
Samsan
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Juli 2015
- Beiträge
- 779
Ich muss euch jetzt mal um Rat fragen, wie wir bei unserer Kleinsten weiter vorgehen sollen.
Als sie im September zu uns kam, hatte sie einen schlimmen Schnupfen. Ich weiß nicht, seit wann; sie wurde wenige Tage vor ihrer Ankunft bei uns geimpft (sie ist also durchgeimpft, aber entweder war sie vorher schon krank und es wurde da reingeimpft oder es kommt von der Impfung). Jedenfalls war sie total verrotzt. Beim TA bekam sie erst eine oder zwei Wochen Synulox. Darunter wurde es ein wenig besser, danach bekam sie Doxycyclin, damit waren die Symptome dann weg. Ein Abstrich wurde zwar genommen, aber dann irgendwie nicht in das Labor geschickt. Wir hatten zwischendurch auch weitere gesundheitliche Baustellen, so dass das irgendwie ins Hintertreffen geraten ist. Sie hat insgesamt erstmal 3 Wochen Doxy bekommen. 1-2 Wochen nach Absetzen kamen Niesen+Augentränen allerdings wieder, und weil sie schlimm entzündetes Zahnfleisch hatte, wurden ihr dann im November alle Backenzähne mit Verdacht auf Calici gezogen. Sie bekam vor und nach der OP jeweils wieder eine Woche Doxy. Seit der ZahnOP ist die ZFE weg.
Anfang/Mitte Dezember, also etwa zwei Wochen nach der letzten Doxy-Gabe, fing sie wieder an zu niesen und ihr Auge tränte, jetzt allerdings deutlich schwächer als vorher. Sie hat daraufhin erst mehrmals Zylexis bekommen, und als das nicht richtig anschlug, PetM (das ist irgendwas homöopathisches mit Echinacea, meine ich).
Meine TÄ ist bemüht, aber nicht auf Katzen spezialisiert und ihr nächster Schritte wäre jetzt wieder AB. Das will ich erstmal vermeiden, weil wir das Spiel so ja noch ewig spielen können, bis das AB dann nicht mehr wirkt 🙄 (außerdem bekommt die Kleine davon immer sofort Durchfall).
Das PetM haben wir zwei Wochen gegeben und jetzt seit knapp einer Woche nicht mehr, seitdem bekommt sie keine Medis mehr. Ihr Zustand hat sich nochmal gebessert. Das Auge tränt nicht mehr, kein Ausfluss aus der Nase - aber sie niest noch 1-2x am Tag, und "hustet" etwa einmal am Tag. Sie ist also definitiv nicht gesund, ansonsten aber fit und munter und wenn sie nicht niesen und husten würde, würde man ihr nichts anmerken. Aber irgendwas ist da noch.
Eigentlich hatte ich vor, bei Verschlimmerung der Symptome endlich einen Abstrich machen zu lassen, um rauszufinden, welche Bakterien/Viren da jetzt mitspielen, um dann zielgerichtet zu behandeln. Jetzt weiß ich nicht so recht, wie ich weiter vorgehen soll. Habt ihr noch Ideen, die ich bei meiner TÄ ansprechen kann? Bringt ein Abstrich etwas, auch wenn die Krankheitssymptome nur schwach ausgeprägt sind?
Kurzzusammenfassung:
- starke Erkältung/Schnupfen (Niesen, Augentränen, Rotze) + ZFE
- Schnupfen unter Doxy weg (ZFE unverändert)
- ohne Doxy Schnupfen wieder da (Niesen+Augentränen)
- Backenzähne raus: ZFE weg
- Schnupfensymptome deutlich gebessert, aber noch vorhanden
- Zylexis+PetM: Schnupfensymptome nochmal besser, aber immernoch da
Als sie im September zu uns kam, hatte sie einen schlimmen Schnupfen. Ich weiß nicht, seit wann; sie wurde wenige Tage vor ihrer Ankunft bei uns geimpft (sie ist also durchgeimpft, aber entweder war sie vorher schon krank und es wurde da reingeimpft oder es kommt von der Impfung). Jedenfalls war sie total verrotzt. Beim TA bekam sie erst eine oder zwei Wochen Synulox. Darunter wurde es ein wenig besser, danach bekam sie Doxycyclin, damit waren die Symptome dann weg. Ein Abstrich wurde zwar genommen, aber dann irgendwie nicht in das Labor geschickt. Wir hatten zwischendurch auch weitere gesundheitliche Baustellen, so dass das irgendwie ins Hintertreffen geraten ist. Sie hat insgesamt erstmal 3 Wochen Doxy bekommen. 1-2 Wochen nach Absetzen kamen Niesen+Augentränen allerdings wieder, und weil sie schlimm entzündetes Zahnfleisch hatte, wurden ihr dann im November alle Backenzähne mit Verdacht auf Calici gezogen. Sie bekam vor und nach der OP jeweils wieder eine Woche Doxy. Seit der ZahnOP ist die ZFE weg.
Anfang/Mitte Dezember, also etwa zwei Wochen nach der letzten Doxy-Gabe, fing sie wieder an zu niesen und ihr Auge tränte, jetzt allerdings deutlich schwächer als vorher. Sie hat daraufhin erst mehrmals Zylexis bekommen, und als das nicht richtig anschlug, PetM (das ist irgendwas homöopathisches mit Echinacea, meine ich).
Meine TÄ ist bemüht, aber nicht auf Katzen spezialisiert und ihr nächster Schritte wäre jetzt wieder AB. Das will ich erstmal vermeiden, weil wir das Spiel so ja noch ewig spielen können, bis das AB dann nicht mehr wirkt 🙄 (außerdem bekommt die Kleine davon immer sofort Durchfall).
Das PetM haben wir zwei Wochen gegeben und jetzt seit knapp einer Woche nicht mehr, seitdem bekommt sie keine Medis mehr. Ihr Zustand hat sich nochmal gebessert. Das Auge tränt nicht mehr, kein Ausfluss aus der Nase - aber sie niest noch 1-2x am Tag, und "hustet" etwa einmal am Tag. Sie ist also definitiv nicht gesund, ansonsten aber fit und munter und wenn sie nicht niesen und husten würde, würde man ihr nichts anmerken. Aber irgendwas ist da noch.
Eigentlich hatte ich vor, bei Verschlimmerung der Symptome endlich einen Abstrich machen zu lassen, um rauszufinden, welche Bakterien/Viren da jetzt mitspielen, um dann zielgerichtet zu behandeln. Jetzt weiß ich nicht so recht, wie ich weiter vorgehen soll. Habt ihr noch Ideen, die ich bei meiner TÄ ansprechen kann? Bringt ein Abstrich etwas, auch wenn die Krankheitssymptome nur schwach ausgeprägt sind?
Kurzzusammenfassung:
- starke Erkältung/Schnupfen (Niesen, Augentränen, Rotze) + ZFE
- Schnupfen unter Doxy weg (ZFE unverändert)
- ohne Doxy Schnupfen wieder da (Niesen+Augentränen)
- Backenzähne raus: ZFE weg
- Schnupfensymptome deutlich gebessert, aber noch vorhanden
- Zylexis+PetM: Schnupfensymptome nochmal besser, aber immernoch da