Oscar und seine Gesundheit, was tun?

  • Themenstarter Themenstarter hellyo
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Ihr schreibt immer von gründlicher Untersuchung, diese ist gemacht worden, Ergebnisse der Blutuntersuchungen stehen noch aus. Auch nach Diabetes hatte ich gefragt, das erschien dem TA aber nicht wahrscheinlich da es nicht zu den Symptomen passe.

Das kann ich doch nun auch nicht ändern......man hat mir extra gesagt, dass jetzt nur abwarten angesagt ist.

Leber, Nieren und Schilddrüsenwerte wurden untersucht, ist alles bestens. Daher ja der Verdacht auf Blutparasiten (diesen Verdacht hat meine TÄ vor 4 Wochen auch schon geäußert).

Oscar läuft jetzt grad hier rum. Er humpelt nicht, bewegt sich aber langsam. Wie wir, wenn wir eine Grippe haben und uns schlecht fühlen.

Irgendwer fragte grad nach Impfungen.

Unser Neuzugang Emilio ist noch nicht geimpft, da er erst mal den Schnupfen und die Flöhe/Milben loswerden musste. Impfung erfolgt, wenn unsere TÄ wieder da ist.

Im Maul ist auch alles okay. Die Zähne sind super, alles fest und keine Zahnfleischentzündungen oder gar Zahnstein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leber, Nieren und Schilddrüsenwerte wurden untersucht, ist alles bestens.

Blut abgenommen, Blutbild mit mehr als 8 Parametern wurde erstellt - alles bestens.

Ergebnisse der Blutuntersuchungen stehen noch aus. Auch nach Diabetes hatte ich gefragt, das erschien dem TA aber nicht wahrscheinlich da es nicht zu den Symptomen passe.

Verstehe ich nicht. Wie konnten diese Erkrankungen ohne ausgewertetes Miniblutbild ausgeschlossen werden?

Nochmal in die TK bringt nix, denn da die sich auch keinen Reim machen können, gibts weiterhin die gleichen Spritzen wie ich sie jetzt hier daheim habe.

Und noch nen 3ten TA draufgucken lassen ist auch witzlos, denn der macht die Tests ja dann nochmal.......das hieße - wieder warten.

Du musst lediglich die Untersuchungsergebnisse vom TA und der TK holen und mitnehmen. Da muss nichts doppelt gemacht werden.

Noch weniger als witzlos finde ich, Oskar beim langsamen Sterben zuzuschauen. Dann lass den jungen und der Meinung deiner TÄ nach gesunden Kater besser erlösen.

Ossi stirbt stückchenweise vor sich hin.
 
Mir schwirrte grad Calici im Kopf rum, deswegen hab ich gefragt.
Aber auch ohne grad erfolgte Impfung eines Neuzuganges im Haushalt kann bei jahrelang geimpfen Katzen Calici ausbrechen, u.a. durch ungeimpfe Neuzugänge (hatten wir im Herbst bei einer Freundin)

Unser Neuzugang Emilio ist noch nicht geimpft, da er erst mal den Schnupfen und die Flöhe/Milben loswerden musste. Impfung erfolgt, wenn unsere TÄ wieder da ist.

Fieber, Grippeähnliche Symptome, Lahmheit und kein Appetit bzw. Futterverweigerung sind u.a.typisch dafür.

Ein Nasenabstrich bringt klarheit....😉
 
Verstehe ich nicht. Wie konnten diese Erkrankungen ohne ausgewertetes Miniblutbild ausgeschlossen werden?





Du musst lediglich die Untersuchungsergebnisse vom TA und der TK holen und mitnehmen. Da muss nichts doppelt gemacht werden.

Noch weniger als witzlos finde ich, Oskar beim langsamen Sterben zuzuschauen. Dann lass den jungen und der Meinung deiner TÄ nach gesunden Kater besser erlösen.

Schuldigung, verstehst Du es nicht, oder willst Du es einfach nicht verstehen?

Ich kann keine Ergebnisse holen, da diese noch NICHT da sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie soll ich das machen, zaubern?????

Ich hab hier schon mehrere Male geschrieben, welche Untersuchungen gemacht wurden und wo die Ergebnisse noch ausstehen. Und ich kann auch durch Theater machen NIX beschleunigen.

Und DU hast Recht - um viel Geld zu sparen bring ich den Ossi jetzt einfach in den Wald!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir schwirrte grad Calici im Kopf rum, deswegen hab ich gefragt.
Aber auch ohne grad erfolgte Impfung eines Neuzuganges im Haushalt kann bei jahrelang geimpfen Katzen Calici ausbrechen, u.a. durch ungeimpfe Neuzugänge (hatten wir im Herbst bei einer Freundin)



Fieber, Grippeähnliche Symptome, Lahmheit und kein Appetit bzw. Futterverweigerung sind u.a.typisch dafür.

Ein Nasenabstrich bringt klarheit....😉

Calici ist vor 4 Wochen untersucht und ausgeschlossen worden. Der Verdacht kam auf, weil Poldi doch so plötzlich krank wurde und 3 Wochen später eingeschläfert wurde. Bei ihm hatte man auch Calici bzw. FIP vermutet.
 
Werbung:
Calici ist vor 4 Wochen untersucht und ausgeschlossen worden. Der Verdacht kam auf, weil Poldi doch so plötzlich krank wurde und 3 Wochen später eingeschläfert wurde. Bei ihm hatte man auch Calici bzw. FIP vermutet.
Wurde ein Nasenabstrich auch bei Oskar gemacht?
Bei meiner Freundin hatten die Kitten auch Schnupfen....nach 6 Wochen (da waren die Kitten schon wieder quietschfidel) bekamen ihre beiden ältesten Katzen die Quittung...Calici in Höchstform.
 
Wurde ein Nasenabstrich auch bei Oskar gemacht?
Bei meiner Freundin hatten die Kitten auch Schnupfen....nach 6 Wochen (da waren die Kitten schon wieder quietschfidel) bekamen ihre beiden ältesten Katzen die Quittung...Calici in Höchstform.

Schnupfensymptome im eigentlichen Sinne hat er keine.

Nein, ein Nasenabstrich wurde (noch) nicht gemacht. Da Emilio ja einen Schnupfen mitgebracht hat, der inzwischen auskuriert ist, liegt Deine Vermutung nahe. Ich finde es allerdings komisch, dass diese Idee dem jungen Doc nicht gekommen ist, denn von Emilio und seinen Mitbringseln (Schnupfen, Parasiten) hatte ich ihm erzählt. Da der Oscar aber schon letzten November diese Symptomatik hatte und auch vor kurzem, wären diese Blutparasiten das naheliegendste (lt. Doc).

Das Gute ist, dass man diese sehr gut behandeln kann mit Doxy und Prednisolon. Aber dafür muss erst mal festehen, dass es das auch ist.

Leider kann so ne Katze ja nicht reden...............

Ich wünsche mir meine TÄ herbei - ich trau dieser Klinik nicht, da sie mir ja schon wieder etwas falsch abgerechnet haben und das nicht das erste Mal war. Außerdem ist das Ding so groß und unübersichtlich, dass man ständig zu neuen jungen Ärzten kommt und alles von Neuem schildern muss.

Auf alle Fälle werd ich mir das BB und die anderen Ergebnisse nebst Bildern aushändigen lassen für meine TÄ und hoffe, dann dort endlich eine wirksame Behandlung zu bekommen. Schließlich hat sie den Oscar ja auch im November und letztens schnell wieder fit bekommen als es ihm ähnlich schlecht ging. Nur mit den Medis von Frau Doktor hat er wenigstens gegessen und sich nicht versteckt. Und er war nach 3 oder 4 Tagen wieder fit. Jetzt ists schon fast eine Woche.
 
Oscar ist heute kurz vor 12 über die RBB gegangen.

Er konnte nicht mehr essen, nicht mehr richtig laufen und hat stark Luft gezogen.

Man hat Tumore gefunden, sie haben gesiegt.
 
Ich habe so gehofft🙁das tut mir sehr leid🙁lieber Oscar komm gut über die RBB🙁🙁
 
Hellyo, das tut mir so Leid für dich 🙁 Fühl dich mal lieb umarmt...
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben