Oxalatsteine und Grieß in der Blase

  • Themenstarter Themenstarter Ker86
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Ker86

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Oktober 2017
Beiträge
3
Hallo ich weiß noch ob es hier her gehört. Aber kenn sich jemand mit Oxaltsteinen und Penis Ambutation aus. Bin da etwas verzeifelt und überfragt. Wie es weiter gehen soll mit meinem Kater. Danke für eure Hilfe.
 
A

Werbung

Grüß Dich!:smile:

Also, in der Rubrik "Wartezimmer" bist Du zumindest richtig.

Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es hier auch Leute gibt, die sich mit Deinem Problem auskennen.

Ich glaube aber, Du würdest den Leuten helfen, Dir zu helfen, wenn Du ein bisschen mehr schreibst. z.B.

Wie alt ist Dein Kater?
Wie lange besteht das Problem schon?
Was hast Du schon alles dagegen versucht?
Hast Du Dir eine zweite Tierärztliche Meinung eingeholt? Im Falle eine Amputation würde ich dazu tendieren, noch einen zweiten Arzt zu konsultieren.
 
Ich habe ein 8 jährigen Kater zuhause. Letztes Jahr im Winter hatte dieser Oxaltseine in der Blase die operativ entfernt werden mussten. Darauf hin wollte ich mit barfen anfangen weil er eine absolute TF Katze war. Leider hat das nicht funktioniert. Bin dann eben auf NF umgestiegen. Heute morgen könnte er nun kein Wasser mehr lassen. Bin dann gleich zum Tierarzt. Natürlich könnte sie ihn nicht katheteriesiern und musste die Blase punktieren. Naja jetzt soll er bis morgen selbständig Wasser lassen. Wenn das nicht funktioniert will sie ihm den Penis ambutieren. Hat jemand schon mal mit so was Erfahrung gemacht. Auch bezüglich Ernährung? Ich fühl mich gerade ein bisschen im Stich gelassen. Auch das mit der Ambutation.
Wäre schön wenn mir jemand Rat geben könnte. Danke und Liebe Grüße Kerstin
 
Eine zweit Meihnung habe ich mir jetzt noch nicht eingeholt.
 
Grüß dich willkommen im Forum

Penisamputation soll der wirklich der allerletzte Weg sein
Frage: misst du den pH-Wert im Urin ?
Daraufhin sollte die Ernährung abgestimmt werden , damit sich nicht erneut Oxalat bildet

Eventuell kann man mit der richtigen Einstellung die Penisamputation vermeiden
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
7
Aufrufe
595
Raffaella86
R
B
Antworten
8
Aufrufe
392
Black Group
B
Daru
Antworten
29
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_
B
Antworten
8
Aufrufe
2K
Gerlinde
Gerlinde
L
Antworten
5
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben