
Dove
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Juni 2018
- Beiträge
- 462
Hallo zusammen,
Polina (fast 6 Jahre) hatte am 14.03. eine Zahn-OP. Dabei wurden neben ordentlich Zahnstein 3 Backenzähne wegen FORL entfernt. Ein vierter Zahn hatte schon gefehlt, was erst in der OP auffiel. Bislang habe ich noch keine Erfahrung mit Zahn-Extrationen bei Katzen und daher keinen Vergleich.
Sie bekommt nun 5 Tage ein Antibiotikum (Zolan) und Schmerzmittel (Meloxicam). Zusätzlich bekommt sie Canicur-Paste (ein Probiotikum), da sie leider zu Durchfall neigt bei Stress und AB-Gabe.
Die OP hat sie gut überstanden. Sie frisst auch zumindest halbwegs. Allerdings hat sie seit gestern eine richtig "dicke Backe" linksseitig. Dort wurdem im Oberkiefer 3 Backenzähne gezogen. Sie ist sehr träge, schläft viel und will auch nicht spielen. Habe den Eindruck, sie ist heute sogar müder als gestern. Donnerstag nach der OP (sie war ca. 17 Uhr wieder zuhause) war sie richtig unruhig, lief rum und meckerte wegen Hunger. Diesen Aktivitätsschub schiebe ich auf Narkose-Nachwirkungen, hatten wir schon mal.
Mich beunruhigt aber, dass sie eher ruhiger als aktiver wird und vorallem diese Schwellung. Es wurden ja schließlich nur wenige Zähne gezogen.
Dentalröntgen sollte nach der OP stattgefunden haben zur Kontrolle von Wurzelresten. Habe es zwar nicht erfragt, aber es sind auf der Rechnung mehrere Dentalröntgenbilder enthalten. Auch sieht die Wunde für mich als Laien ziemlich unspektakulär aus.
Trotzdem...ich tendiere dazu, sie am Montag nochmal beim TA vorzustellen. Leider gibt es in meiner Gegend am Wochenende nur Notdienst. Dafür ist sie mir aber zum Glück dann doch zu unauffällig als dass ich sie da hinschleppen will.
Vielleicht könnt ihr mir trotzdem mal euren Eindruck und eure Erfahrungen schildern, vielleicht übertreibe ich auch.
An sich sagt mir mein Menschenverstand, dass eine Schwellung bei Zähneziehen nicht so ungewöhnlich sein sollte...aber wenn ich dann die Kleine mit der dicken Backe sehe 😔...ihr tränen auch etwas die Augen. Damit hat sie aber immer mal wieder etwas Probleme.
Falls das jetzt zum Thema Zahn-OP noch relevant ist: Beim kleinen Blutbild vor der OP wurde festgestellt, dass der SDMA-Wert leicht erhöht ist: 16 statt 14 🙁 Das war schon mal so als sie mit ca. 8 Monaten kastriert wurde. Damals waren noch andere Werte aus der Norm, was der TA damals auf Dehydrierung zurückführte. Vermutlich werde ich deswegen eine Urinuntersuchung machen lassen, sobald Polina wieder fitter ist....wobei man ja auch oft hört, dass der SDMA-Wert nicht so zuverlässig ist...
Hier mal ein paar Bilder.
Gestern:
heute (ich finde es eher einen Ticken schlimmer als besser):
ihr Zahn-Pass 🧐
Danke schon mal für eure hilfreichen Antworten 🙂
Polina (fast 6 Jahre) hatte am 14.03. eine Zahn-OP. Dabei wurden neben ordentlich Zahnstein 3 Backenzähne wegen FORL entfernt. Ein vierter Zahn hatte schon gefehlt, was erst in der OP auffiel. Bislang habe ich noch keine Erfahrung mit Zahn-Extrationen bei Katzen und daher keinen Vergleich.
Sie bekommt nun 5 Tage ein Antibiotikum (Zolan) und Schmerzmittel (Meloxicam). Zusätzlich bekommt sie Canicur-Paste (ein Probiotikum), da sie leider zu Durchfall neigt bei Stress und AB-Gabe.
Die OP hat sie gut überstanden. Sie frisst auch zumindest halbwegs. Allerdings hat sie seit gestern eine richtig "dicke Backe" linksseitig. Dort wurdem im Oberkiefer 3 Backenzähne gezogen. Sie ist sehr träge, schläft viel und will auch nicht spielen. Habe den Eindruck, sie ist heute sogar müder als gestern. Donnerstag nach der OP (sie war ca. 17 Uhr wieder zuhause) war sie richtig unruhig, lief rum und meckerte wegen Hunger. Diesen Aktivitätsschub schiebe ich auf Narkose-Nachwirkungen, hatten wir schon mal.
Mich beunruhigt aber, dass sie eher ruhiger als aktiver wird und vorallem diese Schwellung. Es wurden ja schließlich nur wenige Zähne gezogen.
Dentalröntgen sollte nach der OP stattgefunden haben zur Kontrolle von Wurzelresten. Habe es zwar nicht erfragt, aber es sind auf der Rechnung mehrere Dentalröntgenbilder enthalten. Auch sieht die Wunde für mich als Laien ziemlich unspektakulär aus.
Trotzdem...ich tendiere dazu, sie am Montag nochmal beim TA vorzustellen. Leider gibt es in meiner Gegend am Wochenende nur Notdienst. Dafür ist sie mir aber zum Glück dann doch zu unauffällig als dass ich sie da hinschleppen will.
Vielleicht könnt ihr mir trotzdem mal euren Eindruck und eure Erfahrungen schildern, vielleicht übertreibe ich auch.
An sich sagt mir mein Menschenverstand, dass eine Schwellung bei Zähneziehen nicht so ungewöhnlich sein sollte...aber wenn ich dann die Kleine mit der dicken Backe sehe 😔...ihr tränen auch etwas die Augen. Damit hat sie aber immer mal wieder etwas Probleme.
Falls das jetzt zum Thema Zahn-OP noch relevant ist: Beim kleinen Blutbild vor der OP wurde festgestellt, dass der SDMA-Wert leicht erhöht ist: 16 statt 14 🙁 Das war schon mal so als sie mit ca. 8 Monaten kastriert wurde. Damals waren noch andere Werte aus der Norm, was der TA damals auf Dehydrierung zurückführte. Vermutlich werde ich deswegen eine Urinuntersuchung machen lassen, sobald Polina wieder fitter ist....wobei man ja auch oft hört, dass der SDMA-Wert nicht so zuverlässig ist...
Hier mal ein paar Bilder.
Gestern:
heute (ich finde es eher einen Ticken schlimmer als besser):
ihr Zahn-Pass 🧐
Danke schon mal für eure hilfreichen Antworten 🙂