Pinkel-Problem

  • Themenstarter Themenstarter Asclepia
  • Beginndatum Beginndatum
A

Asclepia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. November 2013
Beiträge
12
Ort
Seelbach
Hallo!
Ich bin Mami von 4 Katzen. Meine zwei süßen Mädchen Mia und Lily (3 1/2 Jahre, Geschwister) hab ich aus dem Tierheim in Österreich. Trotz anfänglicher Probleme haben wir super zueinander gefunden und lieben uns nun abgöttisch.

Mein Freund, der anfangs ohne mir in Deutschland lebte, hat sich (nach langem meckern meinerseits) auch 2 Katzen zugelegt. Amy und Sheldon (1 1/2 Jahre, keine Geschwister) haben sich mit meinem Freund auch sehr gut zusammengelebt.

Seit Mai dieses Jahres lebe ich nun mit Sack und Pack ebenso in Deutschland. Die Katzen kannten sich von einem vorherigen Besuch schon und immer wenn ich Urlaub in Deutschland machte hab ich etwas mitgenommen was nach den anderen Katzen riecht. Somit waren sie sich nicht fremd.

Ich bin die Bezugsperson der Katzen. Ich werde von allen bevorzugt außer von Amy. Die geht lieber zu meinem Freund.

Ich kenne es von meinen Katzen das sie gelegentlich direkt neben das Katzenklo machen. Mia und Lily haben ne sehr empfindliche Nase und bevorzugten dann den Badvorleger. Damit hab ich mich abgefunden (kann man ja gut waschen ^^)

Aber seit 3 Tagen pinkelt mit eine der 4 Katzen regelmäßig auf meine Bettdecke. Aber NUR auf meine. 2 Decken hab ich gestern von Hand gewaschen. Als ich dann aber ins Schlafzimmer ging fragte ich mich was so komisch roch. Ich schnüffel an den Decken... wieder meine Decke angepinkelt. in 3 Tagen.. 4 verschiedene Decken angepinkelt.

Ich weiß nicht mehr weiter. Vor allem weil ich nicht weiß WER es ist. Sie machen es nur wenn ich schlafe oder wenn wir nicht zu Hause sind.

Abgesehen von Mia sind alle Katzen durchgecheckt und Gesund.

Vielleicht hat jemand einen Rat wieso sie auf meine Sachen pinkeln.

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Hallo Asclepia,

schau mal hier: Pinkel-Problem. Dort wird jeder fündig!
Zuletzt bearbeitet:
Die Katze:
- Name:Mia
- Geschlecht:weiblich
- kastriert (ja/nein):ja
- wann war die Kastration:Anfang 2011
- Alter: 3 1/2
- im Haushalt seit: August 2010
- Gewicht (ca.): 3 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):durchschnittlich, schmal gebaut

Die Katze:
- Name:Amy
- Geschlecht:weiblich
- kastriert (ja/nein):ja
- wann war die Kastration: September 2012
- Alter: 1 1/2
- im Haushalt seit: Sommer 2012
- Gewicht (ca.): 3,5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): klein, schmal

Die Katze:
- Name:Lily
- Geschlecht:weiblich
- kastriert (ja/nein):ja
- wann war die Kastration:Anfang 2011
- Alter: 3 1/2
- im Haushalt seit: August 2010
- Gewicht (ca.): 3 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):durchschnittlich, schmal gebaut

Die Katze:
- Name:Sheldon
- Geschlecht:männlich
- kastriert (ja/nein):ja
- wann war die Kastration: September 2012
- Alter: 3 1/2
- im Haushalt seit: Sommer 2012
- Gewicht (ca.): 6 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):groß, sehr muskulös

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 15.10.2013
- letzte Urinprobenuntersuchung: 04.11.13
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:keine

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 4
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: Mia und Lily waren 3 Monate. Amy 3 Monate und Sheldon 4 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierheim
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: unterschiedlich. im schnitt eine halbe stunde. beschäftigen sich lieber selbst
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): sind am umziehen. Aber sind erst paar Kleidungen weg.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Lily streitet mit allen (zicke), Sheldon und Mia sehr umgänglich zueinander. Sheldon (hat wohl noch hormone) reitet immer wieder auf Amy auf und beißt ihr ins Genick. Spielen nicht miteinander. gehen sich eher aus dem weg und spielen alleine. Gelegentlich liegen sie mal zusammen am sofa, ist aber sehr selten.

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): ein offenes, ein geschlossenes, relativ große
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 3 mal am tag wird es frisch gereiningt, 1x im monat komplett neu
- welche Streu wird verwendet: eines mit silikat und anderes mit klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca 5 cm (mal mehr mal weniger)
- gab es einen Streuwechsel: vor etwa 2 Monaten, war aber kein problem für die katzen
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): riecht ziemlich neutral
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):Klo mit Haube steht im Badezimmer unter dem waschbecken in der Ecke. Direkt daneben das klo ohne haube.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: /

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: 2.11
- wie oft wird die Katze unsauber: bisher jeden tag auf eine decke..
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: meine Decken
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Klo komplett neu gemacht. Ignorieren der Katzen, kein schmusen oder spielen. Waschen aller Decken.
 
edit: normal finde ich das aber auch nicht.

Ich weiß das es nicht normal ist. Aber das passiert nur wenn ich mal einen Abend nicht zu Hause bin und das KaKlo nicht gemacht wurde. Somit bin ich ihnen da nicht böse.
 
Die Urinprobenuntersuchung (für alle vier Katzen?) war gestern. Das Ergebnis steht sicher noch aus?
Zwei Klos für vier Katzen sind zu wenig, bitte noch zwei weitere Klos aufstellen und nicht alle in einen Raum stellen. Bitte feine Betonitstreu nutzen und mindestens 10 cm hoch einstreuen.
Vollgepinkelte Stellen mit einem Enzymreiniger behandeln, z. B. Biodur Animal. Das normale Reinigen oder Waschen reicht nicht aus, die Katzen können den Urin weiterhin riechen.
 
Ergebniss hab ich schon: unauffällig. wurde an allen gemacht...

Im Moment ist kein platz für 2 weitere klos... das geht einfach nicht. und sie kamen bisher super damit aus. es gab bis vor 3 tagen nie ein problem. und ich reinige es ja auch sobald auch nur ein einziger klumpen drin is... selbst wenn ich arbeite und nicht so oft reinigen kann hat es den katzen bissher nichts gemacht.
ich bin mir zu 99% sicher das es eifersucht von Amy ist. sie ist der liebling meines freundes... mich akzeptiert sie zwar, pennt auch gelegentlich zwischen meinen beinen. aber so richtig warm sind wir nicht.

nach der übesiedelung kann ich mir eventuell ein 3tes klo anschaffen. aber mehr geht nicht. dadurch das unser kater extrem stinkt am klo können wir auch kein klo ins wohnzimmer stellen. im neuen bad is auch nur platz für ein wirklich kleines...

Ich kann mir auch schwer vorstellen das es daran liegt. immerhin kommen sie seit mai super damit aus. das eine klo wird für häufchen verwendet und das andere zum pinkeln...
 
Werbung:
Was heißt, wenn du mal abends nicht zu Hause bist, wann kommst du dann und in welchem Abstand wird das Katzenklo dann saubergemacht.

Auch solltest du dann ein hochwertiges feines, sandiges Klumpstreu verwenden, möglichst hoch eingefüllt und kein grobkörniges wie die meisten Hygienestreus sind, dass muss man dann auch nicht einmal im Monat komplett wechseln, da reicht regelmässig nachfüllen und nur alle 3-4 Monate komplett wechseln.

Vorallem wenn die Katzen sich nicht super verstehen, ist es auch recht ungünstig, dass es so wenig Klos sind und die dann auch noch nebeneinander stehen, da kommt es schnell mal zu Klomobbing.

Die Stellen wo gepinkelt wurde, müssen nicht nur gründlich gereinigt bzw. gewaschsen werden, sondern auch entduftet am besten mit einem Enzymreiniger z.B. Biodor Animal.

Riecht der Kot oder der Urin des Katers so extrem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du es nicht gelesen hast... ich säuber mindestens 3 mal am tag das klo. ich bin ja kein unmensch.... ich habe ein hochwertiges klumpstreu.. sehr feinsandig.. nichts grobes... nur das zweite klo ist mit silikat befüllt... meine beiden mädchen lieben das silikat. somit bleibt es auch. und die katzen verstehen sich schon... lily faucht gelegentlich oder knurrt mal.. aber die geht einfach allen aus dem weg... am klo ist es noch nie zum streit gekommen... sie streiten nur um den schlafplatz zwischen meinen beinen...

edit:

Ich achte immer darauf das das Klo spätestens alle 8 stunden gesäubert wird. wenn ich arbeite dann mach ich es morgens, mittags macht es mein freund wenn er pause hat, abends mach es dann ich.. und bevor ich schlafen geh mach ich es auch nochmal...
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
458
Wasabikitten
Wasabikitten
S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Leona16
Antworten
26
Aufrufe
2K
Lena06
L
J
Antworten
28
Aufrufe
2K
Bummel
Bummel
WiPa
Antworten
11
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben