Probleme mit dem Urinieren ältere Katze

  • Themenstarter Themenstarter Violala
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    blasenenetzündung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
V

Violala

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. Juli 2025
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich habe bisher keine Foren Erfahrung aber möchte mich jetzt gerne mal an gleich gesinnte wenden. Meine Katze Phoebe ist 13 Jahre alt. Sie ist eigentlich sehr aufgeweckt und kuschelig. Leider hat sie Spondylose was sie etwas unmobil macht, sie hat letzten Mittwoch ihre erste Solensia Spritze bekommen. Soweit so gut, sie ist halt eine ältere Britisch Kurzhaar Dame.
Seit gestern hat sie aber ein auffälliges Verhalten beim urinieren gestern Morgen fing es an, dass sie mehrfach in kurzen Abständen aufs Klo ging, urinierte, weg lief und nach ein paar Minuten wieder kam und das gleiche wieder von vorne. Gestern Abend war aber alles normal. Sie lief nicht übermäßig oft aufs Klo, sondern war entspannt und unauffällig. Heute Morgen fiel mir dann aber auf, dass sie wieder öfter auf die Toilette ging und ich machte mir Sorgen und hab einen Termin beim Tierarzt gemacht. Von dort komme ich grade zurück.
Dort wurde mir wirklich Panik gemacht. Es wurde ein Blutbild gemacht ein Röntgenbild und mir wurde gesagt, dass die Ärztin etwas kleines undefinierbares an der Blase spürte, das könnte etwas sein oder nicht…
Sie hat erhöhte EOS werte und Kalzium, sonst ist alles normal beim Blutbild, auch bei der Untersuchung war sonst nichts auffälliges. Auch auf dem Röntgenbild konnte man nichts auffälliges sehen. Sie hat dann eine Infusion bekommen und Schmerzmittel. Jetzt habe ich für morgen früh einen Termin bekommen zum Ultraschall und Probenentnahme aus der Blase. Ich weiß gerade nicht ob das das richtige ist. Phoebe hatte vor ein paar Jahren schon mal eine Blasenentzündung, mit den gleichen Symptomen, dort wurde einfach Antibiotikum gegeben und nach ein paar Tagen war es vorbei. Diese ganzen Untersuchung stressen sie natürlich extra und ich möchte nichts unnötiges tun, was ihr letztendlich schadet. Auch muss ich sagen, dass ich heute schon 360 € gezahlt habe und der Ultraschall und die Probenentnahme wahrscheinlich noch mehr kosten werden. Für mich ist es kein Problem Geld für die Katzen auszugeben. Natürlich mache ich das gerne, aber ich will ihn auch Stress ersparen und ich habe irgendwie kein gutes Gefühl bei der Praxis.
Vor allem, nachdem ich online gesehen habe, dass viele Leute sich beschwert haben mit ein Sterne Bewertung, dass man dort abgezockt wird und viele unnötige Untersuchungen gemacht werden.

Natürlich will ich aber das Beste für meine Katze und ihr nicht die Behandlung irgendwie verweigern, koste es was es wolle.

Deswegen möchte ich euch gerne fragen, was ihr tun würdet. Eine Bekannte Tierärztin meinte ich könne auch noch ein bis zwei Tage abwarten und dann in eine andere Klinik gehen. Leider ist sie grade im Urlaub. Was würdet ihr tun? Hat jemand einen Rat?
 
A

Werbung

Kannst Du tun.
Aber: Der Unterschied zu damals ist, dass da jetzt etwas tastbar ist, was so auffällig erscheint, dass der "große Bahnhof" für sinnvoll gehalten wird.

Soll die Probenentnahme nur eine Punktion der Blase oder eine Gewebeprobenentnahme aus der Blase sein?
Ich tippe auf ersteres, das zusammen mit Ultraschall ist dernächste übliche Schritt.

Das würde ich machen lassen.
Ob Du das jetzt oder in zwei Wochen machen lässt, ist egal, vorausgesetzt die Miez kann weiter ohne Schmerzen Urin absetzen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Poldi und basco09
Bei einer 13 jährigen Katze würde ich den US und ggf die Probenentnahme (steriler Urin?) machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und basco09
Ich werde denke ich die Blutwerte und das Röntgen mitnehmen und morgen zu meiner anderen Klinik fahren. Da haben wir zwar eine längere Anfahrt, aber dafür weiß ich dass dort fair und ordentlich gearbeitet wird.

Ich habe mich heute nur wirklich in dieser Klinik nicht gut aufgehoben gefühlt. Auch die Blutentnahme war einfach schockierend, meiner Katze wurde schon öfter Blut abgenommen aber sowas habe ich noch nie erlebt. Zwei Helferinnen kamen und haben meine Katze die total ruhig und zurückhaltend beim Tierarzt ist festgehalten und auf den Rücken gedreht dass sie total ausgerastet ist und die Ärztin hat dann noch in Seelenruhe mehrere Minuten die Spritzen vorbereitet, während meine Katze gewaltvoll auf dem Tisch festgedrückt wurde. Dann hat sie meiner Katze ins Bein gestochen und es gab eine riesige Sauerei, richtig viel Blut ist daneben und auf dem Tisch gelandet. Als ich gefragt habe ob sie das immer so machen, weil ich das wirklich anders kenne, wurde ich angezickt dass sie das immer so machen ja und dass es das gängige Prozedere ist bei Katzen (was ich nicht bestätigen kann)…
In dem Moment war es dann echt gelaufen für mich. Eine Schwester kam dann auch und meinte meine Katze hätte versucht sie zu beißen, deshalb musste sie fixiert werden. Aber meine Katze hat vorher einfach nur mit dem Kopf in meiner Jacke da gelegen und getan als wär sie nicht da, weiß nicht wann da der Beißversuch passiert ist.
Irgendwie habe ich einfach nicht das Gefühl gehabt dass es bei den ganzen Untersuchungen um das Wohl meiner Katze ging sondern darum mir Panik zu machen und möglichst viele Untersuchungen und Medikamente auf einmal zu verkaufen.

Ich nehm mir aber eure Antworten zu Herzen und lasse alles nochmal bei einem anderen Arzt abklären. Danke!
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Es ist absolut logisch und nachvollziehbar dass bei einer ausreichenden Anzahl an andere möglichen TÄ oder Kliniken, du natürlich nicht dort bleiben oder wieder hingehen musst, wo du dich nicht wohl fühlst.
Kein Thema. Sag dort einfach ab und hol die Unterlagen von heute ab oder lass sie dir schicken, mach dir für bald möglichst einen neuen Termin woanders und dann geht kurz die Sache an.

Ich würde auch definitiv weiter untersuchen lassen, was aber als Nächstes ansteht weiß ich nicht und würde ich meinem TA bzw einem TA dem ich vertraue überlassen.

Ich hoffe es stellt sich am Ende als nichts schlimmes raus ✊
 
Vielen Dank!

Was mich auch stutzig macht ist, dass Phoebe letzte Woche beim Arzt war und eine Untersuchung bekommen hat vor der solensia Spritze. Wo auch der Bauch gründlich abgetastet wurde (in der selben Klinik, bei einer anderen Ärztin). Da wurde aber nichts festgestellt, dass da irgendwas auffällig war und der Termin ist erst 6 Tage her…

Naja wir bleiben dran und lassen die Maus nochmal von jemand anderem durchchecken. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wie waren heute in unserer eigentlichen Tierklinik und ich habe den Ultraschall dort machen lassen. Phoebe hat leider Kristalle in der Blase, etwas anderes wurde nicht festgestellt. Urin darf ich nochmal persönlich vorbei bringen damit die Kristalle untersucht werden, sie bekommt jetzt 5 Tage ein entzündungshemmendes Medikament und wir machen eine Futterumstellung.

Die Behandlung war super und ich bin froh in die andere Praxis gegangen zu sein. Das als kurzes Update 💐
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase, Poldi und Liesah
Das klingt doch schon viel viel besser und vorallem behandelbar ✊
Freut mich sehr! Ich hoffe es bleibt dabei und ihr kriegt es gut in den Griff
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
30
Aufrufe
27K
Freewolf
Freewolf
M
Antworten
9
Aufrufe
76K
A&E
A
F
Antworten
5
Aufrufe
890
Sabrinili
S
Mel08
Antworten
391
Aufrufe
37K
Löwenmutter
Löwenmutter
L
Antworten
17
Aufrufe
1K
kathykatzen
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben