Schlafzimmertür an springen

  • Themenstarter Themenstarter nicole0402
  • Beginndatum Beginndatum
N

nicole0402

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. August 2010
Beiträge
24
Alter
50
hallo, seitdem wir hier in der neuen Wohnung wohnen, hat sich das Probelm verstärkt, das Merlin gegen unsere Schalfzimmertür springt. Dann haben wir Ihm noch einen kleinen Kater dazu geholt, das er sich alleine gefüllt haben könnte und die Hoffnung hatten, das es auf hört.aber leider ist demnicht so.

Wie kann man das stoppen, denn mit ausschlafen ist nicht-ca. 4.30 das erste mal, dann gegen 6 in der früh. 😕

Ins Schlafzimmer dürfen Sie nicht!
 
A

Werbung

Merlin ist wach und möchte bei euch sein - manchmal sind katzen eben doch wie Kinder- dazu nehme ich an dass Merlin ein Wohnungskater ist.

Ihr habt also nur zwei Möglichkeiten

Entweder langen Atem beweisen oder Schlafzimmer erlauben. (Kommt auf die Gründe an weshalb das Schlafzimmer tabu ist.)

Wir haben das bei unseren Katzen zunächst auch probiert als wir noch in einer Wohnung gewohnt haben.

Campino hätte das Schlafzimmerverbot ja noch akzeptiert, aber Fibi nicht
zum einen waren wir das nächtliche Gescharre von Fibi leid und Campino hat recht bald gelernt wie man Türen öffnet und so seiner Herzdame geholfen zu uns zu kommen... Inzwischen sind nicht mal mehr hochgestellte Klinken ein Hindernis für Ihn!

Wenn Merlin nicht nur scharrt, sondern schon gegen die Türe springt ist es m.E. nur noch eine Frage der Zeit bis er lernt wo er hinspringen muss damit die Tür aufgeht. (muss nicht sein, aber es würde mich wundern wenn es anders wäre!)

Hochgestellte Klinken helfen zumindest bei den meißten Katen die Türen öffnen können, aber wie selbst erlebt nicht bei allen. Drehknäufe sind auf alle Fälle Katzensicher.

Viel Glück und gute Nerven.

LG Sylvia
 
wie alt ist denn merlin?
und wie alt der andere kater?
und wie lange denn nun schon zusammen?
kastriert beide?

und wie lange seid ihr denn schon umgezogen??

ansonsten, allgemeintipp, wie immer: ignorieren. du hast den längeren atem als die katze.
ohrstöpsel rein und zum schutze der tür gerne ein zitronen- oder nelkeloel ran. riecht für dich gut, die katze wird es hassen. ich bin fan davon geworden, als meine kitten waren. 😉
 
huhu
Unser Karter springt auch immer nachts gegen die schlafzimmertür ! Dann haben wir den griff hoch gestellt, bringt aber nichts, kann er trotzdem aufspringen ! Jetzt schließen wir es tagsüber immer ab ! Nachts wid es immer weniger ( da wir unserem Kater eine kleine spiel gefährtin gehohlt haben) !

Kann man nicht so ein knauf/Knopf hohlen? Dann bekommen sie die tür definitiv nicht mehr auf .
 
Wir bekamen unseren Kater damals als kleines Kitten und ich denke, wir haben es geschafft, ihn ein bißchen zu erziehen. Er hört auf ein scharfes "nein".
Da er nachts, wenn er im Schlafzimmer ist, auf uns rumspringt (sogar auch schon mal ins Gesicht😱), darf er leider nicht dort schlafen. Also - Schlafzimmertüre nachts zu!! Im Laufe der Zeit hat er sich natürlich an unsere werktägliche Aufstehzeit gewöhnt. Diese ist um ca. 6 Uhr. An den Wochenenden oder wenn wir Urlaub haben, rumpelt´s natürlich pünklich um 6 an der Türe. Ich glaube, der schmeißt sich einfach dagegen und wälzt sich dann (ich kann´s ja durch die Türe nicht sehen). Wenn er die Tür nicht aufgemacht bekommt, kratzt er nach kurzer Zeit daran. Beim Kratzen oder auch einfach, wenn wir noch ein halbes Stündchen haben wollen, rufe ich "nein", und er hält dann ca. 1/4 bis 1/2 Stunde Ruhe. Auf das "Nein" hört er wirklich sehr gut.
Anfangs ist so ein "Erziehen" natürlich sehr nervenaufreibend, da es ja nicht am 3. Tag schon wunderbar funktioniert, aber ich denke, für die Zukunft zahlt es sich aus. Natürlich hat unser Kater damals vor der Türe einen "Katzen-Aufstand" gemacht. Er schrie mitten in der Nacht nach uns, "verprügelte" die Türe nach Strich und Faden, um unsere Aufmerksamkeit zu bekommen. Die hatte er natürlich😉, denn wir waren ja dann immer wach, aber er wußte es ja nicht. Und da wir ihn ignorierten, gab er irgendwann auf.
Nicole, ignoriert euren Merlin einfach und vielleicht könnt ihr ihm ja auch beibringen, was "Nein" heißt.
Viel Erfolg und viel Glück
 
Hallo nicole0402! Ja - warum soll den der Kater nicht ins Schlafzimmer?
Tür zu bedeutet in Katzes Augen auch, dass ein Stück Katzenrevier verweigert wird! Menno... Da würd ich auch Terror machen 😉
Es ist anfangs sehr nervig, aber langfristig gesehen am besten, meine ich, wenn man der Katze beibringt, dass sie euch nicht weckt. Bei meinen geht das (es hat anfangs Nerven gekostet, aber eben für vergleichsweise kurze Zeit). Wenn sie ankommen = konsequent ignorieren = totstellen. Wenn ich wach werde, merke ich schon, wie sie lauern, bis ich einen Ton von mir gebe 😀 erst dann kommen sie an, das ist total süß und für alle gut so.

Wenn sie partout nicht rein sollen, hilft meiner Meinung nach das Gleiche: konsequent ignorieren = totstellen. Sie werden trotzdem Lärm machen, aber wenn ihr konsequenz bleibt, irgendwann nicht mehr.
 
Werbung:
Türen aufspringen

wie alt ist denn merlin? 4 Jahre
und wie alt der andere kater? 11 Wochen
und wie lange denn nun schon zusammen? 2 Wochen
kastriert beide? Merlin ja und Lucky muss noch, wenn er alt genug ist
und wie lange seid ihr denn schon umgezogen?? 2 mal mit Merlin

Wir haben ihm ja Lucky dazu geholt mit der Hoffnung das es aufhört, aber es hört nicht auf. Merlin hat auch die Frühschicht von meinem Partner im Kopf und möchte ihn wecken.Im Urlaub und am We dann natürlich auch, weil er ja nicht weiß, was We und Urlaub ist.Dann wieder einzuschlafen😕
Und auch wenn er dann Los ist zur Arbeit, versuchen sie es bei mir wieder, damit ich aufstehe. Gegen 6 In der Früh und dann ist mein Tag als Rentnerin lange.

Merlin hatte in der 2. Wohnung die Möglichkeit bei uns zu schlafen ,weil da zum Schlafzimmer nur ein Vorhang war. Das hat er natürlich genossen. Er ist schon sehr auf mich bezogen, weil ich ihn habe, seitdem er 7 Wo alt war.

ich werde es wohl mit dem Öl versuchen, weil der Knauf ist zwar eine gute Idee, aber ich weiß nicht, ob das hier and en Türen von der Mietswohnung geht, genauso wie das Klinken um drehen. Merlin hat damit schon früh angefangen, Türen anzuspringen, aber wie er Mit Rocky bei uns gelebt hat, hat er es nicht gemacht. Rocky musste leider eingeschläfert werden, da er sehr krank war.
Er darf nicht, rein, weil wir nicht zum schlfen kämen. Schnurren,legt sich auf unsere Knochen usw.und selbst, wenn man einen Korb hinstellen würde, wo sie sich rein legen sollen, würden sie auf dem Bett schlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

etoilefilante
2
Antworten
27
Aufrufe
3K
etoilefilante
etoilefilante
S
Antworten
19
Aufrufe
7K
Julchen1712
Julchen1712
M
Antworten
6
Aufrufe
1K
Micha1102
M
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
K
4 5 6
Antworten
100
Aufrufe
19K
swaan
swaan

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben