
kleinervampir
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Februar 2008
- Beiträge
- 15
- Ort
- Duisburg
Hallo alle zusammen,
ich bin bis jetzt eigentlich immer eine stille Leserin gewesen, nun habe ich aber ein Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe vor ca. 2,5 Jahren, von einer privaten Katzenschutzorganisation, einen damals 8 Monate alten OKH-Mix-Kater bei mir aufgenommen.
Er ist allerliebst und hat, wie ich mich jetzt informiert habe, einige der typischen Eigenschaften einer orientalisch-abstammenden Katze: er ist schmusig, anhänglich, sehr aktiv sprich springfreudig (das waren meine EKH´s, die ich früher hatte nicht so extrem), sehr gesprächig (kannte ich vorher gar nicht von Katzen) und will überall dabei sein.
Nunja, nun aber endlich zu meinem aktuellen Problem:
Da ich mich hier bei euch über eine gute und vernünftige Ernährung informiert habe, habe ich meinen Baghira von seinem heißgeliebten Kitekat und Felix in Gelee auf Schmusy und Animonda Carny umgestellt. Das fing so vor ca. 3 Wochen an. Am Anfang halt wenig beigemischt und mit der Zeit immer mehr. Seit ca. 1 Woche bin ich nun auf 100 % gute Ernährung. Das sehr große Problem war dabei, dass er nur Bröckchen-Nahrung akzeptiert, ob das Futter von Kitekat war oder auch bei der Rohfütterung. Stücke ja, gewolftes nicht. Basta! Nun verhält sich das ja mit Schmusy und Carny so, dass es keine Bröckchen sind, sondern "Pate". Also habe ich zwei Wochen vor Beginn der Umstellung sein geliebtes Futter zermatscht. Er hat es nicht angerührt, hat nur das notwendigste gefressen. Ich habe es nur zermatscht mehr nicht, dass reichte schon, dass mein Kater nur das nötigste zu sich nahm. Als zweiter Schritt habe ich dann, wie oben schon beschrieben, Schritt für Schritt das gesündere Futter beigemischt. Auch da hat er nur das nötigste gefressen.
Irgendwann hatte er es wohl verstanden, dass es seine geliebten Bröckchen nicht mehr gibt. Von da an fraß er wieder die "normalen Portionen", aber nicht mit Hingabe. Auch macht es den Anschein, dass er sich gar nicht mehr auf seine Mahlzeiten freut.
Und seit ein paar Tagen ist er sehr komisch drauf. Seine Blicke sind sehr traurig, er möchte nur noch sein Lieblingsspiel (apportieren) spielen, sonst nichts. Schmusen kommt er auch sehr selten bis gar nicht mehr. Ich habe das Gefühl er ist auf mich stinke sauer. Er zeigt mir auch oft demonstrativ seinen Rücken, so nach dem Motto: "Du hast mir mein liebstes genommen, mit dir gebe ich mich nicht mehr ab".
Körperlich geht es ihm meiner Meinung nach gut. Sein Fell war vor der Futterumstellung schon weich, aber ist jetzt noch weicher geworden (hätte nicht gedacht, dass das noch zu toppen wäre
), aber ich bin der Meinung, dass es im psychisch nicht mehr gut geht. Mein Eindruck von ihm momentan ist, als wenn ich im sein Liebstes, sein Lebensinhalt (Kitekat) weggenommen hätte.
Ich habe so ein schlechtes Gewissen, ich möchte doch nur dass er gesund bleibt. Was meint ihr, hört seine "Trauer" um sein geliebtes Futter irgendwann auf, oder quäle ich ihn zu sehr? Er soll sich doch auch wohlfühlen, auch mit der neuen (im nicht gefallenden) Ernährung.
Ja ich weiß, es gibt auch HiG von Bozita, aber als ich den Futtervergleich gemacht habe (mit dem Futterrechner) braucht er davon am Tag ca. 360 g, von Schmusy braucht er aber nur 230 g und von Carny 245 g. Also muss ja Schmusy und Carny hochwertiger sein als diese HiG von Bozita. Ich schätze mal, dass liegt am Gelee, ist natürlich nicht so nahrhaft wie Fleisch. Deshalb hatte ich entschieden, Bozita nicht zu verfüttern.
Meine Frage an die erfahrenen Katzenbesitzer:
Legt sich sein offensichtliches Beleidigt sein wieder?
ich bin bis jetzt eigentlich immer eine stille Leserin gewesen, nun habe ich aber ein Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe vor ca. 2,5 Jahren, von einer privaten Katzenschutzorganisation, einen damals 8 Monate alten OKH-Mix-Kater bei mir aufgenommen.
Er ist allerliebst und hat, wie ich mich jetzt informiert habe, einige der typischen Eigenschaften einer orientalisch-abstammenden Katze: er ist schmusig, anhänglich, sehr aktiv sprich springfreudig (das waren meine EKH´s, die ich früher hatte nicht so extrem), sehr gesprächig (kannte ich vorher gar nicht von Katzen) und will überall dabei sein.
Nunja, nun aber endlich zu meinem aktuellen Problem:
Da ich mich hier bei euch über eine gute und vernünftige Ernährung informiert habe, habe ich meinen Baghira von seinem heißgeliebten Kitekat und Felix in Gelee auf Schmusy und Animonda Carny umgestellt. Das fing so vor ca. 3 Wochen an. Am Anfang halt wenig beigemischt und mit der Zeit immer mehr. Seit ca. 1 Woche bin ich nun auf 100 % gute Ernährung. Das sehr große Problem war dabei, dass er nur Bröckchen-Nahrung akzeptiert, ob das Futter von Kitekat war oder auch bei der Rohfütterung. Stücke ja, gewolftes nicht. Basta! Nun verhält sich das ja mit Schmusy und Carny so, dass es keine Bröckchen sind, sondern "Pate". Also habe ich zwei Wochen vor Beginn der Umstellung sein geliebtes Futter zermatscht. Er hat es nicht angerührt, hat nur das notwendigste gefressen. Ich habe es nur zermatscht mehr nicht, dass reichte schon, dass mein Kater nur das nötigste zu sich nahm. Als zweiter Schritt habe ich dann, wie oben schon beschrieben, Schritt für Schritt das gesündere Futter beigemischt. Auch da hat er nur das nötigste gefressen.
Irgendwann hatte er es wohl verstanden, dass es seine geliebten Bröckchen nicht mehr gibt. Von da an fraß er wieder die "normalen Portionen", aber nicht mit Hingabe. Auch macht es den Anschein, dass er sich gar nicht mehr auf seine Mahlzeiten freut.
Und seit ein paar Tagen ist er sehr komisch drauf. Seine Blicke sind sehr traurig, er möchte nur noch sein Lieblingsspiel (apportieren) spielen, sonst nichts. Schmusen kommt er auch sehr selten bis gar nicht mehr. Ich habe das Gefühl er ist auf mich stinke sauer. Er zeigt mir auch oft demonstrativ seinen Rücken, so nach dem Motto: "Du hast mir mein liebstes genommen, mit dir gebe ich mich nicht mehr ab".
Körperlich geht es ihm meiner Meinung nach gut. Sein Fell war vor der Futterumstellung schon weich, aber ist jetzt noch weicher geworden (hätte nicht gedacht, dass das noch zu toppen wäre

Ich habe so ein schlechtes Gewissen, ich möchte doch nur dass er gesund bleibt. Was meint ihr, hört seine "Trauer" um sein geliebtes Futter irgendwann auf, oder quäle ich ihn zu sehr? Er soll sich doch auch wohlfühlen, auch mit der neuen (im nicht gefallenden) Ernährung.
Ja ich weiß, es gibt auch HiG von Bozita, aber als ich den Futtervergleich gemacht habe (mit dem Futterrechner) braucht er davon am Tag ca. 360 g, von Schmusy braucht er aber nur 230 g und von Carny 245 g. Also muss ja Schmusy und Carny hochwertiger sein als diese HiG von Bozita. Ich schätze mal, dass liegt am Gelee, ist natürlich nicht so nahrhaft wie Fleisch. Deshalb hatte ich entschieden, Bozita nicht zu verfüttern.
Meine Frage an die erfahrenen Katzenbesitzer:
Legt sich sein offensichtliches Beleidigt sein wieder?