Ratlos, trotz Tierarztbesuch und mehreren Katzenklos..

  • Themenstarter Themenstarter chica010
  • Beginndatum Beginndatum
C

chica010

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. April 2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

wir haben 2 Katzen, Maja 1,2 Jahre alt und Grisu 4 Jahre (beide BKH). Das Problemkind unserer kleinen Bande ist Maja, anfangs gab es keinerlei Probleme mit dem KK, doch seit ca. einem halben Jahr zieht sie, mal mehr, mal weniger unseren Teppich bzw. die Klamotten meines Freundes dem KK vor.

Ich habe schon mehreres versucht:

- der 1. Tierarztbesuch- viel so aus, dass er meinte ich solle Sie kastrieren lassen und dann könnte es besser werden
....das hielt ungefähr eine Woche an

- neues Streu, neue Katzentoilette, neue Ecke, "Wohlfühlduftspray"
...hat gut geklappt, bis unser Kater das neue Klo auch für sich entdeckte. Danach streikte Maja wieder und pinkelte auf den Teppich

- der 2. Tierarztbesuch, stellte eine Erkältung fest und hat Antibiotika verschrieben
...das war vor 2 Tagen, geändert hat sich nichts..aber vielleicht war das ja -vorerst- das Problem ?!?

Aber hier mal der Fragebogen von uns:

Geschlecht /weiblich
- kastriert (ja/nein) /ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): /nein schon länger her.
- Alter /1,2 Jahre
- im Haushalt seit / März 2010
- Gewicht (ca.) /3,5KG
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß) /normal

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch / vor 2 Tagen
- letzte Urinprobenuntersuchung /keine
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt /keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze /nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt / 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt / wir sind im Nov.10 umgezogen, habe sie aber mit ca. 8-9 Wochen bekommen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..) /Züchter
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt? /ca. 1/2 Std.
- Freigänger (ja/Nein) /Nein reine Wohnungskatze
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel) / Wohnungswechsel (11/10)
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere / sehr gut

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es / zwei in der Küche, eins im Wohnzimmer
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe) /2x mit Haube und 1x ohne Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert / tägl., kompl. jede Woche
- welche Streu wird verwendet /Klumpstreu
- gab es einen Streuwechsel / Ja ich hab jetzt etwas feineres Streu von Catsan
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) / Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo) /2x in der Küche an der Wand, 1x im Wohnzimmer in der Ecke (ziemlich versteckt)
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau /steht am anderen Ende des Raumes(groß).....in der Küche, aber am anderen Ende

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht / Anfang des Jahres
- wie oft wird die Katze unsauber /fast täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot / (Urin)
- Urinpfützen oder Spritzer / Pfütze u. Spritzer
- wo wird die Katze unsauber /Teppich im WZ/bzw. Esszimmer und vorher (sobald Klamotten auf dem Boden lagen) dann auf diesen
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch) /Teppich
- was wurde bisher dagegen unternommen / "nein"-Sagen, gucken das sie nicht dazu kommt (wenn sie sich schon in Position bringt), Teppich reinigen (tägl. mehrmals!!) neues Klo in anderer Ecke, und Feliway


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen kann bzw. soll.. :smile:
Vielen Dank schon mal.
LG
 
A

Werbung

.. ich würde mal testweise eine Mörtelwanne als Katzenklo anschaffen und das mit dem im Wohnzimmer austauschen, denn der hohe Rand gibt ihr mehr Sicherheit !

Das Catsan-Streu ist übrigens viel zu teuer für die miese Quali. Ich würde da evtl das zb zum DM - Klumpstreu naturweiss anraten 😉 Da kostet der Beutel 2,65€ und dann auf 10 cm einfüllen (Mörtelwanne sind das ca 2,5 Beutel Erstbefüllung)

SOLLTE das ein Erfolg sein, dann bitte die Kaklos austauschen, denn die Standard-Haubenklos sind nur menschlich gesehen toll, aber viele Katzen mögen sie NICHT!

Dazu bitte darauf achten, dass KEINE Wäsche rumliegt, sondern direkt damit in den Wäschekorb oder ab in den Schrank, denn Katzen neigen dazu den Duft der Wäsche an den eigenen Duft anzupassen.

Auch würde ich den Teppich grundreinigen, evtl auch mit Myrthenöl behandeln (ein paar Tropfen zum Wasser in der Dampfente wirken da Wunder)

Zusätzlich würde ich ihr mal eine Zeitlang Zylkene geben! 😎
 
@tiha
Die Katze wurde doch erst vor 2 Tagen vom TA untersucht, bekommt AB und somit muss es da doch Abklärung gegeben haben😕
 
erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe ! :smile:

Myrtenöl hab ich schon bestellt und hol ich heute ab. Zu den Kalmotten- die landen seit dem "Vorfall" auch nicht mehr auf dem Boden 😉
(Also etw. Gutes hatte die Pinkelattacke auf jeden Fall 😀)

Habe heute, zur Probe, erstmal den Futternapf auf Ihre Pinkelstelle gestellt. Hat mir der Tierarzt geraten.
Das mit den Haubenklos, würde es evtl was helfen wenn ich die Hauben einfach ganz abmache? Und woran kann es liegen, dass unser Kater absolut kein Problem mit den Klos hat, Maja aber seit ein paar Monaten Probleme damit bekommen hat? Anfangs hat Sie das ja auch nicht gestört..
 
@tiha
genau, AB gab es wegen der Erkältung, eine Urinuntersuchung befand unser TA nicht für notwendig !
 
erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe ! :smile:

Myrtenöl hab ich schon bestellt und hol ich heute ab. Zu den Kalmotten- die landen seit dem "Vorfall" auch nicht mehr auf dem Boden 😉
(Also etw. Gutes hatte die Pinkelattacke auf jeden Fall 😀)

Habe heute, zur Probe, erstmal den Futternapf auf Ihre Pinkelstelle gestellt. Hat mir der Tierarzt geraten.
Das mit den Haubenklos, würde es evtl was helfen wenn ich die Hauben einfach ganz abmache? Und woran kann es liegen, dass unser Kater absolut kein Problem mit den Klos hat, Maja aber seit ein paar Monaten Probleme damit bekommen hat? Anfangs hat Sie das ja auch nicht gestört..

Wenn du die Hauben einfach abmachst, dann ist der Rand zu niedrig !

Ich habe hier bereits mehrfach bei extremen Pinkelkatzen , welche wir als Notfälle aufnahmen, die Erfahrung gemacht, dass sie sich sicherer fühlen wenn es nach oben auf ist, und ein hoher Rand Sicherheit vermittelt!Das kann selten ein Kaklo bieten.

Viele Halter sägen dann auch das Dach der Haubenklos ab, aber bevor man den Schritt geht, wäre testweise eine Mörtelwanne für 7€ nen Versuch wert. 😎

Den Urin kannst du nun erst testen lassen, wenn das AB aus den Körper ist !!
 
Werbung:
- neues Streu, neue Katzentoilette, neue Ecke, "Wohlfühlduftspray"
...hat gut geklappt, bis unser Kater das neue Klo auch für sich entdeckte. Danach streikte Maja wieder und pinkelte auf den Teppich

Also - das könnte durchaus die Antwort sein.... sie möchte ein eigenes Klo!


Da sie im Wohnzimmer pinkelt ist das Zimmer OK - nur das Klo nicht! Also: Haube weg und evt weicheres Streu rein; das gleiche fürs Esszimmer!

In der Küche wird sie nicht unsauber? Da steht ja auch ihr essen... das mögen Katzen gar nicht!
Zumal zwei Klos auf engem Raum als ein Klo angesehen werden und wenn der Kater das schon benutzt hat - mag sie vielleicht einfach nicht mehr.

Beobachte mal, ob der Kater ihr vielleicht spielerisch auflauert, wenn sie vom Klo kommt - ein beliebter Sport der leider zur Unsauberkeit führen kann.

Also Sofortmassnahme würde ich auch empfehlen, die Klos öfter auszuräumen, also nicht nur einmal am Tag, sondern sobald man sieht, dass etwas darin ist!
 
Als erstes unbedingt eine Urinprobe zum untersuchen geben auf Bakterien und Blut, den ph und das spezifische Gewicht und auf Harngries!!!!
Wenn dein Tierarzt das nicht für nötig erachtet dann such dir einen anderen der es macht. Das ist wichtig um zu wissen ob organische Ursachen der Grund sind.

Dann mehr Klos aufstellen, die Hauben abnehmen und unbedingt ohne Klappe. Das ist oft ein Grund.

Bitte probier auch ein feines weiches Klumpstreu aus, Catsan ist nicht so toll wie in der Werbung versprochen. 😉
 

Ähnliche Themen

jazz
Antworten
14
Aufrufe
2K
EM2613
EM2613
G
Antworten
11
Aufrufe
2K
Gizii
G
Djarsu
Antworten
6
Aufrufe
2K
minna e
minna e
G
Antworten
9
Aufrufe
4K
Petra-01
Petra-01
anjaleinchen
Antworten
2
Aufrufe
13K
anjaleinchen
anjaleinchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben