L
LIO_2017
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Juli 2017
- Beiträge
- 14
Hallo Zusammen,
ich habe seit über einem halben Jahr Probleme mit einer meiner zwei Katzen. Angefangen hat das Ganze mit einer Blasenentzündung, Ursache waren E.Coli.
Sie könnte gar kein Wasser mehr lassen und ab mit ihr in die Tiermedizinische Hochschule Hannover, da es am Wochenende war. Sie müsste für 4 Tage da bleiben, hat Antibiotika und Infusionen (wegen Leber- und Nierenwerte) bekommen. Kurz danach der nächste Schlag, sie konnte keinen Kot mehr absetzen. Da war sie schon mehr tot als lebendig. Nächste Behandlung. Nachdem die E.Coli erfolgreich behandelt waren, hatte LIO trotzdem weiter Schmerzen beim Wasserlassen (hebt den Po und der Schwanz zittert extrem). Laut Tierarzt war der Urin zu sauer. Spezialfutter von Hill's bekommt sie inzwischen seit über 6 Monaten. Der PH-Wert war dann vor 2 Monaten im Normbereich (einmal im Monat Urinuntersuchung). Trotzdem weiter Schmerzen beim Wasserlassen. Mal jeden Tag, mal ein paar Tage Ruhe.
Ultraschall des gesamten Bauchbereiches unauffällig, auch keine Steine. Laxativ gegen Haarballen war die letzte Idee vom Tierarzt. Ich bürste sie inzwischen auch täglich.
Laut Tierarzt möglicherweise Stress, ansonsten keine Idee mehr.
Stress schließe ich auch aus. Mit der zweiten Katze versteht sie sich blendend, sie liebt ihre KIKI. Sie putzen sich gegenseitig, spielen, toben und raufen zusammen. Weitere Anzeichen sind auch nicht vorhanden, außer den Anzeichen auf der Toilette, ihr geht es sonst gut.
Achja, die Toilette wird täglich mehrmals sauber gemacht, auch eine Zweite ändert nichts.
LIO hat jetzt nochmal 4 Tage Melosus bekommen, die Tage ging es ihr besser. Danach leider wieder der alte Zustand.
Hat Jemand noch eine Idee, was ich tun könnte?
LG Burkhard
ich habe seit über einem halben Jahr Probleme mit einer meiner zwei Katzen. Angefangen hat das Ganze mit einer Blasenentzündung, Ursache waren E.Coli.
Sie könnte gar kein Wasser mehr lassen und ab mit ihr in die Tiermedizinische Hochschule Hannover, da es am Wochenende war. Sie müsste für 4 Tage da bleiben, hat Antibiotika und Infusionen (wegen Leber- und Nierenwerte) bekommen. Kurz danach der nächste Schlag, sie konnte keinen Kot mehr absetzen. Da war sie schon mehr tot als lebendig. Nächste Behandlung. Nachdem die E.Coli erfolgreich behandelt waren, hatte LIO trotzdem weiter Schmerzen beim Wasserlassen (hebt den Po und der Schwanz zittert extrem). Laut Tierarzt war der Urin zu sauer. Spezialfutter von Hill's bekommt sie inzwischen seit über 6 Monaten. Der PH-Wert war dann vor 2 Monaten im Normbereich (einmal im Monat Urinuntersuchung). Trotzdem weiter Schmerzen beim Wasserlassen. Mal jeden Tag, mal ein paar Tage Ruhe.
Ultraschall des gesamten Bauchbereiches unauffällig, auch keine Steine. Laxativ gegen Haarballen war die letzte Idee vom Tierarzt. Ich bürste sie inzwischen auch täglich.
Laut Tierarzt möglicherweise Stress, ansonsten keine Idee mehr.
Stress schließe ich auch aus. Mit der zweiten Katze versteht sie sich blendend, sie liebt ihre KIKI. Sie putzen sich gegenseitig, spielen, toben und raufen zusammen. Weitere Anzeichen sind auch nicht vorhanden, außer den Anzeichen auf der Toilette, ihr geht es sonst gut.
Achja, die Toilette wird täglich mehrmals sauber gemacht, auch eine Zweite ändert nichts.
LIO hat jetzt nochmal 4 Tage Melosus bekommen, die Tage ging es ihr besser. Danach leider wieder der alte Zustand.
Hat Jemand noch eine Idee, was ich tun könnte?
LG Burkhard