Ich kann dich nicht wirklich ernstnehmen, tut mir leid.
Wie definierst du eigentlich eine "wilde" Streunerkatze? Daran daß sie nicht kastriert und gechipt ist und aggressiv faucht?
Eine die draußen aufgewachsen ist?
Mütze war das definitv, erst nach 9 Monaten konnten wir sie streicheln
Wir suchten ja erst nach Besitzern - sie wollte absolut nicht in die Wohnung, also baute mein Mann ihr ein gut isoliertes Häuschen, dass sie auch annahm, und wenig später dann als "Falle" nützlich war .... die kam im Dezember einfach auf unseren Balkon, und wenig später fing sie an rollig zu werden, und lockte die Kater an - da gingen bei uns alle Alarmglocken an - es war klar, reagieren wir jetzt nicht, haben wir demnächst Junge auf dem Balkon
Sofort wurde ein Termin beim TA gemacht, am nächsten Tag um 9 Uhr konnten wir kommen - ich hatte meine Zweifel "Wie fangen wir sie?" Konnte deswegen kaum schlafen - mein Mann beruhigte mich "Mach dir keine Gedanken, wir schaffen es - du musst halt mithelfen!"
Es klappte wunderbar, ein Stein fiel mir vom Herzen - wir haben sie auf unsere Kosten kastrieren lassen, und erst einmal für 5 Tage in der Wohnung gelassen - suchten weiter nach Besitzern, die es laut Tierärztin gar nicht gab - denn sie war sich sicher, die Katze ist nicht älter als 6 Monate, und es spricht alles dafür, dass sie sich draußen allein durchboxte (das ganze Verhalten, sowie der äussere Zustand)
Also blieb uns die Option, sie ins TH zu bringen, oder sie zu behalten - wir entschlossen uns für letzteres, ließen sie nach den 5 Tagen wieder nach draußen - die Tierärztin sagte, wir müssen sie wieder raus lassen, sonst verliert sie ihr Revier - das selbst gebaute isolierte Häuschen wäre schon mal gut.....und wir müssen ihr Zeit geben, denn sie kann noch zahm werden....9 Monate ab dem Punkt ging es, bis sie sich das erste mal anfassen lies....
Bei einem von den beiden Kater war folgendes der Fall: Er kam, war sehr abgemagert, markierte und bettelte Futter (habe hier Bilder in einem Thread) - ich gab ihm was zu fressen, und fragte in einer regionalen Gruppe auf FB, ob den jemand vermisst?
Ich wurde dermaßen beschumpfen, wie ich da zusehe, und weswegen ich nicht die Tierrettung rufe?
Später schrieb mich die Katzenhilfe an, sie würden gerne helfen, und kamen am gleichen Tag - an dem Tag war der Kater nicht da (als hätte er es gerochen) - sie liessen mir eine Lebendfalle da, erklärten alles, und auf was ich achten muss - am nächsten Tag konnten wir ihn mit der Falle bereits einfangen (natürlich hat die Falle immer jemand im Auge gehabt)
Der andere Kater, wurde von der Tierrettung mit dem Kescher eingefangen - wir mussten ihn dazu in die Wohnung locken, was bisschen müssig war, aber nicht unmöglich - wir schafften es ihn in die Wohnung zu bekommen - der Tierretter kam, und fing den Kater binnen Sekunden ein
Das sind meine 3 privaten Erlebnisse - real, aus keiner Zeitung
😉