PLZ 5: Mami, Onkel Dicker und vier Kitten suchen ein Zuhause

  • Themenstarter Themenstarter Mona64
  • Beginndatum Beginndatum
M

Mona64

Benutzer
Mitglied seit
4. Oktober 2007
Beiträge
79
Hallo zusammen,

von den Straßenkatzen, die ich betreue, sind noch sechs da. Nr. 7 hat gerade ein neues Zuhause gefunden, aber die sechs suchen noch.

Mami (kastriert), weiblich, ein bis zwei Jahre alt, beige-getigert, weißer Brustfleck und weißes Schnäuzchen, lieb (einziger Nachteil: sie fährt beim Schmusen etwas ihr Krallenwerk aus), anfänglich etwas schüchtern, aber dann sehr schmusig, freundliches Wesen, lebt in Katzengruppe, von daher andere Katzen gewohnt

PLZ-Bereich 5 (Kölner Gegend), auf dem Foto oben zu sehen: http://www.meeri-news.de/page2/page4/page4.html

Straßenkatze, dementsprechend absoluter Freigänger, weiß aber den Komfort eines Heims sehr wohl zu schätzen, benutzt problemlos das Katzenklo

---

Onkel Dicker, männlich, zwei bis drei Jahre alt, kräftig, noch nicht kastriert (könnte aber auf Wunsch noch durchgeführt werden), schwarz, lebt in Katzengruppe und hat dort Vormachtstellung (von daher haben viele Katzen vor ihm gehörigen Respekt), Babysitter von Mami, hat bestens auf sie und ihre vier Kitten aufgepaßt, versteht sich bestens mit Mami und schmust immer ausgiebig mit den Kitten

PLZ-Bereich 5 (Kölner Gegend), http://www.meeri-news.de/page2/page4/page4.html

Straßenkater, dementsprechend totaler Freigänger, keine Erfahrung damit, wie er sich in ein Haus einführt bzw. ob er das Katzenklo problemlos benutzt

Zusätzlich sind auf der Seite noch insgesamt vier Kitten zu sehen. Die oberen zwei leben inzwischen in einer Pflegestelle, die anderen beiden (die noch auf der Straße leben) würde ich auch noch gerne in eine Pflegestelle vermitteln.

Gruß,

Mona.
 
A

Werbung

Onkel Dicker, männlich, zwei bis drei Jahre alt, kräftig, noch nicht kastriert (könnte aber auf Wunsch noch durchgeführt werden), schwarz, lebt in Katzengruppe und hat dort Vormachtstellung (von daher haben viele Katzen vor ihm gehörigen Respekt), Babysitter von Mami, hat bestens auf sie und ihre vier Kitten aufgepaßt, versteht sich bestens mit Mami und schmust immer ausgiebig mit den Kitten

PLZ-Bereich 5 (Kölner Gegend), http://www.meeri-news.de/page2/page4/page4.html

Straßenkater, dementsprechend totaler Freigänger, keine Erfahrung damit, wie er sich in ein Haus einführt bzw. ob er das Katzenklo problemlos benutzt

DAS wäre eine grundvoraussetzung, unter der ich das Tier vermitteln würde...
unkastrierter Freigänger geht ja wohl garnicht 😱
 
Hi,

da hast Du natürlich absolut recht. Er ist allerdings nicht so zahm, daß ich ihn mir mal einfach schnappen könnte, um ihn zum Tierarzt zum Kastrieren zu bringen, ihn dann wieder aussetze und er mir, wenn ich ihn vermitteln könnte, nochmal kurz zuläuft, damit ich ihn einfangen kann. Deshalb würde ich ihn, wenn sich jemand für ihn interessiert, einmal einfangen, zum Tierarzt bringen, kastrieren lassen und ihn dann in die Familie abgeben.

Gruß,

Mona.

PS: Alles natürlich mit Schutzvertrag usw. usf.
 
naja und bis du eine Familie findest, die sich für einen scheuen, NICHT handzahmen Freigängerkater interessiert, darf er sich fröhlich weiter reproduzieren und mit FIV und FelV anstecken?😕
 
naja und bis du eine Familie findest, die sich für einen scheuen, NICHT handzahmen Freigängerkater interessiert, darf er sich fröhlich weiter reproduzieren und mit FIV und FelV anstecken?😕


Sei doch nicht immer so ätzend negativ. 🙁

Klar muß er dringend kastriert werden, aber es ist doch schon mal toll daß sich überhaupt jemand darum kümmert.
Fahr du doch hin und laß ihn kastrieren. 😡

Und wer hat gesagt daß er ansteckende Krankheiten hat. 😕
 
Sei doch nicht immer so ätzend negativ. 🙁

Klar muß er dringend kastriert werden, aber es ist doch schon mal toll daß sich überhaupt jemand darum kümmert.
Fahr du doch hin und laß ihn kastrieren. 😡

Und wer hat gesagt daß er ansteckende Krankheiten hat. 😕
wer sagt, dass die Mädels , die er deckt oder die kater,mit denen er um die Mädels kämpft , KEINE haben?

Die Aussicht,einen scheuen kater , der vermutlich nciht stubenrein ist, zu vermitteln ist denkbar schlecht... udn bis sich dann irgendwann jemand findet, kann er noch locker hunderte von Kitten zeugen... SELBST,wenn er sich bis dahin nirgendwo infiziert😡🙄

das ist nicht NEGATIV, sondern REALISTISCH 🙄
 
Werbung:
@Raupenmama
Du hast natürlich wie immer Recht und ich Unrecht.
Ich zieh mich hier mal zurück weil unsere Diskusion dem Kater nicht hilft.
Weitere Disskusionen, falls gewünscht per PN.

Alles Gute für die Vermittlung der Katzen, ich drück euch die Daumen!
 
Also ich muss Raupenmama recht geben.Auch wenn der Kater keine Krankheiten hat,es ist ein unkastrierter Kater der draußen Kitten produziert.Egal ob er jetzt vermittelt wird oder nicht,ich denke es wäre sehr wichtig den Kater jetzt kastrieren zu lassen.
 
Okay,

kann mir denn jemand sagen, wo ich den Kater nach der Kastration unterbringe? Mein Haus ist mit zwei Katzen belegt. Jemand anderen, der die Katze mal unterbringen würde, habe ich, trotz aller Nachfragen, nicht finden können. Meine Kapazitäten sind wirklich erschöpft.

Ich denke die Gefahr, daß sich die Katzen anstecken mit was, besteht schon seitdem sie auf der Straße leben und nicht erst heute, morgen oder übermorgen. Ich finde das echt toll, bisher hat sich niemand um die Tiere gekümmert. Das tue ich jetzt. Den Tieren zuliebe mache ich es auch gerne. Aber ich kann gewisse Sachen einfach nicht leisten. Da sind meine Kapazitäten erschöpft. Ideal wäre es natürlich auch den Kater impfen zu lassen, zu entwurmen und zu entflohen usw. usf. Aber dafür habe ich keine finanziellen Möglichkeiten. Die einfachste Lösung wäre für mich, ab ins Tierheim und weg. Wo ich aber versuche es auf anderem Wege zu versuchen, weil ich das möglichst vermeiden möchte, stoße ich an meine Grenzen. Mehr geht einfach nicht mehr. Ich füttere die Tiere seit Monaten, alles auf meine Kosten, aber mehr ist nicht drin. Und ich kann mir einfach nicht noch mehr Tiere im Garten oder sonstwo ansiedeln.

Vielleicht erkennt Ihr einfach mal an, was ich die ganze Zeit schon leiste. Das ist eine Menge. Aber mehr geht einfach nicht. Wenn einer von Euch die Möglichkeiten hat den Kater nach Kastration etc. aufzunehmen und impfen zu lassen, sich weiter um ihn zu kümmern, dann teile er es mir bitte mit und ich gebe diese Aufgabe gerne ab.

Gruß,

Mona.
 
Bei mir in der Nähe wohnt auf einem Schulhof eine Gruppe von ca. 12 wilden Katzen. Der Hausmeister und dessen Frau, die auf dem Grundstück wohnen, kümmern sich um diese Katzen, d.h. sie werden von ihnen gefüttert und sie haben auch dafür gesorgt, dass sie kastriert werden.

Sie werden vom örtlichen Tierschutzverein kastriert, bleiben ein paar Tage in deren Obhut und werden dann wieder zurück an den alten Platz gebracht. Die Kitten bleiben im TH und werden von dort vermittelt.

Wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit für deinen Straßenkater, dass der TSV die Kastration übernimmt und ihn auch vermittelt? Dass er kastriert wird halte ich auch für wichtig.
 
Hi,

Kastra wäre über Tierschutz möglich, deshalb ja auch mein Hinweis. Aber ein paar Tage dort in Obhut bleiben und wieder zurück, geht nicht, auch vermittelt werden ginge nicht, ich habe, wie ich glaube, schon ein Dutzend Stellen (also Tierschutz-Organisationen, Pflegestellen) mit dieser Frage belegt. Überall stoße ich auf Absagen, alles wäre überfüllt (und wir reden nicht akut von jetzt gerade überfüllt, sondern das höre ich schon seit Monaten!). Von daher ist die Möglichkeit auch ausgeschöpft. Ich habe letzte Woche schon die Mama kastrieren lassen und bei mir untergebracht, damit es zumindest keinen weiteren Nachwuchs mehr gibt. Wenn alle Stricke reißen wird mir nur noch die Möglichkeit mit dem Tierheim bleiben, ich fände es allerdings schade, denke, es wäre ein Rückschlag für die Tiere. Aber ich stoße überall nur auf Mauern, überfüllt, geht nicht. Ich versuche ja, was geht möglich zu machen, aber wie Ihr hier auch seht, es geht rein gar nichts.

Ehrlich gesagt frustriert das etwas, wenn man es gut meint und überall auf Ablehnung stößt.

Ach ja, ich bekomme auch Absagen, eben weil ich mich um die Tiere kümmere. Täte ich das nicht und es gäbe nur den Hinweis, daß da Tiere sind, würde man sich auch kümmern, wie man mir sagte. Aber eben weil ich füttere, weil bekannt ist, daß die Tiere (soweit) versorgt sind, stehe ich alleine da. Frustrierend.

Gruß,

Mona.
 
Werbung:
Aber ein paar Tage dort in Obhut bleiben und wieder zurück, geht nicht,
Mit welcher Begründung?
Könnte er nach der Kastration evtl. ein paar Tage in der Tierarztpraxis bleiben und dann wieder zurückgebracht werden?
 
Hallo,

die Begründung ist immer die selbe, alles belegt, keinen Platz, ich würde mich ja kümmern, soviel anderes zu tun. Sorry Leute, aber das habe ich jetzt bestimmt schon 50 mal gehört. Egal, wo ich anfrage, heißt es immer, Katzenschwemme, wie ich mir das vorstelle, daß man Pflegekatzen aufnehmen solle, alles wäre belegt, es gehen keine raus, keiner kann helfen, ich muß schon sehen, was ich mache.

Gruß,

Mona.
 
Hi,

Kastra wäre über Tierschutz möglich, deshalb ja auch mein Hinweis. Aber ein paar Tage dort in Obhut bleiben und wieder zurück, geht nicht, auch vermittelt werden ginge nicht, ich habe, wie ich glaube, schon ein Dutzend Stellen (also Tierschutz-Organisationen, Pflegestellen) mit dieser Frage belegt. Überall stoße ich auf Absagen, alles wäre überfüllt (und wir reden nicht akut von jetzt gerade überfüllt, sondern das höre ich schon seit Monaten!). Von daher ist die Möglichkeit auch ausgeschöpft. .

und was spricht dagegen, ihn kastriert wieder nach draussen zu entlassen?
er wird weiterhin Mäuse fangen und sich an den Futterstellen durchfressen... aber er wird keine weiteren potenziellen Tierschutzfälle mehr PRODUZIEREN

einen kater kannst du nach der kastra eine nacht in der Box oder in der Falle lassen und dann am näcshten Morgen, wenn er fit ist, an seiner Futterstelle entlassen... kater brauchen keine Nachsorge
 
Eben - normalerweise tragen TSVs die Kastration von Streunern 🙂 Frag doch einfach mal nach. Denn kastriert vermittelt er sich denk ich auch um einiges leichter.
 
Hi,

mal im Ernst. Ich kümmere mich gerade um die Folgen verantwortungslosen Handels und darum, daß nichts schlimmeres passiert und habe dabei schon sieben (!) Katzendamen kastrieren lassen und für weitere acht Kater gesorgt. Da könnt Ihr Euch ausrechnen wieviel Katzenschutzfälle das noch geworden wären. Das konnte gerade durch meine (!) Bemühungen vorher noch verhindert werden.

Jetzt läuft noch ein einziger rum, der Nachwuchs produzieren könnte und ich werde hier angefallen, als wenn ich das a) zu verantworten hätte und b) jetzt für alles verantwortlich bin. Wo sind die Tierschutzvereine, die sich darum kümmern sollten. Wo sind die, die sowas hauptsächlich machen. Ich bin nur ein kleines Rädchen, daß das ganze aus Mitleid und auf eigene Kosten macht. Und meine Kapazitäten sind erschöpft.

Von daher wäre ich sehr dankbar für wirklich konstruktive Vorschläge wie den restlichen Tieren noch geholfen werden könnte. Es gibt hier keine Futterstelle, wo die Tiere verbleiben könnten. Die einzige Futterstelle, die hier existiert, bin ich und die muß bald schließen, weil kein Geld mehr da ist. Von daher bitte keine Vorschläge, daß die Tiere verbleiben können, sondern wo sie hinkönnen.

a) damit sie zu fressen haben
b) damit sie Menschen haben, die sich um sie kümmern
c) damit sie versorgt werden können, wenn mal einer krank wird (und vor allem, daß sie dann nicht inzwischen so wild geworden sind, daß sie keinen mehr an sich ranlassen)

Und bitte nicht die heißen Tips, daß keine Kapazitäten mehr da sind. Das kenne ich schon. Es hieß sogar, wenn ich mit miesen Tricks arbeiten würde, bekäme ich sie unter, aber weil ich ja so ehrlich bin. Wenn wir schon soweit sind, daß Ehrlichkeit bestraft wird, verstehe ich die Welt nicht mehr...

Gruß,

Mona.
 
Werbung:
PS: Wenn sich kastrierte Katzen leichter vermitteln lassen, Mami IST kastriert, aber auch die will keiner...
 
@Mona64:
Dich geht hier keiner an und deine freiwillige Hilfe ist auch toll - aber ich kenn das aus eigener Arbeit als Pflegestation: Vermittlungen dauern, so blöd das ist aber ich hab hier die Tiere manchmal ein halbes Jahr sitzen bis sich überhaupt mal wer für sie meldet, ob er sie dann nimmt steht dann noch mal auf einem ganz anderen Blatt. 🙁

Hast du denn schon mal beim Tierschutzverein in eurer Gegend angefragt wie es z.B. mit Futterspenden aussieht? Oder auch beim Tierheim? Vllt würden die dich unterstützen, wenn du dafür die "Arbeit" wie Füttern etc. übernimmst. Die meisten TSV zahlen übrigens TA Kosten die durch Streuner entstehen anstandlos.

Du kannst leider kein Wunder erwarten - deine Schützlinge werden nicht schwupps einfach so alle auf einmal vermittelt sein. Du könntest beim TH auch noch nachfragen, ob die "deine" Vermittlungstiere nicht mit auf ihre HP als "Externe Pflegestelle" oder so drauf setzten können - so machts eine Tierschutzorga hier mit dem TH Erlangen.

Ich drück dir die Daumen das alles klappt 🙂
 
Ich denke schon die ganze Zeit nach was wir machen können um zu helfen.

Mona, es wird sicher schwierig so freiheitsliebende Katzen zu vermitteln. Und wenn dann dauert es. 🙁

Wenn wenigstens die Kitten vermittelt werden könnten, das wäre schon schön.

Wie sieht es aus wenn sich einige Leute fänden die wenigstens die Futterkosten mit dir gemeinsam tragen könnten?
Eine Patenschaft für die Katzen übernehmen?
Sich mit um eine Vermittlung bemühen und ihrem Notfall unter die Arme greifen?
Wäre dir damit geholfen?
Bist du denn ganz alleine mit den Katzen oder hast du jemanden der dich unterstützt?
Magst du mal den Ort sagen wo du bist?
Ich würde gerne helfen, kann aber keine Katzen aufnehmen, wie wäre es wenn ich erst mal die Kosten für die Kastration von Onkel Dicker übernehme?
 
Hi,

die Kastra bekäme ich sicher noch. Was ich bräuchte wäre Futter, Leute, die Zeit investieren und mir Arbeit abnehmen, mal einen Platz für eine Nacht (bspw. nach einer Kastration) zur Verfügung stellen. Und schon mal die Kitten in Pflege nehmen würden (zwei leben ja schon in einer Pflegestelle). Ich hab zu allem Elend noch eine Baustelle daheim. Wißt Ihr wie oft ich schon alleine danach gefragt habe? Der eine muß arbeiten (ich auch), der andere hat keine Zeit (ich auch, aber ich nehme sie mir), der eine hat keinen Platz (ich eigentlich auch nicht, aber ich mache ihn mir, hatte letztens insgesamt drei Katzen im Haus und das in der Baustelle). Letztens habe ich noch eine Katze ins Tierheim gebracht. Da hatte ich angefragt, ob jemand anderer fahren könnte (s.o. Baustelle, Arbeit etc.), die Bitte wurde abgelehnt, weil ja die Benzinpreise gestiegen sind und das zuviel kosten würde für anderer Leute Katzen. Für mich ist das auch teuer, aber ich bin dann halt trotzdem gefahren, dem Tier zuliebe. Dazu mußte ich noch die Katzenfalle reparieren lassen. Nicht nur, daß ich gefragt wurde (von der Besitzerin) warum sie kaputt wäre - keine Ahnung, sie wurde mir bereits kaputt übergeben, das hat auch locker 20,-- Euro gekostet. Dann bekomme ich noch ständig Anrufe, wann ich dann endlich alle Katzen eingefangen hätte. Das erledige ich nebenbei, wenn ich Zeit habe, genug Kapazität, um die Katze (ach ja, ich habe die beiden auch noch zum Tierarzt zur Kastra gefahren und auch wieder abgeholt, da habe ich schon gar nicht mehr gefragt, hat ja eh keiner Zeit und es ist ja auch allen zu teuer) hin- und zurückzufahren oder zum Tierheim zu bringen. Ich habe eben auch nicht jeden Tag Zeit dafür.

Und dann hätte ich sogar einen Interessenten für eines der Kitten. Nur, daß derjenige es nicht schafft auch nur eine halbe Stunde pro Tag für das Tier zu investieren, damit es sich an denjenigen gewöhnt. Würdet Ihr die Katze dorthin geben? Leider hat derjenige keine Zeit, will aber eine Katze. Hm, versteht das jemand?

Es wollte auch schon mal jemand die Kitten nehmen, derjenige wollte dann mal kurz vorbeikommen, um sie einzufangen und abzuholen. Ich arbeite persönlich u.U. tagelang an einer solchen Aktion, aber derjenige hat mir erklärt, das wäre doch kein Problem, kurz einfangen, möglichst zack zack unters Volk bringen (kein Witz!) und dann wäre das doch keine Arbeit mehr. Ich fasse es nicht.

Sowas nervt einfach nur noch!

Gruß,

Mona.
 

Ähnliche Themen

bohemian muse
Antworten
31
Aufrufe
3K
Schnitte76
Schnitte76
G
Antworten
4
Aufrufe
798
Lirumlarum
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben