S
Sarah
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 28. April 2008
- Beiträge
- 25
Hallo zusammen,
ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Während meines Urlaubs vor ca. 4 Wochen hatte mein Kater ein kleines Kloproblem. Er ist alle 2min. auf Klöchen und hat gescharrt wie jeck. Meine Katzensitter sind dann mit ihm zum TA. Dort bekam er einen Katheder, ein Schmerzmittel (Matacam - hab ich ihm weiterhin gegeben), Buscopan und eine AB-Spritze. Der Katheder musste 3 Tage drin bleiben. Eine Urinprobe wurde eingeschickt, war jedoch ohne Befund. Weiterhin hat er Spezialfutter bekommen.
Diagnose: Blasenentzündung
Als ich aus dem Urlaub kam (10 Tage nach dem TA Besuch) ging es ihm blendend. 2 Tage darauf ging es ihm auf einmal richtig bescheiden, also bin ich mit ihm wieder zum TA (diesmal eine andere, war ja Samstag). Er hatte Fieber, die Blase war aber geleert. Er hat wieder eine Spritze bekommen und ich sollte das Metacam absetzen und ihm AB-Tabletten geben (Baytril). Dort habe ich auch gesehen, dass er eine kahle Stelle auf dem Rücken hat (im Nachhinein habe ich gesehen, dass er sich dort kratzt, ich denke vor Schmerzen). Für den Rücken gabs also noch eine Cortisonspritze. Sein Zustand hat sich dann erstmal wieder verbessert...
Am darauffolgenden Mittwoch ging es ihm wieder schlechter, die Stelle am Rücken hat er sich blutig gekratzt und war allgemein nicht gut drauf. In der Nacht war er wie wahnsinnig und ist die ganze Zeit gegen die Tür gesprungen und war irgendwie nicht er selbst. TA angerufen, ich sollte das Baytril absetzen und wieder Matacam geben. Am nächsten Tag hin Blutprobe und Röntgenbild. Blut war auch ohne Befund. Röntgenbild der Blase zeigte Schattierungen. Wieder AB Spritze, auf mein Nachfragen Uropetpaste die ich von einer Kollegin empfohlen bekommen habe, Desinfektionsmittel und Creme für den Rücken. Und einen Termin für eine Ultraschalluntersuchung.
Diese war letzten Freitag. Leider war die Blase so leer, dass der Ultraschall nicht gut sichtbar war, aber es waren Steine zu sehen; selbst für meine Laienaugen.
Gestern ging es ihm wieder schlecht, TA angerufen, ich solle ihm etwas mehr Metacam geben. Danach ging es ihm besser.
Jetzt soll der arme Wicht an der Blase operiert werden 🙁
Heute habe ich mich ein Wenig durch das Forum gelesen und bin jetzt völlig unsicher, ob ich ihn operieren lassen soll oder ob ich weiter versuchen soll, die Steine aufzulösen. Guardacid Tabletten habe ich vorhin schon bestellt. Aber ich weiß ja nicht mal um welche Art von Steinen es sich handelt.?.?
Entschuldigt meinen langen Text, aber ich weiß grad nicht mehr was richtig und was falsch ist.
Gegessen und getrunken hat er die ganze Zeit normal und den großen hat er auch geärgert wie immer 🙂
Ganz lieben Dank für eure Antworten
ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Während meines Urlaubs vor ca. 4 Wochen hatte mein Kater ein kleines Kloproblem. Er ist alle 2min. auf Klöchen und hat gescharrt wie jeck. Meine Katzensitter sind dann mit ihm zum TA. Dort bekam er einen Katheder, ein Schmerzmittel (Matacam - hab ich ihm weiterhin gegeben), Buscopan und eine AB-Spritze. Der Katheder musste 3 Tage drin bleiben. Eine Urinprobe wurde eingeschickt, war jedoch ohne Befund. Weiterhin hat er Spezialfutter bekommen.
Diagnose: Blasenentzündung
Als ich aus dem Urlaub kam (10 Tage nach dem TA Besuch) ging es ihm blendend. 2 Tage darauf ging es ihm auf einmal richtig bescheiden, also bin ich mit ihm wieder zum TA (diesmal eine andere, war ja Samstag). Er hatte Fieber, die Blase war aber geleert. Er hat wieder eine Spritze bekommen und ich sollte das Metacam absetzen und ihm AB-Tabletten geben (Baytril). Dort habe ich auch gesehen, dass er eine kahle Stelle auf dem Rücken hat (im Nachhinein habe ich gesehen, dass er sich dort kratzt, ich denke vor Schmerzen). Für den Rücken gabs also noch eine Cortisonspritze. Sein Zustand hat sich dann erstmal wieder verbessert...
Am darauffolgenden Mittwoch ging es ihm wieder schlechter, die Stelle am Rücken hat er sich blutig gekratzt und war allgemein nicht gut drauf. In der Nacht war er wie wahnsinnig und ist die ganze Zeit gegen die Tür gesprungen und war irgendwie nicht er selbst. TA angerufen, ich sollte das Baytril absetzen und wieder Matacam geben. Am nächsten Tag hin Blutprobe und Röntgenbild. Blut war auch ohne Befund. Röntgenbild der Blase zeigte Schattierungen. Wieder AB Spritze, auf mein Nachfragen Uropetpaste die ich von einer Kollegin empfohlen bekommen habe, Desinfektionsmittel und Creme für den Rücken. Und einen Termin für eine Ultraschalluntersuchung.
Diese war letzten Freitag. Leider war die Blase so leer, dass der Ultraschall nicht gut sichtbar war, aber es waren Steine zu sehen; selbst für meine Laienaugen.
Gestern ging es ihm wieder schlecht, TA angerufen, ich solle ihm etwas mehr Metacam geben. Danach ging es ihm besser.
Jetzt soll der arme Wicht an der Blase operiert werden 🙁
Heute habe ich mich ein Wenig durch das Forum gelesen und bin jetzt völlig unsicher, ob ich ihn operieren lassen soll oder ob ich weiter versuchen soll, die Steine aufzulösen. Guardacid Tabletten habe ich vorhin schon bestellt. Aber ich weiß ja nicht mal um welche Art von Steinen es sich handelt.?.?
Entschuldigt meinen langen Text, aber ich weiß grad nicht mehr was richtig und was falsch ist.
Gegessen und getrunken hat er die ganze Zeit normal und den großen hat er auch geärgert wie immer 🙂
Ganz lieben Dank für eure Antworten