
Gnocchilli
Forenprofi
- Mitglied seit
- 9. Mai 2019
- Beiträge
- 1.497
- Ort
- Sachsen-Anhalt
Hallo ihr Lieben,
Ich benötige dringend Rat und einen Tipp von euch. Es geht um Kater Gnocchi, welcher heute Morgen das dritte Mal infolge wässrigen DF hatte.
Am Montag hat mein Freund mal wieder Essen in der Küche stehen lassen. Er dachte es wäre in Zewa gut eingewickelt, wobei er sich aber getäuscht hatte. Jedenfalls kamen wir gemeinsam am Abend in die Küche zurück und eine große Menge hat gefehlt. Es waren Wiener und Hähnchen gut gewürzt und angebraten. Zewa wurde auch mitgefressen. Wir wussten nicht wer von den dreien es sich genommen hatte, da auch keiner vermehrt getrunken hatte (zumindest haben wir das nicht gesehen und Gnocchi trinkt eh nicht viel). Jedenfalls ging es allen gut.
In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch dann das erste Mal, dass Gnocchi Durchfall hatte. Die Farbe war orange, also so, wie auch das Fleisch aussah (ich vermute Curry oder so?). Gnocchi ging es aber unverändert gut, sodass ich mit einer einmaligen Reaktion gerechnet hatte. Am Mittwochabend folgte dann die weitere Therapie mit Itrafungol gegen den Hautpilz. Natürlich war ich stink sauer auf meinen Freund, da ich nun dieses Hammerzeug geben musste, obwohl er DF hatte. Aber was sollte ich tun? Ich dachte: erstmal abwarten, ob es das einzige Mal war und wie es ihm grundsätzlich geht. Es ging ihm weiterhin blendend. Er hat gefressen, viel gespielt, kein Fieber oder andere Auffälligkeiten. Gestern Morgen auch wieder DF, nicht ganz so wässrig (eher Brei mit Wurstform), aber weiterhin übel riechend.
Gestern Abend haben wir mit einer neuen Angel gespielt und er ging wieder ab wie eh und je. Also dachte ich, ok, vllt braucht es zwei Tage, bis das Menschenessen „durch“ ist. Heute Morgen bin ich um halb 5 wach geworden, als er wieder übelriechenden wässrigen DF im Klo abgesetzt hat. Danach ging es ihm nicht gut. Er lag nur rum, seine Augen sahen milchig aus und er wollte nicht mal sein Lieblingsessen anrühren (Übelkeit?). Nach einer Weile ging es wieder und wir haben auch ein bisschen gespielt. Er war sehr interessiert und hat mitgemacht, aber ich glaube dennoch, dass er etwas abgeschlagen war. Sein Bauch fühlt sich wabblig an und die Angst, dass er FIP hat steigt wieder in mir hoch Fieber konnte ich nicht feststellen.
Nun ist heute Freitag (natürlich!) und kaum ein TA hat am Nachmittag auf. Aber nun zur Frage: Würdet ihr erst Mal nur Kot untersuchen lassen oder direkt mit ihm zum TA fahren (würde Notfalls morgen in die TK, wenn wir es nicht mehr zum TA schaffen)? Wird Kot überhaupt zum Freitag noch verschickt/ Untersucht? Kann er überhaupt Antibiotika bekommen, wenn er Itrafungol bekommt? Und sollte ich Itrafungol absetzen, als Sicherheit?
Ich werde nachher noch bei meiner TA anrufen, um sie noch um Rat zu fragen. Da mir diese aber nicht kompetent vorkommt, bin ich mir bei ihren Aussagen auch immer nicht sicher.
Ich bin schon etwas verzweifelt und hoffe auf eure Ratschläge. Vorab schon vielen Dank dafür. Ich hoffe ich habe nichts ausgelassen, ansonsten auch gern nachfragen.
LG
Ich benötige dringend Rat und einen Tipp von euch. Es geht um Kater Gnocchi, welcher heute Morgen das dritte Mal infolge wässrigen DF hatte.
Am Montag hat mein Freund mal wieder Essen in der Küche stehen lassen. Er dachte es wäre in Zewa gut eingewickelt, wobei er sich aber getäuscht hatte. Jedenfalls kamen wir gemeinsam am Abend in die Küche zurück und eine große Menge hat gefehlt. Es waren Wiener und Hähnchen gut gewürzt und angebraten. Zewa wurde auch mitgefressen. Wir wussten nicht wer von den dreien es sich genommen hatte, da auch keiner vermehrt getrunken hatte (zumindest haben wir das nicht gesehen und Gnocchi trinkt eh nicht viel). Jedenfalls ging es allen gut.
In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch dann das erste Mal, dass Gnocchi Durchfall hatte. Die Farbe war orange, also so, wie auch das Fleisch aussah (ich vermute Curry oder so?). Gnocchi ging es aber unverändert gut, sodass ich mit einer einmaligen Reaktion gerechnet hatte. Am Mittwochabend folgte dann die weitere Therapie mit Itrafungol gegen den Hautpilz. Natürlich war ich stink sauer auf meinen Freund, da ich nun dieses Hammerzeug geben musste, obwohl er DF hatte. Aber was sollte ich tun? Ich dachte: erstmal abwarten, ob es das einzige Mal war und wie es ihm grundsätzlich geht. Es ging ihm weiterhin blendend. Er hat gefressen, viel gespielt, kein Fieber oder andere Auffälligkeiten. Gestern Morgen auch wieder DF, nicht ganz so wässrig (eher Brei mit Wurstform), aber weiterhin übel riechend.
Gestern Abend haben wir mit einer neuen Angel gespielt und er ging wieder ab wie eh und je. Also dachte ich, ok, vllt braucht es zwei Tage, bis das Menschenessen „durch“ ist. Heute Morgen bin ich um halb 5 wach geworden, als er wieder übelriechenden wässrigen DF im Klo abgesetzt hat. Danach ging es ihm nicht gut. Er lag nur rum, seine Augen sahen milchig aus und er wollte nicht mal sein Lieblingsessen anrühren (Übelkeit?). Nach einer Weile ging es wieder und wir haben auch ein bisschen gespielt. Er war sehr interessiert und hat mitgemacht, aber ich glaube dennoch, dass er etwas abgeschlagen war. Sein Bauch fühlt sich wabblig an und die Angst, dass er FIP hat steigt wieder in mir hoch Fieber konnte ich nicht feststellen.
Nun ist heute Freitag (natürlich!) und kaum ein TA hat am Nachmittag auf. Aber nun zur Frage: Würdet ihr erst Mal nur Kot untersuchen lassen oder direkt mit ihm zum TA fahren (würde Notfalls morgen in die TK, wenn wir es nicht mehr zum TA schaffen)? Wird Kot überhaupt zum Freitag noch verschickt/ Untersucht? Kann er überhaupt Antibiotika bekommen, wenn er Itrafungol bekommt? Und sollte ich Itrafungol absetzen, als Sicherheit?
Ich werde nachher noch bei meiner TA anrufen, um sie noch um Rat zu fragen. Da mir diese aber nicht kompetent vorkommt, bin ich mir bei ihren Aussagen auch immer nicht sicher.
Ich bin schon etwas verzweifelt und hoffe auf eure Ratschläge. Vorab schon vielen Dank dafür. Ich hoffe ich habe nichts ausgelassen, ansonsten auch gern nachfragen.
LG