
Fan4
Forenprofi
- Mitglied seit
- 31. August 2021
- Beiträge
- 11.057
Ich denke, da gibt es kein Patentrezept - jedes Tier ist anders. Ich würde als erstes tatsächlich einen besseren Zugang zum Tier etablieren. Hätte ich Yato oben auf dem Schrank gelassen, würde er vllt heute noch dort sitzen. Ich habe ihn runtergeholt, beobachtet, was ihn an mir stört (z.B. eben das größer/höher als er sein), hab mich angepasst und bin dann das Training mit dem Federwedel angegangen. Ich habe mich zB auch schon leise angekündigt, bevor ich das Zimmer betrat - halt alles so Dinge, die ihm helfen konnten, mit mir zu arbeiten.
Parallel habe ich dann irgendwann die Gittertür (erst verhüllt) eingehängt. Hätte ich gemerkt, dass das seinen Stresslevel bedeutend erhöht, hätte ich wieder Tür eingehängt.
Mir ging es immer darum, das Tier zu verstehen, seine Bedürfnisse zu erkennen und einen gemeinsamen Weg zu finden ☺️.
Parallel habe ich dann irgendwann die Gittertür (erst verhüllt) eingehängt. Hätte ich gemerkt, dass das seinen Stresslevel bedeutend erhöht, hätte ich wieder Tür eingehängt.
Mir ging es immer darum, das Tier zu verstehen, seine Bedürfnisse zu erkennen und einen gemeinsamen Weg zu finden ☺️.