Parasitenroutine bei Wohnungskatzen

  • Themenstarter Themenstarter Motzfussel
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Motzfussel

Motzfussel

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2020
Beiträge
17.627
So, jetzt mal ne richtig dumme Frage:

Wie sieht das eigentlich aus mit regelmäßig entwurmen und Flohprophylaxe bei Wohnungskatzen?
Freigänger werden ja meist in regelmäßigen Abständen behandelt. Dass ein Befall bei Wohnungskatzen unwahrscheinlicher, aber nicht ausgeschlossen ist, ist mir bekannt.

Was ist denn da die Empfehlung? Auch regelmäßig behandeln, aber in größeren Abständen?
 
A

Werbung

Flohprophylaxe gebe ich momentan gar nicht.
Entwurmen nur dann, wenn output komisch ist, also nur bei einem Verdacht, nicht einfach so.
 
Wir mussten einmal entwurmen, als Leeno V.a. Würmer hatte. Das ist ca. 2 Jahre her und war ein Spot-on.

Und jetzt im Februar V.a. Milben, da gab es Comfortis für alle, zum Glück kein Spot-On, sondern Tabletten.

Sie sind auch Wohnungscats mit Balkon.
Aber wir können ja jederzeit an den Schuhen irgendwas reintragen, oder es weht irgendwas durchs Fenster/Netz... Irgendwie sind ja auch die Giardien damals in die Bude gekommen.

Ich würd es auch nicht ohne Grund regelmäßig machen. Aber momentan überlege ich, es im Januar zu wiederholen, weil der Januar/Februar irgendwie immer der Krankheitsmonat ist. Besonders für Leeno. Mit dem schwachen Immunsystem hat er sich jetzt schon 2 Jahre hintereinander mehrere Sachen gleichzeitig eingefangen, jeweils im Januar.
Einmal Blasenentzündung + Gastritis + Giardien und dieses Jahr Blasenentzündung + Bindehautentzündung mit Netzhautablösung + Milbenverdacht. Ich werd im Winter alle mit Engystol etwas pushen und dann vielleicht wirklich nochmal vorsorglich ne Dosis verabreichen. Generell würde ich es aber nicht grundlos machen. Unsere (jedenfalls die Zwillinge) sind aber auch Dauerpatienten.
 
Ich mache beides gar nicht und würde es auch nicht ohne aktuellen Befall machen.
Aber den merkt man dann sowohl bei Flöhen als auch bei Würmern ohnehin schnell.
 
Ich mache beides gar nicht und würde es auch nicht ohne aktuellen Befall machen.
Aber den merkt man dann sowohl bei Flöhen als auch bei Würmern ohnehin schnell.

Also bei Flöhen bin ich ehrlich gesagt hyperparanoid. Hatten einmal ne verflohte Wohnung. Das möcht ich nie wieder erleben.
 
Also bei Flöhen bin ich ehrlich gesagt hyperparanoid. Hatten einmal ne verflohte Wohnung. Das möcht ich nie wieder erleben.

Komisch, ich hatte dieses Problem noch nie.

Ich hatte zwar früher auch Freigänger und schon mal den einen oder anderen Floh.
Und als Wienett bei mir ankam, dachte ich, sie sei eine schwarze Katze. Später bemerkte ich, dass sie fast reinweiß ist und das nur Flohdreck war! :grin:

Aber irgendwie sind die Flöhe jedes Mal bei mir wieder anstandslos von selber ausgezogen!
 
Werbung:
Also bei Flöhen bin ich ehrlich gesagt hyperparanoid. Hatten einmal ne verflohte Wohnung. Das möcht ich nie wieder erleben.
Hatte ich auch. Mit capstar, program wurde ich dem Herr. Dennoch gebe ich da momentan nichts. Falls doch mal wieder n Rudel Flöhe kommt, muss ich eben wieder dagegen kämpfen, aber seit über einem Jahr sind wir flohfrei^^
 
Komisch, ich hatte dieses Problem noch nie.

Ich hatte zwar früher auch Freigänger und schon mal den einen oder anderen Floh.
Und als Wienett bei mir ankam, dachte ich, sie sei eine schwarze Katze. Später bemerkte ich, dass sie fast reinweiß ist und das nur Flohdreck war! :grin:

Aber irgendwie sind die Flöhe jedes Mal bei mir wieder anstandslos von selber ausgezogen!

Bei uns auch sehr oft, wenn der Befall nicht so massiv war.

Das Mal mit der Verflohten Wohnung kamen verschleppte und samt Mutter völlig verflohte Kitten zum Vorschein. Das war... Hab ich noch nie gesehen in dem Ausmaß. Ich musste nur über den Fußboden laufen, saßen mehrere Flöhe auf meinen Beinen. Seitdem bin ich da... WUHA!
 
Bei uns auch sehr oft, wenn der Befall nicht so massiv war.

Das Mal mit der Verflohten Wohnung kamen verschleppte und samt Mutter völlig verflohte Kitten zum Vorschein. Das war... Hab ich noch nie gesehen in dem Ausmaß. Ich musste nur über den Fußboden laufen, saßen mehrere Flöhe auf meinen Beinen. Seitdem bin ich da... WUHA!

Meine Güte! Da fängt es bei mir schon beim Lesen zu Kribbeln an!!! 😵
 
Bei uns läuft es ähnlich. Da Wohungskatzen entwurme oder entflohe ich auch nicht prophylaktisch. Aber da man nie weiß was man an Schuhen und Kleidung in die Wohnung schleppt und gerade Fibi eine Vorliebe für die richtigen dicken fetten ekligen Fliegenbrummer hat können natürlich Würmer und Co. dennoch mal vorkommen.
In der Regel, wenn ich den Verdacht habe, kriegt mein TA eine Probe zum untersuchen und wird was gefunden wird geziehlt dagegen vorgegangen.
Allerdings stellt Corona derzeit ja so einiges auf den Kopf, so dass ich dieses Jahr auf Verdacht und ohne Klärung durch den TA mir mal Milbemax besorgt hatte und in beide Katzen verfrachtet habe.
Ob da nun Würmer waren oder nicht lässt sich nicht mehr sagen, die spätere Kotprobe beim Arzt war zumindest Parasitenfrei.
 
Meine Güte! Da fängt es bei mir schon beim Lesen zu Kribbeln an!!! 😵

Genau das. Ich bin durchgedreht. Ich frage auch bis heute bevor ich zu meinen Eltern fahre, ob alle flohfrei sind 🙄

Vorbeugung: Mit den üblichen Spot-ons (Flöhe betreffend) doch an sich schon oder bringe ich da was durcheinander? Ich bin halt kein Fan von mehr Giftcocktail als unbedingt nötig und genau deshalb grüble ich über die Notwendigkeit.

Bei Wurmbefall: Dass man dem nicht vorbeugen kann, ist klar. Da hat sich mir mehr die Frage gestellt, ob es bei Wohnungskatzen usus ist, regelmäßig auf Verdacht zu entwurmen. Das wird ja bei vielen Freigängern gemacht, die Sache mit dem Kotprofil war mir z.b. neu.
 
Werbung:
Da hat sich mir mehr die Frage gestellt, ob es bei Wohnungskatzen usus ist, regelmäßig auf Verdacht zu entwurmen. Das wird ja bei vielen Freigängern gemacht, die Sache mit dem Kotprofil war mir z.b. neu.
Da fragt sich dann, was versteht man unter regelmäßig? Monatlich, jährlich, alle 2 Jahre?
 
Genau das. Ich bin durchgedreht. Ich frage auch bis heute bevor ich zu meinen Eltern fahre, ob alle flohfrei sind 🙄

Vorbeugung: Mit den üblichen Spot-ons (Flöhe betreffend) doch an sich schon oder bringe ich da was durcheinander? Ich bin halt kein Fan von mehr Giftcocktail als unbedingt nötig und genau deshalb grüble ich über die Notwendigkeit.

Bei Wurmbefall: Dass man dem nicht vorbeugen kann, ist klar. Da hat sich mir mehr die Frage gestellt, ob es bei Wohnungskatzen usus ist, regelmäßig auf Verdacht zu entwurmen. Das wird ja bei vielen Freigängern gemacht, die Sache mit dem Kotprofil war mir z.b. neu.
na wenn dann würde ich program als prophylaxe empfehlen und keine spot ons. Da ist die Wirkung eh umstritten.
 
Da fragt sich dann, was versteht man unter regelmäßig? Monatlich, jährlich, alle 2 Jahre?
Das wäre die nächste Unklarheit, genau😉

Das ist eben mein kleines "Oh warte, Wohnungskatzen, ich hab NOCH was gefunden, das bei solchen anders ist"-Problem.

Wenn es unkritisch ist, nur zu behandeln, wenn begründeter Verdacht besteht, umso besser. Hätte ja sein können, euch ist allen sonnenklar, dass das alle halbe Jahr oder so einfach sein muss, nur mir nicht^^
 
Ich bin mir da auch unschlüssig. Meine TÄ meint, Wohnungskatzen 1-2 mal jährlich. Wenn sie aber jetzt nicht übermäßig viele Fliegen futtern, dann reicht einmal im Jahr. So habe ich es auch schon mehrfach gelesen. Weil ich es nun nicht einfach einmal im Jahr auf Verdacht machen möchte, sammle ich dann eben einmal jährlich 3 Tage lang Kotproben und lasse diese untersuchen, in der Hoffnung, dass die Wurmeier dann auch wirklich gefunden werden, falls vorhanden.
Und scheinbar können Katzen auch symptomlos Würmer haben, bzw. wenn Symptome auftreten, kann es bereits ein stärkerer Befall sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir haben Seniorenkatzen mit Zugang zu Balkon und Dachterrasse, sind selber viel in der Natur und streicheln draussen oder bei Besuchen auch andere Tiere.

Flohmittel gibt es hier trotzdem überhaupt nicht.

Entwurmung hätte unsere TÄ zwar gern öfter, aber ich mache das nur 1 x alle 1 ½ Jahre (Milbemax).

Die Sache mit der Kotuntersuchung sehe ich etwas skeptisch, denn keine gefundenen Wurmeier bedeuten ja nicht zwingend, dass kein Befall vorliegt. Und, da bin ich ehrlich, 4 x im Jahr Kotproben sammeln und zum Untersuchen bringen (und dann irgendwann doch Milbemax geben müssen) ... neee ...
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Werbung:
Die Sache mit der Kotuntersuchung sehe ich etwas skeptisch, denn keine gefundenen Wurmeier bedeuten ja nicht zwingend, dass kein Befall vorliegt. Und, da bin ich ehrlich, 4 x im Jahr Kotproben sammeln und zum Untersuchen bringen (und dann irgendwann doch Milbemax geben müssen) ... neee ...

Deshalb war ich mir auch unschlüssig.
Dann werde ich meine bisherige Vorgehensweise jetzt auch ändern.
 
Wir hatten in FL mal Flöhe, das waren von einem Tag zum anderen Millionen oder Milliarden. Offenbar waren wir da aber nicht die einzigen, denn es gab nichts zu kaufen, keine Kämme, keine spot-ons, nichts. Wir haben dann beim TA Comfortis bekommen und haben die Wohnung mit Salz ausgetreut, damit war das Thema vom Tisch.
Vorm Flug gab es noch mal prophylaktisch Comfortis, weil ich weder Mamas noch Ilvas Bude einflohen wollte. Die Kater hatten sich gefreut; ich sah aus wie nach einem Blutbad.
Hier hatten wir in über 6 Jahren noch nie Flöhe, ich klopf mal schnell an Holz. Neuzugang hatte auch keine mitgebracht.
Entwurmt wurde nur einmal, das war bei der Kastra. Und Olja vorm Flug nach D, Linda bei Ankunft im TH.
Sind jetzt übrigens alles Wohnungskatzen, in FL waren die beiden Kater noch Freigänger.
 
Nachdem wir im letzten Spätsommer unseren Katern nichtsahnend Flöhe vom Garten mitgebracht hatten und sich das leider nochmal im folgenden Februar im Haus breitmachte hab ich zumindest dieses Jahr Spot on gegeben....die ganze Putz,-nebel und Sprühaktion brauch ich nicht nochmal bei Wohnungskatern. Dem einen fehlt immer noch Fell an den Beinen weil ihn das so sehr gestresst hat.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
315
teufeline
teufeline
Parmin
Antworten
6
Aufrufe
4K
Momodu
Momodu
P
Antworten
4
Aufrufe
1K
Louisella
Louisella
C
Antworten
4
Aufrufe
7K
Zugvogel
Z
D
Antworten
3
Aufrufe
16K
Adri
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben