perenterol, welches und wie dosiert?

  • Themenstarter Themenstarter Lilly1987
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Lilly1987

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
31. Oktober 2009
Beiträge
211
Ort
Essen
hallo

meine beiden haben seit ewiger Zeit durchfall. Erst durch Giardien und nun...? weiß ich net genau woher. eig. sind die gias weg laut dem letzten test. seit 3 wochen gibt es bei uns täglich heilerde ins futter und seit einer woche auch noch symbiopet.

nun hab ich oft gehört, dass perenterol gegeben wird, aber welches davon? Junior, das normale oder das forte?
Und wieviel davon?
 
A

Werbung

Ich hatte zur Darmsanierung bei entgleister Verdauung täglich eine Kapsel 'forte' gegeben, verteilt auf zwei Mahlzeiten im Abstand von ca 10 Stunden.

Zugvogel
 
ok, wenn ich mich recht entsinne sind die forte die, mit 250mg wirkstoff, oder?

ich habe bis jetzt immer nur von den junior bei katzen gehört, wusste aber auch nicht wieviel davon. kommt es dabei nicht evtl auch aufs gewicht der katze an?

ich will ja auch nicht, dass die beiden verstopfen


und kann ich das problemlos mit heilerdo und symbiopet zusammen geben? oder absorbiert die heilerde direkt alles?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Katzen nehme ich auch das Junior Perenterol.1 Kapsel tägl.auf 2 Mahlzeiten verteilt.
Zur Heilerde zeitlich einen 3 stündigen Abstand halten 🙂
 
ok, dann fütter ich ab sofort 3x am tag...
denn bisher gabs morgens heilerde und abends symbiopet. dann gibts jetzt halt morgens heilerde, mittags perenterol und abends perenterol und symbiopet...

ich hoffe das bringt auch langsam mal was...
 
Meine stecken gerade in einer Gia Behandlung und bekommen pro Nase eine halbe Kapsel Perenterol. Das reicht bei mir vollkommen aus, denn der DF ist weg.
 
Werbung:
Perenterol stopft nicht, sondern baut mit Hilfe von Hefepilzen eine desolate Darmbesiedlung auf.
Perenterol wirkt völlig anders als das sehr kritische Imodium.

Heilerde gebe ich gern abends, dann ist meistens bis zur nächsten Morgengabe von andren Mitteln diese Erde schon weit im Darm drin und durch, und kann nicht mehr viel von der Heilkraft der andren Arzeien neutralisieren.

Zugvogel
 
stimmt, die heilerde abends zu geben macht mehr sinn... mach ich dann mal ab morgen so. gibt es denn auch i-was was ich geben kann um den DF wirklich mal zu stoppen? Denn alles was ich nun gebe ist ja mehr für die Darmflora gedacht, als gegen den DF. Kohlekompretten binden auch nur Giftstoffe, oder? Denn die hat meine Freundin damals ihrem Hund gegeben als der DF hatte...
 
Ich würde das erstmal dabei belassen.Allzuviel ist auch nicht gut 😉
Der Darm muß sich ja erstmal wieder 'fangen',dann geht auch der DF weg.Und Perenterol ist schon gegen Durchfall🙂
 
Kohlekompetten gehen auch, soweit ich weiß als Tagesdosis 1/2 Tab.

Der DF ist keine Krankheit per se, sondern ein Zeichen für die desolate Darmbesiedlung. Alles, was Du jetzt gibst, soll genau da die Regeneration fördern und somit den DF heilen, nicht nur stoppen.
Darmaufbau kann u.U. sehr lange dauern, es kommt immer auf die Schädigung an. 6 Monate sind keine Seltenheit, länger kanns auch gehen.
Ganz allgemein ist es eher unsinnig und kontraproduktiv, wenn man nur Symtome behandelt, was eher einer Unterdrückung gleichkommt, aber nicht die Ursache beseitigt. Unterdrückung hat meistens eine Verschlimmerung der Gesamtkonstitution zur Folge - und wer nimmt das schon gern in Kauf?

Zugvogel
 
Ja ich weiß, ich will es ja auch nicht auf dauer stoppen, sondern einmal fest kriegen und schauen wie es dann wird. werde auch dann weiterhin was zum darmaufbau geben. mach mir nur gerade etwas sorgen um meinen kleinen mann. habe ihm gerade nassfutter mit symbiopet und perenterol hingestellt udn er hat nichts angerührt. Dann hab ich das weggeschmissen und es mal ohne perenterol und mit einer anderen fleischsorte versucht. dachte evtl er mag das perenterol oder den geruch davon nicht... wieder nichts. Sonst sind beide das verfressendste was ich kenne und plötzlich frisst er garnichts mehr... 😕
 
Werbung:
Das der Kleine gar nix futtert ist natürlich nicht gut 😕
Wenns morgen nicht besser ist,würde ich auf jeden Fall mal zum TA gehen.
 
Ja, habe ich vor. ich schau mal ob er es morgen früh anrührt. wenn nicht, habe ich vorsichtshalber schonmal 2 marmeladengläser ausgekocht. Dann werde ich eine sammelkotprobe zum ta bringen und die sollen es einschicken...

trotz perenterol und kohlecomprette heute morgen ist der df immer noch da, ich meine sogar schlimmer geworden...

wenn jetzt wieder giardien da sind oder evtl noch was anderes, dreh ich durch. langsam kann ich mir das echt nicht mehr leisten...
 
Schleich ganz vorsichtig, langsam und sparsam mit den beiden Mitteln ein, dann sind die Liebchen nicht gleich so happig mit dem neuen Geruch der Arznei konfrontiert und irritiert.
Die leckersten Happen, dazu nur einen Hauch vom Pulver - probier mal, ob das geht. Wenn ja, dann zwei-dreimal in dieser Dosis therapieren, und dann allmählich langsam steigern.
Anders wirds nicht gehen, das Ziel wird Dir die Geduld geben.

Zugvogel
 
heute morgen haben sie das perenterol ohne zu zögern gefressen. das symbiopet wird schon seit über einer woche problemlos gefressen. das er jetzt sogar den puren thunfisch mit symbiopet stehen lässt macht mich wirklich stutzig. mein anderer kater hat auch das perenterol gefressen...

ich beobachte es einfach morgen nochmal, und wenn er morgen früh auch nichts frisst, gehts ab zum ta, erstmal ohne sammelkotprobe, die kann ich ja immer noch einreichen.
 
ich glaube dem gehts wirklich schlecht... habe ihm gerade sein lieblingsleckerchen hingehalten. um das kämpft er sonst wie ein weltmeister. aber bloß dran geschnuppert und hingesetzt. caruso hingegen nahm es und hat es gefressen. noch nichtmal da ist ianus hinterher um es zu klauen oder so 🙁
 
Werbung:
Wie schauts heute Morgen aus? Drücke feste die Daumen,daß es dem kleinen Racker wieder besser geht.
 
heute morgen haben sie das perenterol ohne zu zögern gefressen. das symbiopet wird schon seit über einer woche problemlos gefressen. das er jetzt sogar den puren thunfisch mit symbiopet stehen lässt macht mich wirklich stutzig. mein anderer kater hat auch das perenterol gefressen...

ich beobachte es einfach morgen nochmal, und wenn er morgen früh auch nichts frisst, gehts ab zum ta, erstmal ohne sammelkotprobe, die kann ich ja immer noch einreichen.
Es ist immer besser, gleich Material für Diagnose mitzubringen, als vielleicht wieder ohne irgendwelchen Nachweis Medikamente reinzubringen.

Zugvogel
 
Er frisst immer noch nicht... und hat heute nacht 3x gekotzt... der DF scheint zum mindest genauso schlimm zu sein, denn ich hatte überall kacketapser im bad.

sollte ich auch eine probe des erbrochenen mitnehmen?

Ob ich heute morgen noch ne kotprobe bekomme weiß ich natürlich nicht...
 
Aus der Art und Beschaffenheit lassen sich oft Rückschlüsse ziehen, wo was im Argen liegt.
Ich würde etwas zusammenraffen und mitnehmen.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
12
Aufrufe
29K
joshi und emil
joshi und emil
H
Antworten
1
Aufrufe
14K
Zugvogel
Z
P
Antworten
5
Aufrufe
8K
TanjaRR
T
Rotkehlchen
2
Antworten
23
Aufrufe
3K
Rotkehlchen
Rotkehlchen
M
2
Antworten
37
Aufrufe
7K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben