reingelassen. die war sehr vorsichtig und hat erstmal nur geguckt und geschnuppert. aber dann stellte sie sich direkt vor die offene tasche und fauchte hipa an, vielleicht hat hipa auch zuerst oder zurückgefaucht, haben wir nicht genau raushören können. danach haben wir unsere maus erstmal wieder rausgenommen.
meine frage wäre dazu: bekommt die maus im täschchen dadurch noch mehr angst? ich meine wir würden die beiden ja gern mal ein bisschen aneinander gewöhnen und hipa auch zeigen, dass hier kätzische gesellschaft wartet - aber das fauchen schüchtert sie doch bestimmt noch mehr ein, oder? dann kommt sie am ende gar nicht mehr raus???!

heute wollte ich eigentlich ihre tür einen spalt auflassen - aber ich weiß gar nicht, ob ich das machen soll. zum einen kommt sie ja gar nicht aus ihrer tasche, geschweige denn aus dem zimmer; zum anderen geht unsere dann rein und macht ihr noch mehr angst. wie soll ich weiter vorgehen?

hmmm ... ich glaube sie wird mindestens noch mehrere tage in ihrer starre verharren. :sad:
ab wann muss ich mir sorgen macht, wenn sie nicht futtert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm... ich hatte dir doch geschrieben, dass du alles in ihre Nähe stellen sollst? 😕

Sie wird dann schon was mampfen, vermutlich dann, wenn sie sich unbeobachtet fühlt.

Schade, dass die Maus noch so viel Schiss hat, aber dann würde ich sie heute lieber noch alleine lassen in dem Zimmer.

Dass Gefauche jedoch ist total normal 😉 Zwei sich fremde Katze stoßen aufeinander... das passiert, genauso wie Rangeleien...

Aber ich würde noch warten, bis ich sie zusammenlasse, denn Senorita muss ja erst mal ein bisschen Mut wiedererlangen. wenn sie sich in dem Zimmer wohl fühlt etc, kann sie auch ganz anders mit der anderen Miez umgehen.

Und wie gesagt Wasser und Klo auch alles in die Nähe und Leckerlies ebenso hinlegen 😉 Es wird schon... die Zeit bringts!

Alles Gute für euch
 
Kann mich dem nur anschließen. Ruhe bewahren und geduldig bleiben. Hipa wird schon fressen, wenn sie Hunger hat. Wenn Du die Tür zu "ihrem" Zimmer erstmal zu hast, wird sie sich sicher dort schon ein bissel umschauen. Kriegst Du ja dann nicht mit, weil die Tür halt zu ist.

Lass Ihr Zeit und Ruhe. Das wird schon. Sie ist doch noch nicht mal 24 Std. da.

Schieb Dir mal ne Kanne Beruhigungstee rüber *gg*
 
🙂

Gaaanz ruhig bleiben. Die meisten Katzen wollen erst mal ihr Terrain auskundschaften. Und das machen sie am liebsten, wenn sie nicht beobachtet werden. Zumindest habe ich immer, wenn ich länger aus der Wohnung war irgendwo kleine "Strolchspuren" gefunden, wenn Glenn und Gregor sich umgeguckt hatten.
Stell ihr wirklich alles in die Nähe.
Und entscheide dich wegen Katzen zusammen lassen oder nicht. Jedesmal, wenn du sie wieder trennst startest du die Zusammenführung von neuem und das bringt viel Stress und Unruhe für die zwei Süssen.
Vorschlag: Du wartest bis morgen früh ab und lässt dann einfach die Tür auf und guckst was passiert... bis dahin hat sie Hipa ein bisschen mehr eingewöhnt. Und riechen tut sie ihre Mitbewohnerin eh schon.

Viel Erfolg
neko
 
Werbung:
@ VALENTINERY: natürlich hat sie alles direkt vor sich - das futter steht quasi vor ihrem näschen. aber sie ignoriert alles, sogar das aus spanien mitgebrachte trockenfutter.

also starte ich erstmal keine weiteren annäherungsversuche der miezen, oder?
ei wei ... das wird wohl doch länger dauern mit hipamaus. ich weiß, dass ich viel geduld haben muss - und die hab ich auch. trotzdem mache ich mir schon etwas sorgen, weil sie so völlig verschreckt ist und nichts frisst.
 
Zum Zeitvertreib...

... ich drück dir die Daumen, dass die beiden sich bald soooo verstehen:



Mach dir keine Sorgen, sie wird bis heute Abend bestimmt was essen. Du kannst ihr ja auch -l-Milch (keine normale, wer weiss ob sie Laktoseinteolerant ist) zu trinken anbieten. Vielleicht mag sie das mehr als Wasser.

Lass die Kleine nur machen, sie sind ja beide noch jung.

neko
 
... ich drück dir die Daumen, dass die beiden sich bald soooo verstehen:



Mach dir keine Sorgen, sie wird bis heute Abend bestimmt was essen. Du kannst ihr ja auch -l-Milch (keine normale, wer weiss ob sie Laktoseinteolerant ist) zu trinken anbieten. Vielleicht mag sie das mehr als Wasser.

Lass die Kleine nur machen, sie sind ja beide noch jung.

neko

danke, das ist lieb. :zufrieden:
ich will AUCH bald so ein bild hier zu hause machen können! :aetschbaetsch2:


im klöchen ist jetzt eine wurst - und sie hat ganz schön was rausgescharrt *lach*. das ist ja schonmal was.

hipas kleine welt im moment - aufgenommen vor 5 minuten:

4238011.jpg


4238012.jpg


ich habe mich grad 5 minuten vor sie auf den boden gelegt und ihr ein bisschen was erzählt.

ich wollte nachher für ein stündchen weg - habe aber bedenken, dass unsere maus die türklinke aufbekommt und sich dann an ihr zu schaffen macht, während ich weg bin ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will AUCH so ein bild hier zu hause machen können! :aetschbaetsch2:

Das wird schon, keine Sorge! Wie du ja weißt, hab ich auch gerade eine ZuSaFü hinter mir, auch jetzt (nach knapp drei Wochen) gibt es noch Gefauche und ein bisschen Geknurre, aber das würde mich auch wundern, wenn es nicht so wäre.

Wenn die süße Maus ihr Futter und alles andere um sich stehen hat, wird sie schon dran gehen, wenn sie es nicht mehr aushalten kann zu fasten! 🙂 Das mit der Milch ist eine gute Idee, vielleicht mag sie das lieber für den Anfang.

Ich kann genau nachempfinden, wie du dich gerade fühlst! Nur nicht die Geduld verlieren, mach alles so wie immer, lad dir eine Freundin ein, mit der du gemütlich einen Kaffee trinken kannst...oder was auch immer!

Auf genau so ein Bild warte ich aber auch! 😀

Das wird schon!
 
Mach mal aus dem Stündchen ruhig mehr Zeit.

Vielleicht findet sich ja ne Wolkenlücke und du mampfst ein Eis zu Beruhigung und zum Zeitschinden 😀

neko

... und guck sie nicht immer an, wenn du auch möchtest, das verunsichert Katzen sehr, wenn sie sich noch nicht auskennen und noch nicht alle Fluchtwege und Verstecke kennen. Also im wahrsten Sinne des Wortes Augen zu und durch 😉
 
Werbung:
aber soll ich wirklich riskieren, dass unsere maus da reinkommt und sie quasi "überfällt"? dann kriegt hipa ja NOCH mehr angst. :glubschauge:

und wie oft soll ich dann nur reinschauen?
hach, ob sie da jemals rauskommt ... :sad:
 
Ich würde den Neuzugang noch in Ruhe und Deine Katze noch nicht zu ihr lassen.
Wenn Du ausser Haus gehst, Zimmer abschliessen, falls Deine Katze Türen öffnen kann.

Gib ihr noch ein, zwei Tage zum Erholen. Aber leise und ruhig beschäftigen würde ich mich mit ihr. (Wie bereits mehrfach empfohlen).

Die Kleine hat doch so viel hinter sich: Wechsel der Pflegestellen, OPs, Stress stundenlang mit Flug und Transport, sowas schlaucht sehr.

Bitte lass ihr Zeit, das zu verarbeiten. Sie wird Dir zeigen, wenn sie soweit ist.

Ihr habt noch ein ganzes Katzenleben Zeit..🙂.

Alles Gute!
 
Sie kommt, ganz sicher!:smile:

Meine kleine Tiffy, die damals mit Gwen zusammen ankam, brauchte auch tagelang, bis ich sie zu Gesicht bekam. Sie war nach ihrer Ankunft unter der Couch verschwunden und dort blieb sie auch erst mal. Sie hatte ein Klo in der Nähe und ihr Futter. Am Anfang hatte ich total Angst, dass sie nichts frisst und trinkt. ich hatte aber Glück und konnte einmal von draußen beobachten, dass sie rauskam und zumindest getrunken hat.

Nach einigen Tagen Dunkelhaft unter der Couch kam sie dann plötzlich raus, auch wenn ich im Zimmer war. Ein fremdes Geräusch - zisch - weg war sie wieder. Das ging eine Weile so, bis sie sich dann zuhause gefühlt hat.

Ich würde auch sagen: Gebt ihr einfach Zeit. Lasst sie dort, wo sie ist, schaut nicht ständig nach ihr, macht einfach Euren ganz normalen Tagesablauf, wie immer. Das hört sich leichter an als es ist, ich weiß das ja aus eigener Erfahrung, auch bei der Zusammenführung mit Pablo.

Aber das Wichtigste ist, dass die Kleine das Gefühl der Normalität bekommt und nicht dauernd den Eindruck hat, dass irgendetwas ungewöhnlich ist. Wenn ihr ins Schlafzimmer kommt, redet, auch mit ihr, aber schaut sie nicht ständig intensiv an. Ich denke, ihr könnt auch ruhig in dem Zimmer schlafen. Alles so machen, wie immer.

Ich glaube, ich würde auch die Türe offen lassen, so dass auch das Prinzesschen mal schauen kann. Oder hast Du das gefühl, dass sie aggressiv gegenüber HIPA ist (ich meine, über ein Gefauche hinaus?).
 
Ja jeeee, du hast ja mehr Angst als Hipa 😱

Sollte deine Kleine wirklich da ins Zimmer kommen, dann werden die es schon ausdiskutieren... lass die zwei mal machen. Ich glaube nicht, dass sie sich ernsthaft was tun werden, weil sie beide ja noch jung sind.

Sei nicht enttäuscht, wenn Hipa immer noch in ihrer Bude sitzt, wenn du wiederkommst. Sie wird dich kommen hören und evtl. dann wieder die Sicherheit der Box suchen.

Ich drück dir die Daumen, dass Hipa sich bald eingewöhnt hat, aber noch ist sie keinen ganzen Tag da... also laaaaangsam.
Ihr schafft das schon, aber von jetzt auf gleich gehts nicht. (Blöde Vernunftstimme, ne? Aber dummerweise hat sie recht...😉)
neko
 
Zuletzt bearbeitet:
abschließen kann ich die tür ihres zimmers leider nicht. muss nachher mal schauen, ob ich die klinke vielleicht ummontieren kann.

hm... wie sich unsere maus ihr gegenüber verhalten würde, weiß ich nicht genau. aber ich hab einfach zu viel angst - wir haben ja keine erfahrungswerte, wie unsere prinzessin auf die neue miez reagiert. und ich will hipa ja nicht NOCH mehr angst machen.

ich fürchte schon, dass die tür noch tagelang zubleiben muss. :sad:

@ NEKO: ich hab halt nur angst, dass unsere erstmiez der neuen dann einfach NOCH mehr angst macht. und dann kommt sie vielleicht gar nicht mehr raus.
 
Werbung:
Das glaube ich zwar nicht unbedingt, aber wenn es Dich beruhigt, lass die Türe erst mal zu, zumindest, wenn Du nicht da bist.
 
Jetzt habe ich den Einzug doch glatt verpasst weil du einen neuen thread eröffnet hast 😳

Herzlich Willkommen kleine Maus! :yeah:


Conception du mußt lockerer werden 😀 Gannnnzzz ruhig bleiben!

Also bei unserer Mizzi hat es auch eine ganze Weile gedauert bis sie sich "gefangen" hat und sie kam nur aus dem TH hier vor Ort. Ich würde der Kleinen die ersten Tage erstmal ganz, ganz viel Ruhe gönnen. Sie muß die ganzen Ereignisse und das ganz Geschehen erstmal "verdauen", das braucht Zeit 🙂

Du wirst sehen, wenn sie erstmal ihr neues Zimmer nach und nach erkundet und merkt das keine Gefahr droht wird sie auch zutraulicher.
 
15:08 uhr:
ich bin grad kurz zu ihr ins zimmer, um ihr klo sauberzumachen. als ich zur tür reinkam, sprang sie verschreckt OBEN vom kratzbaum oder vom schrank oben runter (stehen unmittelbar nebeneinander, konnte ich nicht sehen). sie war also draußen! :yeah:
gegessen leider immer noch NADA - trotz frischem leckeren nassfutternachschub. :sad:


und die bisherige alleinherrscherin legt sich schonmal vorsichtshalber auf die lauer vor der tür, hinter der der neuzugang ist (geradezu):

4239653.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
15:08 uhr:
ich bin grad kurz zu ihr ins zimmer, um ihr klo sauberzumachen. als ich zur tür reinkam, sprang sie verschreckt OBEN vom kratzbaum oder vom schrank oben runter (stehen unmittelbar nebeneinander, konnte ich nicht sehen). sie war also draußen! :yeah:

Na siehste, geht doch :yeah:

gegessen leider immer noch NADA - trotz frischem leckeren nassfutternachschub. :sad:

Mhhh, ist ja blöd. Das Trockenfutter hat sie auch nicht angerührt?

Vielleicht versuchst du es mal mit was fischigem, Schmusy oder eventuell Smilla Thunfisch oder sowas in der Art.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben