Paul hat Krebs

  • Themenstarter Themenstarter Kellerkind
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kellerkind

Kellerkind

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. Januar 2021
Beiträge
5
Paul ist 10 Jahre alt. Freigänger. 19 Monate war er draußen unterwegs, bis dass Tasso ihn aufgrund seines Chips wieder gefunden hatte. Seitdem sind wir noch unzertrennlicher geworden.

Angefangen hat es letztes Jahr im Oktober. Paul hatte eine Verdickung auf der rechten Halsseite. Ich dachte noch an Bienenstich oder ähnlichem. Er bekam Antibiotika. Die Verdickung verschwand.
Ende Dezember kam die Verdickung auf der linken Halsseite zurück. Diesmal blieb sie und die rechte Seite wurde auch dicker. Er bekam wieder Antibiotikum, jedoch ohne Erfolg. Die Punktion ergab "malignes Lymphom" (Lymphdrüsenkrebs). Meine Tierärztin sprach von verschiedenen Untersuchungen, die noch gemacht werden könnten (Blutuntersuchungen u.a.). Zur Erklärung sei gesagt, dass es für Paul purer Stress ist mit dem Auto immer zum Tierarzt zu fahren.

Ich habe dann eine Zweitmeinung eingeholt und dieser Tierarzt meine, dass ich es Paul noch so nett wie möglich machen sollte, weil es keine Heilung geben würde. Ich habe mich gegen eine Chemotherapie entschieden.
Er meinte, Stress vermeiden, Immunsystem durch Echinacea oder Lachesis stärken und zurückkommen, wenn es ihm schlechter geht.
Paul frisst gut. Zurzeit hat er eine Erkältung und schnupft sehr viel, aber noch kann ich keine Wesensveränderung feststellen.
Ich bin sehr traurig und versuche dankbar für die Zeit zu sein, die wir zusammen sein durften.

Meine Frage an die Erfahrenen von Euch ist, was kann ich noch unterstützend für Paul tun? Vitamine habe ich bestellt und werde ich jetzt im Futter verabreichen, Echinacea-Kur werde ich mit ihm machen (der Doc meinte 10 Tage Globuli und dann 1 Monat warten usw.).
Soweit wie möglich Stress vermeiden und gutes Futter füttern.
Habt Ihr noch Ideen?

Liebe Grüße, Margit
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo Kellerkind,

schau mal hier: Paul hat Krebs. Dort wird jeder fündig!
Ich gebe meinem Max einen Cocktail aus Q10, Leindotteröl abwechselnd mit Dialvit vet, MicroMineral und Krillöl,
aufgelöst in einem Tee aus Echinacin oder Käsepappel in einem Stamperlglas, eingebracht ins Mäulchen mit einer Spritze ohne Nadel.
Ich muß dazusagen wir haben keine eindeutige Diagnose da ich keine Biopsie durchführen
hab lassen, da es für mich keinen Erkenntnisgewinn gab.
Der Abklatsch zeigte keine Tumorzellen, was aber nichts heißen soll.
So laborieren wir schon zwei Jahre herum, nach unzähligen Tierarztbesuchen sind wir jetzt austherapiert.
Bitte homöopathische Mitteln nur in erfahrene Spezialistenhände, die das studiert haben
sonst kann es mehr schaden als nützen.


Echinacea 10 Tage lang, kommt natürlich drauf an in welcher Potenz, ist meines Erachtens zu lang.
Meist gibt man C30 einmalig und wartet ab.
Über das Schmerzmanagement wissen hier viele Bescheid, da kann ich nichts dazu beitragen weil mein Max
kaum was verträgt. Nierenwerte im Keller usw. Aber im finalen Stadium sicher angebracht sind.
Ich hab den Chagapilz, aber nur den hochwertigen aus Finnland den man als Tee zubereiten muß gekauft, der hat uns auch schon
gut geholfen. Der pusht das Immunsystem.
 
  • Like
Reaktionen: Petra-01 und Kellerkind
Bekommt er Kortison?
Mit Predni konnte der große Mauser seinem Lymphom noch knapp zwei Jahre abtrotzen.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john
Bekommt er Kortison?
Mit Predni konnte der große Mauser seinem Lymphom noch knapp zwei Jahre abtrotzen.
Nein, bisher nicht. Sollte ich das nochmals nachfragen, ob er das jetzt schon sofort bekommen sollte? Ich habe das hier schon öfters gelesen....

Am Freitag hat er nochmal Antibiotika bekommen. Das war noch vor dem Testergebnis der Punktion, das ich am Nachmittag bekommen habe. Das soll wohl 2 Wochen halten.
 
Sprich mit Deinem Tierarzt.
Aber Predni kann den Verlauf der Erkrankung verzögern und mehr Lebensqualität schaffen.
Aus dem Bauch raus wäre es für mich nach Ende der Antibiose dran.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john und Kellerkind
Sprich mit Deinem Tierarzt.
Aber Predni kann den Verlauf der Erkrankung verzögern und mehr Lebensqualität schaffen.
Aus dem Bauch raus wäre es für mich nach Ende der Antibiose dran.
Danke, ich werde ihn nochmals anrufen. Gestern war ich so geschockt, dass ich eh nur die Hälfte von dem registriert habe, was er gesagt hat....
Hat schon mal jemand das Echinacea Compositum Cosmoplex von Heel als Immunstärkung gegeben? Dies wird auch für die Katze als immunstärkend empfohlen.
 
  • Sad
Reaktionen: biveli john
Werbung:


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
1K
ferufe
F
L
Antworten
9
Aufrufe
1K
Bambino
Bambino
G
Antworten
71
Aufrufe
6K
Max Hase
M
D
Antworten
1
Aufrufe
690
Max Hase
M
N
Antworten
11
Aufrufe
4K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben