"Schleimige" Augen-Flüssigkeit / was kann das sein ?

  • Themenstarter Themenstarter SILKCHEN
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

SILKCHEN

Forenprofi
Mitglied seit
5. März 2008
Beiträge
9.528
Alter
52
Ihr Lieben !
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ehrlich gesagt, ja ich würde sofort zum TA fahren. Augen sind immer so eine Sache... Das kann im wahrsten Sinne auch mal ins Auge gehen...

Mein Simba hatte vor kurzem eine Bindehautentzündung, nicht schlimm, aber unangenehm, und je eher man es benahndelt umso schneller isses wieder weg...
Und außerdem kann sowas am Auge auch immer auf was anderes "schlimmeres" hinweisen...
Wenn sich da was verändert: Ab zum TA, dann bist du beruhigt, und die Katze wird schnell behandelt 🙂
 
Ich würde auch schnell zum TA gehen. Wenn es eine beginnende Bindehautentzündung ist, ist sie jetzt noch sehr gut zu behandeln. Wenn Du zu lange wartest, kann sich die Behandlung ganz schön lange hinziehen.

Kann auch sein, dass sich die Katze einfach nur ein wenig Zug am Auge eingefangen hat. Auch das ist schnell behandelt und ausgeheilt.
 
blinzelt sie mit dem auge verstärkt ??
hast du die heizung schonmal angehabt ?
 
...ja, wir haben momentan die Heizung an...

Nein, sie blinzelt nicht verstärkt.
 
dann spar dir den gang zum arzt, das ist "normal"
eine meiner miezen hat damit auch zu kämpfen...
meistens ist das nach 1-3 tagen erledigt.

aber du hast ja ein auge drauf, sobald sie vemehrt mit der pfote rübergeht und du hast das gefühl es juckt ihr,
kannst ja den TA mal rüberschauen lassen.

🙂
 
Werbung:
Hallo,

habe schon so einige Erfahrungen mit Bindehautentzündungen gemacht. Bei uns war es immer der Fall, dass letztendlich doch die AB-Salbe zum Einsatz kommen musste (allerdings mit Katzenschnupfen in Verbindung). Andererseits habe ich von Zugvogel sehr gute Tipps bekommen, wie man mit homoöpathischen Mitteln zumindest die Ersterscheinungen lindern kann. (Z.b. wenn sich die Kleine eben Zug geholt hat.)

Euphrasia (Augentrost) hilft sehr gut und dann mit einem Läppchen in Calendulaessenz/Wasser-Mischung getränkt vorsichtig über die Äuglein wischen. Und evlt. das Immunsystem noch bissl ankurbeln, damits sich dagegen wehrt. (Engystol oder Echinacea)

Ich habe hier lange Zeit zwei Katzenschnupfenpatienten gehabt. Sobald der Schleim sich von der durchsichtigen Farbe ins leicht gelbliche verfärbt, kann man schon von einer bakteriellen Infektion ausgehen.

Andererseits passiert es uns Menschen auch, dass wir mal Zug abbekommen - da behandel ich dann meine Augen einen Tag lang mit Kamillentee und am nächsten Tag is wieder gut - kein Arztbesuch.

Ich wünsche der kleinen gute Besserung.

Liebe Grüße
Sinem mit Tigga und Joshi
 
dann spar dir den gang zum arzt, das ist "normal"
eine meiner miezen hat damit auch zu kämpfen...
meistens ist das nach 1-3 tagen erledigt.

aber du hast ja ein auge drauf, sobald sie vemehrt mit der pfote rübergeht und du hast das gefühl es juckt ihr,
kannst ja den TA mal rüberschauen lassen.

🙂

*zustimm*
Meine TA hat damals auch gesagt, ich solle es erstmal beobachten und erst, wenn es schlimmer wird und der Schleim sich verstärkt und gelblich/milchig wird, sollte man ärztlich behandeln (mit AB-Salbe).
 
- da behandel ich dann meine Augen einen Tag lang mit Kamillentee und am nächsten Tag is wieder gut - kein Arztbesuch.

bitte keine kamille ins oder ans auge !
kamille wirkt austrocknet, diese wirkung schafft die tränenflüsssigkeit nicht zu verhindern und somit ist das auge den kleinen schwebeteilchen die im kamillentee vorhanden sind, völlig ausgeliefert und es kann zu reizungen, rötungen und verletzungen der netzhaut führen !

🙂

hab hier noch einen betrag von mir gefunden 😉 http://www.katzen-forum.net/466998-post18.html
 
Sitzwurst hat natürlich REcht :verschmitzt:

Ich meinte eigentlich auch meine eigenen Augen als ich mal ne leichte Bindehautentzündung hatte....

Bei den kleinen Krümeln entweder warmes Wasser oder eben die Calendulaessenz-Wasser-Mischung. Es soll auch hilfreich sein, die Augen vor der Gabe von Augentropfen immer etwas mit einem warmen Tupfer über die Augen zu streichen, soll wohl die Aufnahme des Medis fördern.
 
Hoffentlich ist es nur die Heizungsluft.🙂
 
Werbung:
Würde auch erstmal mit Calendula und Euphrasia behandeln.So bekomm ich das bei Harley super in den Griff 🙂
Sollte aber die Rötung schlimmer werden oder sonstige Auffälligkeiten am Auge,dann zum TA🙂
 
.................
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das klingt doch schon mal ganz gut :smile:

Vorhin hab ich hier noch fröhlich geschrieben und nu fangen Tiggas Augen auch wieder an :verstummt: - jetzt wo Joshis Äuglein wieder ok sind.... oh man.

Ich würde dir einfach raten, zu beobachten. Wenns was dolleres wäre, dann würde die rosa-weiße Haut im Auge leicht rötlich werden (wie bei Tigga :sad:)

Gute Genesung der kleinen :verschmitzt:
 
also bei meiner Leila fing das vor einigen Wochen ja auch ganz harmlos an mit den Augen, nur ein bissel getränt. Habe es dann auch mit Euphrasia probiert, hat leider nichts genützt, auf einmal wurde das Auge rot, jeden Tag schlimmer, bis es nur noch ein roter Klumpen war.

Es war Herpes. Mit viel AB-Salben und Tropfen, alle 2 Stunden täglich, haben wir es wegbekommen. Aber sie lag deshalb auch eine Woche stationär beim TA.

Gut das war jetzt kein "schleimiges" Auge, aber es war halt was wo am Anfang auch nach nicht so schlimm aussah und es doch war.

Also ich kann nur sagen, bei Augen bitte ganz empfindlich sein!

Lg
Waldi
 
Erstmal DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
*toi*toi*toi*
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
9K
Alice im Katzenland
A
xSAKUx
Antworten
10
Aufrufe
77K
xSAKUx
xSAKUx
Rutal
Antworten
9
Aufrufe
3K
sibidoll
sibidoll
Kasia
Antworten
37
Aufrufe
67K
Zugvogel
Z
L
Antworten
14
Aufrufe
5K
nicker
nicker

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben