Rolligkeit,Umzug und Baby - kann mir jemand Tipps zur Orga geben?

  • Themenstarter Themenstarter Fenny
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
F

Fenny

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Januar 2009
Beiträge
2
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich habe selbst zwei Schnurrtiger, die ich über alles liebe. Einen 4 Jahre alten, schwarzen, kastrierten und reinrassigen Maine Coon Kater und eine etwa 9 Monate alte Kätzin, ein Mix aus Siam, Perser, Straßenfeger und ??? in schneeweiß, langhaarig mit einem grünen und einem blauen Auge. :pink-heart:

Die Dame wird jetzt langsam rollig und kommt in die Pubertät :verschmitzt: Sie schreit uns die ganze Nacht die Ohren zu... Unser Kater ist davon wenig beeindruckt und schläft sowieso die meiste Zeit. Aber sie klettert überall rum, bettelt an der Tür, schreit aus dem Fenster...

Habt ihr einen Tipp, wie ich das Schreien etwas "lindern" kann? Ich bin schwanger und sehr dankbar, wenn ich nachts mal länger als 3 Stunden schlafen kann. :zufrieden:

Wir ziehen in einigen Tagen um, weil es bei uns ins Haus "regnet", ist das Wohnzimmer Tabu und die Katzen müssen mit Flur und Küche und Schlafzimmer auskommen. Kann der Umzug die Rolligkeit verschlimmern??

Im neuen Bereich sollen die Katzen nicht mehr ins Schlafzimmer, weil sie derzeit noch bei uns mit übernachten und sonst gar keinen Platz mehr hätten. Wie kann ich beiden dann am besten abgewöhnen, immer nachts an der Tür zu kratzen, weil sie ja rein möchten? Platz und großen Katzenkratzbaum bis zur Decke werden sie dort haben, nur das Schlafzimmer ist Tabu!

Unsere Dame soll... in einigen Monaten auch einmal gedeckt werden, anschließend sterilisiert. Wann ist altersgemäß der beste Zeitpunkt dafür? Sie wiegt derzeit etwas über 3 Kilo, ist 9 Monate alt und kerngesund.

Kann es zu Problemen mit dem Kater kommen, wenn sie dann ihre Jungen hat oder ist bei kastrierten Katern dieser "Trieb" weg? Kann er eventuell zurück kommen, wenn sie rollig ist und schreit? Also... könnte er dann wieder "paarungsbereit" werden, trotz Kastration??

Fragen über Fragen :yeah: Ich freue mich auf Antworten :smile:
Viele Grüße,
Fenny!
 
A

Werbung

Unsere Dame soll... in einigen Monaten auch einmal gedeckt werden, anschließend sterilisiert. Wann ist altersgemäß der beste Zeitpunkt dafür? Sie wiegt derzeit etwas über 3 Kilo, ist 9 Monate alt und kerngesund.

Der beste Zeitpunkt für eine Kastration ist direkt nachdem die momentane Rolligkeit vorbei ist.

Sorry, aber ich fürchte, Du kannst Dir noch einiges anhören bzgl. der geplanten Bedeckung Deiner Katze.

Ganz ehrlich: warum soll Deine Mix-Katze Junge bekommen?
Hast Du Dich genau vorbereitet? Sämtliche Untersuchungen der Elterntiere? Was, wenn die Trächtigkeit und die Geburt nur suboptimal verlaufen? Wer nimmt die Kitten?
 
Deine Katzen sollen nicht ins Schlafzimmer und Wohnzimmer? Du bist selber Schwanger und gestresst? Du willst die Dame decken lassen?


Geht`s noch????????😱😱😱😱😱😱😱
 
Die Dame wird jetzt langsam rollig und kommt in die Pubertät :verschmitzt:
Sie wird nicht rollig, sie ist es längst.
Laß sie umgehend nach Ende der Rolligkeit kastrieren und vergiß bitte Deine Vermehrerambitionen.

Der Umzug ist zusätzlicher Streß für die ohnehin schon gestreßte Katze (und den Kater, der die Rolligkeit ja auch mitbekommt).
Gut tut das nicht. Da es sich aber nicht ändern läßt - ev. könnten Bachblüten helfen, dann aber eine eigens zubereitete Mischung zur Streßbewältigung. Am besten ist aber wohl Augen zu, mit Vollgas durch und das Ganze so schnell wie möglich über die Runden bringen.

Im neuen Bereich sollen die Katzen nicht mehr ins Schlafzimmer, weil sie derzeit noch bei uns mit übernachten und sonst gar keinen Platz mehr hätten.
Das versteh ich jetzt nicht - wer hätte keinen Platz wofür?
Ehrlich gesagt, ich würde sie reinlassen. Ist streßfreier und viel schöner.

Ansonsten .. naja, Tür und Wand verkleiden, Oropax und das Beste hoffen.

Unsere Dame soll... in einigen Monaten auch einmal gedeckt werden, anschließend sterilisiert. Wann ist altersgemäß der beste Zeitpunkt dafür? Sie wiegt derzeit etwas über 3 Kilo, ist 9 Monate alt und kerngesund.

Kann es zu Problemen mit dem Kater kommen, wenn sie dann ihre Jungen hat oder ist bei kastrierten Katern dieser "Trieb" weg? Kann er eventuell zurück kommen, wenn sie rollig ist und schreit? Also... könnte er dann wieder "paarungsbereit" werden, trotz Kastration??
Laß es sein .. es gibt genug Kätzchen und in Kürze startet ohnehin wieder die Kittenschwemme.
Tu Deiner Katze was Gutes und laß sie kastrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss schon sagen... mit welcher Freundlichkeit man hier "beraten" wird oder vielmehr "gezwungen" wird, etwas zutun, was "andere" für richtig halten.
Bemerkenswert!

Zur Info: Informationen über die Mama unserer Miez haben wir, auch Abstammungsnachweise - das gleiche gilt für den Papa.
Da ich nicht zum ersten mal in meinem Leben Katzenwelpen im Haus habe, nicht auf den Kopf gefallen bin und ganz nebenbei auch noch etwas Veterinärmedizin im Gehirnskasten besitze, habe ich mich a) auf eine Deckung vorbereitet b) auf die Geburt der Kitten vorbereitet c) auch mit dem Gedanken beschäftigt, WAS passieren kann - denn das kann, aus eigener Erfahrung bestätigt, auch bei völlig GESUNDEN Tieren mit TOP Stammbaum passieren!

Die Kätzin soll gedeckt werden, BEVOR sie sterilisiert (nicht kastriert!) wird, da meine alte Katze an Milchleistenkrebs gestorben ist. GRUND: Keine Geburt, es gibt eine prozentuale Wahrscheinlichkeit, die meist in den Erbgenen liegt.
Zudem haben sämtliche Verwandte (Geschwister, Cousinen, Eltern,...) schon zugesagt, ein Kitten zu nehmen, da sie unsere Dame außerordentlich schön finden und nicht neidisch sind oder Zweifel hegen, wir wären ein bisschen dumm im Kopf. :verschmitzt:

Mit diesem herablassenden Verhalten hier gewinnt jedenfalls meiner Meinung nach keiner von euch Dreien hier einen Appel oder ein Ei. Und ganz ehrlich - in einem anderen Forenbereich (natürlich unter anderem Namen, denn ich bin ja nicht blöd), wurde mir im Gegensatz zu hier GEHOLFEN und bestätigt, was ich ohnehin schon "gewusst" und/ oder vermutet hatte.
Wer auf so eine Frage so antwortet... der hat wirklich ein Problem, ABER das ist nicht mein Problem - es zeigt mir einfach, dass euer Forum hier nichts für mich ist :aetschbaetsch2: sowas muss ich mir nicht antun. Ich bin Mitglied beim freien Tierschutz und der Hilfe für Findelkinder - ich weiß, WAS es heißt, zu züchten und zu züchten ohne Maß und Ziel, für Geld oder als Futtermittel.

Wenn ich etwas frage, dann nicht aus einer Laune heraus, sondern ERNST gemeint. Was ich letzendlich tue, kann KEINER beeinflussen. Es wäre toll, wenigstens DIESE Einsicht würde siegen, wenn es zum Beispiel mal um ein WIRKLICHES Fehlverhalten geht...

SO überzegt ihr jedenfalls KEINEN davon, egal was es auch ist, etwas zutun/nicht zutun. Nicht SOFORT ist der HAMMER der richtige Weg. Ich hoffe, das kam genauso rüber, wie ich es gemeint habe!
:zufrieden:
Schöne Zeit noch! Tschüss - Fenny
 
So, ich versuche es jetzt mal anders.
Du bist selber Schwanger. Wirst also bald eine Grundlegende Umwälzung Deines bisherigen Lebens durchmachen.
Das Baby ist das erste Jahr ein hilfloses Würmchen das völlig von Dir abhängig ist.
Wenn Du Pech hast bekommst Du erst mal kaum aneinander hängende 2 Stunden Schlaf pro Nacht.
Am Tage wirst Du sehr beschäftigt mit dem Würmchen sein, es hängt Dir an der Brust und auch an den Nerven, so schön es ist mit einem Säugling.
So sieht das nächste Jahr aus.
Schön aber anstrengend.


Und da willst Du Dir noch eine schwangere Kätzin an die Nerven anhängen, die eh schon angekratzt sind?

Du denkst eine Schwangerschaft, Geburt und Aufzucht einer Katze ist etwas natürliches und läuft wie von selbst?

Leider nicht.

Es gibt Kaiserschnitte mitten in der Nacht, schnell, schnell in die nächste Tierklinik, eben mal einen guten 4 Stelligen Betrag abdrücken.

Es gibt Mütter die sterben, die Kinder abstoßen, nicht säugen wollen.

Dann musst Du alle 2 STUNDEN alle Kitten füttern, Bächlein massieren, abwischen, wenn Du Pech hast und es werden 8-10 Kitten, kannst Du praktisch vorne wieder anfangen wenn Du hinten fertig bist.

Und dann noch Dein Baby?
Wann willst Du das alles machen?
Hörst Du dann auf zu schlafen?


Und dann hast Du noch die Aufgabe die Kitten, die in der Wohnung keinen Stein auf dem anderen lassen 12 Wochen zu beherbergen UND ihnen gute neue Halter zu finden.


Übrigens, das alles könnte bald geschehen, die Katze ist JETZT rollig, der Kater hat sie bestimmt schon begattet, oder tut das in Kürze. Sie fragen Dich nämlich nicht vorher ob es jetzt recht ist....
 
Werbung:
Ich muss schon sagen... mit welcher Freundlichkeit man hier "beraten" wird oder vielmehr "gezwungen" wird, etwas zutun, was "andere" für richtig halten.
Bemerkenswert!

Zur Info: Informationen über die Mama unserer Miez haben wir, auch Abstammungsnachweise - das gleiche gilt für den Papa.
Da ich nicht zum ersten mal in meinem Leben Katzenwelpen im Haus habe, nicht auf den Kopf gefallen bin und ganz nebenbei auch noch etwas Veterinärmedizin im Gehirnskasten besitze, habe ich mich a) auf eine Deckung vorbereitet b) auf die Geburt der Kitten vorbereitet c) auch mit dem Gedanken beschäftigt, WAS passieren kann - denn das kann, aus eigener Erfahrung bestätigt, auch bei völlig GESUNDEN Tieren mit TOP Stammbaum passieren!

Die Kätzin soll gedeckt werden, BEVOR sie sterilisiert (nicht kastriert!) wird, da meine alte Katze an Milchleistenkrebs gestorben ist. GRUND: Keine Geburt, es gibt eine prozentuale Wahrscheinlichkeit, die meist in den Erbgenen liegt.
Zudem haben sämtliche Verwandte (Geschwister, Cousinen, Eltern,...) schon zugesagt, ein Kitten zu nehmen, da sie unsere Dame außerordentlich schön finden und nicht neidisch sind oder Zweifel hegen, wir wären ein bisschen dumm im Kopf. :verschmitzt:

Mit diesem herablassenden Verhalten hier gewinnt jedenfalls meiner Meinung nach keiner von euch Dreien hier einen Appel oder ein Ei. Und ganz ehrlich - in einem anderen Forenbereich (natürlich unter anderem Namen, denn ich bin ja nicht blöd), wurde mir im Gegensatz zu hier GEHOLFEN und bestätigt, was ich ohnehin schon "gewusst" und/ oder vermutet hatte.
Wer auf so eine Frage so antwortet... der hat wirklich ein Problem, ABER das ist nicht mein Problem - es zeigt mir einfach, dass euer Forum hier nichts für mich ist :aetschbaetsch2: sowas muss ich mir nicht antun. Ich bin Mitglied beim freien Tierschutz und der Hilfe für Findelkinder - ich weiß, WAS es heißt, zu züchten und zu züchten ohne Maß und Ziel, für Geld oder als Futtermittel.

Wenn ich etwas frage, dann nicht aus einer Laune heraus, sondern ERNST gemeint. Was ich letzendlich tue, kann KEINER beeinflussen. Es wäre toll, wenigstens DIESE Einsicht würde siegen, wenn es zum Beispiel mal um ein WIRKLICHES Fehlverhalten geht...

SO überzegt ihr jedenfalls KEINEN davon, egal was es auch ist, etwas zutun/nicht zutun. Nicht SOFORT ist der HAMMER der richtige Weg. Ich hoffe, das kam genauso rüber, wie ich es gemeint habe!
:zufrieden:
Schöne Zeit noch! Tschüss - Fenny

Und tschüss!
 
Jedes Wort sinnlos und zuviel......
OmG.
Die Frage des auf den kopfgefallenseins stellt sich noch nichtmal.
 
Wenn Du schon länger hier sein solltest,wirst Du auch erkannt hben, daß man hier der Kittenvermehrung gegenüber mehr als kritisch eingestellt ist. In erster Linie auch, weil es zu oft, zu ungeplant, zu ahnungslos erfolgt.
Das hättest Du mit ein paar erklärenden Worten, wie sie später kamen, schon mal mildern können.

Du hast Dir Gedanken gemacht, ok. Dennoch vermehrst Du einen Mix, setzt weitere Kitten in die Welt .. Applaus wirst Du dafür hier nicht bekommen, das ist nun mal so.

Machen kannst Du natürlich, was Du willst.

Du hast Fragen gestellt und Dir wurde geantwortet. Daß Dir die Antworten nicht gefallen, tut mir leid, aber dieses Forum ist keine bei Münzeinwurf-genehme-Antwort-Maschine.

Last but not least, erinnere ich Dich auch an die Forenregeln, die Doppelaccounts verbieten.
Dein Vorgehen erweckt in mir das Gefühl, daß Du die Leute vorführen willst.
 
nicht auf den Kopf gefallen bin und ganz nebenbei auch noch etwas Veterinärmedizin im Gehirnskasten besitze

Die Kätzin soll gedeckt werden, BEVOR sie sterilisiert (nicht kastriert!) wird, da meine alte Katze an Milchleistenkrebs gestorben ist. GRUND: Keine Geburt, es gibt eine prozentuale Wahrscheinlichkeit, die meist in den Erbgenen liegt.

ähm...
35.gif
 
Da is doch wohl auch jedes " ähm " zu viel.

Da kann niemand helfen, weil Alle " doof ".

( nicht böse mit mir sein, ich kann das kaum ertragen. Versuche ja schon lange, Dummheit als Behinderung zu sehen. Aber solche Aussagen machens mir schwer. )
 
Werbung:
Warum gerade sterilisieren für ein möglichst geringes Krebsrisiko? Das versteh ich nicht...wenn es danach ginge, dann müsste man doch eher gleich eine Total-OP vornehmen lassen...
 
isch tipp auf troll 👽
 
Und ganz ehrlich - in einem anderen Forenbereich (natürlich unter anderem Namen, denn ich bin ja nicht blöd),

aber unehrlich und zu verbergen scheinst du auch was zu haben

von herzen wünsch ich dir 10 babys die du von hand aufziehen musst, das du mal so richtig ins schwitzen kommts
 
Zur Info: Informationen über die Mama unserer Miez haben wir, auch Abstammungsnachweise - das gleiche gilt für den Papa.
Da ich nicht zum ersten mal in meinem Leben Katzenwelpen im Haus habe, nicht auf den Kopf gefallen bin und ganz nebenbei auch noch etwas Veterinärmedizin im Gehirnskasten besitze, habe ich mich a) auf eine Deckung vorbereitet b) auf die Geburt der Kitten vorbereitet c) auch mit dem Gedanken beschäftigt, WAS passieren kann - denn das kann, aus eigener Erfahrung bestätigt, auch bei völlig GESUNDEN Tieren mit TOP Stammbaum passieren!

Die Kätzin soll gedeckt werden, BEVOR sie sterilisiert (nicht kastriert!) wird, da meine alte Katze an Milchleistenkrebs gestorben ist.

warum fragst du, wenn du die Antworten nicht hören willst,weil du selbner alles besser zu wissen glaubst?


Produziere deine Mixe ( du wirst es so oder so tun) ich wünsche dir das ganze kostspielige und schlafraubende Programm vom Kaiserschnitt über die Handaufzucht udn die Angst vor'm Kittensterben... *Gelöscht: Off-Topic und Verstoß gegen die Forenregeln*

Ich hoffe nur,deine Miez ist audiometrisch getestet, damit du nicht auch noch nen Stall behinderter Kitten produzierst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum gerade sterilisieren für ein möglichst geringes Krebsrisiko? Das versteh ich nicht...wenn es danach ginge, dann müsste man doch eher gleich eine Total-OP vornehmen lassen...


Weil es bei Sterilisation zu weiteren ungedeckten Rolligkeiten kommt,die ursächlich fpür Pyometra , Gebährmutter-und gesäugekrebs sind 🙂🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
aber,aber frau doktor veterinär,wenn man studiert hat,darf man aber nicht in einem forum rat bei den dummen unstudierten suchen!
das tut man nicht.

gscheitere müssen unter sich bleiben.
 
Hallo,
ich kann mich nicht mit tierveterinärem Wissen brüsten,aber das
Die Kätzin soll gedeckt werden, BEVOR sie sterilisiert (nicht kastriert!) wird
zeigt mir schon,wieviel Wissen du hast.
Weil dann bist du ja hoffentlich darauf vorbereitet,dass deine sterilisierte Katze dich regelmäßig mit ihrer Schreierei in den Wahnsinn treiben wird.Und das ist es doch,was dich jetzt schon so stört.
Denn du weißt doch hoffentlich,dass eine Sterilisation nur dazu dient,dass die katze nicht schwanger wird.Aber die Rolligkeit bleibt ihr erhalten.Und nicht selten wird die Katze dauerrollig,was dann zu erhöhtem Krebsrisiko führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
heute wurde wieder keinem honig oder so was ähnlichs ums maul geschmiert,gell frau doktor!
 
Ich muss schon sagen... mit welcher Freundlichkeit man hier "beraten" wird oder vielmehr "gezwungen" wird, etwas zutun, was "andere" für richtig halten.
Bemerkenswert!

Zur Info: Informationen über die Mama unserer Miez haben wir, auch Abstammungsnachweise - das gleiche gilt für den Papa.
Da ich nicht zum ersten mal in meinem Leben Katzenwelpen im Haus habe, nicht auf den Kopf gefallen bin und ganz nebenbei auch noch etwas Veterinärmedizin im Gehirnskasten besitze, habe ich mich a) auf eine Deckung vorbereitet b) auf die Geburt der Kitten vorbereitet c) auch mit dem Gedanken beschäftigt, WAS passieren kann - denn das kann, aus eigener Erfahrung bestätigt, auch bei völlig GESUNDEN Tieren mit TOP Stammbaum passieren!

Die Kätzin soll gedeckt werden, BEVOR sie sterilisiert (nicht kastriert!) wird, da meine alte Katze an Milchleistenkrebs gestorben ist. GRUND: Keine Geburt, es gibt eine prozentuale Wahrscheinlichkeit, die meist in den Erbgenen liegt.
Zudem haben sämtliche Verwandte (Geschwister, Cousinen, Eltern,...) schon zugesagt, ein Kitten zu nehmen, da sie unsere Dame außerordentlich schön finden und nicht neidisch sind oder Zweifel hegen, wir wären ein bisschen dumm im Kopf. :verschmitzt:

Mit diesem herablassenden Verhalten hier gewinnt jedenfalls meiner Meinung nach keiner von euch Dreien hier einen Appel oder ein Ei. Und ganz ehrlich - in einem anderen Forenbereich (natürlich unter anderem Namen, denn ich bin ja nicht blöd), wurde mir im Gegensatz zu hier GEHOLFEN und bestätigt, was ich ohnehin schon "gewusst" und/ oder vermutet hatte.
Wer auf so eine Frage so antwortet... der hat wirklich ein Problem, ABER das ist nicht mein Problem - es zeigt mir einfach, dass euer Forum hier nichts für mich ist :aetschbaetsch2: sowas muss ich mir nicht antun. Ich bin Mitglied beim freien Tierschutz und der Hilfe für Findelkinder - ich weiß, WAS es heißt, zu züchten und zu züchten ohne Maß und Ziel, für Geld oder als Futtermittel.

Wenn ich etwas frage, dann nicht aus einer Laune heraus, sondern ERNST gemeint. Was ich letzendlich tue, kann KEINER beeinflussen. Es wäre toll, wenigstens DIESE Einsicht würde siegen, wenn es zum Beispiel mal um ein WIRKLICHES Fehlverhalten geht...

SO überzegt ihr jedenfalls KEINEN davon, egal was es auch ist, etwas zutun/nicht zutun. Nicht SOFORT ist der HAMMER der richtige Weg. Ich hoffe, das kam genauso rüber, wie ich es gemeint habe!
:zufrieden:
Schöne Zeit noch! Tschüss - Fenny

Ich suche ja immer noch "den Hammer" in den ersten 3 Beiträgen.
Vielleicht bin ich auch nicht so verbohrt in meinem "Gehirnskasten". Was wirkliches Fehlverhalten ist, oder nicht, liegt eindeutig im Auge des Betrachters.
Mal frei von Emotionen sind hier folgende Fakten zu lesen:

- Die Katze ist rollig und schreit. Das soll unterbunden werden, da die Besitzerin selbst schwanger ist und dankbar für mehr als 3 Stunden Schlaf wäre.

- Gedeckt werden soll u.a., weil die vorige Katze an Milchleistenkrebs erkrankt war. Deshalb wird auch nicht kastriert, sondern sterilisiert. (ich beherrsche mich, den passenden Smiley hierfür anzuwenden)

- Einige hier sind neidisch und unterstellen der Threaderstellerin, dumm im Kopf zu sein, weil sie appelieren, die Katze besser kastrieren (nicht sterilisieren...-->Milchleistenkrebs, gell?) zu lassen und den geplanten Wurf zu überdenken.

- Die Threadstellerin postete hier bereits unter einem anderen Namen, weil sie schon ahnte, dass für sie unpassende Antworten kommen werden?!

- Hier zitiere ich. Das kann man gar nicht besser zusammenfassen: "ich weiß, WAS es heißt, zu züchten und zu züchten ohne Maß und Ziel, für Geld oder als Futtermittel." Das weiß die Threaderstellerin also. Das ist schön.

Für meinen Gehirnskasten ist das alles in sich nicht schlüssig und wenn jemand behauptet, dass Veterinärmedizin im Gehirnskasten vorhanden ist, frage ich mich, an welcher Stelle jetzt genau?
Ich wünsche dir weder behinderte Kitten, noch sonstige Katastrophen, da ich das auch mit (mit Verlaub) daneben finde. Das wünsche ich den Katzen nicht und auch dir nicht. Ich wünsche dir eher Reflexionsvermögen und etwas Einsicht. Nicht für mich oder für die anderen hier....sondern für die Katze.
Du behauptest, umfassend informiert zu sein und sperrst dich von vornherein gegen weitere Informationen. Ist das denn fair?


Da du vielleicht unter einem Drittnick mitliest, musste ich dir das einfach schreiben.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
17
Aufrufe
7K
Starfairy
S
E
Antworten
2
Aufrufe
745
Wasabikitten
Wasabikitten
S
Antworten
17
Aufrufe
2K
Shakespeare
S
E
Antworten
7
Aufrufe
725
JuliJana
JuliJana
N
Antworten
50
Aufrufe
18K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben