C
Cats maid
Forenprofi
- Mitglied seit
- 14. Mai 2012
- Beiträge
- 1.564
Guten Morgen Euch allen,
Ich habe zwei Katzen, Yoda und Yulchen. Sie vertragen sich super spielen und schmusen zusammen. Mit zunehmendem Alter (Ende des Jahres werden beide 2 Jahre alt), festigt sich auch ihr Charakter.
Yulchen ist eine etwas zurückhaltende junge Dame, die lieber ihren Bruder neues erst einmal untersuchen lässt, bevor sie es sich ansieht. Sie spielt gerne und emsig Gedult- und Fummerspiele. Sie hat natürlich ihre dollen 5 Minuten in denen sie mit ihrem Bruder wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung rennt, aber alles in allem kann sich mein Mädchen auch gut einmal alleine beschäftigen.
Yoda ist ganz anderes er ist neugierig bis zum platzen, muss überall seinen Rüssel reinstecken, aber dabei ist er ein Schisser vor dem Herrn. Alleine spielen geht überhaupt nicht, dass nervt und frustriert ihn nur. Da muss meine Süsse oder ich mit machen. Dann wenn der kleine Kerl eine williges Opfer gefunden hat, ist der kleine Mann seelig. Er kann stundenlang spielen. Verfolgungs- und Jagdspiele, Raufspiele, Pfötelspiele, die ganze Palette nur bitte nichts wofür man Geduld braucht ( "blöde Fummelbox"!).
Er spiel und rauft so gerne, dass Yulchen und ich zusammen seinen Bedarf daran.nicht decken. Dann sitzt der kleine Kerl vor mir, oder im Flur und bettelt um.Aufmerksamkeit und Aktion.
Beide sind dabei unglaublich lieb und zärtlich. Yoda ist dominater als Yulchen, er ist ihre Leitkatze, aber beide sind keine dominante coole Chefkatzen.
Um Yoda mehr auszulasten und Yulchen etwas zu entlassten soll nun Nr 3. ein kleiner Kater zu meiner Truppe. Ich habe uhn mir vorgestern angesehen. Er ist jetzt knapp 7 Wochen alt, hat einen Bruder und lebt unter menschlicher Obhut in einem schönen grossen katzengerecht eingerichtetem Zimmer.
Der kleine Mann ist noch sehr tappsig, aber man sieht jetzt schon das er viel vorsichtiger und zurückhaltender als sein Bruder ist. Natürlich spielt er trotzdem alle kittentypischen Spiele, aber wärend sein Bruder sofort auf alles abfährt was zapperlt, braucht der kleine Mann einen Moment. (Er ist auch etwas kleiner als sein Bruder).
Ich war eigentlich ganz froh darüber, dass so zu sehen, den auch wenn Yoda leidenschaftlich gerne spielt, wie gesagt dominant ist er nicht. Und für meine Prinzessin ist ein nicht ganz so wilder Raufbold doch eigentlich auch besser oder?
Der kleine Mann würde mit 16 Wochen zu uns ziehen.
Was denkt ihr, meint ihr auch dass es charakterlich passt? Ich will ja einen Spielgefährten dem es mit meinen zwei Süssen gut geht, und keinen Kampftieger.
LG die Katzenzofe
Ich habe zwei Katzen, Yoda und Yulchen. Sie vertragen sich super spielen und schmusen zusammen. Mit zunehmendem Alter (Ende des Jahres werden beide 2 Jahre alt), festigt sich auch ihr Charakter.
Yulchen ist eine etwas zurückhaltende junge Dame, die lieber ihren Bruder neues erst einmal untersuchen lässt, bevor sie es sich ansieht. Sie spielt gerne und emsig Gedult- und Fummerspiele. Sie hat natürlich ihre dollen 5 Minuten in denen sie mit ihrem Bruder wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung rennt, aber alles in allem kann sich mein Mädchen auch gut einmal alleine beschäftigen.
Yoda ist ganz anderes er ist neugierig bis zum platzen, muss überall seinen Rüssel reinstecken, aber dabei ist er ein Schisser vor dem Herrn. Alleine spielen geht überhaupt nicht, dass nervt und frustriert ihn nur. Da muss meine Süsse oder ich mit machen. Dann wenn der kleine Kerl eine williges Opfer gefunden hat, ist der kleine Mann seelig. Er kann stundenlang spielen. Verfolgungs- und Jagdspiele, Raufspiele, Pfötelspiele, die ganze Palette nur bitte nichts wofür man Geduld braucht ( "blöde Fummelbox"!).
Er spiel und rauft so gerne, dass Yulchen und ich zusammen seinen Bedarf daran.nicht decken. Dann sitzt der kleine Kerl vor mir, oder im Flur und bettelt um.Aufmerksamkeit und Aktion.
Beide sind dabei unglaublich lieb und zärtlich. Yoda ist dominater als Yulchen, er ist ihre Leitkatze, aber beide sind keine dominante coole Chefkatzen.
Um Yoda mehr auszulasten und Yulchen etwas zu entlassten soll nun Nr 3. ein kleiner Kater zu meiner Truppe. Ich habe uhn mir vorgestern angesehen. Er ist jetzt knapp 7 Wochen alt, hat einen Bruder und lebt unter menschlicher Obhut in einem schönen grossen katzengerecht eingerichtetem Zimmer.
Der kleine Mann ist noch sehr tappsig, aber man sieht jetzt schon das er viel vorsichtiger und zurückhaltender als sein Bruder ist. Natürlich spielt er trotzdem alle kittentypischen Spiele, aber wärend sein Bruder sofort auf alles abfährt was zapperlt, braucht der kleine Mann einen Moment. (Er ist auch etwas kleiner als sein Bruder).
Ich war eigentlich ganz froh darüber, dass so zu sehen, den auch wenn Yoda leidenschaftlich gerne spielt, wie gesagt dominant ist er nicht. Und für meine Prinzessin ist ein nicht ganz so wilder Raufbold doch eigentlich auch besser oder?
Der kleine Mann würde mit 16 Wochen zu uns ziehen.
Was denkt ihr, meint ihr auch dass es charakterlich passt? Ich will ja einen Spielgefährten dem es mit meinen zwei Süssen gut geht, und keinen Kampftieger.
LG die Katzenzofe