
minnifand
Forenprofi
- Mitglied seit
- 30. Dezember 2010
- Beiträge
- 3.517
- Alter
- 71
- Ort
- Birkenau (Odw)
Hallo.......bin schon lange in diesem Forum, aber selten hier, da ich wenig Zeit habe, da mein Mann seit längerer Zeit krank ist und ich 7 Katzen etc., davon 3 kranke versorge..
Nun zu dem aktuellen Fall, wo ich auf Eure Hilfe und Unterstützung hoffe.
Es geht um Sweety:
Sweety ist ein 14 jähriger Kater (katriert) BKH. Er hatte nach dem Tod seines Freundes 2013 schwere Depressionen entwickelt und bekam Arthrose(2014). Unsere TK empfahl uns Metacam zu geben. Das wollte ich nicht und bin dann auf Dr. Schrader, TK in Hamburg, gestossen. Er empfahl mir Arthridonum H (med. Schwefel mit Glucosamin). 2014 wurde auch ein großes Blutbild gemacht und da war der Bauchspeicheldrüsenwert 3,8. Also leicht erhöht. Er bekam daraufhin Pankreas von Heel. Ende 2015 wurden Sweety einige Zähne gezogen. Ab Ende 2014 bekam Sweety Arthridonum H und je 1 Tbl. Zeel und Traumeel. Er hatte seit Jahren immer ein Gewicht von um die 5 kg (Spanne von 4,7-5,3)
Da ich meine Katzen jeden Monat wiege, ist mir aufgefallen, dass Sweety seit ca. 4 Monaten abnimmt, d.h. er ist unter das bisherige geringste Gewicht gefallen (4,4). An seinem Gesamtzustand (glänzendes Fell, klare Augen, normales Fressen, output ok) hatte sich nichts geändert. Ach noch zur Ergänzung: Sweety hatte seit Jahren wechselnde Stühle, d.h., mal war es fest, dann Würstchen mit Brei oder Soße oder nur Brei, aber nie flüssig) Seit er Arthridonum H genommen hat, hatte er immer normal feste Würstchen.
Da Sweety - früher ein Fels in der Brandung -- TÄ kein Problem, seit dem Tod seines Freundes panische Angst vor Autofahren und TA hat, hatte ich ihmRescu Tropfen ins Genick gegeben, was auch seine Wirkung zeigte. Es ging insgesamt.
Also, die TÄ in der TK (ist die Chefin, sehr lieb zu Tieren und Menschen und hat uns bislang super betreut und unseren Tieren immer geholfen. Arbeitet auch viel mit Homöopathie) hat Sweety untersucht. Mäulchen und Zähne: ok, Fell: super, Herz und Lunge: ok, den ganzen Sweety abgetastet: alles ok, keine Schmerzen. Er erbricht nicht.
Sie fragte uns, warum wir überhaupt gekommen sind........ich, weil er abgenommen hat und weil wir wieder ein großes Blutbild mit T 4 und fPL haben wollen.
Das war am Freitag (letzen Freitag vor einer Woche). Am Samstag Abend erhielten wir das Blutbild per Mail. Alle Werte in der Norm, nur der fPL war auf 10,8 angestiegen.
Am Montag waren wir dann gleich wieder in der TK , um mit der TÄ zu sprechen. Er bekommt nun folgende Medis.
-Pancreas comp. PLV von PlantaVet 1 ml. tägl. unter die Haut gespritzt
- Gastricumeel 3 x tägl. 1/2 Tabl.
- Vit. B 12 pro Woche 3 x 50 ug
- 1 g Colostrum
- 1 g Arthridonum H
- 1 Zeel
- 1 Traumeel
Hinzu kommt, dass Sweety, alser mit ca. 1 Jahr zu uns kam, nur TF gefressen hat. Ich habe ihn über die Jahre dazu gebracht, wenigstens 1/3 NF zu fressen. Jedoch als Dickkopf frißt er nur das NF von Edeka (weiß ist Junkfood) mit Gelee, wobei er am liebsten das GElee mag. Das letzte Jahr hat er als TF auf Anraten der TK das RC gastro intensinal bekommen. Da dieses jedoch bei Pankreatitis nicht gut ist, bekommt er nun Hills i/d.
Die anderen Katzen fressen Animonda carny und als TF für zwischendurch Porta 21 zucker und getreidefrei.
Seit gestern ist sein Stuhl weicher geworden....ob das an den Medis liegt....keine Ahnung. Ende der Woche werden wir wieder einen Termin zur Blutkontrolle in der TK haben.
Er frißt nach wie vor und ist eigentlich wie immer.
Würde mich über Infos und Erfahrungen sehr freuen...
Versuche nun das Blutbild einzustellen.
Nun zu dem aktuellen Fall, wo ich auf Eure Hilfe und Unterstützung hoffe.
Es geht um Sweety:
Sweety ist ein 14 jähriger Kater (katriert) BKH. Er hatte nach dem Tod seines Freundes 2013 schwere Depressionen entwickelt und bekam Arthrose(2014). Unsere TK empfahl uns Metacam zu geben. Das wollte ich nicht und bin dann auf Dr. Schrader, TK in Hamburg, gestossen. Er empfahl mir Arthridonum H (med. Schwefel mit Glucosamin). 2014 wurde auch ein großes Blutbild gemacht und da war der Bauchspeicheldrüsenwert 3,8. Also leicht erhöht. Er bekam daraufhin Pankreas von Heel. Ende 2015 wurden Sweety einige Zähne gezogen. Ab Ende 2014 bekam Sweety Arthridonum H und je 1 Tbl. Zeel und Traumeel. Er hatte seit Jahren immer ein Gewicht von um die 5 kg (Spanne von 4,7-5,3)
Da ich meine Katzen jeden Monat wiege, ist mir aufgefallen, dass Sweety seit ca. 4 Monaten abnimmt, d.h. er ist unter das bisherige geringste Gewicht gefallen (4,4). An seinem Gesamtzustand (glänzendes Fell, klare Augen, normales Fressen, output ok) hatte sich nichts geändert. Ach noch zur Ergänzung: Sweety hatte seit Jahren wechselnde Stühle, d.h., mal war es fest, dann Würstchen mit Brei oder Soße oder nur Brei, aber nie flüssig) Seit er Arthridonum H genommen hat, hatte er immer normal feste Würstchen.
Da Sweety - früher ein Fels in der Brandung -- TÄ kein Problem, seit dem Tod seines Freundes panische Angst vor Autofahren und TA hat, hatte ich ihmRescu Tropfen ins Genick gegeben, was auch seine Wirkung zeigte. Es ging insgesamt.
Also, die TÄ in der TK (ist die Chefin, sehr lieb zu Tieren und Menschen und hat uns bislang super betreut und unseren Tieren immer geholfen. Arbeitet auch viel mit Homöopathie) hat Sweety untersucht. Mäulchen und Zähne: ok, Fell: super, Herz und Lunge: ok, den ganzen Sweety abgetastet: alles ok, keine Schmerzen. Er erbricht nicht.
Sie fragte uns, warum wir überhaupt gekommen sind........ich, weil er abgenommen hat und weil wir wieder ein großes Blutbild mit T 4 und fPL haben wollen.
Das war am Freitag (letzen Freitag vor einer Woche). Am Samstag Abend erhielten wir das Blutbild per Mail. Alle Werte in der Norm, nur der fPL war auf 10,8 angestiegen.
Am Montag waren wir dann gleich wieder in der TK , um mit der TÄ zu sprechen. Er bekommt nun folgende Medis.
-Pancreas comp. PLV von PlantaVet 1 ml. tägl. unter die Haut gespritzt
- Gastricumeel 3 x tägl. 1/2 Tabl.
- Vit. B 12 pro Woche 3 x 50 ug
- 1 g Colostrum
- 1 g Arthridonum H
- 1 Zeel
- 1 Traumeel
Hinzu kommt, dass Sweety, alser mit ca. 1 Jahr zu uns kam, nur TF gefressen hat. Ich habe ihn über die Jahre dazu gebracht, wenigstens 1/3 NF zu fressen. Jedoch als Dickkopf frißt er nur das NF von Edeka (weiß ist Junkfood) mit Gelee, wobei er am liebsten das GElee mag. Das letzte Jahr hat er als TF auf Anraten der TK das RC gastro intensinal bekommen. Da dieses jedoch bei Pankreatitis nicht gut ist, bekommt er nun Hills i/d.
Die anderen Katzen fressen Animonda carny und als TF für zwischendurch Porta 21 zucker und getreidefrei.
Seit gestern ist sein Stuhl weicher geworden....ob das an den Medis liegt....keine Ahnung. Ende der Woche werden wir wieder einen Termin zur Blutkontrolle in der TK haben.
Er frißt nach wie vor und ist eigentlich wie immer.
Würde mich über Infos und Erfahrungen sehr freuen...
Versuche nun das Blutbild einzustellen.

![url]](/bilder/externes-bild.png)