Schleimhautwunde im Hals

  • Themenstarter Themenstarter Feena
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Feena

Feena

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. September 2012
Beiträge
322
Alter
36
Ort
Mannheim
Guten Tag,

ich wende mich an euch, um in Erfahrung zu bringen, ob einer von Euch einen ähnlichen Fall wie ich habe und ob er eine Lösung zu diesem Problem gefunden hat oder wohin ich mich noch wenden kann.

Also: die Eltern meines Partners besitzen ne älteren ( ca 4 Jahre ) männlichen Kater.

Ich weiss leider nicht wie dies geschehen ist, jedoch hat der Kater im Hals wohl eine offene Wunde an der Schleimhaut, welche wohl nicht mehr verheilen will.

Die waren schon bei 2 Tierärzten mit ihm, welche sagten, man könne da nichts unternehmen, da die Wunde nicht zuheilen wird.

Die Sache ist.. es ist so Herzzerreissend den Kater zu beobachten.
Er kann nichts mehr außer Milch verdünnt mit Wasser zu sich nehmen und selbst da schreckt er manchmal vor Schmerzen auf.

Wir haben schon alles mögliche versucht. Wir haben das Fressen püriert, haben ihm Joghurt gegeben, versucht etwas püriertes in den Joghurt unterzumischen usw usw usw.
Aber er hat mittlerweile so extreme Angst vor dem Essen und haut schon ab, sobald man ihm irgendetwas geben möchte.
Man sieht ihm richtig an das er leidet, wenn er die anderen genüsslich fressen sieht und er vor seiner Wassermilch hockt.

Auch hat er teilweise schmerzen bein strecken oder schlucken und schreit auf einmal wie am Spies, schreckt schmerzhaft auf oder rennt panisch weg.
Er hat seine komplette Lebensfreude verloren. Er traut sich nicht zu fressen, er spielt nicht mehr. Manchmal haut ihn eine von den anderen Katzen wenn er wieder einen schwachen Moment hat und er traut sich nicht sich zu wehren ( bisher sind keine Wunden oder sonstiges aufgetreten, also sie hauen bisher ohne Krallen )

Hattet ihr solch einen Fall, wo geholfen werden konnte?
Oder wisst ihr wo ich noch hin könnte oder was ich noch tun könnte?

Vielen Dank

Liebe Grüße

Feena
 
A

Werbung

Leider kann ich nicht helfen und hoffe, daß hier jemand mitliest, der sich auskennt.
Alles Gute !
 
Ich danke dir 🙂
 
Hallo,

wart ihr mit dem Männchen in einer guten Tierklinik?
Wenn ich es recht sehe kommst Du aus Mannheim, da gibts sicherlich eine mit gutem Ruf.

Das muss meiner Meinung nach unter Narkose angesehen werden, auch Wunden in der Schleimhaut kann man behandeln.

Mir wurden letztes Jahr die Mandeln entfernt, das ist ja auch verheilt.

Bitte wartet nicht länger, wenn er nicht gescheit frisst, kann das auch schwere Organschäden hervorrufen.
 
Huhu,

die waren wohl in der Tierklinik in Mannheim, welches ebenfalls sagte dass es nichts zu helfen gibt. Auch bei der Haustierärztin wo se immer hingehen und se gute Erfahrungen gemacht haben, konnten nichts machen.

Hätte ich da eine Möglichkeit gehabt wäre ich dorthin gegangen, bevor ich hier schreibe.

Ich weiss, daher schreibe ich ja und habe unter anderem versucht ihm zumindest pürierte Nahrung zu geben.

Wir haben ein Pulver vom TA bekommen, welches wir unter die Nahrung mische, damit er keine Mangelerscheinungen bekommt.

Das Problem hat er auch schon länger ( 2 Jahre? - ich weiss es nicht ich bin noch nicht lange dabei. ) Jedoch kann ich das nicht mit ansehen wie der arme leidet.
 
Zwei Jahre 😱
Der arme Kerl ... es gibt doch nicht nur zwei Tierärzte in Mannheim.

Kannst Du da nicht was machen?
Noch ein dritter oder vierter TA?

Der leidet doch.... :sad:
 
Werbung:
Ich versuch schon mein bestes um dem Tier iwie zu helfen 🙁

das Problem ist wohl, so wie ich zumindest Erfahren habe, dass die Wunde schwer zu erkennen ist, schwer ranzukommen ist usw..
Und normale Tierärzte da wohl wenig machen können.

Daher waren wir bei der Tierklinik, da hieß es die Wunde kann nicht zuheilen.
Da sie durch die Stelle sich wohl immer wieder öffnet.

Daher möchte ich ja gerne wissen ob jemand einen Arzt kennt, der die Möglichkeiten hat zu helfen, ob jemand solch einen Fall schonmal hatte und geholfen werden konnte.

Ich hab schon im Internet gesucht und auch noch keinen Fall gesehen, der so war.

Das Problem ist zusätzlich das die kein Geld haben und ich habe selbst leider nicht die Finanziellen Möglichkeiten nochmal die Arztkosten, Antibiotika versuche ( da man von einer Bakteriellen Infektion ausging, die die Wunde nicht heilen lässt ) usw. zu zahlen. Ich hab selbst 4 Katzen, sind gerade umgezogen, neue Möbel gekauft usw usw.

Daher wärs nett zu Erfahren ob jemand nen Arzt bereits kennt der helfen kann und somit nich von einem Arzt zum anderem gerannt werden muss, welche nicht helfen können aber abkassieren und es dem ängstlichen Tier wieder Stress bereitet. ( Das war ein ziemliches Drama das Tier zur Tierklinik zu bringen )
 
Ich kenne mich im Kreis Mannheim leider nicht aus, da kann ich nur die Daumen drücken.
 
Mein Vorschlag wäre, von der Stelle einen Abstrich zu machen. Damit man ggf. mit der richtigen AB behandeln kann.

Dazu würd ich Reconvales empfehlen, damit der Kerl wenigstens etwas zu sich nehmen kann.

3 Tage ohne Fressen kann sich böse auf die Leber auswirken.
 
Daher möchte ich ja gerne wissen ob jemand einen Arzt kennt, der die Möglichkeiten hat zu helfen, ob jemand solch einen Fall schonmal hatte und geholfen werden konnte.

Weil meinem Moritz 12 Jahre lang kein TA und keine TK im weiten Umkreis (Südhessen) helfen konnte, habe ich im Januar zu Prof. Oechtering in der Leipziger Uni-TK Kontakt aufgenommen. Er ist der führende HNO-Spezialist über deutsche Grenzen hinaus.

Was andere TÄ auf CTs und per Rhinoskopie nicht erkannt haben, hat er gesehen und konnte Moritz heilen. Schreibe ihn doch einfach mal an. Es ist zwar ein weiter Weg, aber wenns eurem Kater das Leben rettet?
 
Hey danke für die Antworten 🙂

ich werd dort mal anrufen.

Sollte ich herausfinden was der Kater genau hat und wie man ihm helfen konnte, dann geb ich hier natürlich bescheid.

Damit andere die irgendwann das Problem haben direkt Hilfe bekommen 🙂
 
Werbung:
Bitte nicht gleich aufhängen, wenn ihr das dumm findet: Anfang des Jahres mussten sich unsere 3 mit dem Calici rumschlagen. Bei der Katze waren die Geschwüre in Mund und Rachen wirklich vom Feinsten, fressen ging gar nicht mehr. Unser TA hat ihr dann eine Nasensonde gelegt - sie hat es nicht großartig gestört (nur die Halskrause am Anfang) und für uns war es fast himmlisch einfach, ihr Essen und vor allem stressfrei die Medikamente zu geben und sie war sehr viel entspannter, weil sie keinen Kohldampf mehr schieben musste.
Wäre das nicht eine Massnahme? Dann würde die Wunde auch nicht immer wieder gereizt dur das Füttern.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
3
Aufrufe
29K
Sabine22
S
Rina21
Antworten
43
Aufrufe
2K
Moustic
Moustic
S
Antworten
0
Aufrufe
489
Svenja0305
S
B
Antworten
6
Aufrufe
981
Bluejay
B
J
Antworten
4
Aufrufe
6K
MäuschenK.
MäuschenK.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben