V
Violala
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Juli 2025
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich habe bisher keine Foren Erfahrung aber möchte mich jetzt gerne mal an gleich gesinnte wenden. Meine Katze Phoebe ist 13 Jahre alt. Sie ist eigentlich sehr aufgeweckt und kuschelig. Leider hat sie Spondylose was sie etwas unmobil macht, sie hat letzten Mittwoch ihre erste Solensia Spritze bekommen. Soweit so gut, sie ist halt eine ältere Britisch Kurzhaar Dame.
Seit gestern hat sie aber ein auffälliges Verhalten beim urinieren gestern Morgen fing es an, dass sie mehrfach in kurzen Abständen aufs Klo ging, urinierte, weg lief und nach ein paar Minuten wieder kam und das gleiche wieder von vorne. Gestern Abend war aber alles normal. Sie lief nicht übermäßig oft aufs Klo, sondern war entspannt und unauffällig. Heute Morgen fiel mir dann aber auf, dass sie wieder öfter auf die Toilette ging und ich machte mir Sorgen und hab einen Termin beim Tierarzt gemacht. Von dort komme ich grade zurück.
Dort wurde mir wirklich Panik gemacht. Es wurde ein Blutbild gemacht ein Röntgenbild und mir wurde gesagt, dass die Ärztin etwas kleines undefinierbares an der Blase spürte, das könnte etwas sein oder nicht…
Sie hat erhöhte EOS werte und Kalzium, sonst ist alles normal beim Blutbild, auch bei der Untersuchung war sonst nichts auffälliges. Auch auf dem Röntgenbild konnte man nichts auffälliges sehen. Sie hat dann eine Infusion bekommen und Schmerzmittel. Jetzt habe ich für morgen früh einen Termin bekommen zum Ultraschall und Probenentnahme aus der Blase. Ich weiß gerade nicht ob das das richtige ist. Phoebe hatte vor ein paar Jahren schon mal eine Blasenentzündung, mit den gleichen Symptomen, dort wurde einfach Antibiotikum gegeben und nach ein paar Tagen war es vorbei. Diese ganzen Untersuchung stressen sie natürlich extra und ich möchte nichts unnötiges tun, was ihr letztendlich schadet. Auch muss ich sagen, dass ich heute schon 360 € gezahlt habe und der Ultraschall und die Probenentnahme wahrscheinlich noch mehr kosten werden. Für mich ist es kein Problem Geld für die Katzen auszugeben. Natürlich mache ich das gerne, aber ich will ihn auch Stress ersparen und ich habe irgendwie kein gutes Gefühl bei der Praxis.
Vor allem, nachdem ich online gesehen habe, dass viele Leute sich beschwert haben mit ein Sterne Bewertung, dass man dort abgezockt wird und viele unnötige Untersuchungen gemacht werden.
Natürlich will ich aber das Beste für meine Katze und ihr nicht die Behandlung irgendwie verweigern, koste es was es wolle.
Deswegen möchte ich euch gerne fragen, was ihr tun würdet. Eine Bekannte Tierärztin meinte ich könne auch noch ein bis zwei Tage abwarten und dann in eine andere Klinik gehen. Leider ist sie grade im Urlaub. Was würdet ihr tun? Hat jemand einen Rat?
ich habe bisher keine Foren Erfahrung aber möchte mich jetzt gerne mal an gleich gesinnte wenden. Meine Katze Phoebe ist 13 Jahre alt. Sie ist eigentlich sehr aufgeweckt und kuschelig. Leider hat sie Spondylose was sie etwas unmobil macht, sie hat letzten Mittwoch ihre erste Solensia Spritze bekommen. Soweit so gut, sie ist halt eine ältere Britisch Kurzhaar Dame.
Seit gestern hat sie aber ein auffälliges Verhalten beim urinieren gestern Morgen fing es an, dass sie mehrfach in kurzen Abständen aufs Klo ging, urinierte, weg lief und nach ein paar Minuten wieder kam und das gleiche wieder von vorne. Gestern Abend war aber alles normal. Sie lief nicht übermäßig oft aufs Klo, sondern war entspannt und unauffällig. Heute Morgen fiel mir dann aber auf, dass sie wieder öfter auf die Toilette ging und ich machte mir Sorgen und hab einen Termin beim Tierarzt gemacht. Von dort komme ich grade zurück.
Dort wurde mir wirklich Panik gemacht. Es wurde ein Blutbild gemacht ein Röntgenbild und mir wurde gesagt, dass die Ärztin etwas kleines undefinierbares an der Blase spürte, das könnte etwas sein oder nicht…
Sie hat erhöhte EOS werte und Kalzium, sonst ist alles normal beim Blutbild, auch bei der Untersuchung war sonst nichts auffälliges. Auch auf dem Röntgenbild konnte man nichts auffälliges sehen. Sie hat dann eine Infusion bekommen und Schmerzmittel. Jetzt habe ich für morgen früh einen Termin bekommen zum Ultraschall und Probenentnahme aus der Blase. Ich weiß gerade nicht ob das das richtige ist. Phoebe hatte vor ein paar Jahren schon mal eine Blasenentzündung, mit den gleichen Symptomen, dort wurde einfach Antibiotikum gegeben und nach ein paar Tagen war es vorbei. Diese ganzen Untersuchung stressen sie natürlich extra und ich möchte nichts unnötiges tun, was ihr letztendlich schadet. Auch muss ich sagen, dass ich heute schon 360 € gezahlt habe und der Ultraschall und die Probenentnahme wahrscheinlich noch mehr kosten werden. Für mich ist es kein Problem Geld für die Katzen auszugeben. Natürlich mache ich das gerne, aber ich will ihn auch Stress ersparen und ich habe irgendwie kein gutes Gefühl bei der Praxis.
Vor allem, nachdem ich online gesehen habe, dass viele Leute sich beschwert haben mit ein Sterne Bewertung, dass man dort abgezockt wird und viele unnötige Untersuchungen gemacht werden.
Natürlich will ich aber das Beste für meine Katze und ihr nicht die Behandlung irgendwie verweigern, koste es was es wolle.
Deswegen möchte ich euch gerne fragen, was ihr tun würdet. Eine Bekannte Tierärztin meinte ich könne auch noch ein bis zwei Tage abwarten und dann in eine andere Klinik gehen. Leider ist sie grade im Urlaub. Was würdet ihr tun? Hat jemand einen Rat?