Semintra nicht lieferbar

  • Themenstarter Themenstarter rlm
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Naja, ist halt die Frage, welches die bessere Notlösung ist, Amodip oder Telmisarten in fragwürdiger Dosierung. Ich tendiere langsam doch eher zu Amodip.
 
A

Werbung

Ich wollte mal hören, wie eure Erfahrungen mit dem Telmisartan (anstelle Semintra) sind, da es ja eigentlich nicht teilbar ist.
Wie vertragen es eure Katzen?
 
Bei mir gilt weiterhin das (bin ja seit einigen Jahren katzenlos):
Es waren die mit 20 mg, 1/4 Tablette täglich. Hinsichtlich Verteilung hatte meine Ärztin nie etwas gesagt, war aber bei der Kontrolle des Protein-Kreatinin-Quotienten nach ein paar Monaten zufrieden mit der Wirkung. Mir blieb ohnehin keine andere Wahl, weil in Shiyuu nichts Flüssiges reinzubekommen war (jedenfalls durch mich und ich war die einzige Option zur Verabreichung).

Dass es nicht gut vertragen wird, dafür hat es hier keine Anzeichen gegeben.

Wegen deiner Überlegung, ob Amodip oder Telmisartan, Shiyuu bekam ja wegen ihrer HCM bereits Atenolol, ihre Ärztin war Kardiologin.
Aber natürlich weiß ich nicht, ob das aufgrund der Kombi so sinnvoller war oder nicht.
 
Sind denn die Tabletten überhaupt teilbar? Damit man Tabletten teilen kann, müssen die an allen Stellen gleich dosiert sein. Das müsste irgendwo auf der Verpackung oder in der Packungsbeilge stehen.

Mit Fortekor habe ich bei meinem inzwischen verstorbenen CNIchen sehr gute Erfahrungen gemacht. Seltsam, dass die TK sich dagegen wert.

Semintra hat unser letzter CNI-Kater bekommen, aber auch das ist schon lange her.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich hatte schon Bedenken, bei Emilie, dass diese ihr so schnelles Todesurteil war. Bei mir passiert bei so etwas immer etwas, wo ich nicht mehr froh werde.

Matzi bekommt das auch zum Amodip dazu.
Eine andere TÄ sagte mir aber, sie gibt es nicht mehr, weil eben nicht teilbar und jemand berichtete, dass es offensichtliche Schwankungen bei der Katze gab.
 
Ich wollte mal hören, wie eure Erfahrungen mit dem Telmisartan (anstelle Semintra) sind, da es ja eigentlich nicht teilbar ist.
Wie vertragen es eure Katzen?
Mein Kater, der ganz frisch CNI-diagnostiziert ist verträgt das in flüssig seit einigen Tagen gut, ich hoffe es bleibt so.
 
Werbung:
Lily hatte nach der Hypertonie Diagnose Semintra bekommen. Das Medikament hatte keinen Einfluss auf den viel zu hohen Blutdruck genommen. Daher musste ich auf Amodip wechseln.

Ihre Schwester bekam gleich Amodip und nach den ersten Kontrollen noch Fortekor, die teilbar sind.
Sie hat neben Hypertonie noch Herzrhythmusstörung.
 
Wir hatten Buddy jetzt seit, ich weiss nicht - 1 Jahr ? - auf Telmisartan (human Tabletten umgewidmet).

Bei ihm wurden die Nierenwerte trotzdem schleichend schlechter.

Seit Ende Oktober bekommt unsere TÄ wieder ein Kontingent von Semintra.
Wir waren 1 Patient davon, welche eine große Flasche bekommen haben und haben wieder umgestellt.
4 Wochen später bei der Kontrolle jetzt sind die Nierenwerte wieder besser.

Bei uns scheint also Semintra besser zu helfen als Telmisartan.

Dazu gibt es bei uns unterstützend noch Renes Viscum.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi

Ähnliche Themen

HaseMuck
Antworten
19
Aufrufe
7K
HaseMuck
HaseMuck
Coonies4Ever
Antworten
19
Aufrufe
6K
Heinz Blume
Heinz Blume
M
Antworten
0
Aufrufe
534
Manix
M
Lamitaria
Antworten
6
Aufrufe
608
ferufe
F
Löwenmutter
Antworten
8
Aufrufe
708
Löwenmutter
Löwenmutter

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben