
*TJ*
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. November 2009
- Beiträge
- 11.501
- Ort
- Nord-Trøndelag, Norwegen
ich darf das sagen und es stimmt, meine Katze spinnt! Ronja hat seit ihrer 3 monatigen Wanderschaft im Winter vor zwei Jahren echt eine Klatsche und wir hatten da ja schon einige Probleme mit ihr.
In dem Winter wo sie so lange weg war, da kam sie ja vøllig ausgehungert und geschwächt kurz vor Weihnachten nach Hause. Es hat mehrere Wochen gedauert bis sie sich wieder gefangen hatte, aber dann schien sie sich immer mehr zu normalisieren. Im Frühling und Sommer dann waren in ihrem verhalten nur noch leichte auffälligkeiten zu sehen und es klappte alles soweit gut. Aber dann kam der letzte Winter und Ronja drehte total ab. Sie bezog Stellung im Dachgeschoss, in der Etage wo sie auch nach ihrer Wanderschaft die meiste Zeit war und aufgepäppelt wurde und weigerte sich auf einmal nach unten zu gehen. Mit den anderen Katzen gab es diverses Konfliktpotential und Ronja war zum Einzelgänger mutiert. Es gab dann einen Machtkampf zwischen uns und Ronja, die sich weigerte zum fressen runter zu gehen und auch oben anfing hinzukacken und zu pinkeln. Wir haben den Kampf verloren und mussten nachgeben, also wurde oben im Bad ein zusätzliches Katzenklo aufgestellt, welches sie auch sofort angenommen hat. Damit hatten wir das unsauberkeitsproblem geløst. Das sie lieber verhungern würde als unten zu fressen war ebenfalls ein Kampf, auch da hat sie erst mal gewonnen und wurde mehrere Wochen oben gefüttert.
Zum Frühling hin fing sich die Situation mehr und mehr an zu entspannen. Ronja ging von sich aus wieder runter ins Erdgeschoss und fing an sich wieder frei im Haus zu bewegen. Sie konnte wieder zusammen mit den anderen Katzen in der Küche gefüttert werden und ging wieder normal rein und raus. Das Klo im Dachgeschoss wurde den ganzen Sommer nicht ein einziges mal benutzt, von keiner der 4 Katzen!
Seit ein paar Wochen jedoch kommt Ronja wieder in ihren spinnerten Wintermodus. Wie letztes Jahr hält sie sich fast nur noch im Dachgeschoss auf und geht auch nur noch da oben aufs Katzenklo. Am liebsten würde sie vermutlich auch wieder oben fressen, aber da bin ich nicht bereit nachzugeben und sie ist auch nicht so heftig drauf wie letzten Winter und geht auch runter zum fressen, aber schon sichtbar wiederwillig.
Im Sommer war sie ehr distanziert, halt auch viel draussen unterwegs und irgendwie immer etwas "fern". Jetzt jedoch ist sie im oberkuschelmodus, sobald wir oben sind weicht sie nicht von unserer Seite und kommt auf dem Sofa und im Bett ständig an und will bekuschelt werden.
Ich hab jetzt echt nur ein bisschen angst das sie sich wieder so reinsteigert wie letztes Jahr und eben wieder anfängt gar nicht runter zu gehen. Mittlerweile klappt das Zusammenleben mit den anderen Katzen und ihr auch wieder sehr gut und fast reibungslos. Die anderen halten alle ein bisschen abstand zu ihr, wissen dass sie ihr nicht zu nahe kommen dürfen. Nur Kater Tommy vermøbelt sie ab und zu, aber auch ehr selten. Generell ist die Situation mit den anderen Katzen und ihr viel besser und entspannter wie letztem Winter, von daher sehe ich keinen Grund sie oben zu füttern.
Kann ich irgendwie verhindern das wir wieder so eine Situation wie letzen Winter bekommen?
In dem Winter wo sie so lange weg war, da kam sie ja vøllig ausgehungert und geschwächt kurz vor Weihnachten nach Hause. Es hat mehrere Wochen gedauert bis sie sich wieder gefangen hatte, aber dann schien sie sich immer mehr zu normalisieren. Im Frühling und Sommer dann waren in ihrem verhalten nur noch leichte auffälligkeiten zu sehen und es klappte alles soweit gut. Aber dann kam der letzte Winter und Ronja drehte total ab. Sie bezog Stellung im Dachgeschoss, in der Etage wo sie auch nach ihrer Wanderschaft die meiste Zeit war und aufgepäppelt wurde und weigerte sich auf einmal nach unten zu gehen. Mit den anderen Katzen gab es diverses Konfliktpotential und Ronja war zum Einzelgänger mutiert. Es gab dann einen Machtkampf zwischen uns und Ronja, die sich weigerte zum fressen runter zu gehen und auch oben anfing hinzukacken und zu pinkeln. Wir haben den Kampf verloren und mussten nachgeben, also wurde oben im Bad ein zusätzliches Katzenklo aufgestellt, welches sie auch sofort angenommen hat. Damit hatten wir das unsauberkeitsproblem geløst. Das sie lieber verhungern würde als unten zu fressen war ebenfalls ein Kampf, auch da hat sie erst mal gewonnen und wurde mehrere Wochen oben gefüttert.
Zum Frühling hin fing sich die Situation mehr und mehr an zu entspannen. Ronja ging von sich aus wieder runter ins Erdgeschoss und fing an sich wieder frei im Haus zu bewegen. Sie konnte wieder zusammen mit den anderen Katzen in der Küche gefüttert werden und ging wieder normal rein und raus. Das Klo im Dachgeschoss wurde den ganzen Sommer nicht ein einziges mal benutzt, von keiner der 4 Katzen!
Seit ein paar Wochen jedoch kommt Ronja wieder in ihren spinnerten Wintermodus. Wie letztes Jahr hält sie sich fast nur noch im Dachgeschoss auf und geht auch nur noch da oben aufs Katzenklo. Am liebsten würde sie vermutlich auch wieder oben fressen, aber da bin ich nicht bereit nachzugeben und sie ist auch nicht so heftig drauf wie letzten Winter und geht auch runter zum fressen, aber schon sichtbar wiederwillig.
Im Sommer war sie ehr distanziert, halt auch viel draussen unterwegs und irgendwie immer etwas "fern". Jetzt jedoch ist sie im oberkuschelmodus, sobald wir oben sind weicht sie nicht von unserer Seite und kommt auf dem Sofa und im Bett ständig an und will bekuschelt werden.
Ich hab jetzt echt nur ein bisschen angst das sie sich wieder so reinsteigert wie letztes Jahr und eben wieder anfängt gar nicht runter zu gehen. Mittlerweile klappt das Zusammenleben mit den anderen Katzen und ihr auch wieder sehr gut und fast reibungslos. Die anderen halten alle ein bisschen abstand zu ihr, wissen dass sie ihr nicht zu nahe kommen dürfen. Nur Kater Tommy vermøbelt sie ab und zu, aber auch ehr selten. Generell ist die Situation mit den anderen Katzen und ihr viel besser und entspannter wie letztem Winter, von daher sehe ich keinen Grund sie oben zu füttern.
Kann ich irgendwie verhindern das wir wieder so eine Situation wie letzen Winter bekommen?