S
SkYlaX17
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Oktober 2019
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
wir haben zwei Katzen (5 Monate alt, keine Geschwister, Kater "Krümel", Kätzin "Ella", aus dem selben Haushalt, aber eben verschiedene Mütter) und haben die zwei mit acht Wochen bekommen. Nun uriniert Krümel seit ca. 2 Wochen jeden Tag in eine Ecke des Wohnzimmers bzw. unter der Woche das erste (und bislang letzte) Mal in ein anderes Zimmer.
Heute früh dann der Schock schlechthin: auf der Treppe ein halbfester Stuhlgang und im ganzen Erdgeschoss Tapper und Kotspritzer.
Ich habe beim Stöbern im Forum den Fragebogen gefunden und beantwortet:
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Krümel
- Geschlecht: männlich
- kastriert (nein), wenn kastriert wann: übermorgen ist Kastrationstermin
- Alter: 5 Monate
- im Haushalt seit: 3 Monaten
- Gewicht (ca.): 2,8 kg
- Größe und Körperbau:normale Hauskatze, eher schlank
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor 6 Wochen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein, aber Blutbild wegen FÖV gemacht
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: nein
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 2 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein)😛rivat
- Freigänger (Ja)
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): wir haben die Katzen erst nach dem Einzug ins Haus geholt, zu Beginn der Sommerferien (sind beide Lehrer), nachdem die Schule wieder ca. 4 Wochen lief, fing es an mit dem Urinieren
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): spielen, kuscheln und putzen sich
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2x offen, 1x Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: 2x tägl. gereinigt und 1x wöchentlich komplett gereinigt
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Catsan Smartpack (in einem Klo, erst seit Beginn des Unreinwerdens testweise) und Aldi Hausmarke in den anderen beiden
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 4-5 cm
- gab es einen Streuwechsel: haben Ende August die Streu gewechselt
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): im Katzenzimmer in den gegenüberliegenden Ecken, das neue mit Catsan im Wohnzimmer in einer Ecke, in die uriniert wird
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:ca. 1 Meter von einem Klo weg im Katzenzimmer
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit ca 2-3 Wochen täglich, manchmal mehrfach, davor einmal im Monat ca
- wie oft wird die Katze unsauber: ca. 1x tägl
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: auf dem Fußboden, Fliesen, Laminat
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Beaphar (seit 25.10.)
Wir sind nervlich am Ende (meine Frau möchte die Katzen hergeben) und sind nun auf Ursachenforschung.
Wir vermuten, dass das Kot- und das Urinproblem verschiedene Ursachen haben.
Vermutungen, die wir angestellt haben:
- zu viele verschiedene Futtersorten (Aldi, Globus, Rossmann, verschiedene Varianten) getestet
- Protestpinkeln, weil vormittags allein (aber z.B. am Do kam ich von der Arbeit, hab die Ecken kontrolliert und ihn gelobt, weil sie sauber waren und 10 Minuten später war Urin drin ...)
- zu viel Flüssigkeitsaufnahme, weil wir das Nassfutter mit Wasser versetzen
- zu früh von der Mutter weg und eine psychische Störung deswegen
Natürlich hängen wir extrem an den zwei, aber momentan leidet unser Zusammenleben gewaltig unter dem Problem.
Liebe Grüße,
Andreas und Lisa
wir haben zwei Katzen (5 Monate alt, keine Geschwister, Kater "Krümel", Kätzin "Ella", aus dem selben Haushalt, aber eben verschiedene Mütter) und haben die zwei mit acht Wochen bekommen. Nun uriniert Krümel seit ca. 2 Wochen jeden Tag in eine Ecke des Wohnzimmers bzw. unter der Woche das erste (und bislang letzte) Mal in ein anderes Zimmer.
Heute früh dann der Schock schlechthin: auf der Treppe ein halbfester Stuhlgang und im ganzen Erdgeschoss Tapper und Kotspritzer.
Ich habe beim Stöbern im Forum den Fragebogen gefunden und beantwortet:
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Krümel
- Geschlecht: männlich
- kastriert (nein), wenn kastriert wann: übermorgen ist Kastrationstermin
- Alter: 5 Monate
- im Haushalt seit: 3 Monaten
- Gewicht (ca.): 2,8 kg
- Größe und Körperbau:normale Hauskatze, eher schlank
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor 6 Wochen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein, aber Blutbild wegen FÖV gemacht
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: nein
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 2 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein)😛rivat
- Freigänger (Ja)
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): wir haben die Katzen erst nach dem Einzug ins Haus geholt, zu Beginn der Sommerferien (sind beide Lehrer), nachdem die Schule wieder ca. 4 Wochen lief, fing es an mit dem Urinieren
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): spielen, kuscheln und putzen sich
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2x offen, 1x Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: 2x tägl. gereinigt und 1x wöchentlich komplett gereinigt
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Catsan Smartpack (in einem Klo, erst seit Beginn des Unreinwerdens testweise) und Aldi Hausmarke in den anderen beiden
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 4-5 cm
- gab es einen Streuwechsel: haben Ende August die Streu gewechselt
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): im Katzenzimmer in den gegenüberliegenden Ecken, das neue mit Catsan im Wohnzimmer in einer Ecke, in die uriniert wird
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:ca. 1 Meter von einem Klo weg im Katzenzimmer
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit ca 2-3 Wochen täglich, manchmal mehrfach, davor einmal im Monat ca
- wie oft wird die Katze unsauber: ca. 1x tägl
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: auf dem Fußboden, Fliesen, Laminat
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Beaphar (seit 25.10.)
Wir sind nervlich am Ende (meine Frau möchte die Katzen hergeben) und sind nun auf Ursachenforschung.
Wir vermuten, dass das Kot- und das Urinproblem verschiedene Ursachen haben.
Vermutungen, die wir angestellt haben:
- zu viele verschiedene Futtersorten (Aldi, Globus, Rossmann, verschiedene Varianten) getestet
- Protestpinkeln, weil vormittags allein (aber z.B. am Do kam ich von der Arbeit, hab die Ecken kontrolliert und ihn gelobt, weil sie sauber waren und 10 Minuten später war Urin drin ...)
- zu viel Flüssigkeitsaufnahme, weil wir das Nassfutter mit Wasser versetzen
- zu früh von der Mutter weg und eine psychische Störung deswegen
Natürlich hängen wir extrem an den zwei, aber momentan leidet unser Zusammenleben gewaltig unter dem Problem.
Liebe Grüße,
Andreas und Lisa