P
Pina123
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Januar 2015
- Beiträge
- 3
Hallo Zusammen
Erstmal als kleine Vorstellung.
Ich habe einen 1.5 jährigen Kater, eher ruhig, schläft gerne und ist totlieb, macht nichts kaputt und ist ein riesen Goldschatz.
Ich bin mittlerweile sein 4. zuhause. Früher lebte er mit mehreren Katzen und Hunden zusammen, wo er sich nicht wirklich wohl fühlte. Trotz dessen dachte ich mir ich hole eine 2. Katze dazu, damit er einen Spielkamaraden hat und auch nicht so alleine ist wenn ich weg bin.
Nun mein Problem.
Ich wollte: eine ruhige Kätzin, die vom Charakter her ähnlich ist wie er und meine Wohnung halbwegs ganz lässt.
Ich habe nun: einen Wildfang, der mir die Vorhänge hoch geht, das halbe Katzenkistchen nach dem Geschäft leer und mir ziemilche Kopfschmerzen bereitet.
Ich in mir auch nicht sicher, ob meine Erstkatze so begeistert von ihr ist. Ab und zu rennen sie sich in der Wohnung nach, was ich als Spielen beurteilen würde. Seit gestern (ich habe sie seit dem 2.1.) attakiert er sie indem er auf sie springt und ihr in den Hals beisst bis sie schreit. Dies mehrmals am Tag und der ist auch nicht nach 10 Sekunden wieder drunter. Ich habe auch das Gefühl er kommt nicht wirklich zur Ruhe. Geht sie auf den Kratzbaum oder sonst wohin muss er gleich schauen kommen. Früher lag er nachts im Bett, jetzt muss er immer schauen was sie macht.
Bei ihr hingegen habe ich das Gefühl sie ist nicht ausgelastet. Sie miaut und gurrt sehr oft. Manchmal sitzt sie zuoberst auf dem Kratzbaum und miaut die Wand kläglich an.
Jetzt könnte man sagen ich muss sie mehr beschäftigen: das geht leider noch nicht so gut.
Ich habe sie aus dem Tierheim und sie lebte vorher mit ca 25 Katzen in einer Messiwohung. Sie lässt sich noch immer nicht anfassen und meine Spielaufforderungen ignoriert sie.
Jetzt sitzt sie wieder auf dem Boden und miauzt in einer Lautstärke.
Ich bin mir nun nicht sicher wie es weiter gehen soll. Auf der einen Seite habe ich das Gefühl ihr nicht gerecht zu werden und dass sie evt. einen aktiveren Spielpartner braucht, andererseits weiss ich nicht ob mein Kater die kleine nicht doch mag und sie nachher vermissen würde. Sie ist im übrigen ca. jährig. Beides Wohnungskatzen, bei ihr wäre es aber vielleicht nicht schlecht wenn sie raus könnte, was ich ihr leider nicht bieten kann.
Ich habe im Tierheim übrigens genau gesagt was ich mir vom Charakter her vorstelle.. Der Schuss ging wohl irgendwie in die falsche Richtung
Vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich.
Erstmal als kleine Vorstellung.
Ich habe einen 1.5 jährigen Kater, eher ruhig, schläft gerne und ist totlieb, macht nichts kaputt und ist ein riesen Goldschatz.
Ich bin mittlerweile sein 4. zuhause. Früher lebte er mit mehreren Katzen und Hunden zusammen, wo er sich nicht wirklich wohl fühlte. Trotz dessen dachte ich mir ich hole eine 2. Katze dazu, damit er einen Spielkamaraden hat und auch nicht so alleine ist wenn ich weg bin.
Nun mein Problem.
Ich wollte: eine ruhige Kätzin, die vom Charakter her ähnlich ist wie er und meine Wohnung halbwegs ganz lässt.
Ich habe nun: einen Wildfang, der mir die Vorhänge hoch geht, das halbe Katzenkistchen nach dem Geschäft leer und mir ziemilche Kopfschmerzen bereitet.
Ich in mir auch nicht sicher, ob meine Erstkatze so begeistert von ihr ist. Ab und zu rennen sie sich in der Wohnung nach, was ich als Spielen beurteilen würde. Seit gestern (ich habe sie seit dem 2.1.) attakiert er sie indem er auf sie springt und ihr in den Hals beisst bis sie schreit. Dies mehrmals am Tag und der ist auch nicht nach 10 Sekunden wieder drunter. Ich habe auch das Gefühl er kommt nicht wirklich zur Ruhe. Geht sie auf den Kratzbaum oder sonst wohin muss er gleich schauen kommen. Früher lag er nachts im Bett, jetzt muss er immer schauen was sie macht.
Bei ihr hingegen habe ich das Gefühl sie ist nicht ausgelastet. Sie miaut und gurrt sehr oft. Manchmal sitzt sie zuoberst auf dem Kratzbaum und miaut die Wand kläglich an.
Jetzt könnte man sagen ich muss sie mehr beschäftigen: das geht leider noch nicht so gut.
Ich habe sie aus dem Tierheim und sie lebte vorher mit ca 25 Katzen in einer Messiwohung. Sie lässt sich noch immer nicht anfassen und meine Spielaufforderungen ignoriert sie.
Jetzt sitzt sie wieder auf dem Boden und miauzt in einer Lautstärke.
Ich bin mir nun nicht sicher wie es weiter gehen soll. Auf der einen Seite habe ich das Gefühl ihr nicht gerecht zu werden und dass sie evt. einen aktiveren Spielpartner braucht, andererseits weiss ich nicht ob mein Kater die kleine nicht doch mag und sie nachher vermissen würde. Sie ist im übrigen ca. jährig. Beides Wohnungskatzen, bei ihr wäre es aber vielleicht nicht schlecht wenn sie raus könnte, was ich ihr leider nicht bieten kann.
Ich habe im Tierheim übrigens genau gesagt was ich mir vom Charakter her vorstelle.. Der Schuss ging wohl irgendwie in die falsche Richtung

Vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich.
Zuletzt bearbeitet: