
bloodykisses
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. November 2008
- Beiträge
- 312
- Alter
- 49
- Ort
- near Flensburg
Hallo liebe User!
Es geht um den Kater (Willy) meiner Eltern, der mir sehr, sehr am Herzen liegt, da er mein "Lebensretter" ist. Ich kann leider nur vom "hören-sagen" erzählen, da meine Eltern und ich fast 600 km voneinander entfernt wohnen.
Willy wollte Sonntag morgen aufstehen und rausgehen, aber er kippte sofort um. Er hatte überhaupt keine Gleichgewicht mehr, torgelte schlimmer als ein Betrunkener und sah so aus, als ob er Gedickstaare hätte.
Meine Eltern sind sofort zum Tierarzt, der eine schwere Ohrenentzündung diagnostizierte. Willy bekam Antibiotikum und am nächsten Tag (Montag) kam die Tierärztin zu meinen Eltern nach Hause, um nochmal genauers zu untersuchen. Der Besuch beim Tierarzt ist so gut wie unmöglich, Sonntag war er zum zweiten Mal in seinem Leben beim Arzt, und er ist bestimmt weit über 10 Jahre alt?! Wissen tuen wir das alles nicht genau, weil Willy ein "Wildkater" ist, der sich meine Familie als Haupt-Dosenöffner und Krauler ausgesucht hat und erst seit ca. 1 Jahr so "unfrei" ist, dass er zumindestens die Nacht im Hause verbringt.
Naja, die Tierärztin war gestern da, konnte aber nix genaueres sagen, weil sie sehr schlecht ans Ohr rangekommen ist. Heute morgen wurde Willy von der Praxis abholt, um unter leichter Narkose die Ohren prüfen und säubern zu können. Er bekommt jetzt Penicilin und Ohrentropfen.
Die Tierärztin findet es verwunderlich, dass er immer noch torgelt. Er versucht zwar immer wieder zu laufen, aber klappen tut es noch nicht. Sie meinte, wenn es bis Freitag nicht besser ist, sollte man ein CT in Erwägung ziehen, da es auch sein kann, dass er einen Tumor hat 😱🙁🙁
Meine Frage an Euch:
Kennt sich jemanden mit Ohrenentzündungen bei Katzen aus?
Ist es normal, dass es eine Weile dauert, bis die Katze wieder ordentlich laufen kann? Oder ist dies doch eher ungewöhnlich?
Gibt es noch super Geheimtips, wie man die (hoffentlich nur vorhandene) Ohrentzündung wieder heilen kann.
Willy frisst und trinkt super und hat auch ständig den Drang, dass er raus möchte.
Ich hoffe auf positive Antwort!
LG bloodykisses
Es geht um den Kater (Willy) meiner Eltern, der mir sehr, sehr am Herzen liegt, da er mein "Lebensretter" ist. Ich kann leider nur vom "hören-sagen" erzählen, da meine Eltern und ich fast 600 km voneinander entfernt wohnen.
Willy wollte Sonntag morgen aufstehen und rausgehen, aber er kippte sofort um. Er hatte überhaupt keine Gleichgewicht mehr, torgelte schlimmer als ein Betrunkener und sah so aus, als ob er Gedickstaare hätte.
Meine Eltern sind sofort zum Tierarzt, der eine schwere Ohrenentzündung diagnostizierte. Willy bekam Antibiotikum und am nächsten Tag (Montag) kam die Tierärztin zu meinen Eltern nach Hause, um nochmal genauers zu untersuchen. Der Besuch beim Tierarzt ist so gut wie unmöglich, Sonntag war er zum zweiten Mal in seinem Leben beim Arzt, und er ist bestimmt weit über 10 Jahre alt?! Wissen tuen wir das alles nicht genau, weil Willy ein "Wildkater" ist, der sich meine Familie als Haupt-Dosenöffner und Krauler ausgesucht hat und erst seit ca. 1 Jahr so "unfrei" ist, dass er zumindestens die Nacht im Hause verbringt.
Naja, die Tierärztin war gestern da, konnte aber nix genaueres sagen, weil sie sehr schlecht ans Ohr rangekommen ist. Heute morgen wurde Willy von der Praxis abholt, um unter leichter Narkose die Ohren prüfen und säubern zu können. Er bekommt jetzt Penicilin und Ohrentropfen.
Die Tierärztin findet es verwunderlich, dass er immer noch torgelt. Er versucht zwar immer wieder zu laufen, aber klappen tut es noch nicht. Sie meinte, wenn es bis Freitag nicht besser ist, sollte man ein CT in Erwägung ziehen, da es auch sein kann, dass er einen Tumor hat 😱🙁🙁
Meine Frage an Euch:
Kennt sich jemanden mit Ohrenentzündungen bei Katzen aus?
Ist es normal, dass es eine Weile dauert, bis die Katze wieder ordentlich laufen kann? Oder ist dies doch eher ungewöhnlich?
Gibt es noch super Geheimtips, wie man die (hoffentlich nur vorhandene) Ohrentzündung wieder heilen kann.
Willy frisst und trinkt super und hat auch ständig den Drang, dass er raus möchte.
Ich hoffe auf positive Antwort!
LG bloodykisses
Zuletzt bearbeitet: