Probleme nach der Kastration / Sterilisation

  • Themenstarter Themenstarter Crazynetti1977
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kastration sterilisation verhalten

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

Crazynetti1977

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Juli 2024
Beiträge
14
Ort
Zielitz
Hallo ich hab ein Problem, vielleicht kann mir hier jemand aus der Gruppe helfen. Ich bin ratlos und weiß nicht mehr weiter.
Kurze Vorinfo zu Uns.: 3 Katzen
2 sind bereits kastriert. Meine Kleinste (jetzt 8Monate) wurde am Mittwoch kastriert. Danach fing das Problem an:
Meine zweite die Momo, eine sehr liebe, aber eigentlich sehr scheue Katze, geht seitdem auf die Kleine Nita drauf los. Sie jagt und attackiert Sie regelrecht, das die Kleine jetzt total Angst hat.
Im Moment passe ich auf alle auf, wenn Sie mal alleine sind trenne ich die Kleinste, damit Sie zur Ruhe kommt.
Ich verstehe dieses Verhalten überhaupt nicht, da die beiden immer zusammen gespielt haben. Wenn die Kleinste schläft ist es ruhig. Im nächsten Moment, rennt die zweite Momo, jammernd durchs Haus, sie kann nicht miauen ( von Anfang an schon nicht) und quietscht...Merkwürdiges Verhalten.
Bitte helft mir. Kennt jemand sowas???
LG Danke
 
A

Werbung

Tierarztblues. Also recht normales Verhalten wenn eine Katze beim Tierarzt war und nach Tierarzt und damit sehr fremd riecht. Da kommt es häufig vor, dass unter den Katzen mal etwas Gefauche und Gegrummel herrscht. Das kann mitunter auch mal einige Tage anhalten.
Bei deiner Nita ist es zudem so, dass sie selber angeschlagen ist durch die Kastra und damit nicht nur nach fremd und Tierarzt müffelt, sondern sich auch anders Verhält.
Für Momo ist das unverständlich, sieht aus wie die Freundin, verhält und riecht aber gaaanz anders und fremd.
Also beide Katzen sind hier gerade von der Rolle.
Trenne sie ruhig mal den tag und auch die Nacht voneinander, so dass beide erstmal zur Ruhe kommen und sich etwas beruhigen können. Ansonsten schau, dass du selber dich normal verhälst, strahle Ruhe aus, streichel mal die eine und dann die andere, so dass Gerüche hin und her wandern.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Tierarztblues. Also recht normales Verhalten wenn eine Katze beim Tierarzt war und nach Tierarzt und damit sehr fremd riecht. Da kommt es häufig vor, dass unter den Katzen mal etwas gefauche und gegrummel herrscht. Das kann mitunter auch mal einige Tage anhalten.
Bei deiner Nita ist zudem so, dass sie selber angeschlagen ist durch die Kastra und damit nicht nur nach fremd und Tierarzt müffelt sondern sich auch anders Verhält.
Für Momo ist das unverständlich, sieht aus wie die Freundin, verhält und riecht aber gaaanz anders und fremd.
Also beide Katzen sind hier gerade von der Rolle.
Trenne sie ruhig mal den tag und auch die Nacht voneinander, so dass beide erstmal zur Ruhe kommen und sich etwas beruhigen können. Ansonsten schau, dass du selber dich normal verhälst, strahle Ruhe aus, streichel mal die eine und dann die andere, so dass Gerüche hin und her wandern.
Ach herje, ok. ich hoffe das gibt sich wieder. sonst bin ich ratlos. Ich kümmere mich um beide wie es sich gehört ;-) . Gerade von meiner Momo hab ich es nicht erwartet, weil Sie eigentlich die Schissbuchse ist und durch Nita erst richtig schön geworden ist....
Also muß ich Geduld haben?? Weil was ist wenn nicht, ist ja keine schöne Lösung mit der Trennung.
 
Für mich leuchtet das gerade deshalb ein, weil die Katze eine „Schissbuchse“ ist. Sie ist generell unsicher und jetzt noch mehr durch die anderen Gerüche/Verhalten von Nita, gerade wenn sie sich sehr an ihr orientiert hat.
Hab erst mal Geduld und bleib ruhig, das wird schon wieder.
 
Ja, Geduld haben, die Katzen nicht durch zuviel drum schwirren verunsichern, beide Katzen zur Ruhe kommen lassen und mit dem wieder zusammenkommen lassen etwas mit Gefühl vorgehen.
Nita mit der Kastrationswunde, sollte nun gerade nicht so viel durch die Gegend gejagd werden, insofern schadet es nichts, wenn sie mal ein zwei Tage auch ein Zimmer für sich hat.
Solange die Beiden sich nur anfauchen oder sich bei Begegnung anmotzen ist das halb so wild, das müssen die Beiden untereinander ausmachen. Aber wenn Momo attakieren will, dann musst du hier im Moment moderierend zwischen rein, denn Nita ist ja mit der Wunde etwas eingeschränkt.
Gib beiden Leckerlis wenn sie friedlich sind und verstärke das mit Lob und Streicheln. Wenn Momo attakieren und jagen will, dann verweis sie des Raumes und ignorier sie eine Weile, damit sie merkt ihr Verhalten missfällt dir und ist nicht erwünscht.
Ansonsten ist dieser Tierarztblues aber etwas, was die meisten Katzen unter sich ausmachen und nach einiger Zeit verfliegt. Bei manchen passiert gar nichts, Andere sind nur ein paar Minuten irritiert und wieder Andere können sich auch mal handfest einige Tage in der Wolle haben...aber in fast allen Fällen geht das nach kurzer Zeit wieder vorbei.
 
Na es fing damit an, das Nita sich versteckt hat. Und als Sie rauskam, hat Momo sie sofort gejagt. Und als Nita geschlafen hat, hat momo sie direkt vom kratzbaum geholt. Das fand ich schon sehr krass. Und seitdem haut Nita sofort ab vor Momo. Momo sieht aus wie ein Staubwedel, so buschig
 
Werbung:
Nach einer Not-Op unserer Katze saß unser Kater eine Woche lang unter dem Küchentisch (zu allen anderen TA-Besuchen hatte ich immer beide mitgenommen, egal, ob bei beiden oder nur bei einem was gemacht werden musste, gerade um Stress untereinander zu vermeiden)… nachdem Felifriend, abwischen mit dem selben Handtuch und gutes Zureden nichts genutzt hat, habe ich die ganze Wohnung mit dem Lieblingsduft des Katers geputzt. Kann auch Zufall sein aber erst da ist wieder Friede eingekehrt.
 
Das
Na es fing damit an, das Nita sich versteckt hat. Und als Sie rauskam, hat Momo sie sofort gejagt. Und als Nita geschlafen hat, hat momo sie direkt vom kratzbaum geholt.
Das lag wahrscheinlich daran weil sie sie geruchlich nicht direkt erkannt hat und/oder selber den Tierarztgeruch nicht positiv verknüpft.
Gib der Sache wie gesagt etwas Zeit.
 
Ok, ich danke euch für die Hilfe. dann werde ich mich in Geduld üben und es weiterhin beobachten. LG und danke an alle
 
Guten Morgen, gestern war wieder ein sehr heftiger Angriff von Momo an Nita. Sie schlief ganz ruhig und schon attackierte Momo sie wieder, und schon hat Sie sich direkt wieder versteckt. Kommt nur noch raus, wenn wir da sind und sie Momo nicht sieht. Sie ist mittlerweile schon sehr verängstigt, war vorher noch nie so war. Sie kannte nix schlechtes, da wir Sie und Ihre Geschwister mit Flasche groß gezogen haben. Nun ist Nita nur noch verstört. Nun schrieb mir jemand, bloß nicht trennen, die klären das alleine. Das fällt mir schwer zu glauben....bei dem Theater.
 
Hier wurde dir mehrfach zum Trennen geraten. Hast du scheinbar nicht getan. Warum?
Jedes negative Erlebnis erschwert das Zusammenleben der beiden. Und verlängert die Zeit, die die beiden getrennt werden müssen.
 
Werbung:
Du schreibst in deinem Startbeitrag das 2 von 3 Katzen kastriert sind.
Welche Katze ist nicht kastriert? Wenn es Momo ist, dann ist das Verhalten normal, sie/er steht im Rang über die Kastraten.

Ich hatte lange Zeit bis zu 8 Katzen gleichzeitig. Da gab es Kastrationen, Tierarztbesuche, Narkosen und nie hat sich eine der Katzen der operierten oder kranken Katze gegenüber aggressiv verhalten.
 
Hier wurde dir mehrfach zum Trennen geraten. Hast du scheinbar nicht getan. Warum?
Jedes negative Erlebnis erschwert das Zusammenleben der beiden. Und verlängert die Zeit, die die beiden getrennt werden müssen.
Doch natürlich hab ich Sie getrennt, wie mir geraten wurden. wenn ich dabei bin hab ich es versucht sie zusammenzulassen. einer sagt so, der andere sagt so. .
 
Du schreibst in deinem Startbeitrag das 2 von 3 Katzen kastriert sind.
Welche Katze ist nicht kastriert? Wenn es Momo ist, dann ist das Verhalten normal, sie/er steht im Rang über die Kastraten.

Ich hatte lange Zeit bis zu 8 Katzen gleichzeitig. Da gab es Kastrationen, Tierarztbesuche, Narkosen und nie hat sich eine der Katzen der operierten oder kranken Katze gegenüber aggressiv verhalten.
nein es sind mittlerweile alle 3 kastriert, die dritte Katze macht überhaupt keine Problem, die ist ganz entspannt wie immer
 
Der Sinn und Zweck vom trennen ist, das beide Katzen erstmal Zeit haben wieder zur Ruhe zu kommen. Das geht nicht in ein paar Stunden und wenn du mehrmals täglich trennst und wieder zusammenläst und wieder trennst. Das macht so keinen Sinn.
Gib Beiden doch einfach erstmal 1-2 Tage und schau dann erstmal wie die Stimmung ist.
Obwohl ihr zuhause seit, hast du es nicht geschafft zwischenrein zu gehen, bevor Momo angreifen kann. Wenn ihr nicht trennt, sollte das aber die nächstne Tage gewährleistet sein, so dass Nita wieder vertrauen aufbauen und sich sicher fühlen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Micrita und Poldi
Doch natürlich hab ich Sie getrennt, wie mir geraten wurden. wenn ich dabei bin hab ich es versucht sie zusammenzulassen. einer sagt so, der andere sagt so. .
Jemand rät dir, die Katzen das "klären" zu lassen... Mit einer frisch operieren Katze...
Trenne die Katzen durchgehend solange, bis Nita sich wieder sicher bewegt. Auch wenn es Tage dauert. Dann am besten mit Gitter wie beim neu Kennenlernen arbeiten.
Und versuche deine Katzen lesen zu lernen. Unvermittelte Attacken gibt es eigentlich nicht. Davor wird oft gestarrt oder andere subtile Ankündigungen, dass es gleich los geht.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Werbung:
Jemand rät dir, die Katzen das "klären" zu lassen... Mit einer frisch operieren Katze...
Trenne die Katzen durchgehend solange, bis Nita sich wieder sicher bewegt. Auch wenn es Tage dauert. Dann am besten mit Gitter wie beim neu Kennenlernen arbeiten.
Und versuche deine Katzen lesen zu lernen. Unvermittelte Attacken gibt es eigentlich nicht. Davor wird oft gestarrt oder andere subtile Ankündigungen, dass es gleich los geht.
Ja es wurde mir geraten, die Katzen das klären zu lassen.
ok ich wurde eines besseren belehrt. Nun hab ich es hinbekommen sie komplett zu trennen. ist manchmal wohnlich nicht zu ändern. Aber ich laß Sie nun bis auf weiteres erstmal getrennt. Muß Mittwoch zum TA zum Fäden ziehen, mal sehen ob Sie noch einen Tipp hat
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Du solltest auch mit Momo vorsichtig etwas arbeiten, so dass auch sie sich wieder entspannt und sich sicher fühlt.
Momo's verhalten sagt einfach, dass sie selber mir der Situtation überfordert ist und sie nicht weiß wie alles einzuordnen ist.
Sie war wahrscheinlich schon irritiert davon, wie Nita einfangen und in die Box gepackt wurde, dann wart ihr weg und Nita weg und Momo witerhin alleine mit ihrer Verwirrtheit, was das denn Alles zu beuten hat.
Dann kommt ihr wieder und Nita ist nicht mehr Nita, sondern riecht ganz klar wie eine fremde Katze, der Geruch dazu noch etwas, was man als sehr unsympatisch und gefährlich (Tierarzt) in erinnerung hat. Dazu bewegt sich die diese fremde Katze so komisch, verhält sich anders, als man das bisher kennt, dazu der ganze Stress den die Besitzer austrahlen. Himmel die Welt steht Kopf..und Auslöser scheint diese fremde komische Katze zu sein.

Also lasst wirklich die nächsten Tage Ruhe bei euch einziehen, bedrängt beide Katze nicht und schwirrt nicht ständig um sie rum. Füttern, Katzenklo's machen und ansonsten euren Alltag leben, wie wenn nichts gewesen wäre. Routine und Programm as usual.
Wenn du es hinbekommst, kannst du schauen, dass du morgen ein paar Feliwaystecker kaufst. In vielen Fällen bringen diese zwar nicht sonderlich viel, aber ich habe hier selber Fälle gehabt, wo die Stecker tatsächlich für etwas entspannung gesorgt haben. Das kann man ausprobieren.
Wenn Nita es zulässt kannst du sie mal mit einen getragenen Shirt vorsichtig abrubbeln und damit dann auch Momo berubbeln. Das (aber nicht mit Durck oder gegen den Willen, sondern eben wenn sie entspannt sind und es geniesen sich streicheln zu lassen) kannst du die Tage immer wieder mal machen. So dass die Gerüche beider Katzen sich etwas vermischen.

Das Ganze Gefüge, wird nochmal einen Dämpfer kriegen, wenn du mit Nita zum Kontrolltermin musst. Richte dich darauf ein, dass bis zum Abschluss der Untersuchungen und bis dann wirklich nachhaltig wieder euer Leben läuft wie normal, es für Momo weiterhin erschreckend bleibt. Ihr also eventuell mit beiden Katzen hier noch einige Tage irretationen haben werdet.
Je ruhiger, entspannter und konsequenter ihr vorgeht, desto leichter macht ihr es den Katzen, denn diese orientieren sich auch an euch. Bemerken sie, dass ihr selber unter stress steht, ihr selber von der Rolle seid überträgt sich das auch immer auf die Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Poldi und Micrita
Du solltest auch mit Momo vorsichtig etwas arbeiten, so dass auch sie sich wieder entspannt und sich sicher fühlt.
Momo's verhalten sagt einfach, dass sie selber mir der Situtation überfordert ist und sie nicht weiß wie alles einzuordnen ist.
Sie war wahrscheinlich schon irritiert davon, wie Nita einfangen und in die Box gepackt wurde, dann wart ihr weg und Nita weg und Momo witerhin alleine mit ihrer Verwirrtheit, was das denn Alles zu beuten hat.
Dann kommt ihr wieder und Nita ist nicht mehr Nita, sondern riecht ganz klar wie eine fremde Katze, der Geruch dazu noch etwas, was man als sehr unsympatisch und gefährlich (Tierarzt) in erinnerung hat. Dazu bewegt sich die diese fremde Katze so komisch, verhält sich anders, als man das bisher kennt, dazu der ganze Stress den die Besitzer austrahlen. Himmel die Welt steht Kopf..und Auslöser scheint diese fremde komische Katze zu sein.

Also lasst wirklich die nächsten Tage Ruhe bei euch einziehen, bedrängt beide Katze nicht und schwirrt nicht ständig um sie rum. Füttern, Katzenklo's machen und ansonsten euren Alltag leben, wie wenn nichts gewesen wäre. Routine und Programm as usual.
Wenn du es hinbekommst, kannst du schauen, dass du morgen ein paar Feliwaystecker kaufst. In vielen Fällen bringen diese zwar nicht sonderlich viel, aber ich habe hier selber Fälle gehabt, wo die Stecker tatsächlich für etwas entspannung gesorgt haben. Das kann man ausprobieren.
Wenn Nita es zulässt kannst du sie mal mit einen getragenen Shirt vorsichtig abrubbeln und damit dann auch Momo berubbeln. Das (aber nicht mit Durck oder gegen den Willen, sondern eben wenn sie entspannt sind und es geniesen sich streicheln zu lassen) kannst du die Tage immer wieder mal machen. So dass die Gerüche beider Katzen sich etwas vermischen.

Das Ganze Gefüge, wird nochmal einen Dämpfer kriegen, wenn du mit Nita zum Kontrolltermin musst. Richte dich darauf ein, dass bis zum Abschluss der Untersuchungen und bis dann wirklich nachhaltig wieder euer Leben läuft wie normal, es für Momo weiterhin erschreckend bleibt. Ihr also eventuell mit beiden Katzen hier noch einige Tage irretationen haben werdet.
Je ruhiger, entspannter und konsequenter ihr vorgeht, desto leichter macht ihr es den Katzen, denn diese orientieren sich auch an euch. Bemerken sie, dass ihr selber unter stress steht, ihr selber von der Rolle seid überträgt sich das auch immer auf die Katzen.
Liebe Lenotti, vielen Dank für die liebe Antwort. War schon ganz verzweifelt. Nita hab ich gestern Abend schon mit ihrer Lieblingsdecke abgerieben, mit ihr geht das gut. Sie liebt das eingerollt zu werden, sie ist da sehr pflegeleicht. Ganz anders ist es mit Momo, sie kann man nicht hochnehmen, streicheln nur wenn sie mal möchte. Schon TA ist ein Desaster wenn das mal war. Sie muß vor meiner Zeit schon schlechte Erfahrungen gesammelt haben, es war am Anfang sehr schwer. Ich bin die einzige zu der Sie kommt, wenn Sie will natürlich. War bisher nie ein Problem. Diese Feliwaystecker hab ich schon. Hatte diese Ganz am Anfang wo Nita zu uns kam schon, brachte leider nix. Aber bis zur Kastration letzte Woche war alles prima, die beiden haben zusammen gespielt. Durch Nita ist Momo erst aufgetaut.

Ich werde beiden jetzt erstmal die Ruhe geben. und natürlich mich um beide getrennt voneinander kümmern. Momo beobachtet Nita durch die Glastür, ich denk eigentlich hat sie Sehnsucht, da Sie ja ihr Spielkamerad war.
Nita schläft gerade sehr viel. Ich hoffe es bessert sich alles nach und nach.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
..Momo klingt nach den Beschreibungen, wie eine sehr sensible Katze, die sich leicht und schnell mal fürchtet.

Macht nun erstmal alles in Ruhe und wenn der Spuk vorbei ist, kannst du Momo vielleicht Stück für Stück etwas mehr Sicherheit vermitteln..zumindest in Situationen die für so sensible Geister immer gruselig sind, wie eben Transportbox, Tierarzt und so.
Da könnte man z.B die Box immer in der Wohnung stehen haben und diese einladend machen, wie öfter mal Leckerlis drin verstecken, einen flauschigen Liegplatz draus machen oder die Box in den Raum stellen, wenn man gerade mit Angeln spielt, so dass die Katzen sich dahinter zum lauern verstecken können oder beim jagen der Angel auf die Box drauf springen..so dass sie nach und nach lernt, die olle Box ist einfach ein Möbelstück und nix Gefähliches. Man kann drauf und drin rumturnen, drinnen ist's gemütlich und manchmal ne extra Belohnung zu finden...
Und wenn das klappt, kann man zuhause immer mal die Katze in die Box setzen und sofort wieder rauslassen...so dass auch das im Falle des Falles nicht mehr als ausergewöhnlich oder Bedrohung wahnimmt.

Also so und so ähnliche Spielchen würde ich Momo immer mal wieder anbieten. Im weiteren kann man mit den Katzen auch spielerisch ein paar Tierarztraining-Sachen etwas entgruseln. Sowas wie sich mal in Öhrchen gucken zu lassen oder sich mal auf die Seite legen zu lassen. Immer nur wenn Katzen mit machen wollen und als Spass und Spiel solche Dinge gemacht, kann helfen, dass so Sachen wie Tierarzt etwas weniger gruselig werden.

Du hast nun gesehen, wie Momo hier reagieren kann und ihr werdet noch öfter mit einer der Katzen mal zum Tierarzt müssen. Jedesmal so eine Reaktion von Momo ist bestimmt für Alle sehr schwierig, deshalb einfach in Ruhe und im Spiel hier schauen, ob man mit ein paar kleinen Übungen hier das Ganze langfristig etwas entspannt bekommt.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
10
Aufrufe
539
Namenlose
Namenlose
M
Antworten
12
Aufrufe
5K
Andersland
Andersland
D
Antworten
11
Aufrufe
547
Bon ClyMo
Bon ClyMo
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
Lirumlarum
L
L
Antworten
28
Aufrufe
1K
Katrii
Katrii

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben