Rohfleisch für die Zähne

  • Themenstarter Themenstarter Alison
  • Beginndatum Beginndatum
Alison

Alison

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Dezember 2013
Beiträge
886
Ort
Bayern
Hallo 🙂

Ich kenn mich mit barfen so gar nicht aus, bin grad dabei mich etwas einzulesen, hab aber entschieden nur die 20% ohne Supplis zu geben. Nun würd ich da gern gezielt Fleisch anbieten, das extra gut für Abrieb von Zahnstein etc geeignet ist.
Was wäre denn da am besten?
Was ich am ehesten von mir selber hier hätte wär Puten/Hühchenfleisch, aber das ist eher zu zart für den Zweck oder?

lg
Alison
 
A

Werbung

Richtig kauen müssen sie z.B. Rindersuppen Fleisch. Am Besten wenn man es in längere dünne Streifen schneidet.

Du kannst auch Eintagsküken verfüttern, da muss auch ordentlich gekaut werden.

Allerdings ist Zahnstein eher eine Sache der Veranlagung und nicht nur der Fütterung.
 
Danke dir!
Das darf dann auch explizit schön Sehnig sein zu dem Zweck oder? Dann werd ich in der Metzgerei mal was ungewöhnliches verlangen so 😀

Ja, Veranlagung hab ich auch schon oft gehört, aber nen Versuch ist es wert, das zumindest zu versuchen positiv zu beeinflussen, wenn ich ja eh hin und wieder mal was geben möchte an Rohfleisch, dann doch gleich in die Richtung 🙂
 
Na klar, das dauert eine Weile bis sie das klein haben. 🙂

Du kannst auch Hühnerflügel oder -beine anbieten. Aber auf jeden Fall nur roh.

Auch wenn es Zahnstein nicht komplett verhindern kann, es wird bestimmt ein Bisschen helfen. 😉
 
Fein, dann werd ich das mal versuchen! Danke nochmal!

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass sies überhaupt annehmen.

Da ich Taurinpulver eh zu Hause hab (gibts in die Dosen in denen ein geringer Taurinanteil is) würd ich das auch gern da dran tun. Aber geht das bei direkten Fleischstückchen überhaupt (bleibt das "haften") oder müsste ich da ne richtige soße pürieren und das untermischen wie ichs beim vollbarfen gelesen hab 😕
 
Huhu Alison,

nee, aufs Rohfleisch streuen geht eher nicht. Taurin sollte man in Wasser auflösen, weil es sonst leicht reizend wirken kann.

Aber Du kannst ja das, was fürs Rohfleisch vorgesehen ist, einfach ins Dosenfutter geben, das gleicht sich dann schon aus.
 
Werbung:
Taurin muss aufgelöst sein, sie sollten nicht das Pulver pur bekommen.
Insofern würde ich das bei Rohfleisch lieber lassen.

Du kann ihnen mal Hühenrherzen kaufen. Die enthalten sehr viel Taurin und werden von vielen Katzen gerne gefressen.
 
Ok gut, dann gibts einfach am Rohfleischtag Morgens ne Dose mit Taurin drinne und Abends dann das Fleisch pur.

Würd ich 1mal die Woche so machen, also eine Mahlzeit ersetzen, dass ich auf keine Unterversorgung komme. Mehr wär nichtmehr in Ordnung oder?

Ich lös das Taurin aktuell eh immer in lauwarmem wasser und gebs so in die Dose. Ich hab zwar gelesen dass mans bei Dosenfutter auch pur untermischen kann wenn man gut rührt und dass es dann nicht reizt, aber sicherheitshalber handhabe ich das eh so, verteilt sich auch besser. Und hat zudem noch den Vorteil, dass sie noch etwas Flüssigkeit abbekommen weil Katze so trinkfaul ist 🙄

Apropros Flüssigkeit, nur rein interessehalber: Hat reines Rohfleisch nen geringeren oder höheren Flüssigkeitsanteil als Nafu oder bleibt sich das gleich? Weiß das zufällig wer?
 
Taurin muss aufgelöst sein, sie sollten nicht das Pulver pur bekommen.
Insofern würde ich das bei Rohfleisch lieber lassen.

Du kann ihnen mal Hühenrherzen kaufen. Die enthalten sehr viel Taurin und werden von vielen Katzen gerne gefressen.

Das wär natürlich auch was, könnte ich ja auch mit dem Rindfleisch kombinieren. Klingt zwar als Mensch seltsam das zu kombinieren, aber sieht in den Dosen ja nicht anders aus, da is ja oft noch mehr zusammengewürfelt.

Wie lang lässt sich das einfrieren? Hält sich das nen Monat, sodass ich für 4 Portionen kaufen kann?

Hach da ergeben sich viel mehr Fragen als ich dachte oder ich mach mir einfach alles immer gleich zu kompliziert :dead:
 
Ok gut, dann gibts einfach am Rohfleischtag Morgens ne Dose mit Taurin drinne und Abends dann das Fleisch pur.

Würd ich 1mal die Woche so machen, also eine Mahlzeit ersetzen, dass ich auf keine Unterversorgung komme. Mehr wär nichtmehr in Ordnung oder?

Ich lös das Taurin aktuell eh immer in lauwarmem wasser und gebs so in die Dose. Ich hab zwar gelesen dass mans bei Dosenfutter auch pur untermischen kann wenn man gut rührt und dass es dann nicht reizt, aber sicherheitshalber handhabe ich das eh so, verteilt sich auch besser. Und hat zudem noch den Vorteil, dass sie noch etwas Flüssigkeit abbekommen weil Katze so trinkfaul ist 🙄

Apropros Flüssigkeit, nur rein interessehalber: Hat reines Rohfleisch nen geringeren oder höheren Flüssigkeitsanteil als Nafu oder bleibt sich das gleich? Weiß das zufällig wer?

Wenn Du an einem kompletten Tag nur rohes Fleisch fütterst, ist das auch in Ordnung.

Ob Fleisch mehr oder weniger Wasser als Dosenfutter enthält weiss ich auch nicht. Aber so schnell werden die Katzen keinen Mangel an Wasser und Taurin leiden. 🙂
 
Das wär natürlich auch was, könnte ich ja auch mit dem Rindfleisch kombinieren. Klingt zwar als Mensch seltsam das zu kombinieren, aber sieht in den Dosen ja nicht anders aus, da is ja oft noch mehr zusammengewürfelt.

Wie lang lässt sich das einfrieren? Hält sich das nen Monat, sodass ich für 4 Portionen kaufen kann?

Hach da ergeben sich viel mehr Fragen als ich dachte oder ich mach mir einfach alles immer gleich zu kompliziert :dead:
Klar kannst Du das.
Probier doch erstmal aus was gefressen wird. Oft machen die Katzen uns ja einen Strich durch die Rechnung. 😉

Einfrieren kannst Du das auch länger als 4 Wochen.
 
Werbung:
Fleisch hat weniger Feuchtigkeit als NaFu, aber auch diese reicht aus.
 
Aber so schnell werden die Katzen keinen Mangel an Wasser und Taurin leiden. 🙂

Ja ich weiß doch 😀
Das mit dem Wasser schoss mir nur grad so durch den Kopf, rein interessehalber.

Und zum Taurin.. da hab ich immernoch Schockstarre wenn ich mir überlege, welches Futter mit WIE WENIG Taurin ich mal gefüttert hatte und irgendwie hat sich das so eingebrannt, dass ich das nichtmehr loswerde. Ich glaub ich kann bald den Tauringehalt von 80% der beliebtesten Futter im Schlaf aufsagen 🙄

Klar kannst Du das.
Probier doch erstmal aus was gefressen wird. Oft machen die Katzen uns ja einen Strich durch die Rechnung.

Das stimmt allerdings. Wobei ich glaube dass WENN nur Katze meckern würde, Kater inhaliert eh alles was er ins Mäulchen bekommt, zumindest an Dosenfutter bisher 😉


@Labahn: Danke für die Info 🙂
 
Ich hab meinen beiden heute mal Hühnermägen vorgesetzt.Bisher kennen sie nur zarte Hühnerbrust und Minutensteaks vom Rind,da sie erst mal auf den Geschmack von Rohfleisch kommen sollten.Die Mägen wurden mit viel Genuss verspeist obwohl da ordentlich gekaut werden musste.Die restlichen Mägen habe ich portionsweise in Tütchen eingefroren,das hält dann ne Weile.Küken werden auch sehr gern gefressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kannst Du das.
Probier doch erstmal aus was gefressen wird. Oft machen die Katzen uns ja einen Strich durch die Rechnung. 😉

*zustimmt*

Ich würde mir momentan weniger Gedanken um Tauringehalt und Flüssigkeit machen als darum, ob die Fellnasen das Fleisch überhaupt nehmen! Ich habe hier ein Exemplar, das auch nach einem Jahr nichts frisst, wo nicht "Katzenfutter" draufsteht. 🙄 Der zweite steht zwar total auf frisches Fleisch, liebt Hühnerherzen, Leber (gibt es selten) und fast alles, was er sonst noch kriegen kann - Rind findet er aber sehr suspekt. 😕
 
Würd ich 1mal die Woche so machen, also eine Mahlzeit ersetzen, dass ich auf keine Unterversorgung komme. Mehr wär nichtmehr in Ordnung oder?

Zweimal in der Woche wäre auch noch im Rahmen. Wenn Du von 20 Prozent unsupplementiertem Rohfleisch ausgehst, könntest Du rein rechnerisch auch jeden 5. Tag einen kompletten Rohfleischtag einlegen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Nonsequitur
Antworten
294
Aufrufe
406K
Irmi_
Irmi_
W
  • Wattebausch
  • Barfen
Antworten
17
Aufrufe
2K
Sirija
Sirija
Schwerelos
Antworten
10
Aufrufe
3K
dieMiffy
dieMiffy
E
Antworten
6
Aufrufe
1K
JK600
JK600
R
Antworten
14
Aufrufe
1K
Hairie
Hairie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben