Seniorkater Probleme zunehmende Probleme mit Unsauberkeit

  • Themenstarter Themenstarter Bea88
  • Beginndatum Beginndatum
B

Bea88

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. August 2025
Beiträge
1
Hallo, ich fürchte das wird ein längerer Beitrag, weil hier mehreres zusammenkommt. In den letzten zwei Jahren war ich mehrfach beim Tierarzt und keine Untersuchung und kein Medikament half zuletzt. Ich hoffe erfahrene Katzenbesitzer haben Tipps.
Mein Kater ist 18 Jahre alt und war bis vor 3 Jahren gesund und machte keine Probleme. Vor 10 Jahren wurde bei mir eine Katzenallergie diagnostiziert aber ich behielt ihn trotzdem und nehme seither täglich (manchmal mehrfach) Allergietabletten. Vor einigen Jahren kam ein Trockenfutter auf den Markt, das ich ihm seither gebe und das meine Symptome immens verbessert hat. Die Allergietabletten muss ich trotzdem nehmen, aber wesentlich weniger pro Tag.
Der Kater ist kastriert und hatte zuvor keine Probleme mit Unsauberkeit. Es begann vor 3 Jahren mit gelegentlichem Durchfall und im letzten Jahr war ich mehrmals im Monat beim TA. Er nahm übrigens stark ab. Nach vielen Blut-, Kot- und Urinuntersuchungen, sowie mehreren Ultraschalluntersuchungen hat man bis heute keine Gewissheit, nur den Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenkrebs. Aufgrund seines Alters wurde mir gegen eine OP geraten. Da die Blutwerte eine Zeit lang auf Nierenprobleme hinweisen, bekommt er setiher täglich Porus One, die Nierenwert sind seither sehr gut. Er war früher lieb beim Tierarzt, aber mittlerweile ist er dort sehr aggressiv. Er wehrt sich auch gegen Medikamentengabe von mir und ist bei seinem Futter sehr skeptisch geworden. Das Pulver bekomme ich bis heute zum Glück heimlich in sein Nassfutter gemischt. Die Probleme mit dem Durchfall hielten aber an. Mittlerweile bekommt er noch täglich Almazyme auf Anraten des Tierarztes aufgrund des Durchfalls. Außerdem seit einigen Monaten noch Flohsamenschalen. Ich bekomme alles im Nassfutter untergemischt und er nimmt in 95% der Fälle problemlos zu sich. Ansonsten bekommt er täglich das Trockenfutter. Seit er all die Medikamente bekommt, stieg sein Appettit wieder und er hat sogar ein wenig zugenommen. Allerdings mehren sich Probleme mit Unsauberkeit. Der Tierarzt sagt er kann es nochmal mit Infusionen oder Spritzen versuchen, aber das hatten wir schon mehrmals innerhalb des letzten Jahres versucht und es half bisher nie. Der Durchfall hält seit einem Monat fast täglich an. Die Kamera zeigt oft, dass der Kater verkrampft und einfach unter sich macht oder auf dem Weg zum Katzenklo. Wenn er es zum Klo schafft, macht er in den Eingang und saut sich beim Rausgehen mit dem Kot ein. Wir haben mehrere Katzenklos, aber es hilft nicht. Ich reinige mehrfach täglich die Klos und die Räume vom Kot, was viel Zeit kostet, auch ihn muss ich täglich mehrfach reinigen weil er in den Kot tritt oder sich reinlegt (er lässt sich zum Glück mit Wasser reinigen). Ein Jahr lang stand ich mehrmals nachts auf zum Reinigen, aber das zehrte zu sehr an mir. Wir sind mittlerweile zum Glück in ein Haus gezogen und weil wir noch keine Kinder haben, kann der Kater das Kinderzimmer haben. So kann ich ihn wenigstens nachts mit Klos, Futter, Wasser, Klo und Liegeplätzen im Zimmer lassen und muss nicht das ganze Haus am nächsten Morgen reinigen sondern nur das Zimmer und ihn. Er reinigt sich selbst nicht mehr und auch die Krallen nutzt er nicht mehr ab, sodass ich das seit 2 Jahren mache. Ohne mich würde er mit eingetrocknetem Kot im Fell herumlaufen, was mir leidtut und weswegen ich ständig nach ihm sehe. Aber dieses ständige Prüfen und Reinigen zehrt an mir. Ich verschiebe Urlaube und Termine immer öfter wegen seiner Pflege und Probleme. Meine Beziehung leidet auch daran, weil mein Partner sich vor dem Kot ekelt und nur selten hilft. Außerdem beklagt er sich, weil ich ständig erschöpft bin und kaum Zeit für ihn habe aber für die Katze und zum Putzen. Seine Familie und Freunde fragen mich mittlerweile ständig lachend ob der Kater wieder alles vollgeschissen hat wenn ich die treffe und es tut mir weh das so zu hören als würde das Tier nur daraus bestehen. Ich weiß nicht wann sie es schaffen meinen Partner dazu bewegen die Abschaffung des Tieres zu fordern, noch schlug mein Partner es nur gelegentlich vor aber ich konnte es abwenden. Meine Freunde haben mehr Verständnis weil sie tierlieb sind.
Irgendwie hilft das der Tierarztbesuch bei all dem nicht mehr, daher teile ich mich hier mit.
Habt ihr Tipps zur Reinigung und Vorbeugung? Noch ist es nur Kot gewesen, beim Urin klappt es problemlos im Katzenklo.
Habt ihr Tipps zum Thema Tierarzt und Medikamente oder Nahrungsergänzung bei Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Wie war es bei euren Seniorkatzen? Wie lange haben sie überlebt und welche Komplikationen folgen noch?
Habt ihr Tipps zum Thema Partnerschaft und Problemen mit dem Haustier? Eigentlich mag mein Partner den Kater, aber das mit dem Kot ekelt ihn sehr.
Ich fragte den Tierarzt auch, wann Einschläfern nötig wird aber er hielt sagte das darf er nicht machen nur weil ein Tier krank und alt ist. Das kommt mir auch komisch vor, ich dachte wenn die Tiere zu sehr leiden machen Tierärzte das...? Mein Kater wirkt an sich meist noch munter und meist neugierig, aber er schläft auch fast nur noch. Ich habe keine Ahnung ob und wie sehr er leidet. Noch bin ich nicht an dem Punkt angekommen ihn einzuschläfern, solange ich nicht muss. Aber ich brauche mal Rat zu den Problemen mit dem Kot, denn es macht mir zu schaffen und Windeln sollen keine langfristige Lösung sein (falls die Katzen das überhaupt mit sich zulassen).
 
A

Werbung

Wurde dein Katerchen den mal auf Arthrose untersucht? Das haben ganz viele Katzen ab dem 12. Lebensjahr.
Die bekommen dann den Rücken nicht mehr krumm bei den täglichen Geschäften und beim Putzen.
Dann wird der Weg zum Klo halt beschwerlich bzw. ist er nicht mehr machbar. Mit Schmerzmitteln wird es häufig besser 😉
Und zu den Kommentaren deiner Mitmenschen: ich würde mir ganz genau den Freundes-und Bekanntenkreis anschauen und auch mal jemanden aussortieren, der seinen unqualifizierten Dünn 💩 ungefragt absondert.
Es ist schade, dass dir dein Partner nicht hilft. Aber auch das würde ich in Frage stellen. Vieleicht ist es gut so, dass ihr noch keine Kinder habt.
Aber ihr habt da gerade einen Fellträger als Familienmitglied, dem es nicht gut geht. Einen richtigen Opi. Der ist etwas klapprig und hat diverse Wehwehchen. Helft ihm doch gemeinsam, um ihm seinen Lebensabend zu versüßen.
Wenn es euer Menschenopa wäre, würdet ihr das doch sicher auch tun?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Welche Untersuchungen wurden gemacht?
Gab es Auffälligkeiten bei der körperlichen Untersuchung?
Blutentnahme mit Hämatologie, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse?
Röntgen als Röntgenübersicht und Beckenaufnahme?
Ultraschall vom Bauch?

Wenn der Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenkrebs geäußert wurde, wurden sicher Untersuchungen gemacht.

Welche Medikamente bekommt er?

Alte und Kranke Tiere sind eine Herausforderung.
Es wäre schön, wenn das Umfeld wenigstens verstehen würde, dass sie auch dann noch wichtig sind.
Mit machen müssen sie nur begrenzt.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und JuliJana

Ähnliche Themen

Babalou2012
Antworten
1
Aufrufe
890
Babalou2012
Babalou2012
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Samra
Samra
M
2
Antworten
37
Aufrufe
2K
Cats maid
C
O
Antworten
17
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01
Lito
Antworten
14
Aufrufe
12K
Bummel
Bummel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben