Plötzliches Fauchen und Miauen beim Hochnehmen

  • Themenstarter Themenstarter mimschi
  • Beginndatum Beginndatum
M

mimschi

Benutzer
Mitglied seit
29. Juni 2015
Beiträge
34
Hallo,
habe ein neues Problem mit meiner Maincoon. Sie ist ja nicht so der Schmuser, ab und zu kommt sie zu mir und verlangt ihre Streicheleinheiten. Aber nicht zuviel. Sie gurrt und ich weiß dass ich meine Hand hinstrecken soll, damit sie ihren Kopf in meine Handfläche reibt. Das geht ein paar Mal so, wenn ich nicht reagiere, dann stoßt sie den Kopf gegen meine Hand oder Fuß , damit ich ihr meine Handfläche hinhalte. Wenn ich sie normal streicheln will, duckt sie sich weg und geht weg von mir. Eigenwillig halt.

Sie ließ sich bis jetzt immer problemlos hochnehmen und herumtragen, da war sie immer sehr gutmütig. Seit gestern faucht und miaut sie beim Hochnehmen. Ich habe schon an eine Verletzung gedacht und habe sie heute am Boden ein wenig abgedrückt, ob ihr was weh tut. Da hat sie nicht wirklich reagiert, außer dass sie mich mit ihren Hinterpfoten weggestupst hat - klar das mag sie nicht.

Ich bürste sie regelmäßig, das lässt sie nur ein paar Sekunden über sich ergehen, dann wehrt sie sich und kratzt. Aber sonst gab es nie Probleme beim Hochnehmen.

In letzter Zeit musste ich ihr ein paar Mal verfilzte Haarknäuel wegschneiden, das war eine Tortur, sie hielt sich einfach nicht und ich musste sie festhalten, was ihr natürlich so gar nicht gefallen hat. Erst vor ein paar Tagen musste ich sie wieder damit sekkieren.

Kann das der Grund sein, dass sie faucht und miaut, weil sie glaubt ich schnippel wieder so lange an ihr herum?

Unlängst waren wir zweimal beim Tierarzt, das für sie auch eine Qual war. Einmal zur Kontrolle und Impfung und das zweite Mal weil sie Durchfall hatte. Sie hat am ganzen Körper gezittert, als wir im Warteraum saßen, und gehechelt sowie ganz schnell geatmet - vor Aufregung.

Aber dass sie sich nicht hochnehmen lässt beunruhigt mich nun. Normalerweise ist sie echt gutmütig bzw. war sie es bisher.

Am Freitag bin ich von einem einwöchigen Urlaub zurück gekommen, es war die ganze Zeit Jemand zu Hause. Dann komme ich wieder und musste schon die Fellfilzknäuel wegschneiden.
Kann es sein, dass sie einfach beleidigt ist??

Gerade eben habe ich mit den Katzen mit Laserpointer und einer Angel gespielt. Da ist sie nachgelaufen, ohne dass Schmerzen erkennbar wären. Sie springt auch auf Kästchen hinauf und hinunter und jagt hinter der Kleinen her - oder umgekehrt. Da fiel mir keine verletzungsbedingte Veränderung auf.

Mache mir Sorgen, dass sie doch Schmerzen hat, obwohl mir graut wenn ich wieder zum TA müsste, das verzeiht sie mir ja nie ....

lG
 
A

Werbung

Wie alt ist denn deine Katze?
Sie ließ sich bis jetzt immer problemlos hochnehmen und herumtragen, da war sie immer sehr gutmütig. Seit gestern faucht und miaut sie beim Hochnehmen.
Das klingt schon danach, dass sie etwas hat...
Ich bürste sie regelmäßig, das lässt sie nur ein paar Sekunden über sich ergehen, dann wehrt sie sich und kratzt. Aber sonst gab es nie Probleme beim Hochnehmen.
Und vorher hatte sie sich auch nach kurzer Zeit gegen das bürsten gewehrt? Oder auch erst seit kurzem?
In letzter Zeit musste ich ihr ein paar Mal verfilzte Haarknäuel wegschneiden,
Und vorher hatte sie nie Verfilzungen? Dann putzt sie sich nicht richtig, was auch darauf hindeutet, dass etwas nicht in Ordnung ist...
Hat sie denn längeres Fell?

Bei einer älteren Katze könnte es etwas mit den Gelenken sein, so dass sie nicht mehr überall zum putzen hinkommt und allgemein empfindlich gegen Anfassen ist. Das kann aber sicher nur ein TA abklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist erst über 1 1/2 Jahre. Gegen das Bürsten hat sie sich von Anfang an gewehrt. Sie putzt sich schon richtig. Sie hat lange Haare und gerade im Po-Bereich verfilzen sie sich ab und zu, deshalb versuche ich sie regelmäßig zu bürsten. Das letzte Mal beim TA wurde sie hintenrum etwas ausgeschert.

Ich habe schon gelesen, dass Verfilzungen bei Langhaarkatzen vorkommen. Deshalb bürste ich sie, allerdings mag sie das am Bauch und zwischen den Pfoten so gar nicht, manchmal schaffe ich das ein bisschen, wenn ich sie mit einem Spielzeug ablenke, aber da beißt sie mich eher und umklammert meine Hand (mit ausgefahrenen Krallen).

Unlängst wollte ich sie von einer Mauer wegschieben, weil sie im Weg lag. Wir haben dort ein Netz über dem Stiegenaufgang montiert und sie zupft regelmäßig die Schrauben samt Dübeln raus. Sie spielt so lange bis sie sie heraußen hat. Nun wollten wir die Stelle wieder neu dübeln und sie lag im Weg. Mein Freund traut sie sie nicht angreifen, weil sie auf ihn sehr oft losgeht bzw. mit den Krallen hinfährt.

Normalerweise kann ich sie locker irgendwo wegschieben. Dieses Mal aber hat sie mich auch gleich gekratzt und angefaucht. Das war auch neu. Da musste ich sie runterheben und da hat sie schon miaut und gefaucht.
 
Sie ist erst über 1 1/2 Jahre. Gegen das Bürsten hat sie sich von Anfang an gewehrt. Sie putzt sich schon richtig. Sie hat lange Haare und gerade im Po-Bereich verfilzen sie sich ab und zu, deshalb versuche ich sie regelmäßig zu bürsten. Das letzte Mal beim TA wurde sie hintenrum etwas ausgeschert.

Ich habe schon gelesen, dass Verfilzungen bei Langhaarkatzen vorkommen. Deshalb bürste ich sie, allerdings mag sie das am Bauch und zwischen den Pfoten so gar nicht, manchmal schaffe ich das ein bisschen, wenn ich sie mit einem Spielzeug ablenke, aber da beißt sie mich eher und umklammert meine Hand (mit ausgefahrenen Krallen).
Ok, ja, bei Langhaarkatzen kommt das schon vor...
Aber ganz allgemein verhält sie sich ja aggressiver als sonst... In verschiedenen Situationen... Auch dass sie allgemein angriffslustiger ist obwohl sie sonst eher gechillt unterwegs ist... Das ist ja schon "verändertes Verhalten" und das kann ein Krankheitssymptom sein. Vor allem dann, wenn man es "plötzlich" bemerkt und nicht schleichend.
Also ich würde sie gründlich beim TA durchchecken lassen.
 
ich würde auch zum ta mit ihr 😉
mir ist das hecheln und "pumpen" ins auge gefallen bei deinen beschreibungen. ich würde nebst einer allgemeinen untersuchung auch einen speziellen vermerk auf eine gründliche herzuntersuchung setzen.
coonies haben durch ihre grösse ein erhöhtes risiko einer herzerkrankung. und wenn dann z.b. atemnot bestehen würde, gibt auch ein evtl. weniger putzen durchaus sinn, desgleichen ein hochheben (drücken am brustkasten kann dann atemnot auslösen).
besser da auf nummer sicher gehen 😉
 
Letzten Sommer hatten wir schon einen Herzultraschall gemacht, da kam heraus, dass sie wohl etwas verdickte Herzkammern hat, aber sie benötigt keine Medikamente.

Ich hab die Tierärztin drauf angesprochen, dass sie im Wartesaal so gehechelt und schnell geatmet hat. Sie meinte nur dass man unter Umständen einen Gentest machen könnte, ob überhaupt das Problem mit dem Herz vorliegt, dann könnten wir uns die Prozedur mit dem Ultraschall ersparen.

Das letzte Mal war es für sie eine Qual, sie ist wahnsinnig sensibel. Wenn ich sie jetzt wieder zum Ultraschall fahren müsste, wäre sie wieder panisch. Die TÄ bei mir hat leider keinen Ultraschall, ich muss da mit dem Auto wohin fahren.

Wir haben seit Anbeginn ein Ritual, wenn ich nach Hause komme. Sie sitzt erwartungsvoll im Vorzimmer und ich hebe sie hoch. Dabei streckt sie sich extrem lang und ich muss aufpassen dass sie mir nicht durch die Hände flutscht, weil sie sich total hängen lässt.
Dann lege ich sie mir auf die Schulter. Die Vorderpfoten hängen über meine Schulter und mit einer Hand halte ich sie am Popsch mit langgestreckten Hinterpfoten.

Fast jeden Tag hebe ich sie so hoch, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Das lässt sie sich gefallen und hängt dann da, wie ein Baby 🙂 Ich streichle sie und manchmal fängt sie zu schnurren an.

Wenn die Kleine unten aber herumwuselt wird sie nach ein paar Momenten unruhig und dann setze ich sie wieder runter.

Damit hat sie kein Problem. Aber wenn ich sie auf den Rücken drehe und in meinen Armen halte, miaut sie sofort und will weg.

Ich hoffe dass sie das halt wirklich nicht mehr will, nachdem sie vor Kurzem malträtiert worden ist und ich ihr Fellknäuel wegschneiden musste. Da haben wir mit vereinten Kräften und zu Zweit versucht sie zu halten. Vielleicht hat das ein traumatisches Erlebnis ausgelöst. :sad:
Ich hoffe dass keine Verletzung oder Schmerzen dahinter stecken. Ansonsten verhält sie sich eigentlich normal. Sie ist halt eher die Bequeme und Gemütliche.

Aber natürlich mache ich mir Sorgen. Aber ich will ihr auch nicht wieder unnötig einen TA-Besuch antun, ich musste sie die letzten beiden Male regelrecht in die Box hineinschieben.
Da hatte sie Durchfall und eine Infusion bekommen, da musste ich sie festhalten und die Ärztin hielt sie fest - vielleicht fühlt sie sich jetzt eingeengt, wenn ich sie raufnehme und so halte.

LG
 
Werbung:
Letzten Sommer hatten wir schon einen Herzultraschall gemacht, da kam heraus, dass sie wohl etwas verdickte Herzkammern hat, aber sie benötigt keine Medikamente.

Ich hab die Tierärztin drauf angesprochen, dass sie im Wartesaal so gehechelt und schnell geatmet hat. Sie meinte nur dass man unter Umständen einen Gentest machen könnte, ob überhaupt das Problem mit dem Herz vorliegt, dann könnten wir uns die Prozedur mit dem Ultraschall ersparen.

Das letzte Mal war es für sie eine Qual, sie ist wahnsinnig sensibel. Wenn ich sie jetzt wieder zum Ultraschall fahren müsste, wäre sie wieder panisch. Die TÄ bei mir hat leider keinen Ultraschall, ich muss da mit dem Auto wohin fahren.

Wir haben seit Anbeginn ein Ritual, wenn ich nach Hause komme. Sie sitzt erwartungsvoll im Vorzimmer und ich hebe sie hoch. Dabei streckt sie sich extrem lang und ich muss aufpassen dass sie mir nicht durch die Hände flutscht, weil sie sich total hängen lässt.
Dann lege ich sie mir auf die Schulter. Die Vorderpfoten hängen über meine Schulter und mit einer Hand halte ich sie am Popsch mit langgestreckten Hinterpfoten.

Fast jeden Tag hebe ich sie so hoch, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Das lässt sie sich gefallen und hängt dann da, wie ein Baby 🙂 Ich streichle sie und manchmal fängt sie zu schnurren an.

Wenn die Kleine unten aber herumwuselt wird sie nach ein paar Momenten unruhig und dann setze ich sie wieder runter.

Damit hat sie kein Problem. Aber wenn ich sie auf den Rücken drehe und in meinen Armen halte, miaut sie sofort und will weg.

Ich hoffe dass sie das halt wirklich nicht mehr will, nachdem sie vor Kurzem malträtiert worden ist und ich ihr Fellknäuel wegschneiden musste. Da haben wir mit vereinten Kräften und zu Zweit versucht sie zu halten. Vielleicht hat das ein traumatisches Erlebnis ausgelöst. :sad:
Ich hoffe dass keine Verletzung oder Schmerzen dahinter stecken. Ansonsten verhält sie sich eigentlich normal. Sie ist halt eher die Bequeme und Gemütliche.

Aber natürlich mache ich mir Sorgen. Aber ich will ihr auch nicht wieder unnötig einen TA-Besuch antun, ich musste sie die letzten beiden Male regelrecht in die Box hineinschieben.
Da hatte sie Durchfall und eine Infusion bekommen, da musste ich sie festhalten und die Ärztin hielt sie fest - vielleicht fühlt sie sich jetzt eingeengt, wenn ich sie raufnehme und so halte.

LG

Ihr solltest das mit den Boxen definitv üben!

Und auch wenn es eine qual ist, bring sie in eine Tierklinik und lass sie mal von oben bis unten durchchecken, vielleicht hat sie sich was angeknackst oder irgendwas. Es mag eine Qual JETZT sein aber wenn sie dafür Bald gesund ist, dann nützt das schon
 
ich muss mir eine bessere Box zulegen. Die jetzige ist nicht gut. Die Box ist recht groß und ich wollte sie unten nehmen und auf meinen Händen tragen, damit mir nicht eine Hand abfällt. Offenbar ist die Box total verzogen, denn sobald ich sie am Boden halte, öffnet sich das Türchen.

Am liebsten hätte ich weichere Tragetaschen bzw. -boxen, wenn es sowas gibt, keine Hartbox. Sie hat nicht ganz 5 Kilo. Ich muss mal schauen welche Alternativen es gibt. Die Box habe ich im Internet bestellt - Fehler.

Hm, sie verhält sich in den letzten Tagen wieder normal, kommt sogar kurz zum Schmusen vorbei, schnurrt wenn ich sie streichle, ist neugierig, versucht nach wie vor ständig die Dübeln rauszuzupfen.

Ich beobachte sie noch weiter, habe ohnehin jetzt gerade Urlaub und Zeit zum Beobachten. Im Moment verhält sie sich normal.

Sie frisst normal, bewegt sich normal. Gerade gestern Abend saß sie auf dem Trocknerturm oben, sie spielt normal (halt in dem Ausmaß was für sie normal ist, bewegungsfaul).

So wie sie in den letzten Tagen entspannt wirkt möchte ich sie nicht unbedingt zum TA schleifen, aber - wie gesagt - ich werde sie genauestens im Auge behalten.

Sie verkriecht sich nicht, liegt meist mitten im Raum oder mitten im Bett, jetzt gerade liegen Beide selig am Kratzbaum untereinander.

Wenn ich eine neue Box habe werde ich das mit Leckerli und Clicker üben, dass sie freiwillig hineingeht.

LG
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
44
Aufrufe
7K
sunny3hdr
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben