G
Grace-Dicker-Minka
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Juni 2018
- Beiträge
- 31
Hallo zusammen,
ich habe gestern ein kleines Fundkätzchen - ca. 5-6 Monate alt - in Pflege genommen.
Die kleine hatte am 04.06. einen (Auto)Unfall und ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Sie war zunächst stationär bei einem Tierarzt und hat Infusionen und Cortison bekommen.
Gestern rutsche die kleine Maus in eine Unterkühlung und hatte nur noch 34 ° Körpertemperatur. Da war es sehr knapp, aber jetzt geht es ihr wieder gut. Daher habe ich sie dann vom Tierschutz in Pflege übernommen.
Wir waren nochmals beim Tierarzt und sie hat erneut Cortison bekommen. Was sicherlich auch angemessen und notwendig ist.
Momentan ist sie noch ziemlich beeinträchtigt: sieht nichts / braucht Hilfe beim Essen, hat aber Hunger / sie ist motorisch gestört und dreht sich oft im Kreis.
Sie ist aber ansprechbar, kuschelt und schnurrt. Daher will ich sie noch nicht aufgeben,
Meine Frage: Was kann ich sonst noch tun, damit Liberty wieder auf die Beine kommt? Wer hat Erfahrung mit einer solchen Erkrankung und kann mir Tipps geben? Ich bin für jeden Rat dankbar.
So auf die Schnelle habe ich im Internet noch nichts hilfreiches gefunden.
Herzlichen Dank euch alle
ich habe gestern ein kleines Fundkätzchen - ca. 5-6 Monate alt - in Pflege genommen.
Die kleine hatte am 04.06. einen (Auto)Unfall und ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Sie war zunächst stationär bei einem Tierarzt und hat Infusionen und Cortison bekommen.
Gestern rutsche die kleine Maus in eine Unterkühlung und hatte nur noch 34 ° Körpertemperatur. Da war es sehr knapp, aber jetzt geht es ihr wieder gut. Daher habe ich sie dann vom Tierschutz in Pflege übernommen.
Wir waren nochmals beim Tierarzt und sie hat erneut Cortison bekommen. Was sicherlich auch angemessen und notwendig ist.
Momentan ist sie noch ziemlich beeinträchtigt: sieht nichts / braucht Hilfe beim Essen, hat aber Hunger / sie ist motorisch gestört und dreht sich oft im Kreis.
Sie ist aber ansprechbar, kuschelt und schnurrt. Daher will ich sie noch nicht aufgeben,
Meine Frage: Was kann ich sonst noch tun, damit Liberty wieder auf die Beine kommt? Wer hat Erfahrung mit einer solchen Erkrankung und kann mir Tipps geben? Ich bin für jeden Rat dankbar.
So auf die Schnelle habe ich im Internet noch nichts hilfreiches gefunden.
Herzlichen Dank euch alle