Schreck in der Morgenstunde!

  • Themenstarter Themenstarter allys
  • Beginndatum Beginndatum
allys

allys

Benutzer
Mitglied seit
31. Januar 2010
Beiträge
61
Was ich jetzt in einer Woche mit den Beiden erlebt hab, das reicht mir für ein paar Monate!!!
Ich hab mich vom ersten Tag an dran gewöhnt, die Wohnungstür abzuschließen, Charlie ist ein großer, starker Kater, dem ich zugetraut habe, die Etagentür öffnen zu können.
Gestern abend hab ich das in Gedanken noch kontrolliert, war der festen Überzeugung, abgeschlossen zu haben.
Pustekuchen...die Beiden haben mich um 5 geweckt, Blacky hatte tierischen Hunger, hatte abends wegen der Narkose (sie hat auch oft erbrochen) nix mehr bekommen. Also hab ich sie gefüttert und bin wieder ins Bett gegangen, weiterschlafen, es war auch alles ruhig.
Um halb neun machte Blacky ein fürchterliches Geschrei, ich dann raus, Schlafzimmertür auf und sie kam zum Schmusen. Sie war unruhig und laut und als ich dann schließlich aufstand....das stand die Wohnungstür auf und Charly war verschwunden!
Ich dachte, mein Herz bleibt stehen, schnell angezogen, meine Tochter angerufen (wir schreien immer gegenseitig um Hilfe in solchen Situationen mit unseren Tieren 😀) und ab in den Keller. Ich dachte gleich, ein Geräusch gehört zu haben, aber Charly kam nicht. Konnte mich ja auch geirrt haben. Ich bin dann wieder rauf, die Kleine war sooooo laut, sie vermisste ihren Partner sicherlich...komisch, dass sie nicht mitgelaufen ist.
Er war tatsächlich im Keller, hat das erste Mal miaut, seit er bei mir ist. Es hat zwar ne Weile gedauert, aber er kam dann doch irgendwann raus!!!
Ich war fix und fertig, meine Tochter und ihr Mann waren ja schon unterwegs und wir konnten danach dann wenigstens reden! Aber die Zweifel, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe kamen natürlich hoch.
Ich hab vom ersten Tag an gedacht, dass Charly dieses Streben haben wird, er ist keine typische Wohnungskatze, er ist so groß und kräftig.
Jetzt muss ich doppelt und dreifach aufpassen! Mein Schwiegersohn meinte vorhin schon zu meiner Tochter: 'Pass auf, bald haben wir drei Kater bei uns!'
Nee, nee, soweit ist es noch nicht, außerdem braucht die Kleine ihn.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hilfe was für ein Schreck 😱

Ich habe auch immer Angst das unser jüngster beim in die Wohnung gehen mal raus wischt. Er ist verdammt neugierig und schnell. Ja und wenn dann unten die Haustür noch offen wäre? Ich mag da gar nicht dran denken.

Wie wäre es denn, wenn Du innen statt einer Klinke einen Knauf an der Tür nimmst. Hat meine Schwester auch gemacht, denn sie hat nicht nur einen Kater der gerne Türen öffnet, sondern bis vor einem Jahr noch eine Hündin die das auch gut konnte.Bei ihr hat das sehr gut geklappt und sie brauchte sich keine Sorgen mehr machen.

Gruß Ilona
 
Du wärst nicht die Erste, die wegen der Katzen umzieht 😳)
Besteht denn keine Chance, dass der Große bei dir die Möglichkeit bekommt, nach draussen zu gehen? Oder zumindest auf einen Balkon?
 
Also das mit dem Knauf ist eine Superidee! Ehrlich, das werd ich probieren, ich bin nicht perfekt und es kann mir doch immer mal wieder passieren, dass ich das Abschließen vergesse.
Das mit dem 'irgendwann mal umziehen' geistert zum Schrecken meiner Familie eh in meinem Kopf, muss dazu sagen, dass ich hier erst im letzten Mai eingezogen bin und davor wegen Schimmel aus einer Wohnung ausziehen musste, in der ich auch nur ein Jahr gewohnt habe :grin: Aber ich hab zwar eine schöne und schimmelfreie Wohnung, Nachbarn sind auch okay, aber das Haus ist furchtbar hellhörig und so eigenartig gebaut, dass ich in meinem Schlafzimmer Geräusche aus drei anderen Wohnungen höre:grummel: diverse Badezimmer, Wohnzimmer und und und! Ist kein Alterruhesitz für mich :aetschbaetsch1:
Das mit dem Balkon ist in gedanklicher Planung, hab heute schon mit meinem Sohn draussen gestanden und etwas geplant, er soll mir helfen, wird also auf jeden Fall in Angriff genommen.
So rausgehen geht nicht, er kommt nicht wieder hoch...1. Etage. Und es ist irre viel Verkehr, das würd ich hier eh nicht machen.
 
hi, mein Kater hat auch immer die Tür aufgemacht,bis mein Freund dann einfach den Türgriff nach oben gedreht hat , jetzt hat mein kater es dran gegeben die Tür aufzumachen keine chance mehr, er hats begriffen.
 
das kommt mir bekannt vor!

Hi allys,
wir hatten letztes Jahr eine ähnliche Schreck-Sekunde! Wir waren ein paar Tage im Urlaub und die Schwester von meinem Freund hatte auf die Katzen aufgepasst. Sie musste am Tag unserer Rückreise schon morgens weg bevor wir zurück waren.
Wir kommen als heim und die Tür stand weit offen!! 😱😱 Wir waren total geschockt, die erste Reaktion von meinem Freund, nachdem wir erleichtert festgestellt hatten das beide Katzen da waren und nix fehlte: seine Schwesten anrufen und sie zusammenfalten, dass sie die Tür aufgelassen hatte. Die war natürlich total überrascht und beteuerte ihre Unschuld, dass sie die Tür zu gemacht hätte.
Wärend des Telefonats hörte ich das ein merkwürdiges Geräusch an der Haustür und sah das unsere Süße an der Türklinke hing 😱 und die Tür auf ging.
Naja, mitlerweile haben wir uns angewöhnt die Tür immer abzuschließen, egal ob wir daheim sind, schlafen oder weg fahren. Die Tür ist immer abgeschlossen. Seit dem gab es keine weiteren ausbruchs versuche.

Achso, obwohl wir ungezogen sind und die Katzen jetzt unter Aufsicht raus dürfen, die Haustür wir immernoch versucht zu öffnen, wenn etwas interessantes in Flur zu hören ist.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

F
Antworten
9
Aufrufe
2K
FluffyCharly
F
M
Antworten
13
Aufrufe
1K
Angellike
Angellike
B
Antworten
19
Aufrufe
523
Felidae_1
F
F
Antworten
6
Aufrufe
722
Max Hase
M
K
Antworten
6
Aufrufe
796
kayanala
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben