Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Frage ist dann, warum der Tierarzt ihm dann zuerst eine Behandlung zuhause vorgeschlagen hat, und erst dann wenns nichts hilft, nochmal zum Tierarzt@Anemone35
Ich find es "lustig", dass sich der anscheinend so wehrhafte Kater diese laienhaften Behandlungen Deines Freundes gefallen lässt. Das Tier muss meiner Meinung nach große Schmerzen haben.
Aber in den Transportkorb bekommt man ihn - angeblich - nicht. Meine Gedanken dazu behalte ich besser f<r mich.
Meine Jazzy hatte ein Fibrosarkom zwischen den Schulterblättern; das sah genauso aus. Sie war damals schon 18 Jahre alt; eine Rettung war nicht möglich 😪
Ich will niemandem etwas unterstellen; aber wer weiß, ob das auch der Wahrheit entspricht.Die Frage ist dann, warum der Tierarzt ihm dann zuerst eine Behandlung zuhause vorgeschlagen hat, und erst dann wenns nichts hilft, nochmal zum Tierarzt
weiß ich natürlich auch nicht. Ich schätze den Freund zwar ehrlich ein, aber man kann sich täuschen.Ich will niemandem etwas unterstellen; aber wer weiß, ob das auch der Wahrheit entspricht.
Auf jeden Fall muss die Katze auf dieser Pfote auftreten, in die Kiste - auf die harte Streu! - steigen und und und. Infektionsgefahr zur Potenz. Und die Pfote ist auch zwischen den Zehen schmutzig, wie ich gesehen habe.
Armes Katzi.
Wenn Du wüsstest, wieviele verschiedene maligne und benigne Tumore ich in meiner aktiven Zeit zu Gesicht bekommen habe.ich habe mir die Fotos auf google unter "Bilder" zu Plattenepithelkarzinom und Mastzellentumor angesehen. Aber die sehn alle anders aus.
Ich suche gerade nach der Diagnose, und habe eben dieses Foto gefunden, das schaut mir eher danach aus. Aber der dort geschilderte Fall hilft auch nicht weiter. Wunde, Katze?
Ich kann ja auch nichts machen in diesem Fall, außer danach googeln, was es sein könnte. Darauf bezog sich auch meine TE-Frage. Dann wüsste man wenigstens , was es ist und könnte nachlesen, wie es behandelt werden muss. Ich kann den Freund schlecht dazu zwingen, umgehend zum Tierarzt zu gehn, schon gar nicht auf 600km Entfernung. Der wird wahrscheinlich genau das tun, was ihm der Tierarzt anfangs geraten hat: Die Salbenprozedur zu Ende bringen und erst dann wieder zum Tierarzt gehn, sollte sich das Gebilde bis dahin nicht aufgelöst haben.Dir hilft da gar nix weiter, außer einem Tierarzt.
Ein Tierarzt der den Kater auch untersucht.
Wozu das gegoogel?
Was soll das helfen?
Die Einstellung von "deinem Freund" finde ich übrigens sehr bedenklich...
ok, in die Box reinscheuchen -- werde ihm das empfehlengeht hier auch nicht anders, sie schreien mordversuch, und mördern mich... WENN ich sie anpacken würde. aber auf die reinscheuchen-art klappts recht problemlos, ist nen bissel nen hundertmeterlauf, aber klappt.
Dann wüsste man wenigstens , was es ist und könnte nachlesen, wie es behandelt werden muss.
ja das hab ich heute auch festgestellt, dass man zig Vorschläge bekommt, und am Ende weiß man immer noch nicht was es ist. Zumindest würde es helfen zu wissen, was es ist, damit man weiß, ob es unheilbar ist oder nicht, ob OP notwendig oder nicht. Aber das ist ein Muster von mir, nach Diagnosen zu googeln. Mach ich auch, wenn ich selbst irgend eine Krankheit habe.Äh, nein!
Dann bekommt man 1000 Vorschläge was es eventuell sein könnte.
Festzustellen was es ist und es zu behandeln ist Aufgabe des Tierarztes.
Das kann Google nicht ersetzen.
Häufig schadet man mehr als das man hilft wenn man es mit irgendwelchen Selbstbehandlungen v
ja das hab ich heute auch festgestellt, dass man zig Vorschläge bekommt, und am Ende weiß man immer noch nicht was es ist. Zumindest würde es helfen zu wissen, was es ist, damit man weiß, ob es unheilbar ist oder nicht, ob OP notwendig oder nicht. Aber das ist ein Muster von mir, nach Diagnosen zu googeln. Mach ich auch, wenn ich selbst irgend eine Krankheit habe.
Wie um aller Heiligen willen möchtest Du - als wahrscheinlich medizinischer Laie sowohl im veterinär- als auch humanmedizinischen Bereich - eine Diagnose stellen? Für Tier und Mensch?ja das hab ich heute auch festgestellt, dass man zig Vorschläge bekommt, und am Ende weiß man immer noch nicht was es ist. Zumindest würde es helfen zu wissen, was es ist, damit man weiß, ob es unheilbar ist oder nicht, ob OP notwendig oder nicht. Aber das ist ein Muster von mir, nach Diagnosen zu googeln. Mach ich auch, wenn ich selbst irgend eine Krankheit habe.
Klar bekommen die sowas. Die bekommt man dann aber nur noch im Endstadium zu sehen. Oder eben gar nicht weil die Natur ihren Lauf nimmtIch frage mich gerade, ob Wildkatzen , die draußen in der Natur leben, auch solche Krebsgewächse bekommen?
Aber das ist ein Muster von mir, nach Diagnosen zu googeln.
ja ich hab eben versucht, dem Freund und der Katze irgendwie zu helfen. Daran ist sicher nichts falsch. Aber was er am Ende mit den Infos macht, ist sein Ding.Da hilft nix außer dem TA.
Ich bin hier jetzt auch raus.
Dat will nicht in meinen Kopf hier...
ich selbst kann es nicht, sonst würde ich hier nicht fragen. Aber ich habe allgemein im Internet in der Vergangenheit schon zahlreiche Tipps und Diagnosen gefunden. Sogar zu solchen Krankheiten, die von einem Arzt falsch diagnostinziert und daher falsch behandelt worden sind. Auch Ärzte können sich irren. Sie sind nicht unfehlbar.Wie um aller Heiligen willen möchtest Du - als wahrscheinlich medizinischer Laie sowohl im veterinär- als auch humanmedizinischen Bereich - eine Diagnose stellen? Für Tier und Mensch?
Es tut mir leid, aber ich muss jetzt aus dem Faden gehen. Mir als Krankenschwester stellen sich da alle Haare auf; besonders die auf den Zähnen 🤐