Seltsames Gewächs an der Pfote, was könnte das sein?

  • Themenstarter Themenstarter Anemone35
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich bin gespannt. Das klingt so als wenn er da war, vom ersten mal erzählt hat, und der arzt gesagt hat...
Na gut, dann testen sie es mit salbe... und kommen wieder wenns nicht klappt
Nun wissen wir mehr. Er hat sich bereits gemeldet. Anscheinend ist er heute zuhause, Ich zitiere seine Antwort:
"Danke, ja sehr rührend von den Leuten, mich zu bezichtigen ich würde das Tier leiden lassen .. aber sry, ich war schon beim Tierarzt. Nicht mit dem Tier selbst, aber ich hab ihm das Foto gezeigt, und er hat mir Desinkfektion, Schmerz- und Entzündungshemmer für ihn gegeben. Es ist auch ziemlich schwierig, ihn in einen Transportkorb zu bekommen. Das letzte Mal als wir zum Tierarzt wollten, ist es uns nicht gelungen.. Er wollte um nichts in der Welt da rein, hat gekratzt und sich mit allem gewehrt was er hatte. Diesmal haben wir vom Tierarzt ein Sedativum bekommen, um ihn transportieren zu können, bzw in den Korb zu bekommen. Wenn in einer Woche keine Besserung eingetreten ist, sollen wir ihn vorbeibringen. Sollte das der Fall sein, hoffe ich, dass er es vorher frisst.. Was es ist, kann offensichtlich bisher keiner sagen..auch nicht der Tierarzt vom Foto her. Also im Moment schläft er auf meinem Sessel.. und fängt an zu schnurren, wenn ich näherkomme."
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, ciari und biveli john
A

Werbung

Das der Tierarzt das vom Foto nicht sagen kann, wundert mich nicht.
 
weiter schreibt er: "Unser Kater hat viel Kraft.. wiegt ja auch über 7 kg.. und flüchtet schon, wenn er den Korb nur von weitem sieht. ich hoffe das Ding an seiner Pfote schrumpft, sonst muss er nächste Woche hin. Das seltsame ist, er scheint für diese Entartungen eine Neigung zu haben.. so eine offene Pfote, bzw Geschwulst hatte er schon einmal, aber eine andere.. es war etwas weniger, aber ist von allein wieder verschwunden- sobald er aufhörte, sich ständig die Verkrustung selbst abzureissen.. das stört ihn. Der Tierarzt müsste ihm einen Trichter um den Hals geben, für mindestens mehrere Tage, so dass er nicht mehr rankommt.. das grenzt aber auch schon an Tierquälerei für mich, und ich fürchte, er wäre dann nachhaltig ängstlich und verhaltensgestört.. der fürchtet sich auch jetzt schon zeitweise vor einer simplen Türschwelle oder traut sich allein nicht raus an manchen Tagen 🫣"
 
Fällt mir nichts mehr zu ein. Danke für die Nachricht, aber mir geht es besser hier nicht mehr zu lesen.
Ich drücke dem Kater aber alle Daumen dass er die nötige Versorgung erhält und es vllt doch nur eine gutartige Veränderung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nula, Wüstenfuchs 2. 0, miss.erfolg und eine weitere Person
Hab ihn gefragt, warum der Kater sich nicht mehr raus traut. Er weiß es nicht, aber er glaubt, es sei wegen den anderen Katern. Er hätte auch schon einige Kämpfe mit diesen gehabt , danach sei er total verstört gewesen.
PS: Der Kater lebt in einem ländlichen bäuerlichen Umfeld, wo es viele Katzen gibt.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john
Aus Erfahrung weiß ich von den zwei Katzen, die ich hier in Betreuung hatte, wie schwierig es ist, sie in den Transportkorb zu bekommen. Der ist ein rotes Tuch für die Katzen.
 
Werbung:
Es gibt auch eosinophile Granulome an den Pfoten, also allergisch bedingt oder autoimmun, es wird dauerhaft nicht zu lösen sein ohne einen Besuch beim Tierarzt. Es ist wichtig mit Katzen rechtzeitig Transport Box zu trainieren oder eben ein Beruhigungsmittel zuhause zu haben (z.B. Gaba), denn unversorgt kann man sein Tier doch nicht lassen, nur weil es sich wehrt. Das wird ja im Alter nicht besser. Wer will findet Lösungen, so gibt es auch Tierärzte, die nachhause kommen oder eben mit Beruhigungsmittel, Gartenhandschuhen und Schutzkleidung...in die Box bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Lumipallo, Metallerina, Anemone35 und eine weitere Person
Es gibt auch eosinophile Granulome an den Pfoten, also allergisch bedingt oder autoimmun, es wird dauerhaft nicht zu lösen sein ohne einen Besuch beim Tierarzt. Es ist wichtig mit Katzen rechtzeitig Transport Box zu trainieren oder eben ein Beruhigungsmittel zuhause zu haben (z.B. Gaba), denn unversorgt kann man sein Tier doch nicht lassen, nur weil es sich wehrt. Das wird ja im Alter nicht besser. Wer will findet Lösungen, so gibt es auch Tierärzte, die nachhause kommen oder eben mit Beruhigungsmittel, Gartenhandschuhen und Schutzkleidung...in die Box bringen.
danke. Ich gebs weiter.
 
Ich hatte einen Kater mit so einer Geschwulst. Bei ihm war das ein Fibrosarkom.

Da hierbei jeder Tag zählt, weil Fibrosarkome dazu neigen zu streuen, sollte der Kater lieber heute als morgen zum TA und bei entsprechendem Verdacht eine Gewebeprobe entnommen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Catmom15 und Anemone35
Ich hatte einen Kater mit so einer Geschwulst. Bei ihm war das ein Fibrosarkom.

Da hierbei jeder Tag zählt, weil Fibrosarkome dazu neigen zu streuen, sollte der Kater lieber heute als morgen zum TA und bei entsprechendem Verdacht eine Gewebeprobe entnommen werden.
danke, werd auch das weitergeben.
 
  • Like
Reaktionen: Phillis
Wenn ich zum Tierarzt muss kommt die Box schon zumindest am Vortag ins WC, dann schnapp ich mir den Kater im kleinen Raum kann er nicht abhauen, Transporter die man oben öffnen kann verwenden, da geht's leichter.
Ich würde bei so einer Pfote sofort mit Tier zum Tierarzt
 
  • Like
Reaktionen: Anemone35
Werbung:
Das der Tierarzt das vom Foto nicht sagen kann, wundert mich nicht.
Meine TÄ hätte rein vom Foto keine Medikamente ohne Diagnose und ohne das Tier zu sehen, verschrieben. Das darf sie garnicht, O-Ton TÄ.
Das liegt an dem verschärften Arzneimittelgesetz.
Daher glaube ich nicht das der Tierhalter beim TA war.
 
  • Like
Reaktionen: Nula, Wüstenfuchs 2. 0, Silverpaw und 2 weitere
Wer will, findet Lösungen, wer nicht will, findet Gründe.
Soll er sich doch eine Katzenfalle ausleihen und die Katze im Haus aushungern bis sie da rein geht. ZACK! Wir können zum Tierarzt.
Wahlweise eine riesige Hundetransportbox. Ist für die Fahrt nicht ideal, aber da kriegt man die wehrhafte Katz leichter rein
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Meine TÄ hätte rein vom Foto keine Medikamente ohne Diagnose und ohne das Tier zu sehen, verschrieben. Das darf sie garnicht, O-Ton TÄ.
Das liegt an dem verschärften Arzneimittelgesetz.
Daher glaube ich nicht das der Tierhalter beim TA war.
Frage ist, ob das überall so ist oder nur in Deutschland? Denn der Freund wohnt in einem anderen EU-Land.
 
Wer will, findet Lösungen, wer nicht will, findet Gründe.
Soll er sich doch eine Katzenfalle ausleihen und die Katze im Haus aushungern bis sie da rein geht. ZACK! Wir können zum Tierarzt.
Wahlweise eine riesige Hundetransportbox. Ist für die Fahrt nicht ideal, aber da kriegt man die wehrhafte Katz leichter rein
ich würde nach einer anderen Lösung suchen, als die Katze aushungern zu lassen. Ich würde es wie von Katzenflüsterin70 in #31 vorgeschlagen mit einer großen Box in einem kleinen Raum probieren.
 
Werbung:
@Anemone35

Ich find es "lustig", dass sich der anscheinend so wehrhafte Kater diese laienhaften Behandlungen Deines Freundes gefallen lässt. Das Tier muss meiner Meinung nach große Schmerzen haben.

Aber in den Transportkorb bekommt man ihn - angeblich - nicht. Meine Gedanken dazu behalte ich besser f<r mich.

Meine Jazzy hatte ein Fibrosarkom zwischen den Schulterblättern; das sah genauso aus. Sie war damals schon 18 Jahre alt; eine Rettung war nicht möglich 😪
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
ich habe mir die Fotos auf google unter "Bilder" zu Plattenepithelkarzinom und Mastzellentumor angesehen. Aber die sehn alle anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

irlandfan
Antworten
424
Aufrufe
160K
irlandfan
irlandfan
M
Antworten
1
Aufrufe
8K
Petri
P
J
Antworten
14
Aufrufe
1K
Bambiubalu
B
L
Antworten
9
Aufrufe
1K
Tarian
T
T
Antworten
4
Aufrufe
1K
TierfreundMel
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben