RealNature Erfahrung

  • Themenstarter Themenstarter Moogliefoot
  • Beginndatum Beginndatum
Moogliefoot

Moogliefoot

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Dezember 2010
Beiträge
361
Ort
Meißen
Hallo heute wollte ich mal über Real Nature berichten!
Da meine Katzen beide nur Trockenfutter gefressen haben war ich auf der Suche nach Feuchtfutter was beide Fressen. So kam ich auch zu Real Nature.
Der Erfolg lies auch nicht lange auf sich warten nun fressen beide Real Natur Huhn mit Garnelen (da dies ins Soße ist). Der Preis ist grade so an der Grenze für 100g 1,19€ laut Angabe des Herstellers brauche ich 4-5 Schälchen am Tag.

Naj aber das ist mir erst mal egal da ich froh bin das beide jetzt Feuchtfutter fressen.

Doch jetzt Reicht es mir!!!!


Gestern bei Fressnapf 16 Schälchen gekauft als ich dan zuhause war ist auch schon Fütterungszeit gewesen.
Das erste Schälchen aufgemacht und dann dass da war keine soße sondern eher Gelle bei der nächste war dann eher wieder Soße.
Heute früh wieder das wahr mehr Gelle haltig als soße. Die Schälchen sind alle aus den selben Dry.
Habe heute erst mal eine Beschwerde per e-mail geschickt den für den Preis von 1,19€ pro 100 gr kann ich doch Qualität erwarten.
Ach ja das wo das mehr so Gelee artig ist fressen sie natürlich nicht….:grummel:

Was habt ihr für Erfahrung mit Real Nature?
 
A

Werbung

Ich kann (bisher) nur Gutes berichten. Allerdings kaufe ich auch die 400g-Dosen, nicht die Schälchen. Schwankungen in Qualität und Optik gab es bei mir bisher nicht - allerdings: hatten wir nicht neulichen jemanden der/die Schimmel im NaFu gefunden hat und war das nicht auch Real Nature? Hm.... *mal suchen geh*

Ich kann mir das mit dem Gelee/Soße nicht so richtig vorstellen. Meinst du, dass die Schalen mit "eher Gelee" irgendwie schlecht sind? Vielleicht sind das ja auch nur "normale" Schwankungen bei der Produktion?
 
Bei den Schälchen habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, aber da sie mir eh zu teuer waren, habe ich sie nicht mehr gekauft.
Beim Dosen NaFu finde ich die Qualität allerdings auch sehr unterschiedlich und die Katzen fressen es mal lieber und mal weniger gerne.
Schade eigentlich, denn an sich ist das Futter von der Deklaration her okay.🙁
 
Naja wo ich es gekauft habe zum Probieren war es eine schöne Soße. Doch bei den Anderen wechselt das immer das mit Gelee ist dan eher fest und nix mit Soße.

😵 Schimel da wäre ich schon beim Verbraucherschutz gewesen und beim Zuständigen Amt:grummel:
 
Bei den Schälchen habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, aber da sie mir eh zu teuer waren, habe ich sie nicht mehr gekauft.
Beim Dosen NaFu finde ich die Qualität allerdings auch sehr unterschiedlich und die Katzen fressen es mal lieber und mal weniger gerne.
Schade eigentlich, denn an sich ist das Futter von der Deklaration her okay.🙁

Und ich bin ja Froh das die überhaubt erst mal FeFu fressen:verschmitzt:

Nja Habe bei Herrmans mal was bestellt:zufrieden:
 
Werbung:
Ich habe bisher nur super Erfahrungen damit gemacht und kaufe es auch in Mengen. Allerdings kaufe ich nur die 200g-Dosen. Kein Plastik, kein Schimmel, ...
Ich und meine Katzen sind damit zufrieden.
Liebe Grüße
 
Ich habe bisher nur super Erfahrungen damit gemacht und kaufe es auch in Mengen. Allerdings kaufe ich nur die 200g-Dosen. Kein Plastik, kein Schimmel, ...
Ich und meine Katzen sind damit zufrieden.
Liebe Grüße

Würde ich ja auch aber die Sorte giebt es nur in 100gr und das andere Fressen die nicht:verstummt:
 
Inhaltsstoffe Rohprotein 14%, Rohfett2,5%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 80%.

Zusatzstoffe/kg: Vit. D³ 200 IE, Vit. E 30 mg, Vit. A 3000 IE, Calcium 2g, Phosphor 2g, Taurin 657 mg

Zusammensetzung 43%Muskelfleisch vom Huhn 10% Garnelen 41,5% Huhnerfleischbruhe/ 4% Grune Nudeln 1% Traubenkernol 0,5% Mineralstoffe
 
da wo das gelee is-warum fügste nicht etwas wasser ein? fleischstücke raus, wasser rein, etwas mit gabel verquirlen, dann sollte es ja flüssiger werden.
 
Werbung:
Ja aber das Gelee bleibt ja dan Gelee.

Sonst ist es ja eher so ein cremsoße bei den es in ordung ist!
 
😵 Schimel da wäre ich schon beim Verbraucherschutz gewesen und beim Zuständigen Amt:grummel:

Ob das Schimmel war, ist ja gar nicht gewiss. Es könnte genauso gut ein Stück Innereien gewesen sein. Leber zum Beispiel verfärbt sich manchmal so dunkel.

Ne richtig schöne Soße ist bei Hermanns leider auch nicht. Vielleicht mögen deine Katzen das Auenland Entenhäppchen, das ist relativ soßig.
 
@Lily danke werde das mal von Auenland auch Testen!

Bei Herrmanns habe ich ja die Oochbeute bestellt wil ja nix unversucht lassen wen es nicht gefressen wird wird es gespendet siehe sig:verschmitzt:

Edit grade das schnuperpaket für Katzen bestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
was sind eigentlich grune nudeln??😕
 
was sind eigentlich grune nudeln??😕

*schmunzel*

Hast Du die noch nie gesehen bzw die Tricolor-Nudeln im Supermarkt und so? Das sind ganz normale Nudeln, die eingefärbt wurden. Für grüne Nudeln nimmt man, soweit ich weiß, Spinat zum Färben, für Rote dann Rote Beete. Mehr isses eigentlich nicht. 🙂

Also absolut unnötig für ein Katzentier 😉 Denn ich glaube, wenn schon Nudeln im Futter sein müssen, ist die Farbe sowas von egal... das ist alles nur für Menschen. 🙄

Aber davon mal ganz ab... mir wäre das Futter nicht gehaltvoll genug. Da ist ja kaum Fett drin....

btw von Yarrah gibt es im Schälchen Bröckchen in Soße, die ohne Getreideerzeugnisse auskommen. Vielleicht wäre das noch was für Dich und Deine Stubentiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Ähnliche Themen

W
Antworten
2
Aufrufe
928
Windnacht
W
mairisa
2
Antworten
32
Aufrufe
4K
Irm
Irm
Reni89
Antworten
2
Aufrufe
1K
Reni89
Reni89
Feuerkopf
Antworten
13
Aufrufe
1K
curie
C
J
Antworten
5
Aufrufe
1K
gisisami
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben