H
Headstrong
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Juli 2016
- Beiträge
- 1
- Ort
- Österreich
Hallo 🙂 Ich hoffe ich bin hier richtig, ich bin neu hier, hab mich angemeldet weil mir der Kopf raucht.
Zur Vorgeschichte. Ich habe seit 9 Monaten einen Partner, der einen Kater names Simba hat. Wohnungskater. Er attackierte mich aus allen möglichen Ecken. Dasselbe mit den Freunden und Bekannten, die fauchte & miaute er an, und ging zum Angriff über. Er hat alles zerkratzt und kaputtgemacht.
Das hat sich alles ziemlich gelegt, als ich einen deckenhohen Kratzbaum besorgt habe und ich meine zwei kleinen Hunde immer mitnahm. Sie jagen sich gegenseitig durch die Wohnung und provozieren sich

Als ich ihm dann ein Katzennetz für den Balkon gekauft habe, war er wie ausgewechselt. Er lässt sich streicheln, attackierte GAR NICHT MEHR.
Mein Freund ist dann umgezogen. In eine 3 Zimmer Wohnung. Wir haben beschlossen, er bekommt sein eigenes Zimmer, in das er kommt wenn wir arbeiten sind, wenn wir daheim sind, darf er durch die ganze Wohnung & Balkon laufen. Grund: Das zerstören der Sachen.
Die ersten zwei Wochen waren der Horror, stundenlanges miauen nachts. Aber auch das hat sich gelegt, nachdem er wieder "seine Couch" drin stehen hatte.
Zwischenzeitlich pinkelte er ab und zu auf die Badezimmermatte, im Abstellraum auf den Teppich und auf seine Couch. Aber das kam nicht oft vor.
So und nun unser neues großes Problem. Der Vater meines Freundes war zu Besuch, um uns bei etwas zu helfen. Simba kam um gestreichelt zu werden. Alles ok. Sein Vater greift nach hinten in ein Sackerl und aufeimal bekam Simba einen richtig Dicken Schweif und miaute wie ein .. keine Ahnung wie man das beschreiben soll, und attackierte ihm. Die ganze Hand total blutig, gebissen wurde er auch. Er musste noch zum Arzt weil es nicht aufgehört hat zu brennen. Spritze und Antibiotika.
Gut, wir der Meinung er hat sich beim Sackerl erschrocken.
Jetzt, zwei Wochen später, waren wir ein Wochenende fort.
Seine Mama kam um sich um die Katze zu kümmern. Wieder alles ok,
er kommt streicheln, rennt ihr nach, geht am Balkon.. Sie macht das Katzenklo, er kommt, schnurrt.. sie hebt das Sackerl, stellt es am Boden und aufeinmal fahrt er sie an, beißt und zerkratzt sie, lässt nicht los.
Sie hatte sooo Angst. Sie blieb wie eine Statue stehen, weil er sie immer noch fixiert hat. irgendwann konnte sie die Tür zu hauen und schrie beim Fenster nach jemanden, dass sie ihren Mann anrufen kann. Der kam durchs Fenster rein und versuchte Simba am Balkon zu scheuchen, er begann wieder so komisch aggressiv zu miauen, irgendwie hat er es dann geschafft ihm wieder ins Zimmer einzusperren.
Ich machte dann den Test, ob er Angst vor Sackerln hat. Negativ.
So, natürlich will jetzt niemand mehr die Katze füttern kommen. Total verständlich, ich hätte auch Angst vor ihm.
am 8.8 fahren wir auf Urlaub für eine Woche.
Am Wochenende wollen wir mal zum Tierarzt, abchecken ob gesundheitlich alles passt.
Simba ist ungefähr 5 Jahre alt, kastriert.
Die Überlegung einer zweiten Katze, bestand schon beim Umzug. Da ICH ja sowieso gegen Einzelhaltung bin
Aber im Hinterkopf sind die Gedanken: Verstehen sie sich dann? Wird es dann noch schlimmer? Wer soll den Kater jetzt im August füttern?
erwischen wir ein gesundes oder krankheitsanfälliges Tier? wenn 2., wird es schwierig. Meine 2 Hunde sind leider schon sehr anfällig und kosten mir jedes Jahr ne Menge Geld, abgesehen davon, dass sie mir immer unendlich leid tun und ich mitleide.
Katze oder Kater? Verschmust? oder so wie er, 2 Minuten streicheln und das passt für den restlichen Tag... 😕
Ich hoffe ich habe nichts vergessen. 😕
Und nochmal, ich bin GEGEN Einzelhaltung, der Kater gehört meinem Freund, er hat ihn sich damals angeschafft.
Zur Vorgeschichte. Ich habe seit 9 Monaten einen Partner, der einen Kater names Simba hat. Wohnungskater. Er attackierte mich aus allen möglichen Ecken. Dasselbe mit den Freunden und Bekannten, die fauchte & miaute er an, und ging zum Angriff über. Er hat alles zerkratzt und kaputtgemacht.
Das hat sich alles ziemlich gelegt, als ich einen deckenhohen Kratzbaum besorgt habe und ich meine zwei kleinen Hunde immer mitnahm. Sie jagen sich gegenseitig durch die Wohnung und provozieren sich


Als ich ihm dann ein Katzennetz für den Balkon gekauft habe, war er wie ausgewechselt. Er lässt sich streicheln, attackierte GAR NICHT MEHR.
Mein Freund ist dann umgezogen. In eine 3 Zimmer Wohnung. Wir haben beschlossen, er bekommt sein eigenes Zimmer, in das er kommt wenn wir arbeiten sind, wenn wir daheim sind, darf er durch die ganze Wohnung & Balkon laufen. Grund: Das zerstören der Sachen.
Die ersten zwei Wochen waren der Horror, stundenlanges miauen nachts. Aber auch das hat sich gelegt, nachdem er wieder "seine Couch" drin stehen hatte.
Zwischenzeitlich pinkelte er ab und zu auf die Badezimmermatte, im Abstellraum auf den Teppich und auf seine Couch. Aber das kam nicht oft vor.
So und nun unser neues großes Problem. Der Vater meines Freundes war zu Besuch, um uns bei etwas zu helfen. Simba kam um gestreichelt zu werden. Alles ok. Sein Vater greift nach hinten in ein Sackerl und aufeimal bekam Simba einen richtig Dicken Schweif und miaute wie ein .. keine Ahnung wie man das beschreiben soll, und attackierte ihm. Die ganze Hand total blutig, gebissen wurde er auch. Er musste noch zum Arzt weil es nicht aufgehört hat zu brennen. Spritze und Antibiotika.
Gut, wir der Meinung er hat sich beim Sackerl erschrocken.
Jetzt, zwei Wochen später, waren wir ein Wochenende fort.
Seine Mama kam um sich um die Katze zu kümmern. Wieder alles ok,
er kommt streicheln, rennt ihr nach, geht am Balkon.. Sie macht das Katzenklo, er kommt, schnurrt.. sie hebt das Sackerl, stellt es am Boden und aufeinmal fahrt er sie an, beißt und zerkratzt sie, lässt nicht los.
Sie hatte sooo Angst. Sie blieb wie eine Statue stehen, weil er sie immer noch fixiert hat. irgendwann konnte sie die Tür zu hauen und schrie beim Fenster nach jemanden, dass sie ihren Mann anrufen kann. Der kam durchs Fenster rein und versuchte Simba am Balkon zu scheuchen, er begann wieder so komisch aggressiv zu miauen, irgendwie hat er es dann geschafft ihm wieder ins Zimmer einzusperren.
Ich machte dann den Test, ob er Angst vor Sackerln hat. Negativ.
So, natürlich will jetzt niemand mehr die Katze füttern kommen. Total verständlich, ich hätte auch Angst vor ihm.

am 8.8 fahren wir auf Urlaub für eine Woche.
Am Wochenende wollen wir mal zum Tierarzt, abchecken ob gesundheitlich alles passt.
Simba ist ungefähr 5 Jahre alt, kastriert.
Die Überlegung einer zweiten Katze, bestand schon beim Umzug. Da ICH ja sowieso gegen Einzelhaltung bin
Aber im Hinterkopf sind die Gedanken: Verstehen sie sich dann? Wird es dann noch schlimmer? Wer soll den Kater jetzt im August füttern?
erwischen wir ein gesundes oder krankheitsanfälliges Tier? wenn 2., wird es schwierig. Meine 2 Hunde sind leider schon sehr anfällig und kosten mir jedes Jahr ne Menge Geld, abgesehen davon, dass sie mir immer unendlich leid tun und ich mitleide.

Katze oder Kater? Verschmust? oder so wie er, 2 Minuten streicheln und das passt für den restlichen Tag... 😕
Ich hoffe ich habe nichts vergessen. 😕
Und nochmal, ich bin GEGEN Einzelhaltung, der Kater gehört meinem Freund, er hat ihn sich damals angeschafft.

Zuletzt bearbeitet: