Senior Katze zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter katzenmami2001
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    seniorkatze; zusammenführung;
katzenmami2001

katzenmami2001

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Januar 2023
Beiträge
5
Hallo ihr Lieben!

Ich habe meine Estelle mit einem halben Jahr vom Tierheim zu mir geholt. Sie ist bereits seit 2 1/2 Jahren bei mir und war die meiste Zeit davon Einzelkatze. Estelle ist kastriert, 3 Jahre alt, sehr sanft und freundlich. Wir bekommen oft Hundebesuch daher ist sie es gewöhnt ihr Revier mit anderen Tieren zu teilen. Sie ist dabei immer vorsichtig aber sehr neugierig. Mit anderen Katzen hatte sie bis jetzt oft schlechte Erfahrungen, bei denen sie sich dann versteckt hat und ängstlich war. An sich ist sie sehr ruhig und gechillt und sehr auf mich geprägt. Estelle ist die Britisch Kurzhaar (siehe Fotos)

Meine 18-jährige Kindheitskatze Nena muss jetzt von ihrem alten Zuhause ausziehen, da ihre alte Besitzerin einen langen Krankenhausaufenthalt bewältigen muss. Nena ist am Samstag bei uns eingezogen, und soll hier ihren Lebensabend verbringen. Nena ist sehr sanft, ruhig und neugierig. Sie hat davor mit 2 anderen Katzen zusammengewohnt, die sind jedoch beide vor einigen Monaten verstorben. (eine dieser anderen Katzen sah zufällig ähnlich aus wie meine Estelle). Nena ist die kleine dreifarbige Glückskatze (siehe Fotos)

Charakterlich passen die beiden ganz gut zueinander.

Also die Situation ist folgende:
Die 18- jährige Nena wohnt vorrübergehend im Wohnzimmer und Gang, die 3-jährige Estelle in meinem Schlafzimmer (welches ihr Hauptrevier ist). Die Tür habe ich die ganze Nacht geschlossen und tagsüber wird sie aber immer wieder geöffnet. Ich hab einen großen Wäscheständer zugeklappt vor der Schlafzimmertür, der wie ein Katzengitter (siehe Fotos) funktionieren soll, damit sie sich bei offener Tür sehen, aber nicht zu Nahe kommen können. Nena kommt immer wieder zur Tür und dann schauen sich die beiden Katzis an. Das wird natürlich mit Leckerlis, netten Worten und Streicheleinheiten belohnt. Sie blinzeln sich aber nie zu, was mir vorerst bisschen zu denken gibt.
Beide essen brav, verwenden ihre Toiletten und schnurren, wenn ich sie seperat streichle. Es wirkt sehr gut und ruhig.

- 3 Mal am Tag wechsel ich mit ihnen Räume und Decken, damit sie sich an die jeweiligen Gerüche gewöhnen.
- unter Aufsicht sehen sie sich regelmäßig
- sie bekommen ausreichend Belohnung und Pause
- es wirkt alles sehr harmonisch, kein fauchen oder grummeln
- Estelle bekommt mehr Zuwendung als normalerweise, damit sie nicht eifersüchtig wird, dadurch ist aber Nena mehr alleine, was sie nicht gewöhnt ist...

Nun zu meiner Frage:
Wie ich diesen Prozess besser unterstützen kann, bzw. wie ich eine gute Beziehung zwischen den Katzen einleiten kann?
 

Anhänge

  • 479198DA-9EB2-4367-956D-98F0DC0A3098.jpeg
    479198DA-9EB2-4367-956D-98F0DC0A3098.jpeg
    716,8 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_2320.jpeg
    IMG_2320.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_2348.jpeg
    IMG_2348.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 26
A

Werbung

Von erst Samstag eingezogen klingt das doch schon sensationell gut! Bloß nichts überstürzen. Geduld und gute Nerven sind gefragt. Liebe kann man ohnehin nicht erzwingen. Unsere Caro und Luna sind auch "nur" gute Freundinnen geworden. Die Zeit bringt das. Gleichzeitiges Füttern und Leckerchen geben am Gitter hilft. Und pass bitte auf, dass niemand flott mal drüber gesprungen ist. So kann ein Schreck entstehen und negative Folgen haben. Ich persönlich glaube nur an "richtige" Gittertüren...
 
  • Like
Reaktionen: katzenmami2001 und Metallerina

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
17K
Namuhana
N
Y
Antworten
10
Aufrufe
865
Pemico
P
Fanny2405
Antworten
25
Aufrufe
1K
basco09
basco09
F
Antworten
5
Aufrufe
4K
Flauschfreds_Mama
F
K
Antworten
1
Aufrufe
852
Poison_Ivy
Poison_Ivy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben