Pilz oder Ekzem???

  • Themenstarter Themenstarter Lisamarie5
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kahle stelle pilz pilz - katze ??? pilzbefall pilzbekämpfung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Lisamarie5

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. April 2025
Beiträge
5
Hallo zusammen 🙏🏻
Wir brauchen euer Wissen. Meine Katzen hatten Ohrmilben. Die waren dann weg und es kamen trockene schuppige Stellen an den Ohren wo auch das Fell ausfiel. Laut TA 1 kein Pilz. Die Jolie hatte auf einmal ein Fleck an der Hüfte. Rot schuppig und ohne Fell. TA nr 2 es ist ein Pilz. Clotrimazol Creme. Die kleine ist super stark betroffen. Meine andere hat nur trockene schuppige Stellen an den Ohren. Nun bin ich verunsichert ob ich auf die Ohren auf Pilzcreme drauf tun soll oder doch die Kortisoncreme 😭 die unterschiedlichen Meinungen machen mich unsicher.
Lieben Dank!
 
A

Werbung

Hallo Lisamarie5,

schau mal hier: Pilz oder Ekzem???. Dort wird jeder fündig!
Hallo zusammen 🙏🏻
Wir brauchen euer Wissen. Meine Katzen hatten Ohrmilben. Die waren dann weg und es kamen trockene schuppige Stellen an den Ohren wo auch das Fell ausfiel. Laut TA 1 kein Pilz. Die Jolie hatte auf einmal ein Fleck an der Hüfte. Rot schuppig und ohne Fell. TA nr 2 es ist ein Pilz. Clotrimazol Creme. Die kleine ist super stark betroffen. Meine andere hat nur trockene schuppige Stellen an den Ohren. Nun bin ich verunsichert ob ich auf die Ohren auf Pilzcreme drauf tun soll oder doch die Kortisoncreme 😭 die unterschiedlichen Meinungen machen mich unsicher.
Lieben Dank!
Äh, ganz simple Antwort: Lass ne Dermatophyten-PCR von Proben aus den betroffenen Stellen machen.

Rein optisch sind viele Hautprobleme kaum sicher zu diagnostizieren. Dass beide Katzen betroffen sind, lässt zumindest an etwas Ansteckendes denken, weshalb ich da zügig Klarheit haben wollen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, CoonMum88, Quartett und eine weitere Person
Ergänzend: Du kannst dir auch eine sogenannte woodsche Lampe zulegen. Schwarzlicht, gibt's günstig beim großen A.
Manche (!) Pilzstellen leuchten darunter grün. Wenn es nicht leuchtet, heißt das also nicht, dass ihr keinen Pilz habt. Leuchtet es, kannst du dagegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen. Achtung: Nicht in die Augen leuchten!
 
Hallo Lisamarie5,
hat denn einer der beiden TÄ eine Diagnostik gemacht oder wurden die Diagnosen durch Gucken gestellt? Ein einfaches Ekzem bei 2 Katzen gleichzeitig finde ich eher ungewöhnlich. Meiner Meinung nach müsste das was übertragbares sein. Neben Pilz kommen da natürlich auch Mitbewohner in Frage, beispielsweise Milben. Haben die beiden Juckreiz? Breiten sich die Stellen aus? Hast du selbst auch Hautveränderungen? Cortison wäre sowohl bei Pilz als auch bei Milben kontraproduktiv. Ein Pilzmittel wird nur bei Pilz helfen. Die Mittel zum eincremen haben nicht so sehr starke Nebenwirkungen. Trotz allem würde ich ohne Diagnostik weder das eine noch das andere auf meine Tiere schmieren 🤷‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Hallo Lisamarie5,
hat denn einer der beiden TÄ eine Diagnostik gemacht oder wurden die Diagnosen durch Gucken gestellt? Ein einfaches Ekzem bei 2 Katzen gleichzeitig finde ich eher ungewöhnlich. Meiner Meinung nach müsste das was übertragbares sein. Neben Pilz kommen da natürlich auch Mitbewohner in Frage, beispielsweise Milben. Haben die beiden Juckreiz? Breiten sich die Stellen aus? Hast du selbst auch Hautveränderungen? Cortison wäre sowohl bei Pilz als auch bei Milben kontraproduktiv. Ein Pilzmittel wird nur bei Pilz helfen. Die Mittel zum eincremen haben nicht so sehr starke Nebenwirkungen. Trotz allem würde ich ohne Diagnostik weder das eine noch das andere auf meine Tiere schmieren 🤷‍♀️
Ja es wurde eine Pilzkultur angelegt. Wäre wohl negativ. TÄTER 2 meinte aber das ist safe ein Pilz. Vom optischen passt es auch 1:1. mein Partner hatte auch mal einen Hautpilz der sah genauso aus. Milben wären laut TA ausgeschlossen. Juckreiz haben die eigentlich keinen die kratzen sich nicht wirklich.
Creme haben wir auch vom TA bekommen. Habt ihr Tipps für Immunsystem Stärken? Bitte bringt mich nicht um mein TA ist ein idiot denn die kleine ist auch rollig gewesen für über eine Woche 🫠 Termin für Kastration steht. TA meinte es wäre wichtig das die rollig werden 1 mal zumindest. Naja sowas mache ich nicht nochmal lieber direkt kastrieren. Würde aber gerne wegen dem stress Immunsystem aufbauen.
 
Hat die Pilzcreme denn schon geholfen? Wenn nicht, würde ich mich eher auf die Pilzkultur verlassen als auf das Aussehen. Haut ist fies, weil alles wie alles aussehen kann 🙈 Eine deutliche Rötung passt auch nicht unbedingt zu Pilz. Jedenfalls nicht beim Tier. Bei Pilz kann man aber normalerweise das Fell um die kahlen Stellen ganz leicht büschelartig ausziehen. Vielleicht hilft dir das 🥴
Da man ja keine Werbung machen darf, versuche ich’s mal ohne Präparatenamen. 😉 Es gibt ein homöopathisches Kombipräparat als Flüssigkeit oder Tabletten in der Apotheke und eins, was auf pflanzlicher Basis beruht. Ich habe gute Erfahrungen mit dem 2. gemacht. Allerdings gibt es das glaube ich auch nur beim TA. Ansonsten… ganz viel kuscheln. Das ist auch gut fürs Immunsystem.
 
Werbung:
Habe gerade gesehen, dass man das auch online bestellen kann. Ist extra für Katzen.
 
gibt ein homöopathisches Kombipräparat als Flüssigkeit oder Tabletten in der Apotheke
Homöopathie wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus.

Ich würde an einer potentiellen und dann auch für den Menschen ansteckenden Hautkrankheit gar nicht lange herumprobieren. Ich bin immer noch bei einer PCR (sensitiver und das Ergebnis ist in drei Tagen da) und dann gezielter Behandlung.

Vielleicht bei einem anderen TA.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Micrita, Quartett und eine weitere Person
Hat die Pilzcreme denn schon geholfen? Wenn nicht, würde ich mich eher auf die Pilzkultur verlassen als auf das Aussehen. Haut ist fies, weil alles wie alles aussehen kann 🙈 Eine deutliche Rötung passt auch nicht unbedingt zu Pilz. Jedenfalls nicht beim Tier. Bei Pilz kann man aber normalerweise das Fell um die kahlen Stellen ganz leicht büschelartig ausziehen. Vielleicht hilft dir das 🥴
Da man ja keine Werbung machen darf, versuche ich’s mal ohne Präparatenamen. 😉 Es gibt ein homöopathisches Kombipräparat als Flüssigkeit oder Tabletten in der Apotheke und eins, was auf pflanzlicher Basis beruht. Ich habe gute Erfahrungen mit dem 2. gemacht. Allerdings gibt es das glaube ich auch nur beim TA. Ansonsten… ganz viel kuscheln. Das ist auch gut fürs Immunsystem.
Ja die Pilzcreme hilft sogar sehr gut 👍🏼 vielen Dank für die ganzen Tipps 🙏🏻 auch die Ergänzungsmittel werde ich testen 💪🏼
 
Homöopathie wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus.

Ich würde an einer potentiellen und dann auch für den Menschen ansteckenden Hautkrankheit gar nicht lange herumprobieren. Ich bin immer noch bei einer PCR (sensitiver und das Ergebnis ist in drei Tagen da) und dann gezielter Behandlung.

Vielleicht bei einem anderen TA.
Wir waren ja bereits bei zwei 🤣
Also ich bin ein großer Fan von natürlichem und der Heilkunde. Ich bin bzw. War selber schwer krank und habe das nicht mit westlicher Medizin in den Griff bekommen. Diese hat alles nur schlimmer gemacht. Trotzdem danke für die Tipps🙏🏻
 
Würde auch einen PCR machen lassen. Bei der Kultur kann einiges schief gehen, was zu einem negativen Ergebnis führen kann.
Pilze sind ausgesprochen widerstandsfähig, da braucht es schon wirksame Medikamente. Homöopathie hat keinerlei bewiesene Wirkung (kommt aber aus dem "Westen"). Man kann wohl mit Lebermoosextrakt und oder schwefelhaltigen Mitteln unterstützen, kommt aber um eine systemische Behandlung nicht drumherum. Also von innen, von außen und die Umgebung. Sonst hast du keine Chance gegen den Pilz.

Habe selber 5 Monate gegen Microsporum canis gekämpft... Am Schluss auch erfolgreich...
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Werbung:
Habe selber 5 Monate gegen Microsporum canis gekämpft... Am Schluss auch erfolgreich...
Hier pilzt es ja auch hartnäckig. Ich wünsche also viel Vergnügen mit Homöopathie.

Die nicht das Gleiche ist wie Naturheilkunde, das kommt ja gleich noch oben drauf.
 
Habe gerade gesehen, dass man das auch online bestellen kann. Ist extra für Katzen.
welches meinst du denn womit du gute Erfahrungen gemacht hast? Davon kannst du doch berichten und es auch benennen. Ich kenne beispielsweise Lebermoos. Würde allerdings auch eine genauere Betrachtung der Hautläsion in Betracht ziehen weil wenn es ein Pilz ist dies eine sehr langwierige und intensive Therapie als Folge haben kann. Homöopatisch unterstützen zusätzlih, da spricht auch nichts gegen wenn man sich sicher ist mit welchem Mittel.
 
Schön, wenn die Pilzcreme hilft, dann weißt du doch, was zu tun ist 😉 Vielleicht kommt ihr ja um eine systemische Behandlung mit teils starken Nebenwirkungen herum. Wenn die Veränderungen aber sehr stark oder sehr großflächig sind, dann wird es wohl nicht ohne gehen. Meine Tierchen hatten auch Pilz. Nur wenige kleine Stellen. Da hat betupfen gereicht und wir waren das auch schnell wieder los. Allerdings war das auch Trichophyton.
Ich glaube, dass mit den „Ergänzungsmitteln“ wurde hier falsch verstanden. Diese sollen ja nicht ursächlich gegen Pilz oder dergleichen helfen. Die Frage bezog sich ja auf Unterstützung des Immunsystems. Und da kann man schon einiges machen. Das Naturprodukt zur Unterstützung enthält unter anderem Mumijo, aber so weit ich erinnere auch Zink und Vitamine und auch Echinacea. Engystol kann man so in der Apotheke kaufen. Und ja, nachgewiesene „echte“ Effekte gibt es bei Homöopathie nicht, aber auch bei Tieren konnte ein Placebo-Effekt nachgewiesen werden. Und auch wenn das vielleicht nur an der Einstellung der Besitzer liegt… Hauptsache ist doch, es hilft. Schaden richtet man damit jedenfalls nicht an, solange man sowas als zusätzliche Unterstützung und nicht als Heilmittel ansieht.
 
Schaden richtet man damit jedenfalls nicht an, solange man sowas als zusätzliche Unterstützung und nicht als Heilmittel ansieht.
Was nicht hilft kann auch nicht schaden... Außer dem Geldbeutel!
Habe schon ohne NEM für die Behandlung meiner Zwei in 5 Monaten 5000 € gelassen. Inkl Blutbild, Kulturen und Ozongerät mieten.
 
Das ist ja so nicht richtig. Es gibt ne Menge an Mitteln die nicht helfen, aber schaden. Beispielsweise falsch gewählte Medikamente. Jeder muss ja selbst wissen, wie viel Geld er wofür ausgibt, solange man das Wesentliche, also die „richtigen“ Medikamente nicht aus den Augen verliert. Meine Tiere bekommen auch keine Homöopathie, aber wenn es jemand versuchen möchte zu unterstützen, davon überzeugt ist und daran glaubt und das auch gerne bezahlen möchte?! Warum nicht?
 
Werbung:
Und ehrlich gesagt, ich glaube 13€ zusätzlich bei Gesamtkosten von 5000€ (warum auch immer das finanziell so ausgeartet ist), könnte man dann auch noch verkraften
 
Unsere TA hat ja auch gesagt das es Pilz ist. Sie wird es ja wohl wissen. Und da ich als Akademikerin jetzt auch nicht gerade auf den Kopf gefallen bin und wissenschaftliche Arbeiten zu lesen weiß stimme ich ihr zu.
Der andere TA hat mich am Ende verunsichert da er trotz Kultur meinte das wäre kein Pilz.
Naja wir haben nun unsere Vorgehensweise und ich sag’s euch wies ist die werde ich hierunter keinesfalls teilen weil dann wieder die Katzenmaffia um die Ecke kommt 🤣
An alle die es gut gemeint haben - vielen Dank! 🙏🏻
 
Unsere TA hat ja auch gesagt das es Pilz ist. Sie wird es ja wohl wissen. Und da ich als Akademikerin jetzt auch nicht gerade auf den Kopf gefallen bin und wissenschaftliche Arbeiten zu lesen weiß stimme ich ihr zu.
Der andere TA hat mich am Ende verunsichert da er trotz Kultur meinte das wäre kein Pilz.
Naja wir haben nun unsere Vorgehensweise und ich sag’s euch wies ist die werde ich hierunter keinesfalls teilen weil dann wieder die Katzenmaffia um die Ecke kommt 🤣
An alle die es gut gemeint haben - vielen Dank! 🙏🏻


Es ist dir freigestellt ob du was teilen möchtest oder nicht.
Das Giftverspritzen hättest du dir allerdings sparen können.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

W
2
Antworten
27
Aufrufe
11K
Wattebausch
W
K
Antworten
27
Aufrufe
14K
insch
I
M
Antworten
2
Aufrufe
810
Magria
M
T
Antworten
3
Aufrufe
659
Kulli2015
Kulli2015
C
Antworten
14
Aufrufe
995
andkena
andkena

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben