Huhu,
genau genommen sind alles Hobbyzuchten. Verbessert mich aber ich glaube es gibt/oder gab einen einzigen gewerblichen Katzenzüchter in Dtl...
Du musst kein Gewerbe anmelden, keine extra Steuern zahlen usw.
Meine Definition ist wie auch die von Los Gatos.
"Professionelle Hobbyzucht" -> Umsichtige Auswahl der Zuchttiere, Mitgliedschaft in einem anerkannten Verein, Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Fachwissen bezüglich Erbkrankheiten, Genetik, Blutgruppenuntersuchungen, Krankheitsvorsorge und eindämmung, regelmäßige HCM und PKD Schalls usw usw usw.
Zucht mit Zuchtzielen wie Verbesserung der Rasse, ausmerzen von Krankheiten, Annährung an den Standard oder eigene Idealbilder. (Qualzuchten gehören hier für mich nicht rein!)
Desweiteren liebevolle und in die Familie integrierte Aufzucht der Kitten, bestmögliche Versorgung, sowohl medizinisch als auch ernährungstechnisch.
Keine Abgabe vor der 12. Woche, gut sozialisierte und gesunde Kitten mit Stammbaum und Gesundheitsnachweis....
Alles andere...Vermehrer, "Ich will mal Kitten" "Meine Katze soll mal schwanger sein" u.ä.
Keine große Ahnung von Krankheiten und deren Verbreitung und Vorsorge, Zucht mit "irgendeiner" Katze ohne auf FIV, FelV, HCM, PKD oder Blutgruppenverträglichkeit zu testen......Keine oder nur wenig Ahung von Geburt und Aufzucht. Mutwilliges Geldmachen, mit angeblichen Rassekatzen usw usw