Maine coon haben wir anhand der Charakterzüge auch schon gedacht. So richtig kurzhaarig ist er auch nicht. Und wie du sagst...zuckersüß
Sry, ich sehe da nichts Langhaariges, das ist ganz normal Kurzhaarkaterchen (und zuckersüß! *schmelz*) ohne irgendeine Rasse.
"Kurzhaar" hat ja auch einen gewissen Spielraum. So beispielsweise bei unseren orientalischen Katzen:
Die "Kürzeste" ist Frau Nine, die ein sehr kurzes und enganliegendes Haarkleid hat. Ihr Fell (Orientalen haben keine Unterwolle, nur Deckhaare) ist auf dem oberen Rücken, wo die längsten Haare sind, kaum über einen cm lang.
Die "Längste" dagegen ist Siamkatze Pfötchen, deren Fell stellenweise fast 4 cm erreicht.
Wenn man Pfötchens Wamme ("Kastraschwabbel") anguckt, denkt man zuerst, sie wäre eine Semilanghaarkatze. Aber sie ist genauso Kurzhaarkatze wie die anderen auch.
Und: alle vier haben Stammbaum, sind also reinrassige Orientalen und Siamesen und entsprechen dem Rassestandard (= Kurzhaarkatzen).
Auch viele Lastramis <3 (= normale Hauskatzen) haben Unterschiede in der Haarlänge, obgleich sie als Kurzhaarkatze eingestuft werden. Vielleicht ist das bei deinem Katerchen auch so, also dass sein Fell v. a. im Vergleich zu eurer Britin vergleichsweise lang wirkt *überleg*
Ein deutlicher optischer Unterschied (auch ohne dass man mit dem Lineal rangeht und die Haarlänge misst ^^) zwischen Kurzhaar und Langhaar besteht beispielsweise auch darin, dass die Langhaarigen ja nicht so ein anliegendes Fell haben wie die Kurzhaar. Die Langhaar sehen (jedenfalls nehme ich es so wahr) immer auch ein bissl aufgeplustert aus, nicht so "gelackt" und "durchs Glätteisen gezogen
😉" wie die Kurzhaar.
LG