Sehr interessant an Nacktkatzen/Sphynx

  • Themenstarter Themenstarter Feelia
  • Beginndatum Beginndatum
Dass sie vom Wesen her echt toll sein sollen, hab ich schon mal in einer TV-Doku gesehen. Aber es ist halt unnatürlich...

Der Kater vom Wochenende hatte die Farbe red-tabby. :yeah:

Die Farbbezeichnungen sind schon der Hammer :smile:

blau und schwarz-weiß kann ich auch noch erkennen... aber eine Tabbyzeichnung auf fast nackter Haut kann ich mir garnicht vorstellen.

Vielleicht heißt sie nur so, weil eine rote Katze immer tabby ist...
 
A

Werbung

Ich frag mich halt, ob das wirklich unnatürlich ist.
Als wir in Peru in den Anden waren, liefen dort streunende Nackthunde rum, die gab es schon ewig dort.

So denke ich, dass es auch die Sphynxkatzen schon sehr sehr lange gibt, und wenn man sich vorstellt, dass diese Rasse eine Körpertemperatur von ca 42 Grad hat, und damit selten krank wird, sieht man schon, dass es eine ganz eigene Schöpfung ist und nicht "nur" eine haarlose Katze.

Ja, die sind wirklich urgesund....

Es gibt kaum Erbkrankheiten und fast keine Kittensterblichkeit
 
Es gibt kaum Erbkrankheiten und fast keine Kittensterblichkeit
So wie bei vielen Rassen am Anfang. Hoffen wir, daß diese nicht auch überzüchtet oder krankgezüchtet wird wie viele andere Rassen 🙁
 
Echt? Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Warum gibt es keine roten Katzen ohne Tabby? 😕

Allel Ox - Orange

Die Mutation eines Gens aus den Polygenen, die für die Farbstoffbildung verantwortlich sind, hat zu einer Veränderung der Farbstoffqualität geführt. Statt dem Melanin wird nun das Phäomelanin gebildet, welches zusammen mit der unveränderten Eiweißkomponente einen rötlichen Farbeindruck hervorruft. Da die Vererbung den Mendel’schen Regeln für geschlechtsgebundene Erbgänge folgt, wurde das Orange-Gen aus dem Pool der Polygene herausgehoben und als auf dem X-Chromosom liegend identifiziert. Die "rote" Farbe variiert von hellgelb bis tief-orange, was darauf hinweist, dass neben dem Orange-Gen noch eine ganze Reihe von nicht einzeln zu identifizierenden Polygenen an der Rotfärbung beteiligt sind.

Man nennt dieses Polygensystem auch Rufus-System (von rufus - rothaarig), und Rufismus heißt dementsprechend nichts anderes als Rothaarigkeit. Da das Ox-Allel das Melanin direkt verändert, ist es, wenn es denn aktiv ist, epistatisch über das B-Gen, dessen Allele ja von normalem Melanin abhängig sind. Folglich sind alle Katzen mit einem Ox-Allel rothaarig. Und sie sind noch etwas, nämlich tabby-gezeichnet, denn das Ox-Allel ist auch noch epistatisch über das Agouti-Gen.

Alle rothaarigen Katzen zeigen eine mehr oder weniger deutliche Tabby-Zeichnung, egal ob sie genetisch Agouti oder non-Agouti sind. Auch die übrigen Agouti-Merkmale helfen uns da leider nicht weiter.
 
Danke für die Erklärung, jetzt habe ich es verstanden 🙂
 
Werbung:
oder damits beim fuchteln schöne geräusche gibt ?

Ich breche nieder!!!
rotfl.gif
rotfl.gif
rotfl.gif
 
Oskar hat auch "Schwimmhäute". Bei Simba schau ich lieber nicht nach.😳
 
Ich wollt grad bei Olive nachsehen, und hab direkt eine gefangen. 😀
Jetzt weiß ich nicht, ob sie welche hat.

Aber Jeans hat keine, ich hab jedenfalls keine gesehen. Oder ich schau falsch?
Ich weiß nicht genau wo die sein sollen.
Ich brauch Fotos! 😀
 
Werbung:
Es wär mal intressant, von normalsterblichen Katzen und den göttlichen Sphynxen jeweils ein Röntgenbild der Pfoten zu sehen, das wäre wohl die beste Vergleichsmöglichkeit.

Seit wann denkt die Natur?

Zugvogel
 
Es wär mal intressant, von normalsterblichen Katzen und den göttlichen Sphynxen jeweils ein Röntgenbild der Pfoten zu sehen, das wäre wohl die beste Vergleichsmöglichkeit.

Seit wann denkt die Natur?

Zugvogel

Sehr schön.🙂

Aber bei einem Röntgenbild könnte man doch im Prinzip nur die "Knochen" vergleichen?
 
Sehr schön.🙂

Aber bei einem Röntgenbild könnte man doch im Prinzip nur die "Knochen" vergleichen?

Und hätte damit zumindest die Struktur der Pfoten erkannt zum Vergleich, wieviel länger die Zehen von den Sphynxen sind, die so wunderbar greifen können.

Diese Zehenhaut ist mir schon lange aufgefallen und ich denke, es ist eher nicht so sehr rassespezifisch als individuell.

Zugvogel
 
So, hier mal das Bildchen.. mit Erlaubnis des Fotografen

woodischwimmfx4.jpg
 
Werbung:
Meine Katzen haben auch die Haut zwischen den Ballen...und ganz viel Fell drumherum 😉
 
da muss ich heute direkt mal bei meinen beiden nachsehen...
 
Ja, ich denke auch, bei den Sphinxen sieht man es einfach besonders gut wegen dem fehlenden Fell.
 

Ähnliche Themen

Nihou
Antworten
3
Aufrufe
1K
Nihou
Nihou
K
Antworten
6
Aufrufe
1K
Kendama
K
M
Antworten
7
Aufrufe
726
Fan4
Fan4
H
Antworten
10
Aufrufe
1K
SabaYaru
SabaYaru
B
Antworten
8
Aufrufe
2K
mimimama.
mimimama.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben