Patella Lux - OP ja oder nein?

  • Themenstarter Themenstarter SchniekeSchnecke
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    patellaluxation

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
SchniekeSchnecke

SchniekeSchnecke

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Januar 2013
Beiträge
101
Ort
Bielefeld
Hallo ihr Lieben, ich brauche mal eure Hilfe.

Wir haben unsere beiden Katzen vor drei Monaten aus dem Tierheim geholt und sind bisher superglücklich. Nun sind sie gestern beim Toben auf dem Laminat etwas ausgerutscht und haben beide (Anubis nur ein bisschen, Isis sehr doll) danach gehumpelt. Wir also gestern sofort mit den beiden zum Tierarzt. Der stellte fest, dass bei beiden Katzen die Kniescheiben recht lose sitzen, spritze Isis ein Mittel gegen die Schmerzen und riet bei Anubis, der fast überhaupt nicht humpelt, zu einer OP, weil die Kniescheiben bei ihm noch lockerer seien. Bei Isis sollen wir jetzt eine Woche abwarten.
Heute humpelte Isis noch immer (die Arme geht ein paar Schritte und klappt dann irgendwann zur Seite weg und legt sich hin, wenn es nicht mehr geht) und wir fuhren mit beiden in die Tierklinik. Dort stellte man bei beiden Katzen Patella Lux Stufe 3 auf beiden Hinterläufen fest und riet bei Isis zu einer OP, bei Anubis dazu, das Ganze zu beobachten. Zusätzlich gab man uns Schmerzmittel mit. Wir haben jetzt erst mal einen OP-Termin für Isis gemacht, aber ich wollte nun mal nach euren Erfahrungen fragen (vielleicht kennt sich hier jemand von euch damit aus)?
Hinzu kommt, dass mein Freund und ich beide studieren und jetzt Kosten von etwa 3000 Euro auf uns zukommen und ich weiß nicht, wie wir das bezahlen sollen. Klar hat man immer etwas Geld für den Tierarzt übrig, aber sooo viel? Das Tierheim wusste von dem Defekt wohl nichts, würde aber evtl etwas dazugeben, aber wahrscheinlich wäre das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wir wissen echt nicht mehr weiter, will die beiden echt nicht wieder abgeben, aber wenn wir uns die OPs nicht leisten können, müssen wir das wohl (mag da gar nicht dran denken). 🙁 Will die beiden ja auch nicht quälen. Hilfe?

Frage ist jetzt: Wen (zuerst) operieren? Überhaupt operieren (was sind die Heilungschancen bei sowas)? Wie finanzieren (hab gehört, die tierärztliche Hochschule Hannover gibt 50% Rabatt für Tierheime - vielleicht ist das ne Möglichkeit? Wären dann aber 2 Stunden Autofahrt und die beiden hassen das)?

Über Antworten und seelischen Beistand würde ich mich freuen!
 
A

Werbung

Hallo SchniekeSchnecke,

schau mal hier: Patella Lux - OP ja oder nein?. Dort wird jeder fündig!
Hallöchen !

Oh je...da habt Ihr aber ein Pech....bzw. Deine Süßen 🙁

Es gibt hier Mehrere, die sich damit leider auskennen...ich denke und hoffe, daß Du genügend hilfreiche Antworten und Tipps bekommst.


Unsere Luna hatte vor 3 Jahren nach extremem Toben auch diese Probleme...sie hat stark gehumpelt.
Wir waren bei der TÄ, die auch feststellte, daß die Kniescheibe sehr locker sitzt und "schwammig" ist.
Sie meinte, es könne auch mal durch eine Entzündung vorkommen.

Luna hat Metacam bekommen über 14 Tage...und nach 10 Tagen wurde es viel besser, war dann ganz weg.

Wenn sie heftig getobt hat, humpelte sie wieder.
Sie hat dann nochmal Metacam bekommen, wodurch es immer wieder besser wurde.

Dann, beim nächsten Mal, habe ich ihr kein Metacam geben wollen...da habe ich Luna Traumeel- und Zeel-Ampullen gegeben.
Es dauerte etwas länger, aber auch dann war es wieder ganz weg.

Das letzte Mal hatte Luna die Probleme vor 1,5 Jahren....seitdem nicht mehr.

Die TÄ sagte, daß es wohl damals wirklich eine Entzündung war nd/oder eine Bänderdehnung...die dann nach starkem Toben immer Mal wieder aufgetreten ist.

Bei uns stand damals auch eine OP im Raum...aber wir wollten abwarten, weil es eben immer nach einer Medi-Behandlung besser wurde.
Und wir sind froh, daß wir so entschieden haben damals.



Das alles hört sich bei Euch anders an...denn Luna ist nicht weggeknickt...hat sich auch nicht hingelegt oder so.


Ein paar Tage würde ich allerdings auf jeden Fall abwarten.


Ich hoffe, Du bekommst hier viele Antworten.

Ich drücke Euch und den Süßen die Daumen 🙂
 
Hey Silkchen, danke für die Antwort! Bei uns ist das ja auch erst gestern passiert und die Tierärzte widersprechen sich so in ihren Aussagen, dass ich jetzt auch ganz unsicher bin. Der eine will Anubis operieren und bei Isis abwarten bis sie nicht mehr humpelt und der andere will Isis operieren und bei Anubis abwarten. Hach, das ist so doof! Isis liegt die ganze Zeit rum (immerhin frisst sie vernünftig und schafft den Weg zum Klo) und Anubis ist beleidigt, weil ich nicht so viel mit ihm spiele wie sonst (auch ihn sollen wir ruhig halten).
Hab übrigens als Schmerzmittel auch Metacam, meint ihr, ich soll erst mal ein paar Tage abwarten und ich mache mich umsonst so verrückt? Ist es schlimm, wenn wir die Beine im Abstand von mehreren Monaten operieren? Haben echt nicht so viel Geld, dass wir das alles auf einmal zahlen können. Und die beiden sind erst drei Monate bei uns... So hatten wir uns das nicht vorgestellt. *seufz*
 
Hallo,

Mein Merlin hat seit eineinhalb Jahren auch Probleme mit der Kniescheibe. Der Gelenkspezialist, bei dem ich mit ihm war, meinte, man kann es operieren, muss es aber nicht, denn die Bänder würden sich häufig von selbst wieder kräftigen.

Wir haben dann durch eine THP mit Laser behandelt, das hat gut angeschlagen. Diese Laser regen die Zellen in den Bändern zur Regneration an. Merlin konnte nach wenigen Wochen wieder durch die Gegend flitzen, ohne zu humpeln.

Komplett geheilt ist er allerdings nicht. Hin und wieder gibt es mal Phasen, wo er nicht so ganz rund läuft, aber das gibt sich meistens nach wenigen Tagen wieder.

Sollte er wieder humpeln, wäre eine Gold-Akkupunktur das nächste, was ich versuchen würde. Eine OP wäre für mich die letzte Option.

LG Silvia
 
So, ich habe jetzt traurige Nachrichten. Nachdem ich gerade lange mit meinem Freund gesprochen habe, werden wir morgen wohl ins TH fahren und die beiden abgeben, wenn die uns die OP-Kosten nicht erstatten (jaja, hasst mich). Es tut mir in der Seele weh und wir beide lieben unsere Katzen sehr, aber wir hätten dann in drei Monaten 3000 Euro für die beiden allein an Tierarztkosten ausgegeben und das können wir nicht stemmen. Aber eine schnelle Behandlung brauchen die beiden wohl.
Patellaluxation ist im Übrigen auch eine rassetypische Krankheit bei Abessiniern und das TH hätte die beiden eigentlich darauf untersuchen müssen und es uns mitteilen müssen. Es ist so unglaublich traurig, mal sehen, was der Morgen bringt. Habe heute auch schon die Züchterin (stand noch im Impfpass) darüber informiert, die zeigte sich am Telefon geschockt und erstaunt. Sollten wir die beiden abgeben müssen, werde ich sie wohl informieren, vielleicht will sie die beiden ja zurück haben. Wie gesagt, ich werde morgen mal schreiben, was es Neues gibt, vielleicht kann ja sogar jemand aus dem Forum die beiden aufnehmen? Ich könnt echt die ganze Zeit heulen. :reallysad:
 
Also erst einmal tut es mir sehr leid.
Aber: ich könnte sie nicht abgeben. Pastells Lux ist prima zu operieren. Einmal gemacht und alles wird gut.
Guckt doch mal, ob ihr in Raten zahlen könnt. Abgabe ist ganz Mies :sad:
 
Werbung:
Hi,

erstmal tut es mir wahnsinnig leid, dass ihr so schnell solche Probleme habt .. 3000 Euro sind kein Pappenstiel, das würde nahezu jedem schwer fallen.

Habt ihr mal mit dem Tierheim gesprochen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Kosten zu reduzieren (Du erwähntest einen Tierheim-Rabatt), wenn man die OPs über das TH laufen ließe sowie einen eventuellen Zuschuss?

Wir haben hier auch so ein Kätzchen, bei dem eine solche OP unumgänglich ist, weil ihr bald im Minutentakt die Kniescheibe rausspringt und sie dadurch starke Arthroseschmerzen hat. Sie hat es auch beidseitig, aber rechts ist es (noch) nicht so arg, sodass wir hoffen, da noch 1-2 Jahre Zeit zu haben (oder dass es auch gar nicht schlimmer wird) .. Wenn wir Pech haben (das wird im Zuge der OP via Röntgen überprüft), hat die Maus auch noch HD, die Wahrscheinlichkeit ist nach Aussage unseres TA nicht gering. Duivelines OP findet am 2.4. statt.

Unser Arzt sagte, dass man, wenn beidseitig Patella-Luxation vorliegt, dennoch in aller Regel nicht beide Beine gleichzeitig korrigiert. Das hieße, es lägen bereits zwischen den beiden Beinen einer Katze min. 6 Wochen Reha-Pause. Ihr könntet auch versuchen, via Schmerztherapie noch etwas Zeit zu gewinnen.

Wenn ihr das zusammenfasst: mögliche Kostenreduktion über das TH und dessen Verbindungen zur TK, Ratenzahlung und zeitliche Entzerrung ... wäre dann eine Abgabe wirklich nötig?

In jedem Falle drücke ich euch und euren beiden Mäusen fest die Daumen!!! Ich kann verstehen, dass ihr euch gerade überfordert fühlt und die Rückgabe erwägt (auch wenn ich es ebenfalls nicht so toll finden würde). Aber atmet doch nochmal tief durch und versucht gemeinsam mit dem TH und der TK eine Lösung zu finden.
 
Für fellwecker: auch HD ist prima operabel! Wir mussten bei einem Kater beidseitig die hüftköpfe entfernen lassen- Alles gut 🙂.
 
So, liebe Leute...

Habe heute mit dem Tierheim telefoniert und die konnten auch verstehen, dass wir uns vier Knie-OPs nicht leisten können. Werden jetzt auf Kosten des Tierheims eine dritte Meinung in der Tierklinik in Bramsche einholen (war da jemand von euch schon mal?), die laut Tierheim sehr rennomiert ist und sich gut mit solchen Sachen auskennt. Dann werden wir sehen, was man uns dort rät und die Kosten mit dem Tierheim besprechen und sehen, was dabei rumkommt. Die Hauptsache ist, dass die beiden vernünftig versorgt werden und dann bei uns bleiben können und wir zusammen mit dem TH genug Geld auftreiben können.

Mein Freund und ich hängen sehr an den Katzen (wirklich sehr! :pink-heart:)und Abgabe wäre echt die allerschlechteste Lösung, aber falls das nötig ist, damit die beiden vernünftig versorgt werden, müssten wir das eben tun. Steht jetzt aber definitiv erst mal nicht mehr im Raum. Gottseidank!

Wer von euch hat denn so eine OP schon mal durchführen hat lassen - in welcher Klinik? Habt ihr Empfehlungen? (sollten nicht zu weit von Bielefeld entfernt sein)

@Fellwecker: Ich wünsch dir und deinem Kätzchen schonmal, dass die OP gut verläuft! Kannst uns ja vielleicht auf dem Laufenden halten?
 
Klar, das mache ich gerne!

Und ich bin froh, dass ihr scheinbar ein gutes Gespräch mit dem TH hattet und gemeinsam eine Lösung im Sinne der Kätzchen sucht! Ich wünsche euch von Herzen, dass die Beiden die notwendige Versorgung erhalten und bei euch bleiben können. Es klingt aber für mich, als wäre das nun möglich.

Eine Klinik für die OP kann ich euch leider nicht empfehlen, da ihr in einer ganz anderen Gegend wohnt als wir. Hat das TH niemanden, mit dem es da zusammenarbeitet? Oder haben sie damit noch keine Erfahrung? Vielleicht fragt ihr auch einfach den untersuchenden TA nach einer Empfehlung für die OP - unserer hatte uns an einen Spezialisten weiterempfohlen und uns sogar direkt einen Termin vereinbart für den Zeitrahmen, den wir ihm genannt haben.

Alles Gute und berichte auch Du bitte weiter 🙂
 
Klingt wirklich gut.
Louve1975 kennt m.e. Nach die Tk in bramsche, hat da schon hd's operieren lassen. Schreib sie doch mal an.
Alles gute!
 
Werbung:
So, es gibt was neues:

Waren heute in Bramsche (Klinik machte übrigens einen sehr guten Eindruck auf mich, Arzt wirkte sehr kompetent und nahm sich viel Zeit).
Nach einer ausgiebigen Untersuchung kam der Arzt zu dem Schluss, dass beide Katzen auf beiden Seiten (eher leichte) Patellaluxation Stufe 2 haben. Da die beiden aber noch im Wachstum sind und Muskeln aufbauen, riet er erst einmal nicht zu einer OP. Isis hat sich zudem wahrscheinlich ein Kreuzband angerissen, aber auch das wächst sich wahrscheinlich zurecht. Die beiden bekommen jetzt noch 14 Tage Metacam (hat bereits gut angeschlagen), da sie Flüssigkeit im Kniegelenk haben. Zusätzlich hat er ihnen noch Anabolika (ja, Dopingmittel!) gespritzt, damit sich die Muskeln schnell aufbauen.

Es kann wohl daran liegen, dass die beiden Süßen sich im Tierheim aus Platzmagel nicht so viel bewegt haben und jetzt bei uns zu sehr losgelegt haben was das Toben, Rennen und Springen angeht. Da kamen die Muskeln wohl nicht hinterher. Mir fiel jedenfalls ein Stein vom Herzen und ich hoffe, dass jetzt schnell alles gut wird und die beiden bald keine Probleme mehr haben. :pink-heart:

@Heirico: Vielen Dank für den Hinweis, ich schreib da gleich mal ne PN hin!
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

T
Antworten
20
Aufrufe
12K
tinka1
T
S
Antworten
56
Aufrufe
12K
Poldi
Poldi
harumi
Antworten
11
Aufrufe
7K
harumi
harumi
B
Antworten
6
Aufrufe
2K
Bittersweetlive
B
C
Antworten
8
Aufrufe
924
Celine17
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben