Senorita HIPA zieht ein!!

  • Themenstarter Themenstarter Conception
  • Beginndatum Beginndatum
Na siehste, geht doch :yeah:



Mhhh, ist ja blöd. Das Trockenfutter hat sie auch nicht angerührt?

Vielleicht versuchst du es mal mit was fischigem, Schmusy oder eventuell Smilla Thunfisch oder sowas in der Art.

zum fressnapf komm ich heute leider nicht mehr - kann also grad schlecht schmusy und co kaufen.
werd nachher aber mal ums eck in den supermarkt und AUSNAHMSWEISE nach was anderem, vielleicht markenfutter, schauen. irgendwann muss die arme maus doch mal was essen! haben die denn keinen hunger??
 
A

Werbung

Zum Appetitanregen könntest du ja vielleicht auch erstmal eine Dose Thunfisch im eigenen Saft probieren.
 
Versuch es mal mit rohem Puten-,Hähnchen-oder Rindfleisch 😉

Und Ruhe bewahren🙂Ich bin hier seit 7 Wochen dran,um Vertrauen aufzubauen.Manchmal dauerts 😀
Aber bei euch wird das mit Sicherheit schneller gehen,sind ja noch jung die süßen Zauberwesen :yeah:
 
ich habe ihr jetzt rohes hähnchenfleisch reingestellt - leider kam sie diesmal nirgendwo runtergehopst, ist also wohl nach vorhin wieder in der tasche geblieben. :sad:

ich hab ihr das hähnchenfleisch direkt vor die nase vorn ins täschchen gestellt - sie kann quasi gar nicht anders als dran zu schnuppern. ist das zu forsch? fühlt sie sich jetzt bedrängt in ihrem kleinen nothäuschen?
 
Heyy 🙂

Na das hört sich doch gut an.
Vielleicht kannst du sie auch mit Kochschinken bestechen?
Keine Sorge, wenn sie jetzt schon so neugierig ist, dass sie sich beim "rumgucken" ausversehen erwischen lässt, dann wird sie bald auftauen.

Ich weiss, dass du dir Sorgen um sie machst und ihr erst mal weiteren Stress ersparen willst. Ich wollte dir damit nur sagen, selbst wenn deine "Alteingesessene" ins Zimmer gelangt wäre hätte es bestimmt keinen Mord- und Totschlag gegeben. Und so wie du beide geschildert hast sind sie zwei neugierige, aufgeweckte Mädls die sich hoffentlich gern Gesellschaft leisten.

Lass sie mal bis heut Abend in Ruhe, vielleicht mampft sie ja erst heut Nacht. Und wenn ihr dort schlaft 😀 dann kann sie ja euch heute Nacht mal genauer unter die Lupe nehmen, wo sie dahin geraten ist. 😉

Ich weiss auch nicht ob es eine Art Reisekrankheit bei Tieren gibt, aber wer weiss? Vielleicht war ihr bis heut morgen Kotzübel vom Transport?

Ich freu mich schon auf weitere Berichte.

neko

PS: Solange du dich nicht mit davor stellst, wird sie sich bestimmt an das Schälchen "gewöhnen" ... ich seh sie jetzt schon neugierig schnüffeln
 
ich habe ihr jetzt rohes hähnchenfleisch reingestellt - leider kam sie diesmal nirgendwo runtergehopst, ist also wohl nach vorhin wieder in der tasche geblieben. :sad:

ich hab ihr das hähnchenfleisch direkt vor die nase vorn ins täschchen gestellt - sie kann quasi gar nicht anders als dran zu schnuppern. ist das zu forsch? fühlt sie sich jetzt bedrängt in ihrem kleinen nothäuschen?

Sie weiß jetzt,daß etwas sehr leckeres auf sie wartet und wird bestimmt bald nicht widerstehen können 😉
Hab Geduld,laß sie ankommen,es ist alles noch so neu.Die ganzen Geräusche,Gerüche.......das Schatzerle muß sich doch erst dran gewöhnen,bevor die Neugierde dann kommt 🙂
 
Werbung:
mein plan wäre jetzt, dass ich heute mit im zimmer schlafe, meine bessere hälfte aber im anderen wieder - ich hoffe so, unnötiges kratzen und jaulen unserer prinzessin draußen vor der tür heut nacht zu vermeiden. soll ich?

hach, hoffentlich ist die maus nicht unglücklich - das ist meine größte sorge. und dass sie hoffentlich bald isst. :verstummt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht war ihr wirklich schlecht von dem Beruhigungsmittel, das sie für den Flug bekommen hat? Hoffentlich beruhigt sie sich bald, fressen kann sie ja auch heute Nacht noch.... Ich hab meine Jungs anfangs richtig bestochen, mit Thunfisch etc. 😀 Und heute fressen sie ganz normales NaFu, also keine Sorge wegen der künftigen Kosten 😀
 
19:50:
nahrungsaufnahme: null!
das rohe hähnchenfleisch steht noch unbeachtet da. sie muss sogar rübergestiegen sein, denn sie hat wieder in die unterste kratzbaumhöhle gewechselt. sie macht da irgendwie immer mal wieder hin und her.
weiß nun nicht mehr, was ich noch geben soll. die isst einfach nicht. :sad:
 
Lass sie einfach mal.Bin mir sicher,morgen früh ist das Futter weg.🙂
Ich weiß,man macht sich so viele Gedanken,aber Geduld und Zeit sind die besten Helfer 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
19:50:
nahrungsaufnahme: null!
das rohe hähnchenfleisch steht noch unbeachtet da. sie muss sogar rübergestiegen sein, denn sie hat wieder in die unterste kratzbaumhöhle gewechselt. sie macht da irgendwie immer mal wieder hin und her.
weiß nun nicht mehr, was ich noch geben soll. die isst einfach nicht. :sad:

Was eigentlich immer reingeht:

Thunfisch in eigenem Saft, Kochschinken (nicht so viel geben wegen dem Salz) oder Chicken Nuggets von McD (Panade runtermachen).

Aber wart mal heute die Nacht ab. Sie ist bestimmt noch so aufgeregt, dass sie noch keine Ruhe zum fressen hat. Lass ihr noch Zeit. Sie ist gestern erst angekommen, oder?

Thunfisch riecht ja recht stark, da widersteht eigentlich keine Miez lange... 😀
 
Werbung:
Hallöle!

Bei Willi und Lilly gings ja ähnlich krass zur Sache. ZWar war es WIlli, der aufgehört hat zu futtern, aber es war dennoch eine belastende Situation. Kann dir also nachfühlen!

Es war dann so, dass wir wegen der Kommunion unseres Sohnes zwei Tage praktisch gar nicht daheim waren. Am Sonntag sind wir um 8 Uhr aus dem Haus und kamen gegen 18 Uhr wieder, am Montag dann war der Ausflug, der dauerte von 8 Uhr bis 21 Uhr! Und danach waren beide Katzen wie ausgewechselt.
So ohne uns Menschen im Haus (und vor allem ohne meine hibbeligen Kids) konnten die beiden sich annähern, Lilly ging auf Erkundungstour und Willi fing wieder an zu fressen. Man hat grade gedacht, die beiden solidarisieren sich, weil wir sie so lange alleine gelassen haben. 😀

Seitdem ist die Lage gut! Absolute Akzeptanz auf beiden Seiten. Willi ist zwar manchmal etwas forsch, aber auch wenn Lilly dann mal faucht, denk ich, dass sie ihm gar nicht böse ist, sondern das zum Spiel gehört. Sie huscht ihm ja dann auch schnell wieder hinterher, wenn er um eine Ecke verschwindet. 😉

Einmal haben sie nebeneinander auf dem Sofa gelegen, und ein zweites und drittes Mal ertappte ich sie nachts zusammen im Bett. 😉 Mal sehen, ob da noch was geht.

Nun ja, was ich sagen will: Oft kann es nach einem total krassen Anfang schnell ins Gegenteil wechseln. Vielleicht tut sich wirklich am meisten, wenn die zwei einfach mal alleine gelassen werden. Erst, als ich mir keine Gedanken mehr gemacht hatte (weil ich logischerweise nicht daheim war), konnten auch die Katzen irgendwie befreiter agieren. Vielleicht gehts bei euch auch, dass ihr Hipa und eure Prinzessin einfach mal nicht beachtet oder gar die Wohnung für 'ne Weile verlasst?

Und außerdem hat eure HIPA ja echt eine wahnsinnige Stresssituation hinter sich!!!

Also, meine Daumen sind gedrückt! Wird bestimmt gut werden! 🙂

Wonnie
 
so, ich habe die kürzeste nacht seit jahren hinter mir. wenn nicht meines lebens. puh.
um 0.15 uhr lag ich im bett - bei hipa im zimmer. um etwa 0.45 jammerte sie mich wach - ziemlich durchdringlich. von da war an schlaf nicht mehr zu denken.

zunächst saß sie an einem ihrer verstecke, unter dem stuhl im eck. fing an zu quieken (die macht vielleicht lustige geräusche, holla). das wurde dann immer mehr, lauter und jammernder. ich redete mit ihr, erzählte ihr was.
dann fing sie an, dabei gaaaanz langsam im raum zumzutapsen - zumindest auf der seite, wo ich nicht war. wenn ich mich zu schnell bewegte oder mich näherte, gab es fauchen und wegrennen. sie jammerte vor der tür, auf dem schrank, vor allem viel am fenster - schaute dort immer wieder raus und quakte. zwischendurch ging sie kurz aufs klo.
ich bin halt kein fachmann, deshalb weiß ich nicht wirklich genau, WARUM sie quakte. hatte sie hunger? tat ihr was weh? hatte sie angst? sollte ich weggehen? oder, und das scheint mir am wahrscheinlichsten, hat sie einfach die ganze zeit verzweifelt nach ihrer bisherigen pflegemami gerufen - und die kam nicht?! dieser gedanke macht mich furchtbar traurig. die arme maus. so allein und verzweifelt.

nach etwa 2 stunden habe ich aus einem anderen zimmer den laserpointer geholt. dabei begegnete ich unserer ziemlich entspannt wirkenden erstmiez - die vor der tür saß und das quaken hörte, aber mit keinem laut darauf reagierte, was mich überrascht hat.

kaum hatte ich im zimmer den laserpointer angemacht, spielte hipa noch in derselben sekunde damit. ich ließ sie ein bisschen im zimmer hin- und herlaufen, kratzbaum hoch, wieder zurück - aber immer wenn's in meine richtung (bett und nachttischlampe) ging, blieb sie stehen.
das ganze muss sie etwas ausgepowert haben, denn sie trank nach einer weile eifrig etwas wasser - hört hört.
insgesamt haben wir knapp 30 minuten gespielt, schätze ich. dann hatte sie keine lust mehr, fing statt dessen aber wieder an zu jammern. permanent. und wie vorher hin- und herlaufend. irgendwie scheint sie jemanden seeehr zu vermissen - so würde ich das jedenfalls interpretieren.

inzwischen war's schon 4.30 uhr durch. ich hatte kein bisschen mehr geschlafen seit ihrem ersten jammern. das problem ist halt, dass ich sie nicht einfach nachts jammern lassen kann - das zimmer schallt noch zu sehr (wir sind grad erst eingezogen) und die nachbarn würden mich wohl lynchen. diese katzenlaute sind echt mauerndurchdringend.
dann entschloss ich mich, keine ahnung warum, die tür kurz einen spalt aufzumachen. unsere erstmiez kam gaaanz vorsichtig ins zimmer und schlich sich an. die andere saß unter dem stuhl. es dauerte lange, bis sie auf etwa einen halben meter abstand hatten. dann wurde gefaucht und ordentlich geknurrt. für mich als laie hörte sich das knurren echt furchterregend an.
wir haben sie eine weile gucken und fauchen lassen - aber bevor eine handgreiflich werden konnte, haben wir sie nach etwa 15 minuten wieder getrennt. ich wollte hipa noch nicht zu viel zumuten.
unsere "große" kommt mir grad echt super-routiniert und total über den dingend stehend vor. ganz tapfer isse.

danach wollte ich versuchen weiterzuschlafen, weil sie zunächst eine weile ruhig war danach. aber dann ging das jammern wieder los. sie tat mir so leid. mitten im jammern hat sie glaub ich ein ganz bisschen von ihrem mitgebrachten trockenfutter gegessen. das andere tolle futter hat sie weiter ignoriert - selbst den thunfisch im eigenen saft!
die abstände zwischen ihrem jammern wurden immer länger und irgendwann muss ich echt für noch etwa eine stunde eingeschlafen sein - hallelujah.

jetzt allerdings sitzt sie WIEDER in ihrer tragetasche - wie am ersten tag. sagt keinen mucks und guckt wieder so ängstlich wie am anfang. auch der laserpointer lockt sie nicht mehr raus. eigentlich hatte ich die beiden heute nochmal einander beschnuppern lassen wollen.
ABER: was soll ich tun? würde ich ihr damit nicht zu viel zumuten? ist das ein rückschritt? haben die mäuse tagsüber mehr angst als nachts?
und hat sie wirklich aus sehnsucht geweint, die arme?
wie wertet ihr die nacht? wie, dass sie jetzt wieder in der tasche sitzt?
und: jetzt kratzt die große öfter an hipas tür und mauzt - macht hipa das noch mehr angst?
wie soll ich weiter vorgehen?

ich wär für jede meinung SEHR dankbar.

fotos und/oder video von der nacht folgen evtl noch später - bin grad zu allem zu müde. :dead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje Du Arme, aber an die Nacht wirst Du später mal mit Schmunzeln denken.

Mir klingt das alles ganz normal für so eine junge Katze nach Trennung von der Pflegemutter und Stress.

Ich würde sie heute zusammenlassen. Ohne Zweifel. Und ich bin bestimmt eine der Vorsichtigen hier,

Deine Katze ist nun schon so neugierig geworden, und die Kleine braucht unbedingt Ablenkung. Du hast ja gesehen, wie fein sie schon gespielt hat. Dabei hatte sie ihr Jammern vergessen🙂.

Wenn beide halbwegs munter sind, mach einfach die Tür auf und bleib selbst ruhig ud gelassen (wichtig!).
Geh mal nicht dazwischen, höchstens, wenn es zu einem ganz üblem Kampf käme. Was ich mir aber bei beiden nicht vorstellen kann.

Es sind neugierige junge Katzen und keine Monster, die machen das schon.

Viel Glück!
 
Oje Du Arme, aber an die Nacht wirst Du später mal mit Schmunzeln denken.

Mir klingt das alles ganz normal für so eine junge Katze nach Trennung von der Pflegemutter und Stress.

Ich würde sie heute zusammenlassen. Ohne Zweifel. Und ich bin bestimmt eine der Vorsichtigen hier,

Deine Katze ist nun schon so neugierig geworden, und die Kleine braucht unbedingt Ablenkung. Du hast ja gesehen, wie fein sie schon gespielt hat. Dabei hatte sie ihr Jammern vergessen🙂.

Wenn beide halbwegs munter sind, mach einfach die Tür auf und bleib selbst ruhig ud gelassen (wichtig!).
Geh mal nicht dazwischen, höchstens, wenn es zu einem ganz üblem Kampf käme. Was ich mir aber bei beiden nicht vorstellen kann.

Es sind neugierige junge Katzen und keine Monster, die machen das schon.

Viel Glück!

ich muss gestehen, ich hab ziemliche angst vorm zusammenlassen. ich fürchte halt, dass ich sie im ernstfall nicht allein trennen kann, wenn was passiert.
wie trennt man denn, wenn's hart auf hart kommt? reicht wirklich das oft erwähnte "was runterschmeißen"??
und soll ich das wirklich machen, obwohl hipa jetzt wieder so verängstigt in ihrem täschchen sitzt?
danke für die hilfe!
 
Ich würde sie auch zusammen lassen.Nimm dir ein Handtuch o.ä. und setz dich ruhig ins Zimmer.
Das Handtuch wäre dafür,daß du es im Notfall (also wenn ein heftiger Kampf ausbrechen würde) über eine Katze wirfst,sie packst und somit trennst (habe ich auch schon machen müssen).
Natürlich kannst du auch einen Schlüsselbund geräuschvoll fallen lassen.
Probier es aus.😉
 
Werbung:
Also ich hab hier schon einige Prügeleien erlebt, ich klatsche ein Sofakissen auf Beide (hab kräftige Katzen).
Oder ich klatsche in die Hände und zische dabei. Wirkt meist sofort und nachhaltig, danach lenke ich sie direkt mit Spielen ab.

Lass die mal, wenn sie sich auch kugeln und paar Fellflocken fliegen, gehört wirklich dazu. Ist einfach auch Katzenart.

Komm, hab Mut, da müsst Ihr jetzt alle durch🙂. Daumendrück!!!!
 
Also was runterschmeissen, dass es scheppert, um so die Mietzen zu trenne, würd ich nicht. Es kann dann sein, dass sie das laute Geräusch und das Sich-Erschrecken immer mit der anderen Mietz in Verbindung bringen und sich noch schwerer annähern.

Ich glaube auch nicht, dass es so schlimm wird, dass Du dazwischen gehen musst. Sie werden sich wahrscheinlich - wenn überhaupt - nur kurz kabbeln. Zumal Hipa noch nicht so selbstbewusst zu sein scheint, wird sie bestimmt nen Rückzieher machen.

Lass sie heute ruhig zusammen, damit HIpa auch den Rest der Wohnung kennenlernen kann (sofern sie mag). Es ist eben alles noch aufregend und neu. Werde bitte nicht ungeduldig. Sie braucht ihre Zeit und viel Geduld.

Wenn Du die beiden heut zusammen lässt, wird sie das etwas ablenken und wenn sie erstmal anfängt zu spielen, wird sie bestimmt alles andere schnell vergessen können.

Du machst Dir zu viele Sorgen und bist Überfürsorglich. Was an sich ja nicht schlecht ist, aber Hipa spürt das und begibt sich automatisch in die "Opferhaltung", wenn Du verstehst was ich meine.

Mach die Tür auf und geh in ein anderes Zimmer. Lass sie allein entscheiden wann sie rauskommen mag; lauf ihr nicht hinterher und beachte sie erstmal nicht. Es wird sich alles finden, glaub mir. Ich habe schon viele Zusammenführungen hinter mir.

Versuch etwas relaxter zu werden - Deine Angespanntheit überträgt sich auf die Mietzen. Wenn Du entspannter bist, sind es auch Deine Katzen.
 
Ich würde sie auch zusammen lassen.Nimm dir ein Handtuch o.ä. und setz dich ruhig ins Zimmer.
Das Handtuch wäre dafür,daß du es im Notfall (also wenn ein heftiger Kampf ausbrechen würde) über eine Katze wirfst,sie packst und somit trennst (habe ich auch schon machen müssen).

:glubschauge:

*angst*


@ knubbelchen: du hast heut nicht zufällig frei, oder? *lach*
 


Brauchst Du nicht zu haben. Aber siehst Du was ich meine? Entspann Dich - es wird gut gehen. Lass es die Mietzen unter sich ausmachen - auch wenn ein bissel Fell fliegen kann, es ist nicht schlimm.

Los jetzt, raff Dich auf und berichte...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben