L
Lenotti
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. März 2022
- Beiträge
- 1.989
Zum Thema Luftreiniger mit Ionen-Funktion, habe mir mehrere Tierärzte hiervon abgeraten und bei Luftreinigern zu Geräten ohne oder zumindest mit abschaltbarer Ionenfuntktion geraten.
Hintergrund ist eben, dass Staub, Haare, Partikel hier eben zu Boden sinken. Also genau dort wo Katzennasen am meisten unterwegs sind. D.h die Gesamtbelastung der Atemluft in der Bodenregion wird dadurch massiv erhöht, wodurch es bei Katzen dann zu Problemen kommen kann. Wie eben allergischen Reatkionen, reaktiver Husten und so nen Kram. Desweiteren wird hier gerne auch Ozon freigesetzt, was mit Haustieren im Haushalt immer etwas problematisch ist.
Es gibt aber viele Hersteller und Geräte, welche ohne diese Funktion auskommen und auch Ozonfrei arbeiten oder bei Welchen man zumindest die Ionenfunktion seperat abstellen kann.
Allgemein nach verschiedenen Luftreinigern im Einsatz, denke ich leider nicht, dass diese dein Problem @luna1107 beheben können. Denn trotz dieser Geräte verbleibt immer noch genügend Staub, Katzenhaare und Partikel in der Raumluft bzw. an Möbeln, Böden usw. die trotzdem bei jedem Verbandswechsel leider rumschwirren.
Die Teile helfen schon einiges und gerade wenn man Allergien hat, mildern diese die Belastung, aber sie machen keine sterile, völlig staubfreie Umgebung...also zumindest nicht die Geräte für den normalen Hausgebrauch.
Hintergrund ist eben, dass Staub, Haare, Partikel hier eben zu Boden sinken. Also genau dort wo Katzennasen am meisten unterwegs sind. D.h die Gesamtbelastung der Atemluft in der Bodenregion wird dadurch massiv erhöht, wodurch es bei Katzen dann zu Problemen kommen kann. Wie eben allergischen Reatkionen, reaktiver Husten und so nen Kram. Desweiteren wird hier gerne auch Ozon freigesetzt, was mit Haustieren im Haushalt immer etwas problematisch ist.
Es gibt aber viele Hersteller und Geräte, welche ohne diese Funktion auskommen und auch Ozonfrei arbeiten oder bei Welchen man zumindest die Ionenfunktion seperat abstellen kann.
Allgemein nach verschiedenen Luftreinigern im Einsatz, denke ich leider nicht, dass diese dein Problem @luna1107 beheben können. Denn trotz dieser Geräte verbleibt immer noch genügend Staub, Katzenhaare und Partikel in der Raumluft bzw. an Möbeln, Böden usw. die trotzdem bei jedem Verbandswechsel leider rumschwirren.
Die Teile helfen schon einiges und gerade wenn man Allergien hat, mildern diese die Belastung, aber sie machen keine sterile, völlig staubfreie Umgebung...also zumindest nicht die Geräte für den normalen Hausgebrauch.