Paranoia-Selbsthilfegruppe für überängstliche Katzeneltern

  • Themenstarter Themenstarter Piepmatz
  • Beginndatum Beginndatum
Ich würde auch gehen, ich hätte auch gerne Gewissheit.
Flüssiger Durchfall ist... nicht gut. Das hätte ich lieber abgeklärt.

Ich war auch mit Merlin beim Röntgen wegen dem Hecheln. Ich hätte es mir im Leben nicht verziehen wenn er im schlimmsten Fall etwas gehabt hätte, es wäre behandelbar gewesen, aber ich habe einfach nicht reagiert... das ging soweit, dass ich nicht mehr mit ihm spielen wollte, weil ich Angst hatte er kippt mir um.
Aber es ist alles in Ordnung, bei ihm ist es wohl auch im Sommer das viele Fell und dass er sich mit dem Laserpointer einfach zu sehr verausgabt.


Unsere Nachbarn wissen auf jeden Fall alle, dass wir eine Katze haben die "Hobbit" heißt 😛
 
A

Werbung

Yepp unsere Nachbarn kennen auch die Namen unserer Katzen. Selbst von den beiden, die nicht aus dem Garten gehen. Aber ich rufe die ja auch rein und unterhalte mich mit ihnen im Garten. 😀
 
So bin wieder zurück vom TA, mit Eddie ist alles in Ordnung.

Obwohl er heute morgen einen wunderbaren Stuhlgang ins
Katzenclo gelegt hat und auch sich nicht mehr übergeben hatte,
bin zum TA, war aber alles in Ordnung , also wie ich vermutete
eine Magenverstimmung.

Aber ich kann jetzt beruhigt zur Arbeit gehen, habe halt jetzt
ein schlechtes Gewissen , dass ich trotzt dem ich schon
vermutete, dass es Ihm wieder gut geht zum TA geschleppt habe.
 
Ich bin eigentlich auch eine der Überängstlichen 🙄 Eigentlich.

Mittlerweile habe ich es mir aber abgewöhnt, bei jedem Zipperlein direkt zum TA zu rennen. Vor allem, weil meine Miezen Panik schieben, wenn sie nur den Kennel sehen 😳

- Ich nehme nicht mehr von jedem Durchfallhäufchen sofort ne Kotprobe

- Wenn einer mal nen Tag lang nix essen mag, warte ich bis zum nächsten Tag; was ich allerdings wohl mache, wenn Katz nicht mal zum Fressen erscheint und nur träge irgendwo rumliegt, ist Fiebermessen. Da wars nämlich hier schon 3x kurz vor knapp!

- Wenn sich jemand hier die Seele aus dem Leib kotzt, hol ich nen Wischlappen, und nicht den Kennel...

- Bei ner vorgeschobenen Nickhaut werde ich auch nicht mehr panisch.

- Bei Husten, Würgen und Niessen frag ich mich lediglich, wann Katz endlich wieder Ruhe gibt 🙄😉
 
- Wenn einer mal nen Tag lang nix essen mag, warte ich bis zum nächsten Tag; was ich allerdings wohl mache, wenn Katz nicht mal zum Fressen erscheint und nur träge irgendwo rumliegt, ist Fiebermessen. Da wars nämlich hier schon 3x kurz vor knapp!

Also mein Kater lässt ja schon verdammt viel einfach über sich ergehen...
Abtasten, ins Mäulchen gucken, rumtragen, festhalten, Spritzen und Blutabnehmen, wiegen, an Ohren und Augen rumfummeln, sogar scheren hat er sich halbwegs gefallen lassen...
aber ich glaube DAS würde er mir übel nehmen :wow:
Gibt es da einen Trick?
 
Liebe Chrianor

genau das ist mein Problem gewesen, nach meinem
Gefühl war es nur eine Magenverstimmung, soll ich
nun gehen oder nicht.

Da es mein Kater Eddie betraf dem ein TA Besuch nichts
ausmacht, bin ich kurz gegangen. ( TA ist fünf Minuten von
mir weg ) Mit meiner Katze Nikita hätte ich das aber nicht
gemacht, da Sie absolut panische Angst vor TA hat.

Gerade dieses abwägen ist ja für jemand der so ein
Panikmensch wie ich es bin nicht einfach, aber ich lerne jeden
Tag dazu, das nächstes mal werde ich auf meine Bauch hören,
der hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen .
 
Werbung:
Also mein Kater lässt ja schon verdammt viel einfach über sich ergehen...
Abtasten, ins Mäulchen gucken, rumtragen, festhalten, Spritzen und Blutabnehmen, wiegen, an Ohren und Augen rumfummeln, sogar scheren hat er sich halbwegs gefallen lassen...
aber ich glaube DAS würde er mir übel nehmen :wow:
Gibt es da einen Trick?

Ja, Konsequenz und fester Willen 😀

Wir haben das auch schon gemacht: Kater gepackt, in ein Handtuch gewickelt und zwischen die Beine geklemmt. Bevor der richtig wusste was passiert das Thermometer in den Hintern, vorher mit Vaseline einkremen.
Bevor der wirklich wusste was passiert wars auch schon vorbei und das Stängelchen hinterher hat die gute Beziehung gerettet :omg:
 
Ja, Konsequenz und fester Willen 😀

Wir haben das auch schon gemacht: Kater gepackt, in ein Handtuch gewickelt und zwischen die Beine geklemmt. Bevor der richtig wusste was passiert das Thermometer in den Hintern, vorher mit Vaseline einkremen.
Bevor der wirklich wusste was passiert wars auch schon vorbei und das Stängelchen hinterher hat die gute Beziehung gerettet :omg:

Uff...Da werde ich einiges an Leckerchen springen lassen müssen...
Alles zwischen Schwanz und Hinterpfötchen ist HÖCHST PRIVAT.
(Versteh und Respektiere ich ja eigentlich auch.)

Aber jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht :wow:
Eine neue Möglichkeit meinen überfürsorglichen Kontrollzwang auszuleben wenn ich wieder die Flöhe husten höre :sad:
 
Also mein Kater lässt ja schon verdammt viel einfach über sich ergehen...
Abtasten, ins Mäulchen gucken, rumtragen, festhalten, Spritzen und Blutabnehmen, wiegen, an Ohren und Augen rumfummeln, sogar scheren hat er sich halbwegs gefallen lassen...
aber ich glaube DAS würde er mir übel nehmen :wow:
Gibt es da einen Trick?

Ja, mindestens 2 Personen zum Festhalten, die keine angst vor Kratzern und Bissen haben 😀
 
Liebe Chrianor

genau das ist mein Problem gewesen, nach meinem
Gefühl war es nur eine Magenverstimmung, soll ich
nun gehen oder nicht.

Da es mein Kater Eddie betraf dem ein TA Besuch nichts
ausmacht, bin ich kurz gegangen. ( TA ist fünf Minuten von
mir weg ) Mit meiner Katze Nikita hätte ich das aber nicht
gemacht, da Sie absolut panische Angst vor TA hat.

Gerade dieses abwägen ist ja für jemand der so ein
Panikmensch wie ich es bin nicht einfach, aber ich lerne jeden
Tag dazu, das nächstes mal werde ich auf meine Bauch hören,
der hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen .

Naja, eine gewisse Erfahrung gehört natürlich auch dazu. Ich war schon so oft "unnötig" beim TA, das lässt einen dann doch etwas rubuster werden, und man kann einiges besser abwägen. Wenn die Katze am zweiten Tag, spätestens dann nachmittags, auch nix futtert, bin ich aber flott beim TA. Bei Fieber sowieso sofort, damit ist nicht zu spassen.
 
Ja, mindestens 2 Personen zum Festhalten, die keine angst vor Kratzern und Bissen haben 😀

Aber Vorsicht, ist nicht ohne. TÄ hat Max das Thermometer in den Hintern gerammelt und blutig wieder herausgezogen - was eine ganze Batterie von möglichen Diagnosen und Untersuchungen auslöste, die mich schlussendlich fast 200 Euro kosteten. Also, man kann das Tierchen auch leicht mal verletzen, wenn es gar zu sehr zappelt.
 
Werbung:
Aber Vorsicht, ist nicht ohne. TÄ hat Max das Thermometer in den Hintern gerammelt und blutig wieder herausgezogen - was eine ganze Batterie von möglichen Diagnosen und Untersuchungen auslöste, die mich schlussendlich fast 200 Euro kosteten. Also, man kann das Tierchen auch leicht mal verletzen, wenn es gar zu sehr zappelt.

Waaaah!!! 😱😱😱 Das muss vorsichtig eingeführt werden, mit Vaseline oder sowas! Und nicht bis zum Anschlag! 🙄😳
 
Aber Vorsicht, ist nicht ohne. TÄ hat Max das Thermometer in den Hintern gerammelt und blutig wieder herausgezogen - was eine ganze Batterie von möglichen Diagnosen und Untersuchungen auslöste, die mich schlussendlich fast 200 Euro kosteten. Also, man kann das Tierchen auch leicht mal verletzen, wenn es gar zu sehr zappelt.

Der Dicke würde mich nicht kratzen und beißen.
Er ist eher der zappelige und startet Ausweichversuche wenn ihm was nicht gefällt.
Ich habe ihn erst einmal brummen hören... und das war beim Tierarzt, nachdem er sich ohne Mucken wiegen,
Temperatur messen,
Zähne anschauen,
Blut abnehmen,
abtasten,
röntgen und Brust rasieren gefallen hat lassen
und danach noch gut 10 Minuten zum Herz schallen festgehalten wurde.
Das wurde ihm dann zu blöd irgendwann.
Seitdem gibts zum Schallen eine leichte Sedierung.
Gutmütiges Bärchen der :pink-heart:

Aber wenn er zappelt habe ich zum einen Angst ihm weh zu tun und zweitens Angst um meine Streichelpriviliegien :grin:
 
Gestern, beim bürsten des Dickerchen, ist mir spontan eine neue Sorge im Kopf aufgeploppt...
Er lässt sich am unteren Rücken/Schwanzansatz so ungern bürsten.

1. Das ist ihm allgemein unangenehm wenn ich da rumzupfe. Ist halt seine Privatzone. Haben viele Katzen. Nix wildes.

2. Er ist da empfindlich weil er Arthrose oder so in der Hüfte bekommt. Er ist ein ganz schön großer Kater. Niemand weiß was drin steckt. Er könnte die Veranlagung haben.

Normale Katzenhalter würden auf 1. tippen.
Ich hingegen beobachte meinen Kater jetzt bei jedem Schritt auf Zeichen von Schmerzen 😕
 
röntgen und Brust rasieren gefallen hat lassen

Du hast nen Kerl mit rasierter Brust? :pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Ich hab hier ein Mädel mit arg knappem Tanga-Bikini. ^^
Und sie hat die schmale Taille und den knochigen Körperbau dafür.... gewissermaßen die junge Kate Moss (aber in der Variante mit den Segelfliegerohren 😀).

Orientalen-Kate hat ja nun den negativen Coronatiter (= da war nix messbar, was aber auch falsch negativ sein kann), und mich treibt trotz logisch sehr nachvollziehbarer Differentialdiagnose (Galle und Leber) immer noch FIP um, und ich sehe Nine immer noch bei jedem Geweine sogleich tot in der Ecke liegen....:stumm:

LG
 
Aber Vorsicht, ist nicht ohne. TÄ hat Max das Thermometer in den Hintern gerammelt und blutig wieder herausgezogen - was eine ganze Batterie von möglichen Diagnosen und Untersuchungen auslöste, die mich schlussendlich fast 200 Euro kosteten. Also, man kann das Tierchen auch leicht mal verletzen, wenn es gar zu sehr zappelt.

DEM TA hätt ich anschließend das thermometer selber da hinten reingesteckt.
Auch ohne Vaseline und dafür mit umso mehr Gewalt 😡

Sausack!

Thema: Ich musste gestern dreimal schauen ob der schlafende Kater überhaupt noch schnauft :dead:
 
Werbung:
Meine Paranoia hat sich bestätigt.

Mausi hatte seit 4 Wochen einen Nickhautvorfall auf Grund eines Infekts.
Der Nickhautvorfall geht zwar zurück, aber irgendwie kam sie mir komisch vor.
Sie frisst und spielt und ist normal drauf, aber sie hat keinen Winterspeck angelegt (Freigänger) und ihr Fell sieht seltsam dünn aus.
BB war super, bis auf den Infekt halt.

Ich hab auf ein Kotprofil bestanden, alles getestet was geht. Und was ist: Sie hat hämolysierende E-Coli 🙄

Ich wusste es! Irgendwas musste da noch sein 😡
 
Das heisst jetzt?

Sagt mir so gar nix *schäm*
 
Das Mausi jetzt ihr Futter mit Moro'scher Karottensuppe bekommt.
Oder - falls Frauchen von der eiligen Sorte ist & hinterher lieber die komplett ruinierte Darmflora aufbaut - 'nen Antibiotikum.

Im grunde sind die E.coli nicht so schlimm und immer da. Nur zuviele davon sind halt Mist...
 
Das heisst jetzt?

Sagt mir so gar nix *schäm*

Das sind Darmbakterien, aber keine guten... verursachen unter anderem Durchfall.
Der Kot ist zwar meist normal, aber anscheinend schlagen die Biester auch auf ihren Allgemeinzustand.
Ist ja nicht unüblich, wenn irgendwas mit dem Magen-Darmtrakt nicht stimmt.

Daher lässt sich erklären, warum sie nicht zunimmt.

Es wird ein Antibiogramm erstellt und dann AB gegeben. Zeitgleich werde ich mich allerdings mit einer THP auseinandersetzen, um den Darm dann gezielt wieder aufzubauen.
Das hat nichts mit eiliger Sorte zu tun, ihr Allgemeinzustand ist schon angegriffen.
Man liest Verschiedenes, mal das AB nicht hilft, dann mal das Homöopathie nichts hilft.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben